Rigby Januar 20, 2007 Ich habe mal folgende, hier im Forum häufig empfohlene Top-Fonds verglichen: - Lingohr Systematic LBB Invest / Global - BWI Dividenden Strategie Euro / Euroland - JPMorgan Strategic Value A / Europa evtl. auch cominvest Fondak / Deutschland Hier der Vergleichschart: http://extis.dab-bank.com/dab_neu/fi/index...amp;sessionid=0 (sehr schön sieht man es im 10-Jahresvergleich...) Ich stelle mir jetzt die Frage, weshalb diese doch recht verschiedenen Fonds einen so ähnlichen Verlauf der Wertentwicklung aufzeigen. (man könnte evtl. sogar den Fondak mit einbeziehen, dieser verläuft eben auf einem etwas niederen Niveau...) Ich meine, wir vergleichen hier unterschiedliche Fonds, welche jeweils entweder nur auf Deutschland, Europa, oder eben die ganze Welt setzen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Januar 20, 2007 · bearbeitet Januar 20, 2007 von Monetenfuchs Ich stelle mir jetzt die Frage, weshalb diese doch recht verschiedenen Fonds einen so ähnlichen Verlauf der Wertentwicklung aufzeigen. (man könnte evtl. sogar den Fondak mit einbeziehen, dieser verläuft eben auf einem etwas niederen Niveau...)Ich meine, wir vergleichen hier unterschiedliche Fonds, welche jeweils entweder nur auf Deutschland, Europa, oder eben die ganze Welt setzen.... Gleichlaufende Charts sind ein Zeichen, daß die Fonds entweder in die gleichen Märkte/Aktien investiert haben und/oder in Märkte, die relativ hoch korreliert sind, z.B. wenn der Dow Jones hustet hat der DAX gleich eine Erkältung "Früher" war es einfacher, eine Risikodiversifizierung auch durch verschiedene Regionen zu erreichen - das ist heute deutlich schwieriger geworden im Zeichen der Globalisierung. Vor kurzem war hier mal eine Korrelationsmatrix gepostet worden, da sieht man recht gut, welche Investments wie stark in die gleiche Richtung laufen. Gruß Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 20, 2007 ... und was machen wir wenn die Erde eine Schnupfen bekommt ? Gesundheit !!! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rigby Januar 20, 2007 Danke für Eure Antworten - wenn ich das richtig verstehe ist es also völliger Quatsch mehr als einen dieser Fonds im Depot zu haben und erhöht die Sicherheit in keiner Weise... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 20, 2007 das deutest du aber falsch, es ist auf jeden fall besser dein vermögen aufzuteilen. angenommen du setzt nur auf eine bestimmte region die den bach runtergeht ist dein komplettes vermögen weg. bei mehreren fonds hast du da mehr sicherheit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Januar 21, 2007 hi rigby, du hast recht: fonds mit ähnlichen strategien diversifizieren dein depot nicht, sie machens nur unübersichtlicher. neben länder und branchenaufteilung sind large/mid/small caps, value/growth, bottom-up/top-down sowie aktien/renten/immos sinnvolle unterscheidungsmerkmale der fondsslandschaft. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag