Zum Inhalt springen
Tulpenblase

persönliches crash-management

Empfohlene Beiträge

Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda

Ich gebe so weit wie möglich Stopp Loss Orders mit einem Wert, der sich an einem unteren Trendkanal orientiert.

 

Neu aufgenommen habe ich jetzt folgende Strategie:

1. Feststellung des ersten Kurses eines Wertes zum 2. Januar.

2. Berechnung der Werte bei einer erwarteten Kurssteigerung von 1,2 % im Monat.

3. Sollte die eine oder andere Position drei Monate hintereinander den erwarteten Wert verfehlen, so wird sie aus dem Depot entfernt - was psychologisch umso leichter fällt, wenn die Spekufrist bereits abgelaufen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Ich gebe so weit wie möglich Stopp Loss Orders mit einem Wert, der sich an einem unteren Trendkanal orientiert.

 

Neu aufgenommen habe ich jetzt folgende Strategie:

1. Feststellung des ersten Kurses eines Wertes zum 2. Januar.

2. Berechnung der Werte bei einer erwarteten Kurssteigerung von 1,2 % im Monat.

3. Sollte die eine oder andere Position drei Monate hintereinander den erwarteten Wert verfehlen, so wird sie aus dem Depot entfernt - was psychologisch umso leichter fällt, wenn die Spekufrist bereits abgelaufen ist.

 

Hi Geparda,

 

darf ich fragen welche Instrumente Du mit diesem System handelst. Auch Fonds?

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda

Fonds und Aktien.

Bei den Fonds gibt es nur manchmal Schwierigkeiten mit dem setzen eines Stop Kurses, da manche Fonds nur über die Fondsbörse gehandelt werden. Hier setze ich den SL halt mental.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Solange die "Gesamtmarktlage" für mich noch in Ordnung ist, lasse ich meine ETFs in Ruhe. Sie gehören zu einer längerfristigen "Seniorenstrategie", deshalb bringt mir kurzfristiges Umschichten nix. Für Einzeltitel bzw. Fonds außerhalb der Strategie benutze ich die Volatilität, um zu einem Ausstiegspunkt zu kommen. Mit der Average True Range lässt sich das gut umsetzen. ATR x Faktor 1 bis 5, abgezogen vom aktuellen Kurs und schon ist der SL generiert.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Solange die "Gesamtmarktlage" für mich noch in Ordnung ist, lasse ich meine ETFs in Ruhe. Sie gehören zu einer längerfristigen "Seniorenstrategie", deshalb bringt mir kurzfristiges Umschichten nix.

 

dito.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda

Mir geht es mit der Strategie darum, unrentable Leichen aus dem Depot zu entfernen. Ich habe nix von Fonds oder Aktien, die dem Markt hinterherlaufen. Das Geld kann ich besser in andere Anlagen investieren und die Gebühren für An- und Verkauf als Lehrgeld abhaken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Was ist wenn die Rohstoffe fallen. Rohstoffe sind keinen deut sicherer als Aktien. Im gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Rohstoffe

post-2954-1167772397_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geparda
· bearbeitet von Geparda
Was ist wenn die Rohstoffe fallen. Rohstoffe sind keinen deut sicherer als Aktien. Im gegenteil.

 

Das hängt davon ab, wie Du in Rohstoffe investiert bist. Über Aktien oder Fonds, dann greift obige Strategie, um Verluste zu minimieren und Gewinne laufen zu lassen.

Legst Du Dir jedoch einen Goldbarren unters Kopfkissen, so musst Du a damit rechnen, dass Du morgens mit Kopfschmerzen aufwachst und b deine Frau eines Tages mit dem guten Stück verschwunden ist. Sowas nennt man dann Totalverlust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
starniel
· bearbeitet von starniel
und b deine Frau eines Tages mit dem guten Stück verschwunden ist. Sowas nennt man dann Totalverlust.

 

oder "totalgewinn" :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Kommt drauf an, was einem die gewonnene Ruhe wert ist.... :blink::P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Ruhe hast du von deiner Ex nie. Glaubt mir ich was von was ich spreche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
Legst Du Dir jedoch einen Goldbarren unters Kopfkissen, so musst Du a damit rechnen, dass Du morgens mit Kopfschmerzen aufwachst und b deine Frau eines Tages mit dem guten Stück verschwunden ist. Sowas nennt man dann Totalverlust.

Stimmt ! Trifft aber nur für Zivilisten zu :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Stimmt ! Trifft aber nur für Zivilisten zu :D

 

9 mm

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
· bearbeitet von BarGain
9 mm

die steh'n immer, oder was wolltest du uns damit sagen, euromann? ;)

 

Wie sähe die Rohstoffperformance über einen längeren Ztr aus (so vom Jahre 0 – 2000 > Stichwort Kaufkraft in Bezug auf Gold)?

ich wage die behauptung, die reale kaufkraft von gold hat in den letzten 2000 jahren rapide abgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Länger hab ich nicht

post-2954-1167773533_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
· bearbeitet von RED-BARON

> 9mm

 

zu langsam - erwischt !

Treffer ! - versenkt !

Gruß RB

PS:

auf ebm läuft gerade "Menschenfresser"

und der Wert meines Tankinhaltes hat sich das Jahr über gut entwickelt - 50% + :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
die steh'n immer, oder was wolltest du uns damit sagen, euromann? ;)

 

Mein lieber BarGain, du scheinst auch Zivilist zu sein. :lol: In einem anderen Beitrag brachte RB die 9 mm ins Spiel und das bezog sich auf eine Handfeuerwaffe.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
RED-BARON
· bearbeitet von RED-BARON
Mein lieber BarGain, du scheinst auch Zivilist zu sein. :lol: In einem anderen Beitrag brachte RB die 9 mm ins Spiel und das bezog sich auf eine Handfeuerwaffe.

 

Gruß

-man

 

Unser BarGain schläft heute etwas längerfristiger - nicht stören :D

Wobei der Zivilist wirklich etwas versteckt ist - aber das ist nun mal so bei guter Tarnung :blink:

 

9.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wolf
Was ist wenn die Rohstoffe fallen. Rohstoffe sind keinen deut sicherer als Aktien. Im gegenteil.

 

Nun ja, darüber ließe sich streiten. Man erinnere sich an ein ehemaliges Erdgasunternehmen namens Enron, dessen Aktien heute nichts mehr wert sind, null, nada, niente - ganz im Gegenteil zu Erdgas als solchem. Ein Tönnchen Kupfer wird immer einen Wert haben, ein Bushel Weizen oder eine Handvoll Polonium 210...

 

Grüße,

Wolf

 

Länger hab ich nicht

 

Meiner ist länger! Ich krieg ihn aber nicht gepostet, weil er in einem Buch steckt . Na ja, jetzt mal im Ernst: In Jeremy Siegels "Langfristig investieren" ist der Goldchart für die Zeitspanne 1801 bis 2001 zu finden. Kurzfassung: Wer 1801 einen Dollar in Gold investierte, hatte 200 Jahre später (inflationsbereinigt) 98 Cent.

 

Grüße,

Wolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Jeremy Siegel verkauft leider jede Statistik zu 100 Dollar das Stück :(. Und böse Zungen behaupten sogar seine Statistiken wären nicht die akuratesten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...