Zum Inhalt springen
chimera

NEXT ELEVEN - die neuen Brics ?

Empfohlene Beiträge

chimera

Hallo,

 

In China,Indien,Russland... ist ja schon so ziemlich jeder investiert, die neuen Stars von morgen sind wahrscheinliche Mexiko,Indonesien,Vietnam

 

wens interessiert hier ein Bericht:

 

BRICS von morgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
· bearbeitet von zz-80

Der Tigerstaat Südkorea (und mit u.a. Hong Kong am nächsten an den westlichen Standards) ein next eleven Land? :lol:

 

Alles reine Marketingmasche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SliPkNoT

hört sich auf jedenfall interesseant an, aber "next eleven" fonds gibts noch keine oder?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Man sollte immer bei Artikeln eines beachten:

Wenn Länder so gepuscht werden sollte man nicht unbedingt dort investieren, denn wenn es so leicht wäre wären wir alle Millionäre.

Es geht aber nicht so einfach das man sagt, diesen Land boomt jetzt und dann fangen Morgen an die Kurse in den Himmel zu schießen, das wäre geil. :thumbsup:

 

Wenn man aber solchen gepuschten Artikels glauben will kann man schon investieren, aber dann max 5%, das reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger

Meine Gewinner von übermorgen :

 

- Tschad

- Mali

- Niger

- Burkina Faso

 

Nur wer dort heute investiert, wird an den riesigen Zuwächsen dieser 4, die heute noch keiner haben will, voll partizipieren.ABN Amro bereitet schon ein Zertifikat auf die sog. "Forgetten Four" vor.Die Underdogs von heute könnten die Outperformer von morgen werden, wenn die Sahara-Sand-Öl-Umwandlungstechnologie den Break Even erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chimera
· bearbeitet von chimera

alter Schwede......"Sahara-Sand-Öl-Umwandlungstechnolgie"......dagegen sind N11-Fonds ja geradezu VALUE-Fonds :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m_g
Nur wer dort heute investiert, wird an den riesigen Zuwächsen dieser 4, die heute noch keiner haben will, voll partizipieren.ABN Amro bereitet schon ein Zertifikat auf die sog. "Forgetten Four" vor.Die Underdogs von heute könnten die Outperformer von morgen werden, wenn die Sahara-Sand-Öl-Umwandlungstechnologie den Break Even erreicht.

 

Hast du zu dem Zertifikat einen Link?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf

Manche Länder sind sicherlich interessant (Singapur, Taiwan - wobei die in unterschiedlichem Ausmaß auch schon stark gestiegen sind). Aber warst du schon mal in Indonesien oder Vietnam?

Ich kenne alle vier.

 

Klar, weil die Arbeitsstunde statt 1,24 in China nun 62ct in Vietnam kostet, reißen die Unternehmen ihre Fabriken in China etc. ab und bauen die dann in diesen Länern auf.

Rechtssicherheit, Steuersystem, auch mal ein militärischer Putsch so zwischendurch, Terroranschläge usw. spielt dafür natürlich alles keine Rolle.

 

Und die afrikanischen Länder: Wahnsinn wie da die Wirtschaft abgeht (von dem Bereich Rohstoffe mal abgesehen - nur kann man da weitaus risikoärmer investieren).

 

In meinen Augen Marketinginstrumente der Banken; BRIC läuft sich langsam tot (bzw. ist so hoch bewertet, dass die Banken wohl selbst mit einer baldigen Korrektur rechnen) und was neues muss her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai

Diese next Eleven Story kreist schon seit letztem Jahr um uns rum. Auch nur wieder ein sinnloser Trend wo man versucht den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.. Diese Studien wollen einem weiß machen, das endloses Wachstum in jedem Schwellenland möglich ist und das jede kleinere Volkswirtschaft einen ähnlichen Wohlstand wie BRD, USA, GB usw. erreicht.

 

Ich bin ehrlich gesagt sick & tired of this bullshit. Es erinnert mich an diesen deutschen Spruch der sinngemäß lautet: Jede Woche wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben.

 

Man findet immer wieder neue Länder die die Investmentchance schlechthin bieten. Warum in die Ferne schweifen wenn das gute liegt so nahe (heute hab ich meinen poetischen)..

 

Man findet auch in Europa vor allem in Skandinavien aber auch in Deutschland genügend gute und innovative Aktien welche eine gute Entwicklung versprechen.

 

Kritiker mögen sagen: Aber die Asset-Allocation

Ich antworte: Da scheiß ich drauf... Asset Allocation nach Markowitz ist auch nur wieder ein neues Modell welches von der Finanzwelt geschaffen wurde. Am Ende sollte man das im Depot haben was steigt und nicht das wo man glaubt dass zwar fällt was aber in der Vergangenheit negativ mit meinen anderen Assets korrelierte....

 

Viele Grüße

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerFugger
Ich bin ehrlich gesagt sick & tired of this bullshit. Es erinnert mich an diesen deutschen Spruch der sinngemäß lautet: Jede Woche wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben.

 

Am Ende sollte man das im Depot haben was steigt

 

Da liegt natürlich ein gewisser Widerspruch.Wenn die Anlegerpsychologie meint, dass bestimmte Mäkte steigen werden (weil das z.B. durch sich wechselseitig bestätigende Medienberichte ständig suggeriert wird) , dann werden sie auch eine Weile steigen, unabhängig von der fundamentalen Triftigkeit der dahinterstehenden Story.Und es spricht ja nichts dagegen von einem solchen induzierten Trend auch zu profitieren.Man muss nur vor dem Zeitpunkt wieder draußen sein -und jetzt werde ich mal nach Andersen poetisch - wo das Kind entdeckt : "Der Kaiser ist ja nackt".In diesem satirischen Sinne war ja auch mein Sahel-Zertifikat gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Die Underdogs von heute könnten die Outperformer von morgen werden, wenn die Sahara-Sand-Öl-Umwandlungstechnologie den Break Even erreicht.

wenn du auf die riesigen in dem sand "gespeicherten" siliziumvorräte und das unermessliche photoelektrische potential dieser region abgezielt hättest, dieses silizium mittels riesiger solarpanels umweltfreundlich für die industrie nutzbar zu machen (um z.B. weitere sehr preiswerte solarpanels bauen zu können) würde deine botschaft sogar einen für laien echten sinn ergeben. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...