Zum Inhalt springen
MacInvest

Auf ein Neues

Empfohlene Beiträge

MacInvest

Ein freundliches Hallo in die Forumsrunde!

 

Ich lese seit ein paar Tagen hier mit und habe in der Zeit bereits einige aus der Fachpresse bezogene Vorstellungen relativieren oder sogar revidieren können. Ein tolles, informatives und dabei auch noch unterhaltsames Forum, an dem ich mich in Zukunft gerne beteiligen möchte.

 

Deshalb hier meine kurze Neuvorstellung:

 

Ich bin selbstständig als Texter, Markenprofiler und Ghostwriter (lustigerweise auch hin und wieder mal für Bankvorstände), lebe in Hofheim am Taunus, verheiratet, aber ohne Kinder und beabsichtige, nachdem die Abbezahlung der eigenen Immobilie so langsam auf der Zielgeraden ist, noch im Januar (Einmalanlage, bevorzugt auf Fondsbasis) einen Betrag von 45 TE anzulegen. Nach einer längeren Abstinenz, während der mein DAB-Depotkonto ungenutzt blieb. Da ich auf dem Weg in die 50+ Generation bin, ist mein Risikobedürfnis nicht mehr allzu groß, aber auch noch nicht vollständig entschwunden ;-)

 

Nachdem sich in allerlei Beiträgen der letzten Tage immer wieder interessante Portfoliovorschläge gefunden haben, leite ich daraus für mich die folgende Grundausstattung ab. Vielleicht mag der eine oder andere mit profunderem Wissen diese kommentieren...

 

Immobilien +++++++++++++++++++++++++++ 33%

SEB Immoinvest 10 T

ISIN: DE0009802306

Henderson HF Pan Eur Prop A2 5 T

ISIN: LU0088927925

 

Aktienfonds weltweit +++++++++++++++++++++ 33%

Templeton Growth (Euro) Fund - A 10 T

ISIN: LU0188152069

Lingohr-Systematic-LBB-Invest 5 T

ISIN: DE0009774794

 

Dividentenorientierte Indexfonds +++++++++++++ 22%

DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX

ISIN: DE0002635281

DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX

ISIN: DE0002635299

DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND

ISIN: DE000A0H0744

DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX

ISIN: DE000A0D8Q49

(je 2,5 T)

 

Cashreserve auf Tagesgeldkonto +++++++++++++ 12%

(5 T)

 

 

Vielen Dank und Euch allen einen erfolgreichen Start ins Anlagejahr 2007!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m_g

Hallo MacInvest,

 

sieht schön aus! Der Henderson ist allerdings kein Immobilienfonds, sondern ein Immobilienaktienfonds.

Das Depot kannst du aber dennoch genau so umsetzen.

 

Gruß,

m_g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
echef

ich weiß nicht ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn man die realen beträge statt nur der prozentzahlen angibt. BIG BROTHER IS WATCHING U ! :P

 

echef

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Wobei es beim Henderson letzten Endes auch nur um Immobilen geht. Offene Immofonds sind eine typisch deutsche Erfindung. Mit 5k ist die Position eh nicht groß. Ansonsten ganz gut gewichtet und gewählt. Nachdenken kann man noch über einzelne Anleihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf
· bearbeitet von ippf

Eine kleine Anmerkung zu Templeton Growth (Euro) Fund - A

das US-Pendant (WKN 971025) hat geringere Verwaltungsgebühren - seine Performance ist daher besser (kann man aber nur über die Börse kaufen)

 

 

Templeton ist ein Klassiker, persönlich würde ich aber stattdessen in einen dieser drei investieren:

 

FMM Fonds (Manager: der Vermögensverwalter Jens Erhardt)

Global Advantage Major Markets (Manager: der Vermögensverwalter Michael Keppler)

Lingohr Systemtic (Manager: der Vermögensverwalter Frank Lingohr) (nachdem du diesen schon anvisiert hast also entweder höheren Anteil oder eben die anderen genannten)

 

 

Der Henderson hat eine deutlich größere Volatilität als ein "offener Immobilienfonds", dessen also bewusst sein. Alternative auch als Indexfonds: "EasyETF FTSE EPRA Eurozone; ISIN LU0192223062 "

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PSTVA

@MacInvest

 

erstmal herzlich Willkommen.

 

Dein Depot sieht gut aus, was sagen den Deine Bankvorstände dazu?

 

Vitamin B sollte man nutzen! :thumbsup:

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Also auf ein neues: 45.000.- sind aufzuteilen

 

7.500.- KanAm besser als SEB,an der Börse kaufen und an die KAG zurückgeben

15.000.- TG kann später in Renten teilumgeschichtet werden

7.500.- Lingohr besser als TGF

7.500.- StoxxSelDiv einer reicht

7.500.- Asia/Pacific SelDiv da sind genug Dollars (HKD,AUD) drin

 

Henderson weg,da die Reits schon ziemlich heissgelaufen sind. Kann mich natürlich auch täuschen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Den Henderson muss man in die Kategorie "Aktien" hinein setzen, hat gar nichts mit den Offenen Immobilienfonds zu tun.

 

Ansonsten ist das Depot so OK. Eventuell noch ein globaler Rentenfonds, z.b. der BL-Global Bond(937797).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
· bearbeitet von BarGain

erstmal ein herzliches willkommen an den investmentwilligen schotten.

endlich mal wieder ein frischling, der in der lage ist, mehr als drei gradlinige sätze in korrektem deutsch zu formulieren ;)

 

statt dich mit tonnen von anderen fonds zuzuschütten, halte ich mich stattdessen mal an deinen basisvorschlag, den du dir ja offensichtlich schon ganz gut überlegt hast - und folglich auch für dich gründe gefunden hast, warum du genau diese fonds gegenüber den anderen üblichen verdächtigen dieses forums bevorzugst. daran sollte man nicht rütteln.

 

wie du inzwischen ja schon weißt, ist der henderson kein immofonds, sondern eher der kategorie REITs zuzuordnen und gehört damit zur kategorie aktienfonds. ist in den letzten jahren extremst gut gelaufen und hat insbesondere während der 2002er baisse kaum schaden genommen, daher nicht uninteressant - aber wie unser monster schon schrieb, eventuell auch schon ein bisschen heiß gelaufen.

die positionsgröße würde ich beibehalten, dafür beim templeton growth und beim lingohr jeweils etwas rausnehmen.

 

statt des seb den von uzf vorgeschlagenen kanam nehmen, der performt aktuell wesentlich besser, und was noch wichtiger ist, fast 95% der ausschüttungen sind bei dem fonds steuerfrei, während der seb fast 50% steuerpflichtigen anteil in seinen ausschüttungen hat.

 

den templeton und den lingohr würde ich so behalten, auch in etwa diesem verteilungsverhältnis. der templeton ist zwar wegen der dollarschwäche nicht so toll gelaufen 2006, wenn der dollar aber wieder kommen sollte (mag ja sein, daß du genau darauf baust), profitierst du doppelt. zudem ist der templeton halt das urgestein der basisinvestments und bringt im langfristigen mittel immer noch hervorragende rendite. bei relativ niedriger volatilität also eine gute wahl. der lingohr ist wegen der untergewichtung von us-werten ein guter antagonist und gewichtet stattdessen das sehr gut laufende europa sehr stark. da man nicht sicher sein kann, daß diese konjunktur nachhaltig und langfristig so bleibt, ist es auch eine gute entscheidung, die gewichtung nicht so hoch zu nehmen.

 

bei den seldivs haben wir hier im board gestern von toby eine schicke korrelationsmatrix bekommen, die deutlich zeigt, daß ein investment in alle vier ETFs das risiko nicht wirklich streut. also zwei davon rauswerfen und die verbleibenden positionen verdoppeln, asien und der eurostoxx seldiv 30 korrelieren so gut wie nicht, folglich wäre das die wahl, die man treffen sollte.

 

tagesgeld würd ich ebenfalls belassen; rentenfonds bringen kaum mehr, engen aber deine fungibilität ein, folglich liegt das geld auf nem tg-konto besser und schneller/einfacher verfügbar bereit.

 

edit:

ps: der nickname erinnert mich an diese unsäglichen almabtrieb-wochen von mcdreck. ich schätze, wenn es bei mäckes die investmentwochen gibt, spätestens dann haben wir die nächste große börsenblase erreicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MacInvest

Donnerwetter!

 

Das sind ja tatsächlich in kurzer Zeit eine ganze Menge äußerst konstruktiver Anmerkungen. Herzlichen Dank an alle! Ich resümiere also:

 

30% Immobilien:

KanAm Grundinvest

 

30% Aktien global:

Lingohr-Systematic-LBB-Invest

Templeton Growth

(halb und halb)

 

30% Dividentenorientierte Indexfonds:

DJ Euro STOXX Select DIV 30 EX

Dow Jones Asia/Pacific Select Dividend

(halb und halb)

 

Cashreserve auf Tagesgeldkonto

 

 

...ohne jetzt konkrete Eurobeträge einzusetzen, wäre das die Grundtendenz. Und etwas aufgeräumter als zuvor schaut es auch aus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GlitterGirlie
· bearbeitet von GlitterGirlie

Hi MacInvest,

 

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

 

ich habe eben bei der Zeitungslektüre noch was interessantes zur Meinungsbildung gefunden, obwohl ich ja persönlich nach wie vor "reine Aktien" bevorzuge. Außerdem sehe ich ja auch noch nicht so alt aus, als ihr es schon seit. Trotzdem begleiten euch meine guten Wünsche. Hier nun die Tabelle:

 

{4CB36F22-97FC-431D-A0D6-AE30C345EE78}picture.gif

 

Ich denke mein Duzfreund und der "faustige" BarGeld werden die Tabelle schon kennen? Ansonsten bitte gefälligst zur Kenntnis nehmen!

 

Ich finde, auf den ersten Blick, ist das eher Magerkost, insbesondere wenn da auch noch evtl. der Fiskus die Hand mit aufhält. Auf den zweiten Blick, könnte ich im Alter wohl damit leben, denn es scheint besser zu sein, als zu "sterben"...

 

Es grüßt

noch ohne Immobilie

GG :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf

@Mac Ordnung ist das halbe Leben.

20 % Tagesgeld auf Kosten des TGF und ich unterschreib dein Depot.

EDIT: G:G ist wie immer zu spät dran mit ihren Tabellchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

gg,

 

freilich ist die rendite eines immofonds nicht grade umwerfend - aber sie kommt sehr konstant bei äußerst niedriger volatilität und ist im fall des kanam praktisch steuerfrei. angesichts des fortgeschrittenen alters des schotten nimmt das rausnehmen der vola einen hohen stellenwert beim design eines depots ein, anders als einem jungen küken wie dir oder einem jungspund wie mir, bei denen die zeit in reinen aktienfonds noch für uns arbeitet ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
gg,

 

freilich ist die rendite eines immofonds nicht grade umwerfend ....

 

Was heist umwerfend. Wenn pro Jahr ca. 5-6% nicht so toll sind dann weis ich auch nicht. :)

So gut wie keine volatilität und was mir am wichtigsten ist, die konstante Performance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Außerdem sehe ich ja auch noch nicht so alt aus, als ihr es schon seit.

 

Dschi-Dschi, den Beweis dafür musst Du aber erst erbingen.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo MacInvest

 

Bei den Immobilien würde ich das auch teilen,

50:50 in den Immofond und in den ImmobilienAktienFond,

klar den Henderson, auch wenn der schon verdammt gut gelaufen ist,

wird er so weiter laufen. Der Weg dafür wurde erst Ende 2005

freigemacht, die ImmobilienAktienFonds gibt es schon länger,

jedoch hatte man vor 2005 Probleme mit den Steuern,

das ist jetzt nicht mehr so, dazu wird es in der nächsten Zeit

noch viele neue davon geben, ich finde es als eine sicherere Anlage,

als ein Standart Aktienfond, er ist auf jedenfall eine Investition wert.

 

Henderson_Horizon_Pan_European_Property_Eyuities_A2.pdf

 

30% Immobilien:

KanAm Grundinvest

Henderson

(halb und halb)

 

30% Aktien global:

Lingohr-Systematic-LBB-Invest

Templeton Growth

(halb und halb)

 

30% Dividentenorientierte Indexfonds:

DJ Euro STOXX Select DIV 30 EX

Dow Jones Asia/Pacific Select Dividend

 

... wobei ich nicht auf die Indexfonds setzte,

ich sehe zu das ich darüber liege ...

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anibaldo
gg,

 

...und ist im fall des kanam praktisch steuerfrei.

 

Kannst Du das etwas näher erklären?

 

Danke im voraus

 

A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
Kannst Du das etwas näher erklären?

 

Danke im voraus

 

A.

Nur für dich

post-2954-1168105937_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
GlitterGirlie
EDIT: G:G ist wie immer zu spät dran mit ihren Tabellchen

Das mein scharfer Duzfreund immer vor mir kommt, ist ja nun wahrlich kein Geheimnis und nix Neues!

 

Was heist umwerfend.

Skletton ich versuche es einmal so zu erklären: ufz sieht nicht gerade umwerfend aus, kann aber für seine Verhältnisse trotzdem anlagemässig sehr folgreich und zufrieden sein! Der allgemeine Umkehrschluß gilt hier natürlich auch.

 

Ich will damit sagen, dem einem genügen 5-6%, mir vielleicht 10% und mehr und die Finanz- und Bankenmaffia erwartet 20% und mehr p.a. So What!!

 

Wer an der Börse agiert sollte für ein höheres Risiko auch auf Dauer mit einer besseren Rendite abschneiden. Und da ich noch jung bin, stellt das für mich auch kein Problem dar.

 

Sicherlich werde ich mir mit 60 Jahren oder mehr (siehe opawilli) diesen "Stress" nicht mehr antun. Bis dahin will ich ohnehin ein "nettes Sümmchen" erwirtschaften und damit dann unabhängig meinen weiteren Lebensabend verbringen. Auf Rente mit 67 oder mehr verzichte ich, lieber (vor)sorge ich für mich selbst.

Wie gesagt, man muß nur früh genung damit anfangen und das bedeutet erstmal jetzt Verzicht und nicht gleich jeden verdienten Euro hemmungslos auf den Kopf hauen.

 

Ansonsten, wie schon der alte Fritz sagte: "Jeder soll nach seiner Façon glücklich werden".

 

Es grüßt

ohne Heulen und Zähneknirschen

GG post-1647-1168107232_thumb.gif

 

Ps.: uro-aner, das die "Angeklagte" jetzt beweispflichtig sei, ist mir neu. In welchem Land lebst du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anibaldo
Nur für dich

 

 

Danke. Ist aber eher eine Aufstellung als eine Erklärung.

 

A.

 

P.S.: Diese beiden KanAm-Fonds scheinen ja fast ausschließlich in den US investiert zu sein? Ist dann nichts für mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
· bearbeitet von skeletor
P.S.: Diese beiden KanAm-Fonds scheinen ja fast ausschließlich in den US investiert zu sein? Ist dann nichts für mich.

 

Auf keinen Fall.

Der US Anteil beträgt derzeit ca.15%, 47% in Frankreich und der Rest in Europa verteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MacInvest

So schaut's nun aus, nachdem ich aufmerksam zugehört habe:

 

 

25% Immobilienfonds +++++++++++++++++++++++++++++++++

 

25% KanAm Grundinvest Fonds (erst März 07 wieder offen)

DE0006791809

 

 

10% Immobilienaktien Indexfonds +++++++++++++++++++++++++

 

10% EasyETF Epra Eurozone 5 T [Rendite 40%] 7

LU0192223062

 

 

30% Aktienfonds weltweit +++++++++++++++++++++++++++++++

 

20% Lingohr-Systematic-LBB-Invest (plus monatl. Sparplan)

DE0009774794

10% Templeton Growth (Euro) Fund - A (acc)

LU0188152069

 

 

25% Dividentenorientierte Indexfonds ++++++++++++++++++++++++

 

12,5% DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX

DE0002635281

12,5% DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND

DE000A0H0744

 

10% Cashreserve auf Tagesgeldkonto ++++++++++++++++++++++++

 

 

Ich denke, das ist, um den Wiedereinstieg zu wagen, eine ganz gute Basis. Ansonsten werde ich die Augen und Ohren weiter offenhalten. Und mich darüber hinaus auch gerne an den Diskussionen hier beteiligen. In etwas früheren Zeiten hatte ich mich einige Jahre recht intensiv mit technischer Analyse beschäftigt. Vielleicht krame ich dieses Wissen mal wieder hervor ;-)

 

Nochmal Dank an die Runde für die konstruktiven Beiträge und Kompliment für den hier herrschenden, angenehmen Ton. Da habe ich in anderen Foren und zu anderen Themen schon Übles erlebt, speziell im IT-Bereich, wo es von Trollen nur so wimmelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Das sieht schon sehr gut aus.

 

Gut strukturiertes Depot, eventuell noch mit 5% einen Rentenfonds einbauen.

Jetzt wäre dann 75% Aktien und 25% Immobilien.

 

Wäre vielleicht ratsam den Aktienanteil auf 65% zu senken,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Toby

Hallo,

 

ich bin etwas "spät" dran, habe aber den Thread interessiert gelesen:

 

Ich bin zwar erst seit kurzer Zeit in diesem Forum angemeldet, dies ist aber der erste richtig gute - weil intelligent diversifizierte - Depot-Vorschlag, den ich hier bisher von einem Forum-Neueinsteiger gelesen habe. Kompliment. Die ursprüngliche Aufteilung war schon in Ordnung und der letzte "Endstand" ist nochmal weiter verfeinert. Insbesondere auch der Beitrag von "Bargain" ist wertvoll. Zu bedenken allerdings: Der Anlage-Charakter ist durch die 65% Aktienanteil natürlich nicht mehr wirklich "konservativ".

 

Damit mein Betrag aber auch noch ein konstruktives Element bekommt:

 

* Derzeit ist Tagesgeld statt einem Rentenfonds sicher kein Fehler (bzgl. vorigem Beitrag von "skeletor").

Wenn Die Zinsanhebungsphase vorüber ist, sollten dann aber noch evtl. Renten dazukommen.

 

* Ich würde weiterhin auch noch min. 5% Rohstoffe aufnehmen, um weiter zu diversifizieren.

Dafür z.B. die Aktienfonds Welt oder die Immobilienaktien um 5% verringern.

Anlage entweder über einen Rohstoff-Fonds oder z.B. über ein Open end Index-Zertifikat.

 

Grüße & viel Erfolg,

 

Toby

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
MacInvest
· bearbeitet von MacInvest

Danke für die Blumen ;-)

 

wenn ich Rohstoffe noch berücksichtige, könnte das dann so aussehen:

 

 

25% Immobilienfonds +++++++++++++++++++++++++++++++++

 

25% KanAm Grundinvest Fonds (erst März 07 wieder offen)

DE0006791809

 

 

5% Immobilienaktien Indexfonds ++++++++++++++++++++++++++

 

5% EasyETF Epra Eurozone

LU0192223062

 

 

25% Aktienfonds weltweit +++++++++++++++++++++++++++++++

 

15% Lingohr-Systematic-LBB-Invest (plus monatl. Sparplan)

DE0009774794

10% Templeton Growth (Euro) Fund - A (acc)

LU0188152069

 

 

25% Dividentenorientierte Indexfonds +++++++++++++++++++++++

 

12,5% DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX

DE0002635281

12,5% DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND

DE000A0H0744

 

 

10% Rohstoffe Indexfonds ++++++++++++++++++++++++++++++

 

10% DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX

DE0006344724

 

 

10% Cashreserve auf Tagesgeldkonto +++++++++++++++++++++++

 

 

 

Und ja, zugegeben, sooo konservativ mag das nicht sein. Aber ich habe vor Jahren gelernt, eine eiserne stop/loss Strategie zu fahren und rechtzeitig umzuschichten, wenn dies notwendig werden sollte. Insofern fühle ich mich trotzdem auf der sicheren Seite. Und ein bisserl Spaß am Beobachten der Entwicklung soll ja auch sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...