hoggy Januar 22, 2007 · bearbeitet Januar 22, 2007 von hoggy gibt es fonds die in hebelzertifikate investieren? ich finde es sehr interessant, vorallem weil man das risiko mit so einem fond minimieren (profis kümmern sich darum) kann und trotzdem hohe renditen einfahren könnte - stell ich mir jedenfalls vor. hat jemand ahnung ob es soetwas gibt? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 22, 2007 vorallem weil man das risiko mit so einem fond minimieren (profis kümmern sich darum) kann das bezweifel ich, daß ein fondsmanager ein stoploss wesentlich besser setzt als du selbst (rein vom technischen vorgang her gesehen). obendrein umgeht solch ein fonds nicht das emittentenrisiko (anleihe bleibt anleihe, auch wenn man sie in sondervermögen "einpackt"), und obendrein muß man einen teil seiner performance als managementgebühr verschenken. und gerade die verwaltungsgebühren eines solchen hebelzerti-fonds stelle ich mir sehr hoch vor, da ich gerade in sehr volatilen zeiten ein ziemliches hin und her zwischen long/short-positionen erwarten würde. schau dir mal onassis' thread über die uwe lang methode an - das halte ich für einen wesentlich sinnvolleren weg, ein bißchen pfeffer ins depot zu packen. muss gestehen, ich hab jetzt nicht nach so einem fonds gesucht - da die banken aber momentan ganz wild drauf sind, fonds und zertis in die eine oder andere richtung zu verheiraten, kann es sehr gut sein, daß es sowas tatsächlich schon gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 22, 2007 · bearbeitet Januar 22, 2007 von Grumel Wieso zur hölle sollte ein Fond in Hebelzertifikate investieren. Der investiert wenn in Futures oder nimmt nen Kredit auf. Wenn du nach einem Konstrukt mit aktivem Manager Suchst das auf Kredit heftig zockt, dann sind Hedge fonds das richtige für dich. Hebelzertifikate sind doch reine Endverbraucherprodukte für alle die zu Bequem oder arm sind es auf normalem Weg zu machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Januar 22, 2007 Hat nicht die Commerzbank jetzt Hebelzertis auf Fonds aufgelegt? Also umgekehrter Weg. Habe sowas vor ein paar Tagen irgendwo gelesen. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag