jurtzi Januar 10, 2007 ich suche verzweifelt nach einem indexfonds oder ein etf mit norwegen , schweden,dänemark ,finland und am besten noch litauen und estland .schlimmstenfalls auch einzeln.wer kann mir weiterhelfen ? besonders litauen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rinderfond Januar 13, 2007 Interessante Frage. Falls Du keinen findest, ist jedenfalls der Nordea Nordic ein guter, klassischer Fonds für diese Region. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MacInvest Januar 13, 2007 Hm, oder vielleicht das Trio von State Street: Balzac Norway Index (FR0000018434), Balzac Denmark Index (FR0000018046) und Balzac Sweden Index (FR0000018335), ergänzt durch das ABN Amro OMX Baltic 10 Index Open End Zertifikat (NL0000757417) auf den nagelneuen Index der skandinavischen Börse OMX auf Estland, Lettland und Litauen. Müsste eigentlich ganz gut passen ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 13, 2007 · bearbeitet Januar 13, 2007 von waynehynes ich wollte immer in diese Laender investieren weil ich ein großer Fan von Schweden bin und dort viele innovative Unternehmen sind. Aber wenn du dir den OMX-Index auf Basis der letzten 10 Jahre, 5 Jahre, 3 Jahre und 1 Jahr anschaust kannst du dir genauso gut nen DAX ETF ins Depot legen... Korrelation: 0,96 Auch die Volatilitaet ist nahezu identisch. Habe ich jetzt extra nochmal nachgeprueft... Lediglich das Waehrungsrisiko kauft man sich ein.. Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MacInvest Januar 13, 2007 Danke WH, darauf muss man erstmal kommen. Dann ist das Teil in der Tat uninteressant. Schon komisch, dass ansonsten nichts Vernünftiges in Sachen Baltikum zu haben ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 13, 2007 ich hab mir das dieses jahr zur aufgabe gemacht die eine oder andere schwedische aktie genauer anzuschauen... denn es sind wahnsinnig innovative leute und wirklich tolle firmen dort und jede firma in zentraleuropa vergisst oft hier in skandinavien zu expandieren.... (beispiel bijou brigitte)... der aktienmarkt laeuft wie gesagt in der tat gleich was ich nur fuer die 4 skandinavischen laender sagen kann. vom gefuehl her glaube ich eher dass baltikum sich mit polen, tschechien und ungarn eher bewegt.. habe ich aber nie nachgeprueft da dort liquiditaet zu gering... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MacInvest Januar 13, 2007 · bearbeitet Januar 13, 2007 von MacInvest Naja, ich habe eh eine starke Affinität zu Skandinavien als Wirtschaftsraum. Aber es ist in der Tat so, dass mir dediziertes Wissen fehlt bezüglich einzelner Aktien. Bei Fonds sieht es ein wenig anders aus, zugegeben. Trotzdem fällt mir auf, dass ganz generell der Investorenfokus eher auf West-, Mittel- und neuerdings Osteuropa liegt. Eigentlich merkwürdig, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Januar 13, 2007 nur weil es alle machen muss es nicht richtig sein... ich würde also persönlich keinen ETF kaufen sondern einen aktiv gemanagten Fonds... Im worst-case Fall ist man schlechter als der DAX.. denn ich glaube nicht dass sich die Korrelation in der Zukunft ändert... Aber ein aktiver Fonds kann besser als der Markt performen... wie gesagt. that's the best case.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MacInvest Januar 13, 2007 Viel mehr als den Fidelity Fds Nordic A (973277) und den Nordea 1 Nordic Eq Fd BP-EUR (973346) gibt's da aber nicht. Oder man investiert in Länderfonds... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtzi Januar 14, 2007 Erstmal danke für eure Antworten , nach langem suchen habe ich auch das ABN Amro OMX Baltic 10 Index Open End Zertifikat endeckt und mir mal eine kleine Position ins Depot gelegt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bua06 März 13, 2007 Aber wenn du dir den OMX-Index auf Basis der letzten 10 Jahre, 5 Jahre, 3 Jahre und 1 Jahr anschaust kannst du dir genauso gut nen DAX ETF ins Depot legen... Korrelation: 0,96 Hallo Wayne, wie ist denn die Korrelation in Deinem Beispiel berechnet? Quotient zwischen den Ständen vor 1, 3, 5 und 10 Jahren? Ich frage deshalb, weil auf Jahressicht bei 0,96 ein Potential von 4% p.a. drin wären... Hätte der OMX stets die Nase vorn, hätte man ja auf Dauer einen Zinseszins-Effekt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon März 13, 2007 Danke WH, darauf muss man erstmal kommen. Dann ist das Teil in der Tat uninteressant. Schon komisch, dass ansonsten nichts Vernünftiges in Sachen Baltikum zu haben ist... Kennst du den: BERENBERG-BALKAN-BALTIKUM UNIVERSAL FONDS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy März 13, 2007 Kennst du den: BERENBERG-BALKAN-BALTIKUM UNIVERSAL FONDS kenne ich, schaut längerfristig sicher interressant aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag