Zum Inhalt springen
lee

BNP Paribas Worldselect One

Empfohlene Beiträge

lee

Hallo miteinander,

bin relativ neu auf dem Gebiet der Investmentfonds und hoffe, dass ihr mir vielleicht etwas weiterhlefen könnt.

 

Ich hab vor kurzem begonnen mich für langfristige(da ich noch relativ jung bin) investitionen zu interessieren und bin auf Fonds im allgemeinen gestoßen.

 

Ich hab etwas im internet geforscht und nehme an zumindest die basics verstanden zu haben, jetzt hab ich aber vor kurzem von einem Freund erfahren, dass er für eine investmentfonds vermittlungsgesellschaft arbeitet und hat mich da etwas eingeführ und mir den Dachfond Wordl select One von der BNP Paribas empfohlen. er hat den fond natürlich in den Himmel gepriesen und meinte, dass er gute rendite bei relativ geringem, risiko hat, nun wohll ich mich allerdings selbst etwas über diesen Fond erkundigen und bin aber im netzt nicht fündig geworden. Weder charts noch kurzinfos konnte dazu finden(z.b auf onvista) was mir doch etwas zu denken gibt.

 

Kennt einer vobn euch diesen Fond Ist er zu empfehlen, oder aber was gibt es für bessere alternativen?

 

Wäre für jede Art der Hilfe sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Dachfonds sind Produkte die die Welt nicht braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Das müsste dann wohl dieser sein: LU0198587825

 

Generell würde ich Dachfonds wegen der ungünstigen Konstenstrukturen bzw. doppelten Gebührenbelastung meiden. Schau dir mal den Sticky Thread an, der wird sicher noch etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee

Danke schonmal für die Antwort, abr ein bisschen mehr info wäre ganz nett, vielleicht speziell zu diesem Dachfond?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
· bearbeitet von zz-80

 

Ein Dachfonds wie fast jeder andere auch. Stimme grummel zu.

 

edit: Dieser ist mit 1,85% Verwaltungsgebühren sogar besonders teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alfa01
· bearbeitet von Alfa01

Scheint mir auch wirklich nix besonderes zu sein:

 

LU0198587825

 

 

edit: Da war ich wohl etwas zu langsam :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee

der hat ja nur knapp 5% in einem jahr gemacht, ziemlich unterdurchschnittlich.....

Danke, werd mr den sticky anschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Gibt schon noch einiges mehr zu beachten als die Jahresperformance.

 

Achjo, der Sticky Thread mal direkt verlinkt:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
der hat ja nur knapp 5% in einem jahr gemacht, ziemlich unterdurchschnittlich.....

Danke, werd mr den sticky anschauen.

 

Unterdurchschnittlich zum MSCI World in Euro, der etwa 6,4% in den letzten 12 Monaten gemacht hat. Ich denke damit kann man ihn vergleichen. Obwohl der USA-Anteil des Fonds sogar noch geringer ist, hat er trotzdem etwas schlechter abgeschnitten.... Dank der Gebühren? :-"

 

Wie dem auch sei, für das Ergebnis brauch ich keinen Dachfonds..... das kann ich auch selber..... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee

Nunja, ich scheine mich etwas von den Zielfonds geblendet haben zu lassen, die ja relativ gut zu sein scheinen.

 

Wobei diese jeweils wohl besere rednite erzielen und im Grunde ebenso sicher sind.

 

Hab ich da richtig geschlussfolgert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Mal ehrlich, mit einer Arbeitszeit von circa 20 Min pro Jahr kannst du den ganzen Mist locker ersetzen, ob nun Dach, Ziel, Misch Fond.

 

Damit eröffnest du dir aber die Chance für die jeweiligen Bereiche wesentlich bessere und günstigere Produkte herauszusuchen.

 

Dabei gilt am besten: selbst ist der Mann. Die ganzen Vertriebsorganisationen arbeiten ja leider alle auf Provisionsbasis, womit ihr Urteilsvermögen leider durch ihre finanzielle Interessen getrübt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Ich hab' mir die Zielfonds jetzt nicht angeschaut. In dem Rechenschaftsbericht stand was von 41 % USA, das ist noch weniger als im MSCI World, der etwa 50 % US-Anteil ausweist. Die magere Performance von 5,xx % des Fonds bzw. 6,xx % des MSCI World resultiert vorrangig aus der Dollarabwertung. Der Dollar stand vor einem Jahr noch bei 1,18, jetzt steht er bei 1,32. So eine richtige "Knallerperformance" (z.B. wie der Dax) kann der Fonds dann so oder so nicht haben.

 

Sollte der Dollar wieder auf das Niveau von vor 12 Monaten zurückkommen, würde sich das natürlich für die US-lastigen Fonds wieder positiv auswirken. Aber so richtig glauben da im Moment nur wenige dran, weswegen eine Übergewichtung von US-Aktien im Moment auch hier im Forum nicht so "angesagt" ist.... sag' ich jetzt mal so ganz "allgemein", muss nicht für jeden hier gelten :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee

Es ist so, dass ich überege auch meinen eltern etwas derartoges zu empfehlen um ihr kack sparbuch zu ersetzen deshalb bin ich lieber übervorsichtig und frage die profis.

 

Der fonds scheint halt relativ sicher zu sein, aber dafür eher weniger rendite zu rbingen, hmmmm.........

 

Sollte der Dollar wieder auf das Niveau von vor 12 Monaten zurückkommen, würde sich das natürlich für die US-lastigen Fonds wieder positiv auswirken. Aber so richtig glauben da im Moment nur wenige dran, weswegen eine Übergewichtung von US-Aktien im Moment auch hier im Forum nicht so "angesagt" ist.... sag' ich jetzt mal so ganz "allgemein", muss nicht für jeden hier gelten

verstehe, ich nehme mal an, dass das auch heißt, dass europäische fonds zu bervorzugen sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Es ist so, dass ich überege auch meinen eltern etwas derartoges zu empfehlen um ihr kack sparbuch zu ersetzen deshalb bin ich lieber übervorsichtig und frage die profis.

 

Der fonds scheint halt relativ sicher zu sein, aber dafür eher weniger rendite zu rbingen, hmmmm.........

 

Mit "Fremdgeld" wäre ich sehr vorsichtig! Dann lieber gute Tagesgeldkonten, die bringen auch schon mehr als ein Sparbuch. Und 100 % sicher.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee
Mit "Fremdgeld" wäre ich sehr vorsichtig!

Wie genau meinst du das? bezogen auf die fonds? Erläutere mal bitte, oder links?

 

Sorry, bin halt ein richtiger newb auf dem Gebiet. :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Wie genau meinst du das? bezogen auf die fonds? Erläutere mal bitte, oder links?

 

Sorry, bin halt ein richtiger newb auf dem Gebiet. :rolleyes:

 

Nein, ich meine das Geld Deiner Eltern.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Mit "Fremdgeld" wäre ich sehr vorsichtig! Dann lieber gute Tagesgeldkonten, die bringen auch schon mehr als ein Sparbuch. Und 100 % sicher.

 

Gruß

-man

 

Ja, da geb' ich -man Recht! Wenn wir hier über das Sparbuch Deiner Eltern reden und nicht über Dein eigenes Geld, dann mach was mit Tagesgeld! Kein Aktienfonds ist "sicher", nicht mal der Dachfonds Deines Kumpels. Wenn morgen die Weltbörsen ins rutschen kommen (warum auch immer), können selbst bei Deinem Dachfonds 20 oder 30 % "futsch" sein.... glaube, das würden Deine Eltern dann nicht so witzig finden....?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee

das mit den weltbörsen ist klar, aber falls zu so nem börsencrash kommt, dann ist dann herrscht da ohnehin ausnahmezustand auf dem planeten, sprich vielleicht krieg, geldentwertung usw..., oder etwa nicht? Ich meine da sind ja zig großkonzerne in dem Fond vertreten?

So wurde es mir jedenfalls gesagt?

 

Und nicht falsch verstehen, ich will natürlich nicht alles da reinhauen, nur gut 1/3 in den ertragreichsten Fond in einer relativ sicheren Klasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Les dich doch erstmal in aller Ruhe in das ganze Thema Geldanlage ein. Das Forum hier ist dabei eine große hilfe. Hast du denn den Sticky Thread den ich weiter oben verlinkt hab schon in aller Ruhe gelesen ?

 

Sparbücher sind übrigens nicht generell Sch******, das kommt immer auf die individuellen Lebensumstände an.

 

Und um das mal klarzustellen:

 

Ich würde

 

1.) in garkeinem Fall einen Dachfonds kaufen, egal welchen

2.) in absolut garkeinem Fall irgendwelche Fonds von irgendwelchen bekannten/verwandten in irgendwelchen Vertriegsorganisationen kaufen

3.) keine Ziel Misch oder sonstwas Fonds kaufen, sondern einfach die Assetklassen selbst zusammenstelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
das mit den weltbörsen ist klar, aber falls zu so nem börsencrash kommt, dann ist dann herrscht da ohnehin ausnahmezustand auf dem planeten, sprich vielleicht krieg, geldentwertung usw..., oder etwa nicht? Ich meine da sind ja zig großkonzerne in dem Fond vertreten?

So wurde es mir jedenfalls gesagt?

 

Und nicht falsch verstehen, ich will natürlich nicht alles da reinhauen, nur gut 1/3 in den ertragreichsten Fond in einer relativ sicheren Klasse.

 

Dann schau Dir bitte mal den Crash im Jahr 2000 an. Da war kein Krieg.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Nee, nee, Kurseinbrüche bei Aktien "funktionieren" auch ohne dass die Welt im Chaos versinkt. Darf man fragen, wie alt Du bist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee
· bearbeitet von lee

Danke ja, das von dir verlinkte habe ich gelesen, war nicht wirklich etwas neues dabei, sprich das selbe was mein Kumpel mir auch gesagt hat, langfristig gesehen eine reklativ sichere sache, kurzfristig kann man einiges verlieren.

 

Aber wie schon gesagt meinte er auch, dass es kaum möglich ist alles zu verlieren denn da müssten schon fast alle konzerne im fonds pleite gehen was verglichen mit der Pleite der heimischen Bank doch relativ unwahrscheinliches ist und geschieht dies doch, gibt es ohnehin ne große geldentwertung.

 

grade 20 geworden wishmueller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Es ist so, dass ich überege auch meinen eltern etwas derartoges zu empfehlen um ihr kack sparbuch zu ersetzen deshalb bin ich lieber übervorsichtig und frage die profis.

 

Der fonds scheint halt relativ sicher zu sein, aber dafür eher weniger rendite zu rbingen, hmmmm.........

verstehe, ich nehme mal an, dass das auch heißt, dass europäische fonds zu bervorzugen sind?

du willst bessere rendite als bei einem sparbuch = tagesgeldkonto plus bei der comdirect bank: http://www.comdirect.de

oder willst du mehr rendite und kannst risiken in kauf nehmen und kannst dein geld die nächsten 6-7 jahre entbehren = reine aktienfonds und nicht den dachfonds von bnp paribas.

wieviel geld willst du in etwa anlegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
lee
Dann schau Dir bitte mal den Crash im Jahr 2000 an. Da war kein Krieg.

Natürlich, aber das hat sich wieder korrigiert, war also nicht allzu fatal wobei wir wieder bei dem langfristigen wären.

 

oder willst du mehr rendite und kannst risiken in kauf nehmen und kannst dein geld die nächsten 6-7 jahre entbehren = reine aktienfonds und nicht den dachfonds von bnp paribas.

wieviel geld willst du in etwa anlegen?

Genau, ich dachte an einfachen sparer im bereich 150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
du willst bessere rendite als bei einem sparbuch = tagesgeldkonto plus bei der comdirect bank: http://www.comdirect.de

oder willst du mehr rendite und kannst risiken in kauf nehmen und kannst dein geld die nächsten 6-7 jahre entbehren = reine aktienfonds und nicht den dachfonds von bnp paribas.

wieviel geld willst du in etwa anlegen?

 

Stoxxi, das ist das Geld der Eltern - also Vorsicht! Da kann man über Nacht vom guten, braven Jungen zum bösen Unhold mutieren.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...