chimera Januar 19, 2007 · bearbeitet Januar 19, 2007 von chimera Hallo, anbei ein Musterportfolio das ich mal zusammengesetzt habe, wie ist eure Meinung dazu. Es wurde bewußt nur auf ETF´s zurückgegriffen. Anlagezeitraum <10 Jahre Hellblau: WELT Gelb: USA Blau: EUROPA Grün: IMMOBILIEN Rot. EMERGING MARKETS Lila: ROHSTOFFE Braun: BRANCHENFONDS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 19, 2007 Wären mir zuviele. Ein Drittel genügt auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 19, 2007 Das wäre bei mir schon zu teuer. Hoffe das ist ne große Anlagesumme. Voralem da ja die Sektorwetten vermutlich auch umgeschichtet werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 19, 2007 Wenn Du's noch im Überblick behälst und man von einer 6stelligen Anlagesumme ausgehen kann.... warum nicht. Ansonsten wäre weniger sicherlich mehr. Die gleiche Gesamtrendite schaffst Du vermutlich auch mit einem Drittel der Fonds, da geb' ich uzf Recht. Ich hab' mir bei meinem ersten Depot auch noch den einen oder anderen Branchen-ETF mit ins Depot gelegt, aus Angst etwas zu "verpassen". Bringt's aber nicht, das zeichnet sich bereits ab; werde das beim nächsten Mal deutlich "schlanker" gestalten.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 19, 2007 Anlagesumme wäre 50k. Aber was würdet ihr eventuell daran anders gestalten? Was soll raus bzw. rein?? Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 19, 2007 Hallo, ich strebe folgendes Portfolio an. Ich versuche es auch einfach zu halten ... lasse mich aber auch verleiten die richtigen Branchen noch "mitzunehmen". Kritik erwünscht. Den Bausparvertrag sehe ich mit 4,25% als sowas wie BuSchas an. Art / Name / WKN / %relativ / %absolut Aktienfonds DJ STOXX Select Dividende 30 EX 263529 50 25 Aktienfonds DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX A0D8Q4 25 12,5 Aktienfonds DJ Asia Pacific Sel.Div.30SMEX A0H074 15 7,5 Aktienfonds EasyETF FTSE EPRA Europa FCP A0J3GG 10 5 50 Renten-Rendite LiLux Umbrella-LiLux Convert 986275 40 6 Renten-Rendite ZZ1 986462 30 4,5 Renten-Rendite ABN AMRO-Gl.Emer.Mkts Bd(Euro) 347968 30 4,5 15 Immobilien KanAm grundinvest 679180 100 10 10 Renten-sicher Bausparvertrag 36 9 Renten-sicher eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX 263526 64 16 25 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 19, 2007 @chimera: Behalten würde ich drei der vier Sel Divs (einer der beiden Europa Sel Divs raus), dazu den Basic Resources und den Emerging Markets. Wärste mit fünf Fonds "gut dabei", bist weltweit investiert und gut isses. Letztlich reden wir hier über ein 100% Aktienfonds-Depot, wenn ich mich nicht verguckt habe? Frage wäre dann eher, ob Du 100% Aktien-Fonds machen willst oder wie es mit dem defensiven Teil Deines Depots aussieht? Tagesgeld, offene Imo-Fonds, Renten? Das übliche "bla bla", aber so ist das halt.... Glaube nur, dass Du am "Ende aller Tage" mit diesen 5 Fonds ähnlich gut fährst wie mit den 17..... es gleichen sich halt immer wieder Winner & Looser aus, so dass Du vermutlich keine nennenswerte Überrendite erzielst. Ist aber alles nur meine Meinung, muss nicht richtig sein. Prinzipiell ist der Ansatz über ETF's ja schon mal sehr löblich; die detaillierte Ausgestaltung ist dann halt auch "Geschmackssache". Und wenn Du Spass an der Vielzahl der Fonds hast (bei 50k sind die Kosten ja noch durchaus vertretbar), dann mach es halt so. Manche Erfahrungen muss man erst selber machen, und in diesem Falle wäre sie nicht übermäßig "schmerzhaft".... ist dann einfach nur die "Erkenntnis"..... Seh' grad in der Vorschau obitus Aufteilung.... denke, das kommt einer "sinnvollen" Depot-Aufteilung deutlich näher, ohne dass ich das nun im Detail analysieren will. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 19, 2007 ok, ich dank euch mal für eure Antworten, ich setz mich morgen nocheinmal in mein stilles Kämmerlein und überdenk die Thematik nochmals, aber aus steuerlichen Gründen(Depot in der BRD, ich Österreicher)werde ich eine 100%ige Aktienquote beibelassen, aber ich werde die Anzahl der Fonds irgendwo bei 10 einfrieren. Ich meld mich dann nochmals mit meinem überarbeitetem Depotvorschlag Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maxillo Januar 19, 2007 Rot. EMERGING MARKETS Japan - Emerging Markets? Hmmm... Warum nimmst du den MSCI und nicht den breiter aufgestellten Lyxor ETF Japan (Topix) FR0010245514? Ist gerade ein Thema, das mich interessiert, deswegen frage ich. Ansonsten - wie schon gesagt - weniger ist sicher mehr. Viel Erfolg! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 19, 2007 · bearbeitet Januar 19, 2007 von Grumel Nochmal lesen. Das rote ist ein Asien ex Japan. Ob nun msci Japan oder topix Japan etf- das nimmt sich garantiert fast nix. Würde an deiner stelle den billigsten nehmen. Japan etfs sind eh ne teure Angelegenheit. Vielleicht mal eine Erläuterung: Nehmen wir an der eine Fond hat 90% des japanischen Aktienmarktes abgebildet und der andere 95%, und kostet 0,1 % mehr - dann zahlt man für die 5% an Nebenwerten 1,9% Managmentgebühr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 19, 2007 Japan braucht man überhaupt nicht. Im MSCI ist genug drin von diesen unsicheren Kantonisten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 19, 2007 Japan braucht man überhaupt nicht. Im MSCI ist genug drin von diesen unsicheren Kantonisten. Da Japan im MSCI World mit etwa 10% vertreten ist und der MSCI World etwa 10% seines Depots ausmachen soll, wären das ..... *rechenschieberraushol*..... schätzungsweise 1% Japan im Gesamtdepot. Forget it.... Den MSCI World würde ich auch als erstes aus dem Depot schmeissen, da er mit seinen übrigen ETF's quasi weltweit vertreten ist. Wenn schon Japan, dann mit einem eigenen ETF. Ich hab' auch einen mit im Depot, weil ich da nicht komplett drauf verzichten wollte. Ob's sinnvoll ist.... zumindest hat mein Japan-Fonds mit die geringste Korrelation zu meinen übrigen Fonds. Insofern passt er ganz gut.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 19, 2007 Ich ging davon aus ,dass wir ihm seine 16 auf ca. 5 ETFs zusammenstreichen. z.b. MSCI World, MSCI EM, ESeldiv,einen Reit und eine Branchenwette oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Januar 19, 2007 Dann warten wir nochmal auf den "überarbeiteten Depotvorschlag".... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 19, 2007 Er scheint ja Gefallen am Diversifizieren gefunden haben deshalb mein Vorschlag : 30 % World, 20% EM, 20 % ESelDiv, 10% Reit,10% Rohstoffe,10 % seine pers. Branchenwette. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 20, 2007 Er scheint ja Gefallen am Diversifizieren gefunden haben deshalb mein Vorschlag :30 % World, 20% EM, 20 % ESelDiv, 10% Reit,10% Rohstoffe,10 % seine pers. Branchenwette. Und was schlägst du ihm /uns / mir als Reit und als Rohstoffe vor? ETFs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
maxillo Januar 20, 2007 Nochmal lesen. Das rote ist ein Asien ex Japan. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 20, 2007 Und was schlägst du ihm /uns / mir als Reit und als Rohstoffe vor? ETFs? Aus seiner Liste : Den Lyxor Comm. und ishare Europ Prop. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 20, 2007 ok, hier bin ich wieder was sagt ihr nun dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 20, 2007 · bearbeitet Januar 20, 2007 von Grumel Sehr schön. Natürlich könnte man noch viel dran herummäkeln, aber das ist dann doch Geschmackssache und andere Markteinschätzung, kann keinen handwerklichen Fehler erkennen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Januar 20, 2007 was für eine Renditeerwartung hast Du? Gibts Gründe warum Du konsequent ETF´s den Top-Fonds vorziehst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 20, 2007 · bearbeitet Januar 20, 2007 von Grumel Mike, ich denke hier bist du richtig mit der Frage. Oder hier. Aber sicher nicht hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 20, 2007 · bearbeitet Januar 20, 2007 von chimera da hat grumel schon recht, darüber sollten wir hier nicht diskutieren, lies dich mal an den beigefügten Links ein, dann bist du im klarem über die Vor-, sowie Nachteile von ETF´s. Nur soviel, weißt du welche "Top-Fonds" von heute in 10 Jahren auch noch so top sein werden (nach Abzug aller internen Fondskosten (TER)??). Ich leider nicht nicht, Genau deshalb kaufe ich ganze Märkte und kann daher nie schlechter sein als der Durchschnitt. Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 20, 2007 · bearbeitet Januar 20, 2007 von uzf Also Chimera damit kannste in den Krieg ziehen. Mit deinem Depot meinte ich natürlich. P.S. Jede Postion sollte aber schon mind. 2000.- ausmachen w.g. Spesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Januar 20, 2007 Mir sind die Vor und Nachteile schon klar, die besagte Threads kenne ich. Wollte nur mal wissen warum er so diversifiziert? Gibt da doch diese 4 Etf´s mit denen man grob das meiste abdeckt. Warum dann dazu keine klassischen Topfonds mischen anstatt nur auf Etf´s Die Frage nach der Renditeerwartung geht in die selbe Schiene. Er müsste demnach eine höhere erwarten als bei der o.g. Version. Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag