SliPkNoT Januar 7, 2007 Hallo, habe vor mein bis dato doch recht aggressives Aktienfonds-Depot um 2 Immo und 2 Renten-Fonds zu ergänzen. Gewichtung wären dann 75% Aktien, 15% Immo und 10% Rentenfonds. Das wären meine Favoriten: Immo SEB ImmoInvest LU0168398765 KanAm grundinvest Fonds DE0006791809 Renten StarCapital Universal Bondvalue DE0009781872 ABN AMRO Funds Global Emerging Mark... LU0168398765 Danke und Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 7, 2007 · bearbeitet Januar 7, 2007 von ghost_69 Hallo SliPkNoT Immofonds halte ich langfristig für eine gute Anlage, auch wenn die nur eine Rendite von 4-8% p.A. haben. Doch Rentenfonds würde ich sagen lohnen sich nicht, ich finde diese zu teuer, die DAX-Aktien sind zur Zeit fair bewertet und haben Potential, die Prognosen für dieses Jahr reichen bis zu 8000 Zähler, was dann wohl ein gutes Börsenjahr wäre. Attraktive Bonds, die auch so zwischen 4-8% liegen, könnte man dazu nehmen, die sind sicherlich sicherer als Aktienfonds, meine Meinung nach haben wir ein Gutes Böresenjahr vor uns, doch auf Dauer sind die Sichereren Anlagen gefragter. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Januar 7, 2007 Hi SliPkNoT, da Du Dein "recht aggressives Depot" ergänzen willst, gehe ich mal davon aus, dass Du es etwas defensiver ausrichten möchtest. Dazu dient der ABN AMRO Rentenfonds mit Sicherheit nicht. Dieser legt in Schwellenländern an und ist ähnlich risikoreich wie ein EM-Aktienfonds. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Januar 7, 2007 · bearbeitet Januar 7, 2007 von ghost_69 ... SEB_ImmoInvest.pdf KanAm_grundinvest_Fonds.pdf ... diese ersten beiden dienen sicherlich der Absicherung ... StarCapital_Universal_Bondvalue.pdf ABN_AMRO_Funds_Global_Emrging_Markets_Bond_Fund__Euro__A.pdf ... doch dieser eher nicht, es sei, man hat keine EM-Fonds im Depot ... Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Januar 7, 2007 Hallo,habe vor mein bis dato doch recht aggressives Aktienfonds-Depot um 2 Immo und 2 Renten-Fonds zu ergänzen. Gewichtung wären dann 75% Aktien, 15% Immo und 10% Rentenfonds. Das wären meine Favoriten: Immo SEB ImmoInvest LU0168398765 KanAm grundinvest Fonds DE0006791809 Renten StarCapital Universal Bondvalue DE0009781872 ABN AMRO Funds Global Emerging Mark... LU0168398765 Danke und Gruß Hallo slipknot, so eine ähliche Aufeilung hab ich ja im Moment auch vor: link Schau dir mal auch 987606 oder 986790 an. Sind nicht ganz so volatil wie der ABN AMRO... Gruß chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 7, 2007 Hallo,habe vor mein bis dato doch recht aggressives Aktienfonds-Depot um 2 Immo und 2 Renten-Fonds zu ergänzen. Gewichtung wären dann 75% Aktien, 15% Immo und 10% Rentenfonds. Das wären meine Favoriten: Immo SEB ImmoInvest LU0168398765 KanAm grundinvest Fonds DE0006791809 Renten StarCapital Universal Bondvalue DE0009781872 ABN AMRO Funds Global Emerging Mark... LU0168398765 Danke und Gruß Schon mal ein guter Ansatz nicht alles in Aktien investiert zu haben. 15% Immos sind OK, 10% Renten auch. Bei den Immos ist der KanAm sicher Top, investieren. Bei dem zweiten war ich mir bis vor einigen Wochen noch sicher das der SEB Immoinvest der oprimale Fonds ist. Jetzt würde ich den hausInvest global vorziehen. Versteh mich aber nicht falsch, der SEB ist immer noch Top. Werde diesen auch weiterhin behalten und weiter besparen. Der Grund für den hausInvest global liegt einfach darin das nun endlich die ersten Investitionen in Asien (Japan) gemacht worden sind. Wo andere Fonds sich noch scheuen oder es erst gar nicht versuchen haben es die CGI Leute geschafft. Und was Asien, auch Japan für gute Märkte in sachen Immobilien sind, kann man überall nachlesen. Bei den Renten langt eigentlich ein Fonds aus, würde da nur eine globalen Fonds nehmen. BL-Global Bond oder den StarCap. Der StarCap ist aber etwas aggressiver als der BL-Gl.Bond. Aber da der sinn von dir ist etwas Risiko aus dem Depot zu nehmen würde ich den BL-Global Bond vorziehen. Renten in EM haben zuviel Risiko, für dich nichts. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chappli Januar 7, 2007 · bearbeitet Januar 7, 2007 von chappli Schon mal ein guter Ansatz nicht alles in Aktien investiert zu haben. 15% Immos sind OK, 10% Renten auch. Bei den Immos ist der KanAm sicher Top, investieren. Bei dem zweiten war ich mir bis vor einigen Wochen noch sicher das der SEB Immoinvest der oprimale Fonds ist. Jetzt würde ich den hausInvest global vorziehen. Versteh mich aber nicht falsch, der SEB ist immer noch Top. Werde diesen auch weiterhin behalten und weiter besparen. Der Grund für den hausInvest global liegt einfach darin das nun endlich die ersten Investitionen in Asien (Japan) gemacht worden sind. Wo andere Fonds sich noch scheuen oder es erst gar nicht versuchen haben es die CGI Leute geschafft. Und was Asien, auch Japan für gute Märkte in sachen Immobilien sind, kann man überall nachlesen. Bei den Renten langt eigentlich ein Fonds aus, würde da nur eine globalen Fonds nehmen. BL-Global Bond oder den StarCap. Der StarCap ist aber etwas aggressiver als der BL-Gl.Bond. Aber da der sinn von dir ist etwas Risiko aus dem Depot zu nehmen würde ich den BL-Global Bond vorziehen. Renten in EM haben zuviel Risiko, für dich nichts. skeletor Hallo skeletor, also ich finde z.B. einen dit EM Bond (986790) immer noch einen tick sicherer als sogar einen lingohr, oder spielen mir folgende zahlen hier einen streich? vgl onvista gruß chappli Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 7, 2007 Das stimmt, ich meine ja auch im Bereich Renten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 7, 2007 Der Dit stabilisiert nicht deine Aktienfonds,sondern wenn es kracht geht er auch in den Keller. Halt weniger als Aktien. Zum Stabilisieren eignen sich nur TG,kurzlaufende Renten,Buschas oder auch off. Immobilienfonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 7, 2007 Hi SliPkNoT, da Du Dein "recht aggressives Depot" ergänzen willst, gehe ich mal davon aus, dass Du es etwas defensiver ausrichten möchtest. Dazu dient der ABN AMRO Rentenfonds mit Sicherheit nicht. Dieser legt in Schwellenländern an und ist ähnlich risikoreich wie ein EM-Aktienfonds. Gruß, AMiGA stimmt, aber im vergleich zu nem emerging aktienfonds denk ich dass ich vom aggressiven n bißchen runter komm Der Dit stabilisiert nicht deine Aktienfonds,sondern wenn es kracht geht er auch in den Keller. Halt weniger als Aktien. Zum Stabilisieren eignen sich nur TG,kurzlaufende Renten,Buschas oder auch off. Immobilienfonds tg meinst tagesgeld? des is auf jeden fall vorhanden und wird im moment etwas aufgestockt, renten und immos würde ich ja jetzt ergänzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
h_kp2001 Januar 20, 2007 aber bringt mir denn ein immobilienfonds wirklich so viel mehr als ein normales 3% sparkonto??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 20, 2007 Wieso muß der Immo Fond vielmehr bringen ? Glaubst du das Depot wird sicherer wenn er Imoanteil in Festgeld umschichtet ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
h_kp2001 Januar 20, 2007 Wieso muß der Immo Fond vielmehr bringen ? Glaubst du das Depot wird sicherer wenn er Imoanteil in Festgeld umschichtet ? er sollte deshalb mehr bringen, da man ja auch einen ausgabeaufschlag zahlt und auch verwaltungsgebühr (in manchen fällen sogar performancegebühr)! denk mal daran...steh ich denn mit dieser denke allein da? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 20, 2007 Immos bringen pro Jahr ca. 5-7%, ist doch OK. Und das teils Steuerfrei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 20, 2007 AA zahlt man hoffentlich keinen. Und die Rendite nach Verwaltungsgebühren kann sich normal schon mit dem Tagesgeld messen. Wenn man die senken könnte wäre es natürlich noch schöner. Vielleicht kommen ja bald paar schöne diversivizierte konservative REITs. Bis dahin sind Immobilienfonds kein Depotbestandteil der mir Freudensprünge entlockt, aber immerhin einer der mehr Rendite als ein Tagesgeld bringen kann, und nebenbei noch gegen Inflationsprobleme absichert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 21, 2007 AA zahlt man hoffentlich keinen. Und die Rendite nach Verwaltungsgebühren kann sich normal schon mit dem Tagesgeld messen. Wenn man die senken könnte wäre es natürlich noch schöner. Vielleicht kommen ja bald paar schöne diversivizierte konservative REITs. Bis dahin sind Immobilienfonds kein Depotbestandteil der mir Freudensprünge entlockt, aber immerhin einer der mehr Rendite als ein Tagesgeld bringen kann, und nebenbei noch gegen Inflationsprobleme absichert. also gegen immos kann man denk ich nix einwenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 21, 2007 also gegen immos kann man denk ich nix einwenden Überhaupt nicht, Immos gehören in jedes Depot. Immos sind eigentlich meine favorisierte Anlage auf längere sicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag