Draganos Januar 19, 2007 Hallo. Ich bin 20Jahre jung und habe eine Lebensversicherung über 13500€ ausgezahlt bekommen, die ich jetzt möglichst gewinnbringend anlegen möchte. Mir persönlich ist wichtig, dass ich öfters auszahlungen aus diesem geld bekomme, die ich entweder direkt wieder gewinnbringend anlegen kann oder eben direkt ausgeben kann - je nach bedürfnis. Natürlich will ich auch das Geld, was übrig ist am Monat ca. 200-max400€, anlegen, sodass sich stetig etwas neues anspart und die auszahlungen größer werden. Ich brauche die nächsten 3-5Jahre vorraussichtlich keine großen Geldwerte für Anschaffungen. Derzeit ist das Geld auf einem Tagesgeldkonto geparkt. Nun habe ich schon 2 Berater zu mir kommen lassen, angeblich ungebunden und frei, also kein strukturvertrieb oder so. Das ergebnis waren 2 verschiedene Vorschläge... Der erste ist simpel: Alles in den DWS Flex Profit stecken... das wäre super felxibel und man kann auch geld herausnehmen wenn benötigt... Das zweite angebot: splitten in drei teile. Den einen kleineren Teil auf dem tagesgeldkonto lassen. den anderen in renten und immobilienfonds. und den letzten in viele mehrere gestreute aktienfonds... Bin mir jetzt nicht sicher, was ich wählen soll... wäre für ein paar detaillierte antworten sehr dankbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 19, 2007 Kannst du bitte, außer dass du erst mal kein Geld brauchst, ein paar Infos zu deiner "Psyche" geben? Kannst du es auch vertragen, wenn Positionen mal ne zeitlang im Minus sind oder bist du eher konservativ? Was versprichst du dir genau von deiner Anlage? Sicherheit, Risiko - Auszahlungen usw. ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 19, 2007 was verstehst du im hinblick aufs auszahlungsinterval unter "öfters mal"? geht man vom TGK aus, bringt das derzeit zwischen 3 und 4% zinsen p.a., also 405 - 540 euro. längerfristig kommst du bei aktienfonds auf durchschnittliche wertsteigerungen von 8 bis 10 prozent, wäre also ein wertzuwachs zwischen 1080 und 1350 euro im ersten jahr (entsprechend steigend bei sofortiger wiederanlage). da sehe ich also ein "öfter mal" als kritisch bzw. als ein indiz, daß du evtl. etwas falsche vorstellungen von der erzielbaren rendite hast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 19, 2007 Die 13.500.- haben wir schnell angelegt. 4.500.- TG später teilweise umschichten in Rentenfonds 2.000.- off. Immofonds 7.000.- Dividendenaktienfonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 19, 2007 8-10% vor Inflationsbereinigung versteht sich . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Draganos Januar 19, 2007 Kannst du es auch vertragen, wenn Positionen mal ne zeitlang im Minus sind oder bist du eher konservativ? Was versprichst du dir genau von deiner Anlage? Sicherheit, Risiko - Auszahlungen usw. ? Mir persönlich kommt es mehr auf kontinuierliche Auszahlungen an, die meinen Lebensstandard unterstützen. Ich bin deswegen auch tendenziell mehr risikobereit als konservativ, jedoch auch nur in maßen. Ich erwarte keine zweistelligen renditen aber nah dran sollte es schon sein . was verstehst du im hinblick aufs auszahlungsinterval unter "öfters mal"?geht man vom TGK aus, bringt das derzeit zwischen 3 und 4% zinsen p.a., also 405 - 540 euro. längerfristig kommst du bei aktienfonds auf durchschnittliche wertsteigerungen von 8 bis 10 prozent, wäre also ein wertzuwachs zwischen 1080 und 1350 euro im ersten jahr (entsprechend steigend bei sofortiger wiederanlage). da sehe ich also ein "öfter mal" als kritisch bzw. als ein indiz, daß du evtl. etwas falsche vorstellungen von der erzielbaren rendite hast Ich meinte "öfters" weil - soweit ich weiss - bei der zweiten methode mit mehreren Aktienfonds auch mehrere termine mit verschiedenen Ausschüttungen sind, eben weil es mehrere fonds sind... das wäre natürlich bei dem flexprofit anders. aber was ist dann besser? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 19, 2007 Schau dir mal die Sparbücher von der Postbank an -Börsensieger und Dax-Sparbuch - da könntest du z.b n teil getrost reinstecken, da du da nicht verlieren kannst. Ansonsten hat dir ufz n guten Tipp gegeben: Dividenfonds - ausschüttende müsstest du dann nehmen. Paar Immofonds wären auch nicht verkehrt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bullriding trader Januar 19, 2007 @reza das Börsensieger-Sparbuch ist meiner Meinung nach reiner Humbuck. Die höchstmögliche Rendite (liegt denke ich bei 5 %) lässt sich nur erreichen wenn einer der drei Indizes PRO Woche !!! um 5 % steigt. Es muss also 52 Wochen lang entweder der Dax der Dow oder der Nikkei um 5 % pro Woche steigen. Die Höchstrendite ist daher Utopie Geschieht dies nicht liegt das Börsensieger-Sparbuch im Rendite-Bereich eines normalen Sparbuch bzw. Tagesgeldkontos Die Höchstrendite ist daher Utopie Gruß B) bullriding Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 19, 2007 si, die meisten produkte der selbsternannten deutschland-bank sind volksverarsche... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Januar 19, 2007 Kannste noch weiter verallgemeinern.... (Fast) alle Produkte von (fast) allen Banken sind reine Volksverarsche.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 19, 2007 gute frage, ich würd möglichst viel selbst anlegen, wie schon von den kollegas beschrieben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Januar 19, 2007 · bearbeitet Januar 19, 2007 von PSTVA gute frage, ich würd möglichst viel selbst anlegen, wie schon von den kollegas beschrieben. bei seiner anlagestratigie möchte er sein taschengeld monatlich um 80-100 aufbessern. oder was meint er mit lebensstandart. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Januar 19, 2007 rentenfonds oder tagesgeld. der rest ist zu volatil für "immer mal was raus nehmen" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 19, 2007 Wenn ich das oben richtig gelesen habe dann planst du 3-5 Jahre, oder ? In dem Fall: 30% Aktien (Dividenden Aktienfonds). 40%Immobilien 10% Renten 20% Tagesgeld Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 20, 2007 @reza das Börsensieger-Sparbuch ist meiner Meinung nach reiner Humbuck. Die höchstmögliche Rendite (liegt denke ich bei 5 %) lässt sich nur erreichen wenn einer der drei Indizes PRO Woche !!! um 5 % steigt. Es muss also 52 Wochen lang entweder der Dax der Dow oder der Nikkei um 5 % pro Woche steigen. Die Höchstrendite ist daher Utopie Geschieht dies nicht liegt das Börsensieger-Sparbuch im Rendite-Bereich eines normalen Sparbuch bzw. Tagesgeldkontos Die Höchstrendite ist daher Utopie Gruß B) bullriding Ehem, also 1,5% wien Sparbuch kommen da ganz bestimmt nicht bei raus. Du hast jetzt zwar das Börsensieger-Sparbuch kritisert, aber was ist mit dem Dax-Sparbuch? Es geht bei diesen "Sparbüchern" auch vor allem um Sicherheit und ist imo eine Alternative zum Tagesgeldkonto. Dass er da sein ganzes Geld reinstopfen soll, sagt ja nmd. Dein Einwand ist aber trotzdem natürlich zu gebrauchen. Habe ihm das eben vorgeschlagen, weil er sagt: "was rausnehmen". Regards Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Januar 20, 2007 Warum wird zur Zeit zu Rentenfonds geraten? Macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn wenn die Zinsen wie erwartet steigen, werden diese im Kurs fallen. Uzf Vorschlag gefaellt mir am Besten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HobbyBroker Januar 21, 2007 hallo draganos, du schreibst, dass du 20 jahre alt bist. um eine passende anlage zu finden ist es mitunter interessant zu wissen ob du student bist. sollte dies zutreffen, ist es sicher nicht verfehlt das geld -zumindest teilweise- jederzeit verfügbar zu haben. denn laptop, literatur, evtl. erasmus usw. gehen ganz schön ins geld. beste grüße, hobbybroker Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag