Rigby Januar 4, 2007 Schade nur, dass man zur Zeit wegen des cashstop nicht investieren kann. Ich frage mich, wann der KanAm denn wohl wieder geöffnet wird? Was meint ihr - ist da schon was bekannt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Januar 4, 2007 Alternative zum Tagesgeld UniOpti4, je nach Grenzsteuersatz sehr lohnend. (A0KEBS) Da ich grade zu faul zum Suchen bin, Kanam echt 90% steuerfrei? Holla, Hallo Leif, find ich auch sehr gut als Ersatz für Tagesgeldkonto, da Ausschüttung (steueroptimiert) alle 3 Monate. Kennst Du evtl. ähnliche Fonds, vielleicht sogar mit monatlicher Ausschüttung? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 4, 2007 Schade nur, dass man zur Zeit wegen des cashstop nicht investieren kann. Ich frage mich, wann der KanAm denn wohl wieder geöffnet wird? Was meint ihr - ist da schon was bekannt? Ich habe nachgefragt. Antwort: "zur Zeit haben wir immer noch einen CashSTOP. Ich gehe davon aus das sich im 1. Quartal einiges tun wird und wir dann den fonds wieder öffnen können. " Keine Ahnung, ob der link in ein fremdes Forum erlaubt ist - falls nicht, bitte löschen! http://www.wallstreet-online.de/community/.../1100906-0.html Evtl. hilft Dir die Diskussion dort weiter. Gruß Ich habe das Gefühl diese steueroptimierten Fonds sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Um auch risikoarme Papiere zu haben, die trotzdem etwas abwerfen sollte man gute Rentenfonds kaufen. Die werfen einiges mehr als diese Renten-ETFs ab, so wie LiLux Umbrella Fund - LiLux Rent 973677. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Januar 4, 2007 Hatte da schon irgendwann mal ne Statistik gepostet. Die Unterschiede zwischen guten Rentenmanagern und schlechten sind fast vernachlässigbar, so daß der ETF aufjedenfall günstiger kommt. Wenn ein Rentenfond mehr Rendite bringt fährt er einfach mehr Risiko. Rentenbuffets gibt es keine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 4, 2007 Hatte da schon irgendwann mal ne Statistik gepostet. Die Unterschiede zwischen guten Rentenmanagern und schlechten sind fast vernachlässigbar, so daß der ETF aufjedenfall günstiger kommt. Wenn ein Rentenfond mehr Rendite bringt fährt er einfach mehr Risiko. Rentenbuffets gibt es keine. Klar, dass man nicht reich dabei wird. Ich frage mich nur, wie defensiv ein Defensiv-Titel sein muss, wenn er ca. 40% meines Depots ausmacht. Der Lilux hat 2,83% Volatilität in 3 Jahren. Und so ein Renten-ETF wie eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX 263526 schwankt doch auch ordentlich! Oder liege ich da falsch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 4, 2007 Dann zahlst du wohl auch AA. Ich bin auch nicht bei der Sparkasse oder Volksbank. Ich kaufe mir die Immo-Fonds aber meistens über dir Börse Hallo, der Spread beim KanAm liegt auch an der Börse relativ hoch. Aktuell: Bid 55,16, Ask 58,19. Der DJE ist mit den anderen nur eingeschränkt zu vergleichen. Der Dachfonds investiert in offene Immobilienfonds und auch in Immobilienaktien(-Fonds). Das bedeutet in der Praxis mehr Chance, aber auch mehr Risiko. 100% steuerfrei sind alle nicht. Der KanAm hat aber wohl den höchsten steuerfreien Anteil. Für eine Haltedauer von < 1 Jahr sind Immobilienfonds nicht unbedingt geeignet. Grüße, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BananaSpit Januar 4, 2007 Hallo, der Spread beim KanAm liegt auch an der Börse relativ hoch. Aktuell: Bid 55,16, Ask 58,19. Der DJE ist mit den anderen nur eingeschränkt zu vergleichen. Der Dachfonds investiert in offene Immobilienfonds und auch in Immobilienaktien(-Fonds). Das bedeutet in der Praxis mehr Chance, aber auch mehr Risiko. 100% steuerfrei sind alle nicht. Der KanAm hat aber wohl den höchsten steuerfreien Anteil. Für eine Haltedauer von < 1 Jahr sind Immobilienfonds nicht unbedingt geeignet. Grüße, Toby Hallo Toby, was würdest Du den präferieren, wenn Dein Freibetrag ausgeschöpft ist, und Du eine Möglichkeit zum kurzfristigen Geld parken suchst? Danke, BananaSpit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Leif Januar 4, 2007 Hallo Leif, find ich auch sehr gut als Ersatz für Tagesgeldkonto, da Ausschüttung (steueroptimiert) alle 3 Monate. Kennst Du evtl. ähnliche Fonds, vielleicht sogar mit monatlicher Ausschüttung? Gruß Ne kenne nur den in dieser Form und der ist auch noch relativ jung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 4, 2007 Hallo Toby, was würdest Du den präferieren, wenn Dein Freibetrag ausgeschöpft ist, und Du eine Möglichkeit zum kurzfristigen Geld parken suchst? Danke, BananaSpit Hallo, einfach ein Tagesgeldkonto nutzen und ein paar Steuern akzeptieren (ich hoffe, die Antwort ist nicht zu langweilig ) Siehe auch http://www.financescout24.de/geldanlage/tagesgeld/index.do Wenn es aber aktuell einen guten Auslands-Immobilienfond ohne einen nennenswerten Spread gibt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Grüße, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe Januar 5, 2007 Der Kanam soll wohl Ende Februar wieder über ebase offen sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obitus Januar 5, 2007 Klar, dass man nicht reich dabei wird.Ich frage mich nur, wie defensiv ein Defensiv-Titel sein muss, wenn er ca. 40% meines Depots ausmacht. Der Lilux hat 2,83% Volatilität in 3 Jahren. Und so ein Renten-ETF wie eb.rexx Jumbo Pfandbriefe EX 263526 schwankt doch auch ordentlich! Oder liege ich da falsch? Kann mir dazu jemand seine Meinung geben bitte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag