Alfa01 Dezember 31, 2006 · bearbeitet Dezember 31, 2006 von Alfa01 So weit ich weiß, Erstanlage 500 €, Folgeanlage 50 €. Sparpläne ab 50 €, per Fax wohl auch schon ab 25 €. Anlagen unter 500 € habe ich jedoch noch nicht getätigt, mag also sein, dass Du richtig liegst ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Dezember 31, 2006 · bearbeitet Februar 25, 2007 von fcb-hostis Dann muss ich mein Depot in der Tat nochmal ausdünnen... man kann nur "ganze" Anteile kaufen oder?^^ LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 977479 (20%) FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM WKN: 979583 (20%) DJ Euro STOXXSelect Dividend EX WKN: 263528 (20%) KANAM GRUNDINVEST FONDS WKN: 679180 (40%) <--oder hier lieber sofort splitten auf den SEB Immoinvest bzw. einen Rentenfond, was meint ihr? das wären dann erstmal €, danach kann ich dann mit etwas Abstand entweder noch zukaufen oder nen weiteren Wert aufnehmen... danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 31, 2006 · bearbeitet Dezember 31, 2006 von uzf OH MANN ! Das überblick keine Sau mehr. Gruß RB Du achtest aber schon auf Backward Pricing bei deinen Fondszocks? Dann muss ich mein Depot in der Tat nochmal ausdünnen... man kann nur "ganze" Anteile kaufen oder?^^ LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 977479 (20%) FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM WKN: 979583 (20%) DJ Euro STOXXSelect Dividend EX WKN: 263528 (20%) KANAM GRUNDINVEST FONDS WKN: 679180 (40%) <--oder hier lieber sofort splitten auf den SEB Immoinvest bzw. einen Rentenfond, was meint ihr? das wären dann erstmal 2500, danach kann ich dann mit etwas Abstand entweder noch zukaufen oder nen weiteren Wert aufnehmen... danke Kann man so lassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RED-BARON Dezember 31, 2006 abned, Wegen hinzukäufen habe ich mich mal bei der Fondsdepotbank eingeloggt und nachgesehen. Bsp.: Fondsname FMM-Fonds ISIN DE0008478116 Mindestbetr. Folgeanlage 25,00 EUR Fondsname SEB ImmoInvest ISIN DE0009802306 Mindestbetr. Folgeanlage 25,00 EUR Fondsname DWS Top Dividende ISIN DE0009848119 Mindestbetr. Folgeanlage 25,00 EUR mehr Werte sind es zur Zeit nicht. Mindestanlage ist wohl 250,- Ich würde sagen mit noch geringeren Anlagebeträgen wirds kaum funktionieren. Wir sind schließlich nicht bei Aldi an der Kasse sondern im Investmentbereich. Wenn der Anlagebetrag nicht so üppig ist, was ja nicht vorausgesetzt werden kann ist es einmal um so wichtiger die Kosten im Griff zu behalten. Die 21 Euro Depotführung machen bei 2000,- Euro Anlagebetrag schon mal 1%. bei einer konservativen Annahme der SEB bringt 4% ( ca. 50% Steuerfrei ). Sollte sich das Depotvolumen im Bereich 1000 - 2000 Euro bewegen würde ich mir über KanAm keine Gedanken machen ( Beschaffungskosten über Börse + Depotgebühren ) Wenn ich nicht soviel Geld zur Verfügung hätte um ein Depot mit 5-6 Positionen zu 1000 Euro zu eröffnen, würde es auch nichts helfen krampfhaft nach einem Anbieter zu schauen der mir Min.-Summen von 2,50 Euro ( übertrieben ) ermöglicht. Die einzige Möglichkeit welche ich sehe ist mit weniger Positionen und dann den konvervativen zu beginnen. Eine mögliche Struktur kann diskutiert werden aber als KANN-ZIEL und nicht als MUSS-BASIS. Gruß RB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RED-BARON Dezember 31, 2006 Du achtest aber schon auf Backward Pricing bei deinen Fondszocks? In der Tat ein Problem: Auf den ersten Blick scheint das Backward-Pricing durch die Planungssicherheit die sinnvollere Variante zu sein. Das gilt besonders für turbulente Zeiten, die aktuell ja unser ständiger Begleiter sind. Durch schnelles Rein und Raus kann ein Anleger am Folgetag eines starken Tags zu starken Preisen Kasse machen und nach einem schwachen Tag wieder einsteigen. Allerdings: der Beweis, daß dieses schnelle Agieren auf Dauer in besseren Renditen mündet, ist bisher noch nicht erbracht worden. Fest steht aber: Das schnelle und häufige Umschichten passiert auf Kosten der Anleger, die lieber eine ruhigere Kugel schieben und das tun, wozu ein Fonds eigentlich gedacht ist: sie bleiben, zumindest auf mittelfristige Sicht, investiert. Denn zum einen verursachen Switcher natürlich fondsinterne Abwicklungskosten. Im Extremfall passiert aber noch etwas: Liegen zwischen zwei Handelstagen deutliche Kursdifferenzen zugunsten des Vortags, lockt das Massen von Switchern und vor allem Vermögensverwalter, die sich auf das Fondsswitchen spezialisiert haben, mit Liquidationsaufträgen in den Markt. Vorausgesetzt natürlich, das Objekt ihrer Begierde unterliegt dem Backward Pricing. Ein sicherer Gewinn, vorausgesetzt natürlich, der Markt gibt ihnen eine entsprechende Chance zum Wiedereinstieg. Die Gefahr für die im Fonds verbleibenden Anleger: Die Liquidationen der Switcher können schnell die Liquiditätsreserve im Fonds übersteigen. Der Fondsmanager muß unter diesen Umständen natürlich Aktien zu niedrigeren Kursen auf dem Markt verkaufen und zu höheren Kursen an den Switcher abgeben. Ein Verlustgeschäft für den Fonds. Ein weiterer nicht meßbarer Schaden: Der Fonds kann unter diesen Bedingungen nie voll investiert sein und muß so vielleicht günstige Einstiegsmöglichkeiten ungenutzt lassen. Backward Pricing war bis vor kurzen die Regel bei der Preisfindung für die Rücknahme von Fondsanteilen. Jetzt blockieren einige Fondsgesellschaften die systematischen Switchingmöglichkeiten der Trader, ohne den ganz normalen Ein- und Aussteigern mit mittelfristigen Anlagehorizont ihre Entscheidung zu erschweren. Sie haben den Zeitpunkt der Preisfindung einfach in die Zukunft verlegt: Forward Pricing. So haben mittelfristig orientierte Anleger Ruhe vor Switchern. Aline Hense Aber ich lasse mich von einer gewissen Vorsehung tragen Ok, in letzteer Zeit hat es auch etwas nachgelassen, aber im August/Sept. wars es schon extrem. Gruß RB Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Dezember 31, 2006 kleiner denkfehler, den DJ Stoxx bekomm ich ja bei ebase wieder nicht^^ LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 977479 (20%) FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM WKN: 979583 (20%) BWI-DIVIDENDEN-STRATEGIE EURO WKN: 978041 (20%) KANAM GRUNDINVEST FONDS WKN: 679180 (40%) Ich wünsch schon mal einen guten Rutsch und ein frohes Neues ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 31, 2006 kleiner denkfehler, den DJ Stoxx bekomm ich ja bei ebase wieder nicht^^ LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 977479 (20%) FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM WKN: 979583 (20%) BWI-DIVIDENDEN-STRATEGIE EURO WKN: 978041 (20%) KANAM GRUNDINVEST FONDS WKN: 679180 (40%) Ich wünsch schon mal einen guten Rutsch und ein frohes Neues ;-) FCB-Fan, damit kannst Du gut leben. Guten Rutsch -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Dezember 31, 2006 FCB-Fan, damit kannst Du gut leben. Guten Rutsch -man *räusper* das möcht ich nicht gehört haben.....hostis ist lat. =Feind...ich bin ein Blauer ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 31, 2006 *räusper* das möcht ich nicht gehört haben.....hostis ist lat. =Feind...ich bin ein Blauer ;-) 60ger, Du kennst mich noch zu wenig. Ich bin grundsätzlich immer zu derartigen Scherzen aufgelegt. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 31, 2006 · bearbeitet Dezember 31, 2006 von uzf In der Tat ein Problem:Aber ich lasse mich von einer gewissen Vorsehung tragen Ok, in letzteer Zeit hat es auch etwas nachgelassen, aber im August/Sept. wars es schon extrem. Gruß RB Da gibts noch ein Problem.Manche Fonds hinken in der Preistellung hinterher.Soll heissen,die täglich veröffentlichten KAG Preise sind eben nicht aktuell.Aktuell sind die Börsenpreise,die aber fürs Traden uninteressant sind,da mit Kosten verbunden Ich erinnere mich vor ca. 3 Jahren,da wollt ich auch diese Arbitrage(mit No-Load KAG Fonds) ausnutzen.Hat aber nicht geklappt,da es sonst zu einfach gewesen wäre. Aber trotzdem interessanter Gedanke in der Theorie. Ein Diba Depot werde ich aber trotzdem eröffnen,da es wirklich nix kostet auch wenn nix drauf ist. Man kann gar nicht genug KOSTENLOSE Konten haben. Schon alleine um das FA zu verwirren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 1, 2007 ach leute, gewöhnt euch doch bitte endlich mal diese desinformierenden halbauskünfte ab - wenn ihr etwas nicht genau wisst, dann gebt das gefälligst zu, statt so einen mist zu schreiben wie "bei ebase muss man mindestens 500 euro in einen fonds packen". erstens, das formular für den fondskauf akzeptiert schon 50 euro, auch für die komplette neueinrichtung einer bisher gar nicht vorhandenen position. zweitens, über den trick mit der überweisung und angabe der isin eines fonds kann man jederzeit neue positionen mit quasi beliebigen anlagesummen bilden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Januar 1, 2007 · bearbeitet Januar 1, 2007 von fcb-hostis Das is mal ne erfreuliche Nachricht für den Start ins Jahr ;-) Muss zwar noch entscheiden ob ich dem kanam wirklich 40% anvertraue oder doch besser auf den SEB oder nen Rentenfond splitte aber immerhin ;-) Was könnt ihr mir zu folgenden sagen?: ALLIANZ-DIT EURO RENTENFONDS K WKN: 847518 DWS VERMOEGENSBILDUNGSFONDS R WKN: 847651 TEMPLETON GLOBAL BOND (EURO) FUND AC.. WKN: 812943 TEMPLETON GLOBAL BOND (EURO) FUND - ... WKN: 812944 oder kann mir jemand nen anderen empfehlen? Was ändert sich für mich eigentlich wenn das Domizil des Fonds zb. Luxemburg ist? DANKE edit: habe mir jetzt mal son X-Ray angeschaut: http://www.morningstarfonds.de/instantxray...20|20|20|20|20| Ich finde Europa ist mit 70 % schon arg stark vertreten..., der Aktienanteil von 57%(20% renten mit drin) ja ganz ok denke ich. Wenn ich jetzt doch den templeton growth mit rein nehmen würde anstatt zb des ULM dann sieht das ganze doch schon etwas besser aus finde ich: http://www.morningstarfonds.de/instantxray...20|20|20|20|20| oder nicht?^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 1, 2007 Also Hostis, Augen zu und durch.Neues Jahr, neues Glück. Fang mit den vier Fonds bei ebase an. Umschichten kannste immer noch. Diversifiziere dich nicht zu Tode. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Januar 1, 2007 welche 4 menste denn jetzt?^^ lingohr, bwi, first ulm und kanam? irgendwie streube ich mich dagegen 40% in den kanam zu stecken, ich hätte da schon gern noch was zweites konservatives(SEB oder einen der Rentenfonds dazu?)...und irgendwie streube ich mich auch gegen zu viel Europa(Templeton statt ulm? statt bwi?....oder nen anderen mit etwas mehr Amerika/Global?) Mein Vorschlag zur Güte: Alle die mich hier bislang so tatkräftig beraten haben, wofür ich übrigens sehr dankbar bin, sagen nochmal welche Kombi sie empfehlen würden, und ich überwinde im Gegenzug dann meinen inneren Schweinehund und mache Nägle mit Köpfen.... klingt doch nach nem guten Deal oder *hrhr* Den Arideka verkaufe ich morgen, ich hoffe mal der Kurs is dann ok^^ :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 1, 2007 KanAM und SEB ist Schwachsinn.Einer reicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Januar 1, 2007 · bearbeitet Januar 1, 2007 von fcb-hostis Ok, gut, rente würdest du aber auch keine mit rein nehmen oder? also wäre das dann : lingohr, bwi, first ulm und kanam danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 1, 2007 · bearbeitet Januar 1, 2007 von BarGain uzi baut sich seine renten manuell ein, steht nicht so auf rentenfonds - mit ausnahme des kanam edith, julia und so weiter: ich hatte bisher auch nur den seb auf dem schirm und hab nun den kanam erstmal in die watchlist genommen - auch wenn ich ja bekanntlich eher der 100% aktienquote anhänge für leute meines alters Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Januar 1, 2007 Ok, gut, rente würdest du aber auch keine mit rein nehmen oder? also wäre das dann : lingohr, bwi, first ulm und kanam danke Würde es so machen, obwohl viele hier anders gestimmt sind. Bei 30 % 'nicht Aktien' wie folgt: - 15 % Gerling Rendite - 10 % SEB ImmoInvest oder KanAmGrundinvest - 5 % Tagesgeld/ Cash bei zur Zeit guter Verzinsung (z.B. codi mit 3,1 % p.A.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 1, 2007 stoxxi, codi is ab morgen bei 3,3% p.a. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Januar 1, 2007 stoxxi, codi is ab morgen bei 3,3% p.a. ja dann mal ran Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 2, 2007 bei consors bekommst 3,5 %. dann gibts noch n angebot da gibts für 6 monate 5% p.a. (mind. 5.000 ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 2, 2007 slipknot: ja, consors versteckt aber auch geschickt die gebührenfallen in seinen angeboten (so sachen wie "gilt nur, wenn depotwert mindestens 2.500 eur" - ich will aber bestenfalls ein TG, kein depot bei denen) - die liegen nach meinem empfinden hart an der grenze zur unseriosität. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Januar 2, 2007 die 1822 bietet 3,6% für Neukunden...gratis Girokonto gibts auch, habe bislanf keine probleme, was mich ärgertist aber, dass ich als Altkunde immernoch bei 3,1% bin...auch nicht so ganz ok... mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 2, 2007 ist bei consors des gleiche, als neukunde würde ich auch 3,5% bekommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag