Zum Inhalt springen
dogan1979

Fondschließungen

Empfohlene Beiträge

dogan1979

Hallo,

 

wie läuft eigentlich das ganze ab, wenn Fonds geschlossen werden. Wird man vorher benachrichtigt, das der Fonds geschlossen wird? Wenn ja, was für ein Zeitraum vorher? 1 Monat, 1 Jahr ? Ich weiß, meine Anlage wird als Sondervermögen behandelt, d.h. es ist zu 100 % gesichert. Aber was ist wenn der Fonds in mitten einer Baisse schließt und die hälfte meines Kapitals futsch ist? Ich weiß fragen über fragen. Aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eurofetischist
· bearbeitet von eurofetischist

aus dem link von bargain:

Umtauschen und verkaufen

Anleger haben im Falle einer Fondsschließung meist zwei Möglichkeiten: Sie können ihre Anteile verkaufen oder umtauschen. Wer direkt bei der Fondsgesellschaft gekauft hat, bekommt oft einen kostenlosen Umtausch in einen anderen Fonds der Gesellschaft angeboten. Hausbanken, Discountbroker oder Direktbanken verlangen dagegen vor einem Fondswechsel oft erneut den Ausgabeaufschlag. Wichtig für Anleger ist jedoch, dass sie beim Tausch in einen anderen Fonds ihr Anlageziel nicht aus den Augen verlieren. Wer seine Fondsanteile nicht tauschen möchte, muss sie verkaufen - und zwar so schnell wie möglich. Grund: Die Verwaltungskosten eines Fonds verteilen sich zum Ende der Laufzeit auf wenige Fondsbesitzer. Das drückt auf den Rücknahmepreis.

 

Aber was ist wenn der Fonds in mitten einer Baisse schließt und die hälfte meines Kapitals futsch ist?

 

in der baisse kannst du aber auch andere fonds im selben segment günstig kaufen, denn normalerweise müssten die ja genauso abgesoffen sein. wenn ein fond geschlossen wird ist es nur selten ein schaden, meist waren sie ja die underperformer. und ohne die ist man doch besser dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston
Aber was ist wenn der Fonds in mitten einer Baisse schließt und die hälfte meines Kapitals futsch ist?

 

Wenn du das so meinst, dass du Angst davor hast bei einem geschlossenen Fonds nicht mehr verkaufen zu können dann liegst du falsch. Die Fondsschließung bezieht sich immer auf die Ausgabe neuer Anteile, ausgegebene können aber auch nach Schließung jederzeit zurückgenommen werden. Bei Immofonds sieht es da schon anders aus, wie Deutsche und Konsorten Ende letzten/Anfang diesen Jahres gezeigt haben. Da ging dann weder in die eine, noch in die andere Richtung etwas. Bei Aktienfonds kam dies aber mW noch nie vor. Dann gibts noch von vornherein geschlossene Fonds (irgendwelche Medien, Schiffs oder was auch immer Beteiligungsfonds), über diese wirst du aber verm. nicht stolpern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...