midnight_blue März 11, 2007 Den gibts: Fidelity Funds - Asia Pacific Property Fund A (EUR) das ist doch auch ein reits oder. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 11, 2007 Reits sind zu teuer und zuwenig Dividende was ja normalerweise ein Hauptkriterium für Reits ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 11, 2007 Reits sind zu teuer und zuwenig Dividende was ja normalerweise ein Hauptkriterium für Reits ist. Für Europa stimme ich dir zu, doch in Asien ist noch Geld zu verdienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor März 11, 2007 Was mich an den globalen Reits Fonds nur stört ist der hohe US Anteil. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho März 12, 2007 Was mich an den globalen Reits Fonds nur stört ist der hohe US Anteil. Sehe ich ähnlich, am liebsten wäre mir einer der 50 % Europa und 50 % Asien hat, man könnte darüber nachdenken dies in Form einer Investition in die beiden Henderson (Europa und Asien) zu realisieren, jedoch will ich meinen Asienanteil (noch) nicht erhöhen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir März 15, 2007 Ishares hat heute diverse REIT ETFs herausgebracht: - Europa - USA - Asien und was bisher noch als ETF gefehlt hat - Global nähere Infos: Ishares.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 15, 2007 · bearbeitet März 15, 2007 von Grumel Voralem mit 0,4% schonmal billiger als die eigene Tochter. Und sehrviel besserer Spread ( 0,16%). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf März 15, 2007 Was mich an den globalen Reits Fonds nur stört ist der hohe US Anteil. So ist das halt. Die Amis sind immer noch führend ( siehe MSCI) . Finanziell,miltärisch und komischerweise auch kulturell. Wenn das mit dem ETF Angebot so weiter geht, kann sich der letzte Fondsmänätscher die Kugel geben oder sich anstrengen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 30, 2007 Vom AXA Aedificandi gibt es bei ebase den Orginal Fonds (FR........) und seit 2005 den AXA WF Aedificandi als (LU.....) Fonds. Beide gibt es ausschüttend und thes. Welche Variante sollte man nehmen, von den Kosten her gleich. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 31, 2007 Hallo Skeletor Die beiden sind ganz nett, doch laufen sie auch gerade etwas abwärts, doch der Trend wird sich nicht lange halten. AXA_Aedificandi_D.pdf AXA_WF_Aedificandi_A_auss.pdf Wenn ich mich zwischen diesen beiden entscheiden müßte, dann würde ich den WF wählen, da der noch etwas kleiner ist, aber ich brauche dies ja nicht, diese beiden Fonds investieren im Euroland, ich ziehe lieber einen vor der in Europa investiert und bleibe im Henderson ... ... und zwar deswegen, weil England dort höher gewichtet ist. Ghots_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Ich habe jetzt mal bei AXA direkt nachgefragt. Die WF Variante (LU...) wurde speziell für Deutsche Anleger aufgelegt, zu vergleichen mit dem TGF Euro. Weger der Quellensteuer in Frankreich wäre der LU... Fonds besser. Die Fonds sind vollkommen Indetisch nahezu 99%. So wie beim TGF, noch besser. Ist nur ein Paralellfonds zum Orginal AXA. Und die Kosten sind sogar genau gleich wie beim FR... Orginal Fonds. Ich hab jetzt den WF (LU...) geordert. Ich hatte ja auch mal den Henderson, doch mit dem AXA kann ich mich besser identifizieren. :-" skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel September 17, 2007 · bearbeitet September 17, 2007 von Grumel Weiter oben hier im Thema Hallo alle, ich will mich mal kurz einmischen--hier in Österreich gibt es eine Immobilien Aktie die ich für die nächsten 1,5 Jahre noch als gute Beimischung sehe. Meinl European Land Ltd. AT0000660659 -- ich habe mich bei der genauer erkundigt (hab auch einige Kunden die die haben) und sehe hier noch einiges an Wachstumspotential--bis Kurs 21/22! Ansonsten zum Thema Immoblienaktienfonds mit etwas weniger Risiko kann ich, ebenfalls von Meinl Success den Global Property At0000A000C8 empfehlen--ist halt etwas konservativer von der Veranlagung, hat aber eine gute weltweite Mischung. Gruß aus dem Land der Watschen! Die erste ansatzweise kritische Stimme bei Wallstreet Online zu dem Ding ist im 30. Post. So ähnliche wie bei uns mitm Börsenpfarrer. Später gehts natürlich heis her. Davor lauter glückliche halbe Vermögen Investoren. http://www.wallstreet-online.de/dyn/commun...p;thread_page=3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag