chimera Januar 5, 2007 · bearbeitet Januar 5, 2007 von chimera Hallo, Nun ja, ich möchte hier mein Portfolio zur Diskussion vorstellen. Über Verbessungsvorschläge würde ich mich freuen. Folgende Punkte gibt es dabei bei der Portfoliozusammensetzung zu beachten: - Ich bin österreichischer Staatsbürger, d.h. sämtliche Fonds müssen in Österreich zum Vertrieb zugelassen sein und müssen "weisse" bzw. "bluetenweisse" Fonds sein, d.h. die KAG´s müssen Kest-Abgaben nach Österreich melden, da ich beabsichtige das Depot in Österreich zu führen. Das heißt das kein ebase in Frage kommt, nix mit 0% AA, hier gibts maximal 50% Rabatt auf den AA .z.b raiffeisen - aus diesem Grund sollte, wo es Sinn macht, auf ETF´s zurückgegriffen werden - Das Depot sollte ohne größere Umschichtungen die nächsten 15 Jahre laufen. Anlagebetrag: 100.000 Euro -es sollte folgende Asset Klassen beinhalten: Aktien (Global/Europa),Hochzinsanleihen,Emerging Markets,Dividendenstrategien,Immobilien,Rohstoffe. -Die Aufteilung sollte so aussehen: ca. 40% Aktien Global/Europa, 20% Aktien Emerging Markets, 10% Immobilien,10 % Hochzinsanleihen, 15 % Sel Divs, 5% Rohstoffe GLOBAL: 15% Global Advantage Funds Major Markets High Value (t) LU0044747169 10% Templeton Growth (Euro) A (t) LU0114760746 Der Global Advantage ist ein absoluter Spitzenfond für mich, einer der besten seiner Klasse, der muss rein. Der Templeton ist einzig und allein wegen seiner langfristigen Performance auch mit der dabei, mir ist schon klar das er in der letzten Zeit unterdurchschnittlich performt hat, aber dennoch immer einen gewissen Grad von "Verlässlichkeit" für die weitere Zukunft hat, zusammen mit dem Global Advantage sollte die Performance für den Bereich "GLOBAL" auch in Zukunft stimmen. EUROPA: 15% JPM Europe Strategic Value Fund (EUR) A (a) LU0107398884 Der JPM ist einfach besser als der Fidelity European Growth und hat auch ein wesentlich kleines Fondsvolumen wodurch er auch in Zunkunft flexibel agieren kann. EMERGING MARKETS: 5% ETF DWS Russia LU0146864797 5% ETF DWS India LU0068770873 5% ETF DWS China LU0146865505 5% Merrill Lynch IIF Latin American Fund A2 (t) LU0171289498 Tja, ob diese Zusammensetzung der EM´s der Weisheit letzter Schluss ist, da bin ich mir auch nicht so sicher, Tatsache ist das alle obenstehenden Fonds in der letzten Zeit gut performt haben und darüber hinaus läßt sich auch AA sparen, eigentlich ein vollwetrtiger BRIC Immobilien: 10% IMMOFINANZ AG AT0000809058 hier hab ich keinen besseren Immo Fond gefunden der in Österreich zugelassen ist, SEB hat nur eine Vertriebszulassung in der BRD, vielleicht wäre es ratsam diesen durch den Henderson zu ersetzen. RENTEN HOCHZINSANLEIHEN: 10% 5% Raiffeisen Euroa High Yield A AT0000796529 5% ABN AMRO Glb EM Bond LU0168398765 DIVIDENSTRATEGIE: 15% 5% DJ EURO STOXXSM Select Dividend 30EX DE 000 263 528 1 3% DJ STOXXSM Select Dividend 30EX DE 000 263 529 9 4,5% DJ U.S. Select Dividend DE 000 A0D 8Q4 9 2,5% DJ Asia Pacific Select Dividend DE 000 A0H 074 4 was sagt ihr zu dieser Aufteilung der Sel Divs?? ROHSTOFFE: 5% MLIIF World Mining Fund A2 LU0075056555 auf gehts! Was könnte eurer Meinung nach verbessert werden? Grüsse chimera Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 5, 2007 Sieht doch sehr gut aus. Würde nur den Templeton Growth mit 15% gewichten und den Global Advantage Funds Major Markets High Value mit 10%. Für Renten nicht alles auf Risiko setzen, schau dir mal den BL-Global Bond an(937797). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 5, 2007 Wenn du ETFs gerne magst, dann würde ich den Henderson durch EasyETF FTSE EPRA Europa FCP A0J3GG ersetzen. Die beiden laufen parallel, nur der Henderson ist sehr teueres Management. Die ETF Jünger werden dir sagen dass du überhaupt keinen Nordamerika oder Europa Fonds brauchst mit aktivem Management, und der Überzeugung bin ich auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 5, 2007 · bearbeitet Januar 5, 2007 von chimera @skeltor danke, werde mir den BL-Global Bond gleich mal ansehen @obitus was würdest du dann alternativ für Nordamerika/Europa vorschlagen, auf ETF-Basis ? einen Indexfond auf den MSCI-World?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 5, 2007 @skeltor danke, werde mir den BL-Global Bond gleich mal ansehen @obitus was würdest du dann alternativ für Nordamerika/Europa vorschlagen, auf ETF-Basis ? einen Indexfond auf den MSCI-World?? na deine ETFs mit Dividendenstrategie hat doch schon Europa und US drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TylerDurden Januar 5, 2007 Als Emerging Markets-Fonds würde ich den Raiffeisen-Eurasien (AT0000745898) empfehlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 5, 2007 · bearbeitet Januar 5, 2007 von chimera @obitus ach so hast du das gemeint.......na dann müßte ich den Anteil der Sel Divs aber anheben, wenn ich z.B. den JPM streichen würde, hmmm muss ich mir überlegen.......wenn juse noch hier wäre wüßte ich schon was der sagen würde, alles raus bis auf die 4 Sel Divs :-)) @TylerDurden Du meinst als Ersatz für alle 4 EM-Fonds dich ich derzeit habe? Mit der jetzigen Situation habe ich auch eine Diversifikation der einzelnen Fondsmanager da jeder Fond nur mit 5 % gewichtet ist, alles auf den Raiffeisen Eurasien zu setzen,obwohl der auch sehr gut ist, behagt mir nicht so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chimera Januar 5, 2007 wie beurteilt ihr eigentlich die prozentuelle Gewichtung der einzelnen Asset Klassen ??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag