Toni Januar 22, 2016 · bearbeitet Januar 22, 2016 von Toni Selbst mit Fachwissen ist es nicht wirklich möglich vorherzusagen, welcher Medikamentenkandidat in den Patientenstudien erfolgreich abschneiden wird, dazu ist das Ganze einfach zu kompliziert. Das ist richtig. Auf eine solche Art kann man auch nicht investieren. Auch bei mir war es Glück, dass Gilead das Unternehmen Pharmasset übernommen hat, um das Medikament gegen HCV entwickeln zu können. Das habe ich auch nicht geahnt. Aaaaber: Man muss als Investor schon erkennen, welches Unternehmen das Potential hat, solche Übernahmen zu machen bzw. den nächsten Blockbuster zu entwickeln. Ob es dann wirklich dazu kommt, liegt nicht in der Hand eines Privatinvestors. Man kann aber aus den Geschäftsberichten mit etwas Erfahrung herauslesen, wie fähig das Management ist, da muss man sich auch nicht unbedingt mit den medizinischen Fachbegriffen auskennen. Man muss einfach nur objektiv beurteilen, wie rational das Management mit dem Geld der Aktionäre umgeht. Das ist genau das, was in den Büchern über Buffett's Anlagestrategie drin steht, von denen ich über 30 gelesen habe. Und Ihr werdet sehen, dass die Gilead-Aktie in 5 Jahren bei min. 300 USD (ohne Splits) stehen wird, eben weil Gilead fähig ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mithrandir77 Januar 22, 2016 Selbst mit Fachwissen ist es nicht wirklich möglich vorherzusagen, welcher Medikamentenkandidat in den Patientenstudien erfolgreich abschneiden wird, dazu ist das Ganze einfach zu kompliziert. Das ist richtig. Auf eine solche Art kann man auch nicht investieren. Auch bei mir war es Glück, dass Gilead das Unternehmen Pharmasset übernommen hat, um das Medikament gegen HCV entwickeln zu können. Das habe ich auch nicht geahnt. Aaaaber: Man muss als Investor schon erkennen, welches Unternehmen das Potential hat, solche Übernahmen zu machen bzw. den nächsten Blockbuster zu entwickeln. Ob es dann wirklich dazu kommt, liegt nicht in der Hand eines Privatinvestors. Man kann aber aus den Geschäftsberichten mit etwas Erfahrung herauslesen, wie fähig das Management ist, da muss man sich auch nicht unbedingt mit den medizinischen Fachbegriffen auskennen. Man muss ein nur objektiv beurteilen, wie rational das Management mit dem Geld der Aktionäre umgeht. Das ist genau das, was in den Büchern über Buffett's Anlagestrategie drin steht, von denen ich über 30 gelesen habe. Und Ihr werdet sehen, dass die Gilead-Aktie in 5 Jahren bei min. 300 USD (ohne Splits) stehen wird, eben weil Gilead fähig ist. eben...deren Management kennt die Branche...wir als kleine Anleger nicht und auch Analysten sicher nicht so gut bin mal gespannt ob sie dieses Jahr eine grössere Übernahme machen, die Konkurrenz ist ja aktuell auch günstiger geworden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
armerTor Januar 22, 2016 Gilead geht einen Deal mit Galapagos zur Weiterentwicklung ( zunächst Phase 3 ) von Filgotinib ( Rheumatische Arthritis ) ein und beteiligt sich im Gegenzug mit 15% an Glpg. Exakt vor einem Jahr kaufte ich einige Galapagos Aktien zu 14,90 - nicht zuletzt aus Neugier wie die Ergebnisse der Filgotinib Testphase 2b im Frühjahr ausfallen. Es war ein turbolentes ( im Sommer nahm Abbvie, der vorherige Vertragspartner, unerwartet nicht die Lizenz) und bisher sehr erfolgreiches Jahr für Galapagos. Nicht uninteressant finde ich, wie sich die weitere Forschung im Bereicht Mukoviszidose entwickelt. Hier ist Abbvie nach wie vor Vertragspartner - es soll aber demnächst zu einer Neugestaltung kommen... ArmerTor hofft auch, daß "Gilead fähig ist." Immerhin zahlt Gilead für die 15% Beteiligung an Galapagos 58€ pro ( neu ausgegebener ) Aktie, und damit ein nenneswertes Agio zum aktuellen Kurs von GLPG. Wenn man die vereinbarten Upfront und Milestone Payments, sowie die Royalities vergleicht, sieht Gilead für Filgotinib einen deutlich höheren Wert als Abbvie. Darüber hinaus gefällt mir an Galapagos, daß es kein "one Trick Pony" ist ( man schaue sich die Pipeline an ), sowie nach dem Deal mit Gilead die aktuelle marketcap. alleine aus 50% Cash besteht... Die Risiken bei einem Engagement in GLPG dürften den geneigten Stockpickern hier im Forum hinlänglich bekannt sein. Glück ist auch hier vonnöten... Bevor es jetzt zu OT wird, möchte Toni's Thread nicht zumüllen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Daxa Januar 22, 2016 Gilead könnte aus charttechnischer Sicht eine fallende umgekehrte Keil-Formation ausbilden. Damit könnte sich die Aktie gerade wirklich nur in einer Konsolidierungsphase befinden, ehe sie ihren Aufwärtstrend wieder aufnimmt. Würde dies stimmen, könnte der Dreh nun bei $ 86 erreicht sein, weil es nur einen vorübergehenden Rückgang darstellt, worauf in der Regel ein Ausbruch nach oben folgt. Bewusst habe ich in jedem Satz den Konjunktiv genutzt und jeder Anleger muss seinem eigenen Gefühl folgen. Ich schließe mich jedenfalls Tonis Meinung an, dass sich der Aktienwert von Gilead in den nächsten Jahren ordentlich steigert und werde mir daher eine Gileadposition ins Depot legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Januar 22, 2016 Gilead könnte aus charttechnischer Sicht eine fallende umgekehrte Keil-Formation ausbilden. Recht ähnlich sah die Situation schon mal vor ein paar Jahren aus, Toni hat damals einen Chart eingestellt: Klick Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 29, 2016 · bearbeitet Januar 29, 2016 von Toni TA-Update: Die seit ca. Mitte 2015 bestehende Konsolidierungsphase dauert an. Die Marke von 85 USD ist eine starke Unterstützung (grün), der Abwärtstrend (rot) ist intakt. Am DI (2.2.2016) gibt es nach Börsenschluss die Zahlen für das Geschäftsjahr 2015, dann wird es auch charttechnisch eine neue Situation geben, wie ich denke. Ich bin und bleibe voll investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
theglove Januar 29, 2016 So langsam gibt es ja richtig auf die Mütze. Gibt es bereits erste Infos das die Zahlen schlecht sein sollen oder warum geht es soweit runter? Bin am überlegen ob ich jetzt meien erste halbe Position aufbaue! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoiker Januar 29, 2016 So langsam gibt es ja richtig auf die Mütze. Gibt es bereits erste Infos das die Zahlen schlecht sein sollen oder warum geht es soweit runter? Bin am überlegen ob ich jetzt meien erste halbe Position aufbaue! Anscheinend Reaktion auf die Zahlen von AbbVie. Gilead dragged down by AbbVie's V-Pak miss Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
theglove Januar 29, 2016 So langsam gibt es ja richtig auf die Mütze. Gibt es bereits erste Infos das die Zahlen schlecht sein sollen oder warum geht es soweit runter? Bin am überlegen ob ich jetzt meien erste halbe Position aufbaue! Anscheinend Reaktion auf die Zahlen von AbbVie. Gilead dragged down by AbbVie's V-Pak miss Mein Link Danke, wird das wohl sein. Warum kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn man sich die Daten ansieht dann muss man ja quasi einsteigen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Highjumper Januar 29, 2016 So langsam gibt es ja richtig auf die Mütze. Gibt es bereits erste Infos das die Zahlen schlecht sein sollen oder warum geht es soweit runter? Bin am überlegen ob ich jetzt meien erste halbe Position aufbaue! Anscheinend Reaktion auf die Zahlen von AbbVie. Gilead dragged down by AbbVie's V-Pak miss Mein Link Eher wegen Wechsel CEO. Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chulian Januar 29, 2016 Und wahrscheinlich noch das hier. Merck Hep C treatment approved Merck (MRK) has gained 2.6% to $50.53 after the FDA approved its Hepatitis C treatment, a competitor to Gilead Science’s (GILD) own treatments. Gilead Sciences has fallen 2.6% to $85.23 after it also named a new CEO. Ich könnte mir gut einen Turnaround mit guten Quartalszahlen vorstellen. Aber vielleicht sind die Unsicherheiten über zukünftige Gewinne durch die Abhängigkeit von einem Medikament auch zu stark. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder Januar 30, 2016 · bearbeitet Januar 30, 2016 von virenschleuder Merck ist 30% billiger als Gilead beim Hep-C Medikament nur wird ja der Preis wieder ohne den Discount den Gilead gibt verglichen . Für mich ist das wieder reine Panikmache und wenn ich nicht schon drin wäre dann hätte ich am Freitag zugeschlagen . Die Kennzahlen gehen doch mittlerweile von fast gar keinem Wachstum mehr aus und ich vermute das selbst ein verfehlen der Schätzungen im Kurs drin ist . Ich hoffe das Gilead mit guten Q4 Zahlen , einem positiven Ausblick und einer Dividendenerhöhung das Blatt wenden kann . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 31, 2016 Merck ist 30% billiger als Gilead beim Hep-C Medikament nur wird ja der Preis wieder ohne den Discount den Gilead gibt verglichen . Für mich ist das wieder reine Panikmache und wenn ich nicht schon drin wäre dann hätte ich am Freitag zugeschlagen . Die Kennzahlen gehen doch mittlerweile von fast gar keinem Wachstum mehr aus und ich vermute das selbst ein verfehlen der Schätzungen im Kurs drin ist . Ich hoffe das Gilead mit guten Q4 Zahlen , einem positiven Ausblick und einer Dividendenerhöhung das Blatt wenden kann . Das sehe ich auch so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von markymark Merck ist 30% billiger als Gilead beim Hep-C Medikament nur wird ja der Preis wieder ohne den Discount den Gilead gibt verglichen . Für mich ist das wieder reine Panikmache und wenn ich nicht schon drin wäre dann hätte ich am Freitag zugeschlagen . Die Kennzahlen gehen doch mittlerweile von fast gar keinem Wachstum mehr aus und ich vermute das selbst ein verfehlen der Schätzungen im Kurs drin ist . Ich hoffe das Gilead mit guten Q4 Zahlen , einem positiven Ausblick und einer Dividendenerhöhung das Blatt wenden kann . Das sehe ich auch so. Auch Kurse machen die Nachrichten, je nach Richtung. Börse ist nunmal auch Psychologie. Gehts runter, wird alles rausgekramt, was diese Bewegung rechtfertigen kann. Das war schon immer so. Ich verfolge doch so einige Foren und Threads. Was noch vor einigen Monaten hipp war, steht plötzlich vor der Pleite-etwas überspitzt formuliert. Wer kein dickes Fell hat, kann sich schnell verunsichern lassen. Hinzu kommen kurzfristig Orientierte, die auch noch auf hohen Gewinnen sitzen und diese sichern wollen. Ein paar News zum Unterfüttern dazu, und plötzlich wollen alle durch die Tür raus. Am Dienstag kommen die Zahlen. Dann sehen wir weiter, ob am Niedergang der letzten Wochen etwas dran ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Januar 31, 2016 Dem Verlust meiner Einstiegsposition ist inzwischen die Neugier auf die weitere Kursentwicklung der Gilead Aktie gewichen Bin über Optionen (long) mit Ziel > 105 USD bis Ende März eingesteigen, Geld ist also ziemlich sicher wech - egal ob Mr. Market in the long run nun Recht hat oder nicht. Negativ: Wechsel des CEO, Einstieg neuer Marktteilnehmer In Summe überwiegt hier die Unsicherheit, mag der Markt oft noch weniger als negative Nachrichten, die in Zahlen gefasst werden können. Vergessen darf man ebenfalls nicht, dass auch der Gesamtmarkt (gelb) und insbesondere der Sektor Biotech (violett) seit Jahresanfang deutlich Federn gelassen haben. Die Entwicklung der Geldströme findet sich ebenfalls im Kurs der einzelnen Aktien wieder, die Fonds werden reichlich Abflüsse verzeichnet haben. Charttechnisch ist es bei 83 US$ zappenduster, kein Widerstand der nicht gebrochen wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von Toni Ja, alles richtig, was meine heutigen Vorredner geschrieben haben. Egal, wie günstig die Aktie schon jetzt bewertet sein mag, sie kann charttechnisch gesehen leider noch tiefer fallen. Auch wenn die Geschäftsjahreszahlen am DI sehr gut sein werden, muss das nicht zu einem extrem starken Anstieg führen. Da die Unterstützung bei 85 USD eindeutig gerissen wurde, kann es Monate dauern, bis eine vernünftige Bodenbildung als Basis für Kursanstiege statt gefunden hat. Leider haben viele Investoren kein Vertrauen in das Management, neue Wachstumsfelder zu erschliessen, ebenso trau keiner dem Unternehmen zu, dass genügend Wachstum durch den HCV-Markt über die nächsten Jahre generiert werden kann. Ausserdem wird die Aktie IMO von vielen Shorties herunter gezogen. Schade. Als Investor wird man hier sehr starke Nerven benötigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von Chips Ja, alles richtig, was meine heutigen Vorredner geschrieben haben. Egal, wie günstig die Aktie schon jetzt bewertet sein mag, sie kann charttechnisch gesehen leider noch tiefer fallen. Auch wenn die Geschäftsjahreszahlen am DI sehr gut sein werden, muss das nicht zu einem extrem starken Anstieg führen. Da die Unterstützung bei 85 USD eindeutig gerissen wurde, kann es Monate dauern, bis eine vernünftige Bodenbildung als Basis für Kursanstiege statt gefunden hat. Leider haben viele Investoren kein Vertrauen in das Management, neue Wachstumsfelder zu erschliessen, ebenso trau keiner dem Unternehmen zu, dass genügend Wachstum durch den HCV-Markt über die nächsten Jahre generiert werden kann. Ausserdem wird die Aktie IMO von vielen Shorties herunter gezogen. Schade. Als Investor wird man hier sehr starke Nerven benötigen. Hi Toni, du hast vor ein paar Monaten geschrieben, dass du bei 85$ deine Position verdoppeln würdest. Hast du diese Meinung geändert? Ich will mal ne andere These in den Raum werfen. Durch Mercks Produkt, dass ähnlich gut wie das HCV-Produkt von Gilead sein soll, wird Gilead proezntual sicherlich Marktteile verlieren. Merck selber wird den Preis nicht extrem nach unten ziehen wollen, jedcoh wird der Preis wohl fallen. Allerdings könnte das doch auch bedeuten, dass so die Krankenkassen ihre Geldbeutel eher aufmachen und mehr Patienten behandelt werden könnten. Va. auch aus ärmeren Ländern. Richtig, ein Normalo wird dort keine 40 000$ Therapie bekommen, jedoch gibt dort auch eine kleine Oberschicht, die es sich leisten kann. Sollten es sich nur 5% leisten können, hat man Millionen Patienten. Ob Gilead nun 100 000 Partienten zu jeweils 50 000$ behandelt, oder 200 000 zu jeweils 25 000$ sollte unterm Strich doch sehr ähnlich sein, oder? Und ich rechne schwer damit, dass das KGV aktuell eher bei 15-20 angesiedelt ist. Die Prognosen für die EPS sind schlichtweg zu hoch bzw. deren Erwartungswert (kann ja nach oben und unten hin sehr schwanken). Ich warte mal die Quartalszahlen noch ab und sollte es da noch einen Rutsch nach unten geben, werde ich mir welche kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von Toni Ich habe geschrieben, dass ich ab 85 USD nachkaufen werde. Also nicht bei 85 USD und auch nicht verdoppeln, siehe: Mein Link Meine Position ist schon sehr gross, insofern werde ich auch nicht mehr sehr viel nachkaufen. Zu Merck Konkurrenzprodukt hat jemand auf SA geschrieben, dass Merck in 2020 auf ca. 2 Mrd. USD Umsatz kommen könnte. Das ist wenig im Vergleich zu Gilead's Anteil. Das angemessene KGV liegt für Gilead bei 20 IMO. Dieses wird nur dann erreicht, wenn volles Vertrauen auf den zukünftigen Wachstumschancen liegt. Dazu muss Gilead eine oder mehrere Übernahmen machen. Auch muss der politische Druck auf die Medikamentenpreise weichen, das wird wohl erst passieren, wenn die US-Wahl vorüber ist. Why Gilead's Earnings Will Not Matter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cai Shen Januar 31, 2016 Ich habe ebenfalls vor (wieder) einzusteigen. Meine große Erfahrung mit fallenden Messern :'( lehrt jedoch, dass die Seitenlinie zumindest bis zum Ende der US Berichtssaison der entspanntere Platz für (zukünftige) Gilead Aktionäre sein wird. Man wartet eine mögliche Bodenbildung ab und investiert dann im aufsteigenden Chartbild. Schon Jesse Livermore wusste "das erste Achtel ist immer das teuerste". (So einfach ist das ...) By the way: anhand des gehandelten Volumens und der Kursentwicklung bin ich mir relativ sicher, dass die Kursentwicklung der letzten Wochen keine(!) explizite Flucht aus dem Titel darstellt sondern vielmehr dem Gesamtmarkt geschuldet ist. Die enge Korrelation zum XBI ist nicht zu leugnen. Lediglich der Freitag läßt eine Gilead unfreundliche Grundstimmung erkennen, daher vielleicht auch das Gap. PS: Ab 40 USD wird ein Dividendentitel draus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von Chips Ich habe geschrieben, dass ich ab 85 USD nachkaufen werde. Also nicht bei 85 USD und auch nicht verdoppeln, siehe: Mein Link Meine Position ist schon sehr gross, insofern werde ich auch nicht mehr sehr viel nachkaufen. Zu Merck Konkurrenzprodukt hat jemand auf SA geschrieben, dass Merck in 2020 auf ca. 2 Mrd. USD Umsatz kommen könnte. Das ist wenig im Vergleich zu Gilead's Anteil. Das angemessene KGV liegt für Gilead bei 20 IMO. Dieses wird nur dann erreicht, wenn volles Vertrauen auf den zukünftigen Wachstumschancen liegt. Dazu muss Gilead eine oder mehrere Übernahmen machen. Auch muss der politische Druck auf die Medikamentenpreise weichen, das wird wohl erst passieren, wenn die US-Wahl vorüber ist. Why Gilead's Earnings Will Not Matter Oh, nein, ich hab neulich ein wenig mehr vom Thread gelesen. Da schreibst du, dass du ab 85$ verdoppeln wolltest. Mein Link Wie ist es eigentlich damit: Wenn Gilead nun doppelt so viel Wert sein sollte, wäre Gilead so schwer wie JNJ oder Pfizer. Gilead wäre nach Market Cap unter den Top10 weltweit. Und das praktisch nur wegen einem Produkt? Andererseits ist Apple vom I-Phone ähnlich abhängig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kai_Eric Februar 1, 2016 Wie ist es eigentlich damit: Wenn Gilead nun doppelt so viel Wert sein sollte, wäre Gilead so schwer wie JNJ oder Pfizer. Gilead wäre nach Market Cap unter den Top10 weltweit. Und das praktisch nur wegen einem Produkt? Andererseits ist Apple vom I-Phone ähnlich abhängig...Letztendlich hängt die Bewertung ja vom Gewinn ab - und wenn der durch nur ein Produkt so groß ist wie der Gewinn bei anderen Unternehmen durch 1000 Produkte! Es gibt dann lediglich ein größeres Risiko, da alles auf nur einem Bein steht. Wenn das aber nicht wegknickt, und das sehe ich hier absolut nicht, dann gibt es eigentlich kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 1, 2016 Wie ist es eigentlich damit: Wenn Gilead nun doppelt so viel Wert sein sollte, wäre Gilead so schwer wie JNJ oder Pfizer. Gilead wäre nach Market Cap unter den Top10 weltweit. Und das praktisch nur wegen einem Produkt? Andererseits ist Apple vom I-Phone ähnlich abhängig...Letztendlich hängt die Bewertung ja vom Gewinn ab - und wenn der durch nur ein Produkt so groß ist wie der Gewinn bei anderen Unternehmen durch 1000 Produkte! Es gibt dann lediglich ein größeres Risiko, da alles auf nur einem Bein steht. Wenn das aber nicht wegknickt, und das sehe ich hier absolut nicht, dann gibt es eigentlich kein Problem. Vollkommen richtig, was Du schreibst. Die Skeptiker glauben aber, dass der Gewinn nicht stark genug wachsen wird, aufgrund von Stärker werdender Konkurrenz (Aktuell hat Merck ein HCV-Medikament heraus gebracht) Preisregulierungen (Eine Politikerin aus Massachusetts macht sich gerade stark dafür, dass Gilead die Preise senken soll) Das sind eben Dinge, die schlecht einzuschätzen sind => Hohe Unsicherheit => Fallende Aktie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Highjumper Februar 1, 2016 European Medicines Agency Validates Gilead’s Type II Variation Application for Truvada® for Reducing the Risk of Sexually Acquired HIV Mein Link Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
virenschleuder Februar 1, 2016 Wie ist es eigentlich damit: Wenn Gilead nun doppelt so viel Wert sein sollte, wäre Gilead so schwer wie JNJ oder Pfizer. Gilead wäre nach Market Cap unter den Top10 weltweit. Und das praktisch nur wegen einem Produkt? Andererseits ist Apple vom I-Phone ähnlich abhängig...Letztendlich hängt die Bewertung ja vom Gewinn ab - und wenn der durch nur ein Produkt so groß ist wie der Gewinn bei anderen Unternehmen durch 1000 Produkte! Es gibt dann lediglich ein größeres Risiko, da alles auf nur einem Bein steht. Wenn das aber nicht wegknickt, und das sehe ich hier absolut nicht, dann gibt es eigentlich kein Problem. Ich glaube das dass Management von Gilead das auch erkannt hat und sich durch Beteiligungen und Übernahmen in Zukunft breiter aufstellen wird . Man muss auch abwarten wie sich das Medikament von Merck etablieren kann schließlich hat sich AbbVie auch schon die Finger verbrannt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag