Jose Mourinho Februar 23, 2007 Verstanden habe ich sowieso nicht, warum Du gerade Deka-Fonds zu eBase hast übertragen lassen. Die kann man eigentlich nur verkaufen und etwas anderes dafür kaufen. Damit verkürzt man auf jeden Fall die Leidenszeit. Etwas anderes wirst Du jetzt mit den Deka-Fonds im eBase-Depot doch auch nicht machen. Der einzige der zur Disposition steht ist der Dekastruktur Chance, da ich aber am Grübbeln bin, wie ich hier am besten investiere, versuche ich grad eine Strategie zu durchdenken. Entweder: - Kompletttausch in einen anderen ggf. vorhandenen konservativen Sparplan :-" - Prozentualle Aufteilung auf alle Sparpläne - Kompletttausch in 2 andere ggf. vorhandene volatilere Sparpläne Und du hast recht, nochmal würde ich die Entscheidung wie gesagt nicht mehr treffen, das war Shit! Bitte melde die Verständnisprobleme nächstes mal früher! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Februar 23, 2007 Und du hast recht, nochmal würde ich die Entscheidung wie gesagt nicht mehr treffen, das war Shit! Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Geht mir auch nicht viel anders. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 25, 2007 So, nun muss ich mich doch mal schlau machen, bevor ich weiter unwissend bin. Mir ist aufgefallen dass es bei Ebase die Möglichkeit gibt bei Fonds Unter-/Obergrenzen zu setzen: Bezieht sich diese Ober- und Untergrenze auf a) die Einstandspreise für Sparpläne b)oder tatsächlich auf einen Stopkurs bzw. einen Kurs bei dem ich Gewinne mitnehmen will? Ich habe mir den Thread "Limits setzen bei Fonds" mal durchgelesen (https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s=&showtopic=6815&view=findpost&p=77279) und finde den Ansatz von €-Man eigentlich recht interessant (für alle Fonds die länger als 1 Jahr laufen). Könnt Ihr mir hier mal kurz weiterhelfen? Ich sehe dies als Absicherung vor negativen Zeiten, insofern wäre es schön hier vernünftige Ratschläge zu erhalten. Danke und Grüße. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
octron Februar 25, 2007 Hallo Zitat ebase: Im Menüpunkt Limits können Sie Preisunter- und -obergrenzen für einzelne Fonds eingeben. Wenn Sie Ihre persönliche E-Mail-Adresse hinterlegen, so werden Sie bei Eintreten der von Ihnen gesetzten Grenzen automatisch per E-Mail benachrichtigt. ... MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 25, 2007 Das heißt es existiert keine Möglichkeit ein automatisches Stopsignal einzubauen? Eine Email nützt mir herzlich wenig! Wenn ich das richtig sehe, gibt es diese Möglichkeit auch bei AVL nicht.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua Februar 25, 2007 Das heißt es existiert keine Möglichkeit ein automatisches Stopsignal einzubauen? Eine Email nützt mir herzlich wenig! Wenn ich das richtig sehe, gibt es diese Möglichkeit auch bei AVL nicht.... So ist es. Ein Erreichen der Unter- bzw. Obergrenze löst lediglich eine Info per email aus. Hat mir eBase nach einer Anfrage bestätigt. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 26, 2007 Schade, schade, ein Automatismus wäre mir bei weitem lieber gewesen. eibert_Mappe1_148.PDF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Februar 26, 2007 naja, was nutzt es dir? wegen des forward-pricings wird doch eh nicht kursgleich verkauft, folglich bringt auch ein eventuell vorhandener stoploss-automatismus nichts. bei den vollsortimentern (brokern) ist das übrigens bei fonds, die an die fondsgesellschaft zurückgegeben werden, auch nicht anders. stoploss kannste nur für papiere setzen, die direkt an einer börse gehandelt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Der heutige Tag hat auch bei mir merklich Spuren auf die Gesamtperformance hinterlassen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 Der heutige Tag hat auch bei mir merklich Spuren auf die Gesamtperformance hinterlassen: Chris wenn das schon Verluste sind was machts Du bei 20%? :-" MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Noch sind es doch keine Verluste, siehe auch Baring: halten, wenn es sich stabilisiert nachkaufen (auch bei -20%) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 27, 2007 Stimmt, bei -20% kann man von richtigen Verlusten sprechen denn dann tut es so richtig weh. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Februar 27, 2007 Stimmt, bei -20% kann man von richtigen Verlusten sprechen denn dann tut es so richtig weh. aber dann nicht vergessen Nachzukaufen! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Februar 27, 2007 würde jetzt auch noch abwarten und wenn sich zeichen der besserung abzeichnen wieder n bißche nachschießen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Februar 27, 2007 Genau, wer etwas Pulver übrig hat abwarten und dann einsteigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Februar 27, 2007 Sach ich doch Leute, aber morgen wird es denke ich weiter runter gehen, wenn man die Vorgaben des Late Dax anschaut sind einige Leute ausgestiegen und nehmen Gewinne mit. Hab die genau Info auf dem China Grippen Virus gestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 13, 2007 So, nun - da ich schlauer bin - muss ich den Fehler mit den von Deka auf Ebase übertragenen Fonds rückgängig machen und habe mich gestern zu einem Verkauf aller Positionen die übertragen wurden entschlossen (und ärgere mich immer noch, dass ich es nicht gleich gemacht habe). Die Erlöse werden ja erst ein paar Tage später auf dem Girokonto ersichtlich sein, nichtsdestotrotz auf alle Fälle in die Sparpläne reinvestiert. Mein Konto bei CC ist mittlerweile auch eröffnet und kann mit Tagesgeld und/oder Aktienkäufen/ETFs befüllt werden. Die 2. Einkaufswelle ist immer noch nicht getätigt, da ich (immer noch) auf weitere Rücksetzer warte. Ich werde mir nun da die Sparpläne laufen, als nächstes die Versicherungsvertragswerke (was für ein schönes Wort) durchziehen und mich mit meinem Berater zusammensetzen um hier auch Frühjahrsputz durchzuführen. Der schon einmal angeregte Weg Riester in Fondsparpläne zu packen scheint ja über die Versicherung abgewickelt nicht unbedingt der beste Weg zu sein, Geld anzuhäufen.....? Es wird Zeit sich bei allen zu bedanken, die mir bis dato mit Rat und Hilfe zur Seite gestanden sind, insbesondere die EBASE Empfehlung war das beste was mir in dem Bereich untergekommen ist. Die Fonds ergeben sich ja nach ausreichender Beschäftigung mit diversen Threads hier automatisch und sind denke ich breit und ausführlich durchgekaut worden. Namentlich erwähnen möchte ich: - Skeletor - Slipknot - Uzf - Grumel - Bargain - PSTVA - Padua - fennichfuxer Thanks for your support!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter März 13, 2007 Hallo Chris1975_bayern, das hört sich so nach Abschied an!!!??? fritzenkötter, der in den letzten Monaten auch deine Beiträge immer gerne gelesen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 März 13, 2007 Quatsch, der ist doch forumsüchtig. :-" CC = Cortal Consors? Für ETFs nicht der optimale Partner , oder ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 13, 2007 Er wird für immer bei uns bleiben. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 13, 2007 CC = Cortal Consors? Für ETFs nicht der optimale Partner , oder ? Wichtig war mir und da bin ich auch nach wie vor von überzeugt folgendes: 1) Tagesgeldkonto 2) Aktienkauf/verkauf/sparplan - Option (bei Sparkasse werde ich mir unter Garantie keine kaufen) 3) ETFs 4) Zertifikate All das habe ich bei Cortal kostenlos (das soll keine Werbung sein) verfügbar für entweder: 1) Sparplan (mtl. oder vierteljährlich) mit 50 Euro oder 2) 2500 Euros im Tagesgeld oder 3) Ein Trade im Vierteljahr Für die aktuellen Zwecke und das erste Beschnuppern von TGK und Aktien/ETFs/Zertifikaten reicht mir das also vollkommen aus und ist vorausgesetzt ich erfülle eine der 3 Kriterien auch noch für lau. B) Die Frage ist im Augenblick dann wohl eher was ich mir als sinnvolle und ruhig auch spekulative Variante neben dem Tagesgeld aufs Konto lege. Hierzu folgende Fragen: 1. Macht es Sinn auf Aktien Sparpläne zu tätigen? Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein Fondssparplan, allerdings in Verbindung mit einem Einzelwert der natürlich ein höheres Risiko darstellt. 2. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Baskets oder Indexfonds/-zertifikaten die Cortal anbietet? Ich suche sinnvollerweise eine Ergänzung zu den Fondssparplänen d.h. die Richtung sollte Richtung Rohstoffe gehen, bis dato bin ich da noch nicht wirklich gut aufgestellt. @fritzenkötter/xenon1 Das war nicht als Abschiedspost gedacht, vielmehr wollte ich zwischen all den % und € Zeichen auch mal meinen Dank bei den richtigen Leuten abladen, schließlich und endlich haben mich alle hier unterstützt und mir geholfen im Dschungel der "Broker/Sparplan/Versicherung/Diversifizierung/Immobilien/REITs" und all den anderen damit verbundenen lästigen Anhängseln wie Steuern und Zinsen durchzublicken. Ich denke auch sowas muss mal gesagt sein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 14, 2007 Hi chris, Aktiensparpläne sind eigentlich schon sehr gut, doch dann solltest du dir ein Unternehmen aussuchen von dem du längerfristig überzeugt bist. Denn Sparpläne schließt man nicht kurzfristig ab. Die DAB oder auch Consors bieten ja solche Sparpläne an, allerdings nur auf Dax und MDax werte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 19, 2007 Bin noch die Aufstellung des Depots (wie an anderer Stelle versprochen) schuldig. Zusätzliche Hinweise: 1. Alle Ex-Deka Sparpläne sind nun in umgewandelt, die Zeit von Verkauf - Gutschrift auf Konto betrug min. 4 Tage max. 6 Tage 2. Da mir die Börsen im moment etwas zu unruhig laufen habe ich von den Erlösen mein Depot auf ein breiteres Fundament gestellt und Immobilien mit ins Depot gepackt (ca. 1/3 des Verkaufserlöses aus 1) 3. Kurswerte sind KAG Werte vom 16.03.2007 Anlageklassen: Anlageklassen_Stand_16.03.2007.PDF Anlageregion: Anlageregion_Stand_16.03.2007.PDF Performance: Performance_Stand_16.03.2007.PDF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 19, 2007 Ist OK, aber du musst die Reits zu Aktien zählen. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 19, 2007 Schon klar, lasse es trotzdem als seperaten Punkt weiterlaufen, da ich die Anlageklasse unterscheiden möchte..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag