Zum Inhalt springen
fcb-hostis

blutiger Anfänger würde sich über Hilfe freuen ;-)

Empfohlene Beiträge

fcb-hostis
· bearbeitet von fcb-hostis

Abend,

 

auch wenn es für mich ein bisschen den Anschein hat, als seien allerder Meinung ich sei nun genug beraten frage ich trotzdem nochmal und hoffe auf zahlreiche Antworten :-)

 

- Bislang hat mir noch niemand beantwortet was zu beachten ist wenn der Fond ein Nicht-Deutsches Domizil hat

 

- Nach weiterer Studie des Forums habe ich mal folgende Zusammenstellung erreicht:

 

http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...18|12|10|14|10|

 

Fr die einzelnen Fonds und deren gewichtung einfach auf X-Ray editieren drücken ;-)

 

 

Ich danke euch vielmals ;-)

 

edit:

 

Ok, also da das X-Ray scheinbar nicht geht:

 

ich hatte da jetzt Longohr 20%, BWI 16%,kanam 18%, JPM europe dynamic 580674 12%(is zwar ehnicht viel, aber sollte ich den dann nicht besser rauslassen nach zz-80s Ausführungen?<--auch wenn eh keiner mehr antwortet, ich habe grade germerkt, dass es auch nen ausschüttenden gibt 580674^^), gerling rendite 10%, templeton growth 14%, dit kapital Plus 10%

 

evtl will ja jemand noch was dazu sagen *lieb guck*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Ich hatte es mal in einem anderen Thread gepostet. Für dich als Deutscher gilt folgendes bei nicht in D domizilierten Fonds zu beachten:

 

DE ISIN ausschüttend

= Ausschüttung wird durch Depotstelle entweder wieder in neue Anteile angelegt (zB eBase) oder auf dem Konto gutgeschrieben (zB Comdirect). Dein FSA wird entsprechend im jew. Jahr belastet

DE ISIN thesaurierend

= Anteilswert steigt, dafür gleichbleibende Anteile. Der FSA wird ebenfalls im gleichen Jahr belastet.

 

LU ISIN ausschüttend

= Ausschüttung wird unabhängig von Depotbank in neue Anteile wieder angelegt. Der FSA wird im gleichen Jahr belastet

LU ISIN thesaurierend

= Anteilswert steigt, aber: der FSA wird erst bei Verkauf belastet, dh das dir hier uU extreme steuerliche Nachteile entstehen. Dies gilt eigentlich für alle ausländischen Fonds zB mit IE oder US ISIN.

 

Wenn du also zB einen ABN Amro Emerging Bond Fund hast, der jährlich ca. 6%-8% thesauriert, du 10 Jahre lang ansparst und dann verkaufen möchtest, kann es gut sein das du damit deinen FSA sprengst.

 

Eine Ausschüttung und automatische Wiederanlage der Erträge würde dir gegenüber der Thesaurierung dann zum Nachteil gereichen, wenn deine Depotführende Stelle für die Wiederanlage einen AA erhebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis

So,

 

habe heute Order gegeben meinen Arideka zu verkaufen :-)

 

Gleichzeitig habe ich der beraterin mal meine Auswahl vorgelegt. Sie meinte die seien alle ganz ok, aber würde mir unbedingt noch folgende ans Herz legen wollen(auffällig is das sie alle von union Investment sind^^):

 

Aktien International:

WKN 631010 sieht ganz gut aus eiegntlich, scheinbar gleichwertig mit Lingohr, Managementgeb. um 0,45% geringer...

WKN 847707 gibts noch nicht lang, scheint aber zu performen wie Schidts Katze^^

 

und ne Rente:

WKN 849106 aber die performt unter Index und is damit wohl deutlich schlechter als der Gerling Rendite...

 

 

Was haltet ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Der UniValueFonds Global ist ein mehr als brauchbarer der Union Investment. Erhebt aber auch eine Perfomancefee.

 

Wie kommst du eigentlich als VB/RBkunde an einen Dekafonds?? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis
· bearbeitet von fcb-hostis

Naja, wir waren früher mal bei der bayerischen LB und sind eben seit einigen Jahren nun bei ner neuen Bank ;-)

 

Danke für die Bestätigung meiner Einschätzung, die Frage ist nun nur ob er ne wirkliche Alternative zum Lingohr ist oder ob ich doch lieber der breiten Masse folge...

 

mfg

 

ach ja: erfolgsabhängige

Vergütung 1.46% sind denke ich erträglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
· bearbeitet von zz-80

Zum einen wirst du AA bei deiner Bank dafür zahlen, zum anderen kann die Performance Fee bis zu 1/4 des Betrages um den der Index geschlagen wurde betragen. http://privatkunden.union-investment.de/-s...P_UIL_10_06.pdf S. 104

 

Entscheidend ist natürlich was netto rauskommt und das ist immer noch in etwa gleichauf mit den Besten. Persönlich würde ich solche Fonds mit PF aber eher meiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis
· bearbeitet von fcb-hostis

Guten Abend,

 

vor gut einem halben Jahr habt ihr mich zu meinem ersten eigenen Depot beraten, welches seit dem immerhin um 6,95% zugelegt hat. Danke schon mal hierfür!

Mich würde nun aber eure jetzige Meinung zur Zusammenstellung bzw einigen Überlegungen interessieren:

 

1.) Möchte ich wenn ein Ende der Zinserhöhungen in Sicht ist nochmal etwa 10% in den Gerling Renditefonds legen, ist dieser nach wie vor empfehlenswert? Denkt ihr es macht bereits nach der nächsten Erhöhung (September?!?) Sinn zu investieren?

 

2. Der Henderson ruiniert mir ziemlich die Bilanz, aber die allgemeine Erwartung hier scheint ja zu sein, dass er sich wieder fängt, insofern halte ich ihn wohl erstmal noch...

 

3. Der JPM Europe Strategic Value liegt mit seiner Rendite ja ziemlich genau am Vergleichsindex, im Depotvergleich aber deutlich zurück....trotzdem halten? Die Freigrenze durchbreche ich dieses Jahr ohnehin nicht, insofern wäre Umschichten kein Problem...

 

4. Die 17% des Magellan sind zwar gut, aber für einen EM-Fond den ich quasi als Zockerposition ins Depot gelegt habe ist das nun auch nicht sooooo toll, auch verglichen mit den 14,3% des Lingohr...halten?

 

5. Sonstige Anregungen?

Hatte zunächst übrigens den SEB und habe dann kürzlich als es möglich wurde in den Kanam getauscht, also nicht wundern ;-)...und bei der Gesamtperformance macht das eine Prozent Gewinn das der hatte ja nicht soooo viel aus

 

6. DANKE

post-4555-1184347164_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis

Guten Morgen,

 

ein Fondsdepot habe ich schon und möchte die aktuelle Korrektur nun nutzen um noch ein wenig nachzulegen. Dabei habe ich nun auch die Möglichkeit ETF´s zu kaufen ins Auge gefasst, muss allerdings zugeben, dass ich mir erst noch einen Überblick verschaffen muss.

Ich würde gerne die wichtigen Märkte durch 3-4 ETF abdecken, einzige Bedingung: Sie müssen bei ebase handelbar sein. Dort gab es ja lange nur Indexfonds, aber so weit ich einige andere Threads hier verstanden habe gibt es mittlerweile doch eine kleine Auswahl an etfs, zb von UBS. Sollte ich das missinterpretiert haben, so würde ich mich über ein paar Tipps zu Indexfonds (davon gibts bei ebase ja reichlich) freuen.

 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis

Ich möchte ja jetzt nicht ungeduldig wirken, aber kann es sein, dass mich hier alle auf Ignore haben?^^

 

Würde mich jedenfalls freuen wenn zur Abwechslung mal wieder eine meiner Fragen beantwortet würde ;-)

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rumalu

Hallo

 

ETFs sind Exchange Traded Funds, also Börsen-gehandelte Fonds, das sind meist Index-Fonds, aber auch manche aktiven Fonds können über die Börse gehandelt werden.

Ebase ist aber nun eine Fondsverwahrstelle und keine Börse, daher können über Ebase, soviel ich weiss, reine ETFs nicht gekauft werden.

 

Hier werden vielfach ETFs mit Indexfonds gleichgesetzt, ein ETF ist aber, meiner Meinung nach, zunächst mal nur ein Fonds, der an der Börse gehandelt werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das stimmt so nicht. Bei ebase gibt es tatsächlich etfs im kag Handel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fcb-hostis
Das stimmt so nicht. Bei ebase gibt es tatsächlich etfs im kag Handel.

 

 

Da du ja scheinbar ohnehin der ETF-Guru hier im Forum bist, kannst du mir doch sicher auch sagen in wieweit diese zu empfehlen sind?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...