midnight_blue Februar 27, 2007 ich habe mal auch eine frage und stelle sie hier im thread ich habe auch ein Depot bei ebase mit meinen Fonds ich schaue zwischendurch mal auf welchem kurs die liegen um evt. hier und da mal welche nachzukaufen gibte es ein ich nenne es mal service der mich täglich am laufenden hält auf welchem kurs die fonds stehen. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 ich habe mal auch eine frage und stelle sie hier im thread ich habe auch ein Depot bei ebase mit meinen Fonds ich schaue zwischendurch mal auf welchem kurs die liegen um evt. hier und da mal welche nachzukaufen gibte es ein ich nenne es mal service der mich täglich am laufenden hält auf welchem kurs die fonds stehen. Leg dir doch ein Musterdepot an und schau da einmal am Tag rein, Musterdepot Ich bevorzuge Onvista (www.onvista.de), einfach anmelden und Depot abbilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni Februar 28, 2007 Kann mir denn niemand sagen wie die Überweisung auszudehen hat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
octron Februar 28, 2007 Kann mir denn niemand sagen wie die Überweisung auszudehen hat? Hallo, -für bestehende Positionen hier lesen. -für neue Positionen Deine Depotnummer zzgl. WKN bzw. ISIN des gewünschten Fonds. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 11, 2007 So ich mach dann vom anderen Tread von brauni hier weiter. :-" Für den MLIIF Emerging Europe würde ich auch den Espa oder den Raiffeisen Fonds für Osteuropa nehmen. Der Lingohr mit 60% ist OK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 12, 2007 nimm statt den osteuropa den baring eastern europe! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 13, 2007 Habe noch zwei Fragen: 1. Im ersten Brief von ebase stand dass ich noch einen Pin für den online-Zugriff erhalte, dies ist nun auch schon wieder zwei Wochen her. Wie lange hat das bei euch gedauert. 2. Wie wechsel ich einen Fonds? Das Guthaben vom abzulösenden Fonds stehen lassen und einfach eine neue Position anlegen oder vom alten in den neuen umschichten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 13, 2007 nach 2 wochen solltest den eigentlich schon bekommen haben! ruf doch mal an! du kannst den alten komplett verkaufen und mit dem geld nen neuen kaufen oder einfach umschichten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 13, 2007 Ok Danke!! Warum empfehlen jetzt alle den baring eastern europe?? Ist mir was entgangen?? Der MLIFF ist doch auch ein gute bewerteter Fonds... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 13, 2007 Der MLIFF ist (war) ein guter Fonds, doch er ist zu schwer geworden. Den Baring würde ich jetzt auch nicht mehr nehmen, der Manager hat doch vor kurzem gewechselt, das sollte man beobachten und abwarten. Meine Empfehlung wäre der Raiffeisen Osteuropa oder der ESPA, der Espa ist aber mit über 70% in Russland investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 14, 2007 70% Rußland bedeutet ziemlich risikoreich? Was ist der ESPA für einer? Warum werden Fonds zu schwer? Und so ein Top-Fonds wie der Lingohr Systematic nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 70% Rußland bedeutet ziemlich risikoreich?Was ist der ESPA für einer? Warum werden Fonds zu schwer? Und so ein Top-Fonds wie der Lingohr Systematic nicht? 70% ist schon ziemlich hoch, ein Osteuropa Fonds sollte schon mehr gestreut sein, Osteuropa ist ja nicht nur Russland. (Warum werden Fonds zu schwer) Der MLIFF legt nur in Osteuropa an, der LIngohr legt global in alle Länder an. Bei rund 4Mrd des MLIFF kann man keine kleinere Unternehmen mehr kaufen. Und da die Osteuropäischen Börsen noch nicht so hoch Kapitalisiert sind 4Mrd recht viel. Die hätten den Fonds schon lang schließen sollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 14, 2007 · bearbeitet März 14, 2007 von brauni Danke für die Erklärungen, macht echt Spaß hier im Forum!! Wie ist denn die WKN des Raiffeisen Osteuropa? Dann hätte ich noch eine Frage zum Umschichten, hab mir das Formular von ebase mal angeschaut, also wenn ich den MLIIF der jetzt auf Sparplan läuft in den Raiffeisen umschichten will und der Raiffeisen soll dann auch als Sparplan laufen...wie gehe ich vor. Ich komme mit dem ebase-Formular für Tausch hier nicht zurecht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA März 14, 2007 Umschichten kostet bei Ebase glaube ich 25 , über deinen Vermittler kostet das Umschichten in der Regel nichts. hier Fonds-Osteuropa: MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 14, 2007 Bin über einen Vermittler bei ebase, dürfte dann ja nix kosten. Ich wollte wissen wie der ganze Ablauf ist, mit den Formularen von ebase. Erst neuen Fonds anlegen dann anderen übertragen? Ich hab jetzt ca. 30 Euro in dem MLIFF angelegt, halt eine Einzahlung zum Gewichten. Das könnte ich eigentlich stehen lassen und einfach nichts mehr einzahlen in diesen Fonds und dann einen anderen Osteuropafonds einrichten oder? Wäre vielleicht das Einfachste...ist ja nur eine sehr kleiner Betrag der dann stehen würde... Der neue Osteuropafonds sollte auch wieder mit 15% gewichtet werden? Die anderen Fonds im Depot sind Lingohr systematic, DWS Top 50 Asien und DWS Top Dividende (Anlage VL). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 14, 2007 woher weißt du dass der fondsmanager gewechselt hat?!? seit 2004 Ghadir Abu Leil Cooper Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Meinst du mich ? Habe mal ne Info gelesen das der Manager ende 2005 gewechselt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 14, 2007 Fondsmanager: Frau Ghadir Abu Leil Cooper ist korrekt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 15, 2007 Kann mir jemand meine Fragen vom Beitrag 90 noch beantworten bitte... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 15, 2007 Brauni, da gibt es keine Möglichkeit dir zu helfen, mit wieviel Prozent du in eigene Märkte gehtst ist und bleibt nur dir allein überlassen. Ich persönlich würde es nicht höher als 10 % gewichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT März 15, 2007 Meinst du mich ? Habe mal ne Info gelesen das der Manager ende 2005 gewechselt hat. der manager ist aber seit 2004 am steuer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 21, 2007 · bearbeitet März 21, 2007 von brauni Umschichten kostet 25 Euro wenn ich es online über ebase veranlasse...wie mach ich das über meinen Vermittler? Der o.g. Raiffeisen-Fonds wird bei ebase nur 50% rabbatiert, wenn ich richtig geschaut hab?! Kann ich direkt online bei ebase einen neuen Sparplan über 50 Euro einrichten (weniger geht nich angeben) und dann selbst jeden Monat nzur 25 Euro einzahlen oder muss ich den Sparplan über 25 Euro über ein Kaufformular einrichten? Mein Online-Pin ist übrigens verloren gegangen, ebase hatte diesen schon vor längerer Zeit verschickt..War bestimmt mal wieder die Post... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 21, 2007 Umschichten kostet 25 Euro wenn ich es online über ebase veranlasse...wie mach ich das über meinen Vermittler? Der o.g. Raiffeisen-Fonds wird bei ebase nur 50% rabbatiert, wenn ich richtig geschaut hab?! Kann ich direkt online bei ebase einen neuen Sparplan über 50 Euro einrichten (weniger geht nich angeben) und dann selbst jeden Monat nzur 25 Euro einzahlen oder muss ich den Sparplan über 25 Euro über ein Kaufformular einrichten? Mein Online-Pin ist übrigens verloren gegangen, ebase hatte diesen schon vor längerer Zeit verschickt..War bestimmt mal wieder die Post... ja er wird nur zu 50 % rabatiert , ja du kannst online ein sparplan einrichten aber wie du sagst nur zu 50 € , und sparpläne über 25 € kannst du nur mit dauerauftrag machen. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni März 21, 2007 Naja also kann ich den Sparplan online einrichten ohne Abbuchung durch ebase und dann einfach 25 Euro monatlich einzahlen? Wäre das ok oder muss ebase das wissen dass es ein Sparplan über 25 Euro sein soll? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue März 21, 2007 Naja also kann ich den Sparplan online einrichten ohne Abbuchung durch ebase und dann einfach 25 Euro monatlich einzahlen? Wäre das ok oder muss ebase das wissen dass es ein Sparplan über 25 Euro sein soll? wenn du ein dauerauftrag einrichtest mußt du in den verwendungszweck die nötigen angaben eingeben isin aber um ganz sicher zu gehen rufst du dort an. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag