Zum Inhalt springen
heinrich

Guter Fonds im Bereich Asien/Schwellenländer gesucht

Empfohlene Beiträge

obitus
· bearbeitet von obitus

Hallo,

ich stehe / stand auch vor der Entscheidung wie ich die EM abdecke.

 

Wenn ich mir den ABN EM Bonds 347968 ansehe im Vergleich zum ishares ETF - ist da der ABN nicht klar vorzuziehen? (weniger Volatilität bei ähnlicher Performance, die ist übrigens auch in der Vergangenheit gut).

 

large.chart?hist=range&type=CONNECTLINE&asc=lin&dsc=rel&from=1143885600&to=1170327600&avgtype=simple&ind0=VOLUME&&currency=&lSyms=LU0168398765.DFK%20DE000A0HGZS9.DFK&lColors=0x000000%200x3366CC&sSym=LU0168398765.DFK&hcmask=

ABN = blau, ishares = schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Hallo, wer sagt dass das Risiko einer Investition allein von der vergangenen Volatilität abhängt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obitus
Hallo, wer sagt dass das Risiko einer Investition allein von der vergangenen Volatilität abhängt ?

Das ist für mich leichter zu beurteilen als BIP, Zinsduration, Klumpenrisiko etc.

Was denkst du über den Ansatz, keine EM-Aktien sondern EM-Bonds zu nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Naja, tu was du nicht lassen kannst. Aber Risko ist ungleich Volatilität oh ihr Statistikgläubigen.

 

Was wenn ein bestimmtes Risiko konstant über einer Anlage schwebt ? Also sagen wir eine gleichbleibende Wahrscheinlichkeit von 3% für einen Totalausfall. Dann gibts jedes Jahr eine Rendite von 3% für den möglichen Totalausfall.

 

Nun sinkt die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls auf 1%, nachdem sie über Jahre bei 3 lag. Was passiert ?

Die Volatiliät steigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obitus

Naja, das stimmt auch. Aber mit "Volatilität entspricht Risiko" stehe ich nicht allein da, das habe ich bei CAPM und der Portfoliotheorie gelernt. Muss ja was dran sein, an der Empirie.

 

Aber was ist deines Erachtens die Alternative zur Risikoabschätzung? Und in diesem konkreten Fall, wie bewertest du EM-Bonds ggü EM-Aktien?

 

Danke für die Einschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Ich steh auch nicht alleine da. Buffet ist auf meiner Seite !

 

Hier gehts übrigens nicht um Physikalische Gesetze. Vergiss die absolute immer funktionierende Wahrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
heinrich
Im Gegensatz zu aktiv gemanagten Fonds ist die Wette aber eine recht billige, man nimmt nur weniger Streuung in kauf und nicht noch 1-2% mehr Managmentgebühr.

 

habe hierzu bei Fondsweb den Sel dividend mit dem Raiffeisen verglichen. Als Laie hätte ich erwartet, dass der aktiv gemanagte fonds zumindest in Zeiten fallender Kurse besser abschneidet als der ETF. Tut er aber zumindest für den letzten Frühsommer nicht. Hier wurde die Managementgebühr anscheinend für ein wesentlich schlechteres Abschneiden in diesem Zeitraum bezahlt !

 

Was die Steuern betrifft kann man das ganze mit einem Zertifikat lösen, aber nicht vergessen zu den Zertifikatkosten das Emitentenrisiko dazurechnen.

 

Mit Zertifikaten kenne ich mich bislang gar nicht aus. Habe mir allerdings vorgenommen dies zu ändern.

Was das Emitentenrisiko betrifft soll es ja wohl eher klein sein. Würde mich freuen, wenn du 2 Zertifikate vorschlagen würdest. Werde mir das dann genauer anschauen.

 

Gruß

Heinrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Was denkst du über den Ansatz, keine EM-Aktien sondern EM-Bonds zu nehmen?

Verfolge diesen Ansatz ebenfalls. EM ist bei mir ebenfalls über den ABN AMRO abgedeckt. In der Absicht, die Diversifikation durch Renten statt Aktien zu erhöhen.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
Hallo Grumel,

 

du meinst wahrscheinlich den hier: iShares MSCI Emerging Markets (A0HGZT). Hast Recht den hab ich übersehen. Der zusammen mit dem Dow Jones Asia/Pacific Select Dividend (A0H074) müsste eigentlich

das ideale Gespann sein.

So ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...