Zum Inhalt springen
Tulpenblase

Vorstellung des Europafonds: Equity-MinRisk-Invest

Empfohlene Beiträge

Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

Bin auf der Telos Seite über den og gestolpert.

 

ISIN: DE0009750554

TER: 0,48 !!!!!!!!

Vola: 4,27% (annualisiert)

SR: 6,26 (1 Jahr!!)

Perf.:28,82 % (annualisiert)

 

http://www.union-panagora.de/Min_Risk.40.0.html

 

Es gibt immer wieder gute Fonds abseits des mainstreams zu entdecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Als ich finde weder die WKN im Web, noch gelingt es mir, die angegebene Website aufzurufen....

 

Es gibt immerwieder gute Fonds abseits des mainstreams zu entdecken.

 

...... so ist das halt etwas schwierig..... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Danke für die Korrektur. Sieht auf alle Fälle "interessant" aus.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Alfa01

Leider: Der Erwerb des Fonds ist nur institutionellen Investoren möglich.

 

Zu lesen unter:

 

Union-Panagora

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tulpenblase
· bearbeitet von Tulpenblase

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich lerne dazu
· bearbeitet von Ich lerne dazu

Habe den alten "Faden" mal beigekramt....

 

Der Fonds wird inzwischen bei der AAB mit 100 % Rabatt ab Mindesteinlage von 200 angeboten

 

Anlagestrategie

Der Equity-MinRisk-Invest wurde ausschließlich

für institutionelle Anleger aufgelegt. Der

Fonds wird mittels eines quantitativ-strukturierten

Ansatzes verwaltet. Dabei ist er mit

nahezu 100 Prozent in europäischen Aktien

investiert, wobei die Titelauswahl und die Titelgewichtungen

unabhängig von einem Index

oder einer Benchmark erfolgen. Die Portfoliozusammensetzung

folgt dem Minimum

Varianz Prinzip, mit dem die Kursschwankungen

(Volatilität) relativ gering gehalten werden

sollen. Daraus ergibt sich ein Portefeuille

mit hohem Substanzwert und attraktiver

Rendite, das in defensiven Marktsegmenten

deutlich stärker und in zyklischen Bereichen

deutlich schwächer gewichtet ist als typische

Indizes. Über einen gesamten Marktzyklus

wird bei einer deutlichen Risikoreduktion um

ca. 30 Prozent eine Performance angestrebt,

die auf oder leicht über der des Marktes liegt.

Da sich aber die Fondsstruktur ausdrücklich

von der Zusammensetzung eines Index unterscheidet,

ist über einen kurzen Zeitraum

von wenigen Monaten typischerweise mit relativ

deutlichen Abweichungen von der Entwicklung

des Gesamtmarktes zu rechnen.

 

http://files.is-teledata.com/funds/issuer/...4c2d464676f5107

 

http://www.fondsvermittlung24.de/investmen...lokationen.html

 

Ein mehr oder weniger aktiv gemanagter Fonds (ich habe irgendwo gelesen, dass er auf Währungsabsicherungen und Derivate verzichtet, leider finde ich die Info nicht mehr), mit 100 % Rabatt und einer TER von unter 0,50 %. Finde ich ziemlich interessant.

 

Hat jemand eine Meinung zu dem Fonds?

 

Das mit der Währungsabsicherung und den Derivaten muss ich wohl geträumt haben...steht nämlich im Verkaufsprospekt ganz anders!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich lerne dazu

Vielleicht könnte einer der Moderatoren den "Faden" in die Rubrik "Fondsprodukte" verschieben.

Dort passt er besser hin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ich lerne dazu

Gibt im nächsten Jahr wohl neue Anteilsklassen für den Fonds; bei den Kosten von bis zu 0,5 % scheint es aber zu bleiben

 

 

http://institutional.union-investment.de/d...u_01032009.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sponge Bob

Mir gefällt er. Extrem günstig für ein aktiven Fonds, plus Value-Ansatz, plus Minimum-Varianz-Ansatz.

 

Es wundert mich, daß hier keiner antwortet. Woran liegts? Zu teuer für ein ETFler? Zu wenig bekannt genug für einen Aktivisten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
D-Mark

Hallo,

 

ich denke das hat mehrere Ursachen:

 

-UnionInvestments und ihre Ableger sind im Forum unterrepräsentiert. Woher das wohl kommt...?

-er ist wohl in der Emissionsphase, bzw. hat gerade erst outcoming.

-der Fonds verzichtet auf Outperformance-Ansprüche (nicht sehr Populär bei Aktivanlegern).

-indem er nur auf vermeindlich sichere Aktien setzt. :lol:

-was das bringt, sieht man seinem Chart an (ISIN DE0009750554; WKN 975055) -> wie alle anderen Titel auch runter

- Riskoneigung 2/3 bevorzugen Mischfonds oder Rentenbeimischungen.

-Quantitative Europafonds gibt´s ferner wie Sand am Meer...

 

Ich gehe übrigens davon aus, daß Publikumstranchen teurer sein werden...wir werden ja sehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sponge Bob
-UnionInvestments und ihre Ableger sind im Forum unterrepräsentiert. Woher das wohl kommt...?

Woher denn? Ich weiß es nicht. Jedenfalls ist das jetzt nicht gerade ein Fonds der an normale Volksbank Kunden verkauft wird

 

-er ist wohl in der Emissionsphase, bzw. hat gerade erst outcoming.

Auflagedatum ist 31.03.1998

 

In meinen Langzeitdepot habe ich eigentlich nur noch globale Fonds, um mir ein Regionen-Rebalancing zu erparen. Mit diesen Fonds könnte man doch kostengünstig ein "Home-Bias" setzen um Währungkursschwankungen ein bißchen abzufedern. Dazu passt der Minumum-Varianz und Value Ansatz doch ganz gut ins Konzept.

Misch-bzw Multi-Asset Fonds sind noch wieder eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...