Cindy Januar 22, 2007 · bearbeitet Januar 22, 2007 von Cindy Ich lese schon einige Wochen mit und möchte nun Sparpläne für folgende Fonds (global und Europa) eröffnen: - LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (DE0009774794) - TEMPLETON GROWTH (LU0188152069) -FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM (DE0009795831) -M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A (GB0030932676) Kurz zum Hintergrund: Der Anlagehorizont für die Aktienfonds ist > 10 Jahre, die Anlage ist als solides Basisinvestment gedacht. Monatliche Sparrate 200 . Da ich mit Aktienfonds noch keine Erfahrungen habe, dachte ich diese 4 Fonds reichen für den Anfang. konservative Anlagen (Tagesgeld, Festgeld etc.) und Riesterfondssparplan sind vorhanden. Desweiteren soll ein größerer Betrag in einen offenen Immofonds erfolgen. Ich bin mir nun aber nicht wirklich über die Gewichtung im Klaren: Dachte in etwa an folgende Gewichtung: Lingohr 30 %, Templeton 30%, First Private 25 %, M&G 15 %. Bin für Eure Anregungen und Kommentare dankbar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 22, 2007 ist ein recht konservatives depot, wüsste nichts dagegen eintzuwenden, hast halt 2 weltweit anlegende fonds drin. LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST und TEMPLETON GROWTH EURO A ACC wobei der M&G auch n weltweit anlegender Fonds ist der sehr stark in Rohstoffe investiert. Ich würde einen den Tempelton streichem, den M&G untergewichten wenn den wirklich willst, und evtl für n bißchen Pfeffer nen BRIC Fonds dazu nehmen. Der First Private ist ein klasse Europa Fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 22, 2007 Du schreibst oben das du mit Aktienfonds noch keine Erfahrung gemacht hast. Dann ist deine konservative Strategie richtig. Normalerweise lehne ich zwei globale Fonds auch ab, doch weil sich der Templeton und der Lingohr sehr unterscheiden würde ich diese behalten. Jetzt hast du aber noch ein Europa Fonds, dann ist der Lingohr eher überflüssig. Hier mein Vorschlag. Templeton 35% FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM 35% M&G GLOBAL BASICS FUND EURO A (würde ich nicht nehmen, aber egal) 15% Asien oder Emerging Markets Fonds 15% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Januar 22, 2007 Ganz ehrlich: teile die 200 auf 4x 50 auf und fertig. 1. Weißt du sowieso nicht welcher Fonds sich besser / schlechter entwickeln wird 2. Wird es am einfachsten sein, da üblicherweise 50 die Mindestsparrate ist und du dann nicht einen Umweg über 2mtl/3mtl Raten wählen brauchst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 22, 2007 4x 50 würd ich auch machen, wobei der m&g nicht unbedingt dabei wäre Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shnullck Januar 22, 2007 ich verstehe nicht was ihr alle am m&g nicht so toll findet ... meines erachtens ist das eine der besten investmentgesellschaften am markt, und was gibt es aussichtsreicheres als derzeit in die grundstoffindustrie zu investieren! "Mindestens gut haltenswert bleibt auch der M&G Global Basics (797 735), denn Rohstoffaktien preisen in ihrer Bewertung bereits weiter rückläufige Rohstoffpreise ein." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 22, 2007 auf jeden fall ließen die letzten 1-2 jahre sehr zu wünschen übrig, und dass obwohl zahlreiche rohstoffe in die höhe schossen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 22, 2007 Wenn man Rohstoffaktien im Depot haben will ist der M&G sicherlich eine gute wahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cindy Januar 23, 2007 Danke für Eure Anregungen, ich werde mir die nächsten Tage nochmal Gedanken machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Januar 23, 2007 und was gibt es aussichtsreicheres als derzeit in die grundstoffindustrie zu investieren! Genau deswegen würde ich da jetzt sicher nicht mehr investieren... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 23, 2007 Sehr richtig gesagt, StockJunky. Wenn alle schreien du sollst in die oder die Branche investieren wäre ich vorsichtig. Mein Motte ist oft, Gegen den Strom. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag