skeletor März 21, 2007 Umschichten kostet 25 Euro wenn ich es online über ebase veranlasse...wie mach ich das über meinen Vermittler? Der o.g. Raiffeisen-Fonds wird bei ebase nur 50% rabbatiert, wenn ich richtig geschaut hab?! Kann ich direkt online bei ebase einen neuen Sparplan über 50 Euro einrichten (weniger geht nich angeben) und dann selbst jeden Monat nzur 25 Euro einzahlen oder muss ich den Sparplan über 25 Euro über ein Kaufformular einrichten? Mein Online-Pin ist übrigens verloren gegangen, ebase hatte diesen schon vor längerer Zeit verschickt..War bestimmt mal wieder die Post... Bei dima24 wird der Raiffeisen zu 100% rabattiert. Steht zwar 50% dran in der Rabattliste doch es sind 100%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
famacon März 21, 2007 Hallo, ich habe vor kurzem bei comdirect ein Depot mit kostenloser Depotführung eröffnet. Ich überlege, ob derzeit die Einrichtung eines Fondssparplans sinnvoll ist, oder man lieber einige Zeit warten sollte. Der DAX ist derzeit ja ziemlich weit oben - wer weiß wielange noch... Wenn ja welche Fonds sind bei einem Sparplan von ca 100 bei ca. 4 Fonds sinnvoll? Wollte zumindest den Activest EcoTech dabei haben. Bei einem Riestersparplan der DWS, den ich auch habe, laufen noch diverse DWS-Fonds. Viele Grüße Hendrik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 21, 2007 100 Rabatt auf den Raiffeisen des ist ja ne super Nachricht!!! Den werde ich dann gleich mal mit i n mein Depot nehmen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 21, 2007 ja wenn das so ist dan her damit. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 21, 2007 Ich kann das aber nur für mein Vermittler dima24 versprechen die 100% Zur Sicherheit würde ich die Depotposition den Fonds erst eröffnen dann sieht man ob es auch 100% sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 22, 2007 Habe jetzt noch eine Frage zum umschichten/verkaufen. Den MLIIF möchte ich jetzt in den Raiffeisen ändern, wenn ich die 28 Euro sind es ungefähr in den Raiffeisen umschichte werden ja 25 Euro fällig. Es ist doch cleverer den Fonds MLIIF zu verkaufen und einen neuen Sparplan mit dem Raiffeisen anzulegen... Sehe ich das so richtig oder übersehe ich hier etwas? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv März 22, 2007 @Brauni Also ich halte eine Gebühr von ca 89 % für das Umschichten eines Fonds für angemesssen. Also auf keinen Fall verkaufen, auf jeden Fall umschichten. Da machst Du auf keinen Fall etwas falsch. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 22, 2007 @btsv Ich wollte doch nur sicher gehn ob ich irgendeinen Denkfehler drin hab Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 23, 2007 Wann am Tag sind denn im meinem Depot immer die aktuellen Kurse zu sehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 23, 2007 Wann am Tag sind denn im meinem Depot immer die aktuellen Kurse zu sehen? wenn ich mich nicht irre hängt das jeweils von KAG des fonds ab. wenn ich mich nicht irre ansonsten korrigiert mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 23, 2007 Hi Brauni das kommt auf den Fond und auf die Preislieferung der KAG an. Beispiel Berenberg Balkan Baltikum Preislieferung der KAG (Lieferung Tage später): t+1 Nachzulesen unter Finder & Fact Sheets linker Teil, kurz oberhalb des Charts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 23, 2007 Hi Brauni das kommt auf den Fond und auf die Preislieferung der KAG an. Beispiel Berenberg Balkan Baltikum Preislieferung der KAG (Lieferung Tage später): t+1 Nachzulesen unter Finder & Fact Sheets linker Teil, kurz oberhalb des Charts. also habe ich doch recht mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 24, 2007 Habe jetzt mein Depot noch etwas geändert Lingohr Systematic 60% DWS Top 50 Asien 25% Baring Eastern Europe 15% Ab April starten dann noch meine VL in den DWS Top Dividende. Was haltet ihr davon? Möchte dann in den nächten Monaten noch einen Lateinamerikafonds besparen? Welchen würdet ihr als passend für mein Depot beurteilen? Bitte Empfehlungen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shnullck März 24, 2007 Habe jetzt mein Depot noch etwas geändert Lingohr Systematic 60% DWS Top 50 Asien 25% Baring Eastern Europe 15% Ab April starten dann noch meine VL in den DWS Top Dividende. Was haltet ihr davon? Möchte dann in den nächten Monaten noch einen Lateinamerikafonds besparen? Welchen würdet ihr als passend für mein Depot beurteilen? Bitte Empfehlungen... hört sich gut an jedoch wären mir 40% in em zu viel, aber jedem nach belieben. naja, lingohr ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 25, 2007 Naja 40% in EM, ich bin 24 und hab einen sehr langen Anlagehorizont (vielleich so 30 Jahre). Werde später natürlich den Aufteilung ein wenig verändern aber das hat noch Zeit. Hat jemand Tipps für einen Lateinamerikafonds? Oder was könnte ich noch dazu nehmen. Sollten Fonds sein die mit meinem jetzigen Depot gut harmonieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 25, 2007 Naja 40% in EM, ich bin 24 und hab einen sehr langen Anlagehorizont (vielleich so 30 Jahre). Werde später natürlich den Aufteilung ein wenig verändern aber das hat noch Zeit. Hat jemand Tipps für einen Lateinamerikafonds? Oder was könnte ich noch dazu nehmen. Sollten Fonds sein die mit meinem jetzigen Depot gut harmonieren... Na ja, den Top 50 Asien kann man nicht ganz in die EM Abteilung stecken. Japan, Australien sind auch drin, also keine EM´s. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 25, 2007 Hallo brauni Habe jetzt mein Depot noch etwas geändert Lingohr Systematic 60% DWS Top 50 Asien 25% Baring Eastern Europe 15% Ab April starten dann noch meine VL in den DWS Top Dividende. Was haltet ihr davon? Möchte dann in den nächten Monaten noch einen Lateinamerikafonds besparen? Welchen würdet ihr als passend für mein Depot beurteilen? Bitte Empfehlungen... ... und was ist mit Europa ? ... die sind zwar im Lingohr dabei, aber ein einzelner Europafond würde Dein Depot mehr absichern und er ergibt sich eine etwas andere Aufteilung ... ... Du suchst noch einen Latainamerikafond, hier sind ein paar: ... dort geht es heiß her, ich meine auch die Fonds, die Tänze, die Musik aber auch die Politik, man weiß nie wie es am nächsten Tag aussieht ... ... möchtest Du wegen des Rohstoffes dort hin oder hast Du einen anderen Grund ? ... wie wäre es mit Skandinavien, die Wirtschaft läuft, die haben auch Rohstoffe, die Politik ist viel sicherer und sind dazu noch in Europa ... Nordea-1 Nordic Equity Fund BP-EUR ... nur als Beispiel ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 25, 2007 Lingohr Systematic 60%DWS Top 50 Asien 25% Baring Eastern Europe 15% Ab April starten dann noch meine VL in den DWS Top Dividende. Brauni, so schauts aus: Global: Lingohr Systematic DWS Top Dividende max. 40 % Europa; JPM Europe Strategic Value/Nordea 1 oder First Private max. 30 % Asien: DWS Top 50 Asien 10-15 % Lateinamarika: siehe Liste von Ghost/Thead von PVSTA 5-10 % Osteuropa: 5-10 % Verteilung würde ich einfach mal im X-Ray durchröntgen, spiel einfach ein wenig damit. Dir ist bewusst das du US Werte dabei vernachlässigst bzw. sehr gering hälst? Strategie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 25, 2007 Brauni, so schauts aus: Global: Lingohr Systematic DWS Top Dividende max. 40 % Europa; JPM Europe Strategic Value/Nordea 1 oder First Private max. 30 % Asien: DWS Top 50 Asien 10-15 % Lateinamarika: siehe Liste von Ghost/Thead von PVSTA 5-10 % Osteuropa: 5-10 % Verteilung würde ich einfach mal im X-Ray durchröntgen, spiel einfach ein wenig damit. Dir ist bewusst das du US Werte dabei vernachlässigst bzw. sehr gering hälst? Strategie? Ist OK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 26, 2007 · bearbeitet März 26, 2007 von brauni Ok schon wieder ein paar gute Tipps dabei. Also warum sieht mein Depot aus wie o.g. Ich habe einen sehr langen Anlagehorizont und habe mir überlegt am Anfang 75 Euro monatlich in mein Depot zu stecken. Das erklärt die drei Fonds die ich bis jetzt gewählt haben. Die VL kommen ja noch so von meinem Arbeitgeber hinzu. Ich habe mich aber jetzt entschieden meinen Sparbetrag nochmal etwas zu erhöhen und gleich ein richtig gut aufgeteiltes Depot anzulegen. Und zwar soll es so aussehen: Global: Lingohr und DWS Top Dividende -> zusammen 40 % Europafonds First Private Europa Aktien Ulm -> 30 % Asien: DWS Top 50 Asien -> 15 % Osteuropa: Baring Eastern Europe -> 10 % Lateinamerika wollte ich jetzt weg lassen und lieber noch einen US-Wert (dann die restlichen 5% oder doch Asien oder Osteuropa noch etwas nach unter drehen...?!) mit ins Depot nehmen. Was ist hier zu empfehlen? Die Gewichtung wollte ich mit den ersten Zahlungen hinbekommen und dann für jeden Fonds einen Sparplan über 25 Euro monatlich. Meinungen zu meinem Plan bitte!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 26, 2007 Das klingt doch schon viel vernünftiger, brauni! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 26, 2007 Juhu ich habs geschafft Noch nen Tipp zur Gewichtung der US und welcher Fonds, falls ich überhaupt hier noch einen rein nehmen soll. Was denkt ihr: Einer rein? welche Gewichtung? Welcher Fonds? Oder ganz auf US verzichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 28, 2007 Hätte noch 5% übrig was kann ich noch mit reinnehmen? Tipps? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag