jwulf Januar 5, 2007 Hallo, ich möchte gerne mein Depot bei Consors auflösen und meine Fondsanlagen in Zukunft über einen Fondsdiscounter tätigen. Vieles hat sich durch die jeweiligen Webseiten bzw. dieses Forum schon geklärt, einige Fragen bleiben jedoch: a] Zur Höhe des Mindesanlagebetrags Nachdem ich ein Depot eröffnet mit entsprechender Anfangssumme eröffnet möchte ich einen Einmalbeitrag zusätzlich anlegen. Nur als Beispiel habe ich mir den BARING AUSTRALIA EUR ausgesucht. Im Onvista Stammdatenblatt (hier) ist für diesen Fonds eine Mindestanlagesumme von 5000 EUR angegeben. Ein einzelner Anteil kostet im Moment um die 75 EUR. Ich meine im Forum gelesen zu haben, daß die bei Onvista angegebenen Mindestanlagesummen nur bei Erwerb direkt über die KAG gelten. Daraus folgere ich, daß ich bei einer Fonds-Plattform auch Anteile für weniger als 5000 EUR erwerben kann. Ist das so richtig? Wie hoch ist der kleinste Betrag für eine Einmalanlage bzw. wer legt den fest (vermittler oder Plattform)? Gibt es hier Vermittler bzw. Plattformen, die besonders zu empfehlen sind? b] Zur Frage von krummen Stückzahlen Auch hier nur als Beispiel der BARING HONGKONG CHINA EUR. Im Onvista Stammdatenblatt (hier) steht eine Mindestanlagesumme von 500 EUR, ein einzelner Anteil kostet im Moment rund 540 EUR. Kann ich über eine Fondsplattform jetzt auch Anteile im Wert von genau 500 EUR erwerben (also 0,92irgendwas), sprich eine krumme Anzahl von Fondsanteilen. In diesem Fall ist der Unterschied zwar nicht so groß, aber es gibt ja durchaus Fonds, die mehrere 1000 EUR pro Anteil kosten. c] Zur Fragen von nützlichen Extras Wie Ihr merkt bin ich sowohl was den Discounter als auch die Plattform anbelangt ziemlich offen. Gibt es eine Plattform bzw. einen Vermittler, der sinnvolle Extras bietet, die andere nicht haben? Ich denke da z. B. an den Depotstar von infos.com. Sollte man sich da anmelden, um dieses Extra nutzen zu können? Ich hoffe, daß ich meine Fragen verständlich gestellt habe und freue mich auf Eure Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rambo III Januar 5, 2007 Hallo Zu Frage "b": Ja du kannst auch über eine Fondsplattform Anteile im Wert von genau 500 E erwerben, sprich eine krumme Anzahl von Fondsanteilen. Soviel ich weiß geht das überall. Zu Frage "c": Da musst du am besten vergleichen. Auf folgendem Link findest du viele Vermittler und Plattformen: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 MfG Rambo III Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag