Zum Inhalt springen
AL_SA

Heidelberger Druckmaschinen AG

Empfohlene Beiträge

obalaa
Charttechnisch haben wir jetzt das selbe Bild wie 2003..... kann gut sein das der nun geradewegs nach oben geht....

wäre cool ne Profimeinung dazu zu hören...

 

ich hab am anfang des jahres bei 58 euro leerverkauft. jetzt hab ich die option in aktien umgewandelt coole sache jungs!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Du bist mein Held,

 

wenn du mir jetzt noch sagst wo du die Aktien für 58 Euro leer verkauft hast bekommst sogar noch einen Orden auf dem WPF Treffen von mir. Letztes mal als ich die 58 Euro gesehen habe in meinem Depot war am 12.Juni.2001.

Am Anfang des Jahres pendelte der Kurs zwischen 22 und 18 Euro aber macht ja nix, ich verkauf meine Aktien auch immer zum doppelten Preis der an der Börse gehandelt wird.

 

Gruß

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pitcare34
· bearbeitet von pitcare34

joo bin auch sehr zufrieden mit dem heutigen Tag :-) die Quartalszahlen werden hoffentlich noch nen Tick besser ausfallen als von Dir erwartet :w00t:

 

Hoffe Technotans wird dem in Nichts nachstehen und ebenfalls mitziehen... mal sehen!

 

Pictare wird wohl nix mehr mit 8,5 zum einsteigen sowas aber auch. Nun ja schau mer mal wies weiter geht, momentan bin ich mehr als zufrieden. Wenn jetzt noch die Q2 Zahlen meiner Erwartung nach ausfallen ...

 

naja... leider ging mir irgendwann beim nachkaufen die Kohle aus, von daher........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball
· bearbeitet von fireball

Mhm,

 

das gefällt mir aber nicht, sag blos du bist jetzt auch noch bei Technotrans eingestiegen. Da kann ich dir ja gleich meine Depotzusammenstellung Faxen :D. Gute Entscheidung ist es auf alle Fälle, da Technotrans bei allen 4 Großen der Hauptzulieferer ist, und der 5 im Bunde wohl auch noch von Baldwin sich lösen wird, oder zumindest auf Kundenwunsch liefert. Baldwin ist in der Entwicklung im Offsetbereich total hinten dran und im Rollenoffset kommt Technotrans auch immer mehr aus dem Schatten von Baldwin hervor.

Die Kohle sollte einem nie Ausgehen, das ist ein schlechtes Zeichen, trotzdem solltest du schon wieder in der Gewinnzone sein oder ? Ob die QZahlen besser werden als ich geschätzt habe ? Unrecht wäre es mir nicht allein der Glaube fehlt mir.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pitcare34
· bearbeitet von pitcare34

Ja bin ich, derzeit bieten sich sehr günstige Kurse für ein Invest bei Technotrans und wie Du schon sagtest, sofern die Druckbranche noch Arbeit hat spielt Technotrans (hoffentlich auch) vorne mit. War etwas überrascht über die ersten Q1 Zahlen und die Aussichten für das restliche GJ, hat aber auch was gutes, so billig bekommt man sie sicher so schnell nicht mehr.

 

 

Die Kohle sollte einem nie Ausgehen...

 

naja ohne Limit an der Börse.....aua, nee. Ich setze mir vorab immer eine Betrag X den ich bereit bin zu investieren, ohne klare Vorgaben renne ich sonst ins Unglück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball
· bearbeitet von fireball

Nun dann hast du alles richtig gemacht könnte man sagen.

 

Ja die Q1 Zahlen haben auch mich leider auf dem falschen Fuß erwischt, ich hatte zwar mit schlechten gerechnet, allerdings lange nicht in dem Ausmaß. Mit dem Einsteigen muss ich dir aber leider wiedersprechen, ich glaube du bekommst Technotrans nach den nächsten Q Zahlen noch etwas günstiger, aber rein zur Sicherheit habe auch ich mit einer kleineren Summe nachgekauft.

 

Ich hoffe der Herr Kalibe nutzt die Zeit momentan und macht seinen Job ordentlich, das könnte deutliche Sicherheit für die nächsten 2 Jahre geben. Bin zwar kein Dollarexperte wenn ich aber die Aussage richtig in Erinnerung habe ohne jetzt zu suchen, war im Gespräch das Sie bis 1,50 den Dollar abgesichert haben.

 

 

Natürlich ohne Limit, nun ja auch ich habe eins nicht mehr wie 70% in ein Einzelinvestment.

Aber hast schon recht, es ist sinnvoll nicht alles an der Börse zu haben.

 

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Silver85
innerhalb von zwei minuten auf -7 Prozent

 

ich frag mich nur, warum ihr immer jede kursbewegung posten müsst. wenn etwas zählt sind es doch nachrichten und zusätzlich evtl. kursangaben. aber eine plumpe prozentuale veränderung interessiert hier doch keinen, diese bekommt doch jeder, der sich für heidelberger druck interessiert sowieso mit und diese ganzen unnötigen posts machen den threat nur immer unübersichtlicher...

 

mfg

villi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Silver85

Servus,

 

hier eine Analyse von "Focus Money":

 

München (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "FOCUS-MONEY" ist die Heidelberger Druck-Aktie (ISIN DE0007314007/ WKN 731400) ein antizyklischer Kauf. Der Aktienkurs des weltweit führenden Druckmaschinenherstellers habe in nur etwas mehr als zwölf Monaten 75% an Wert verloren. Der Konzern leide unter dem schwachen US-Dollar, den deutlich gestiegenen Rohstoffkosten und der allgemeinen Kaufzurückhaltung bei Investitionsgütern. Zudem sei das wichtige US-Geschäft durch die Subprime-Krise belastet worden. Für das zweite Quartal 2008 habe Heidelberger Druck damit einen operativen Verlust in zweistelliger Millionenhöhe ausgewiesen. Auf der Hauptversammlung habe die Konzernleitung auch wenig Hoffnung auf eine rasche Besserung gegeben. Zwar habe das Management Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet, doch dürften diese erst in zwei bis drei Jahren greifen. Dennoch gebe es nach Meinung der Experten Gründe für einen Kauf des Titels: So koste das Papier ziemlich genau den Buchwert von 14,33 Euro. Zudem betrage der Börsenwert nur 30% des Jahresumsatzes. Ferner liege die Dividendenrendite bei einer erwarteten Kürzung auf 0,80 Euro je Aktie bei gut 5%. Für die Experten von "FOCUS-MONEY" ist die Heidelberger Druck-Aktie damit ein typisch antizyklischer Kauf. (Ausgabe 38) (11.09.2008/ac/a/d)

 

Quelle: http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html?ID_OSI=82962#news

 

 

An sich zwar nichts Neues, aber für einen Einstieg in die Thematik Heidelberger Druckmaschinen ganz gut geeignet...

 

mfg

Villi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gesine

Was hat Focus Money nicht alles schon geschrieben.

Zufällig habe ich noch ein paar Exemplare in denen Kaufempelungen zu Zeiten des Neuen Marktes stehen.

 

Fürchterlich - wer sich darauf einliess :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer hat seine im März aufgestellte Jahresprognose gesenkt. Da das Geschäft mit Bogenmaschinen deutlich hinter der Planung zurückbleibe, werde nun statt der ursprünglich geplanten 1,6 Milliarden Euro nur ein Konzernumsatz von etwa 1,5 Milliarden Euro angepeilt, teilte Koenig & Bauer am Freitag mit.

 

finanzen.net

 

Meine Herren der Kurs wird einstellig.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pitcare34
26.09.2008 10:17

AKTIEN IM FOKUS: Koenig & Bauer zieht nach Gewinnwarnung HeidelDruck runter

 

Aktien von Koenig&Bauer (News/Aktienkurs) <SKB.ETR> haben am Freitag nach einer Gewinnwarnung massive Kursverluste erlitten. Zudem zog die Nachricht die Titel des Konkurrenten Heidelberger Druck (News/Aktienkurs) <HDD.ETR> mit nach unten. Gegen 10.10 Uhr rutschten Koenig&Bauer um 12,70 Prozent auf 12,03 Euro ab, HeidelDruck-Aktien büßten 4,92 Prozent auf 11,79 Euro ein. Der MDAX <MDAX.ETR> verlor unterdessen 1,55 Prozent auf 7.331,71 Zähler.

 

Die WestLB kappte die Einschätzung für Koenig&Bauer in einer ersten Reaktion von "Hold" auf "Sell" und stampfte das Kursziel von 19,00 auf 5,50 Euro ein. Die Strukturkrise in der Druckindustrie und die globale Finanzkrise hätten Koenig&Bauer härter getroffen als erwartet, schrieb Analyst Achim Henke. Vor diesem Hintergrund müsse nun auch bei anderen Druckmaschinen-Herstellern mit Enttäuschungen gerechnet werden. Da Koenig&Bauer mit einer längerfristigen Nachfrageschwäche rechne und die Hoffnung auf eine starke Gewinnerholung gering sei, habe er seine Gewinnprognosen für 2008 bis 2010 um bis zu 70 Prozent gekürzt, so Henke.

 

"Heidelberger Druck ist zwar ein klein wenig anders aufgestellt, aber insgesamt lassen die Aussagen von Koenig&Bauer auf Probleme in der gesamten Branche schließen", sagte Analyst Eerik Budarz vom Bankhaus Metzler. Insbesondere die Messe drupa habe nicht den gewünschten Schub gebracht. "Bemerkenswert ist vor allem, dass nun wohl auch die bislang als sicher geltenden Aufträge durch Finanzierungsprobleme von Kunden in Frage gestellt werden - damit stehen bereits in den Zielen berücksichtigte Umsätze auf der Kippe", so Budarz. Auch bei den jüngsten VDMA-Zahlen sei die Druckindustrie besonders schlecht weggekommen. Beide Titel bewertet der Analyst unverändert mit "Sell"./dr/gr

 

ISIN DE0007193500 DE0007314007

 

AXC0042 2008-09-26/10:16

 

Kaufzurückhaltung hin oder her, Fakt ist, das jeder Betrieb früher oder später nicht an neuen Maschinen vorbeikommt. Die Flickschusterei die viele Unternehmen derzeit machen ist keine langfristige Lösung. In 12-24 Monaten sieht die Welt wieder anders aus, und jedes Tief birgt auch wieder ein neues Hoch! Also her mit den einstelligen Kursen, ich bin bereit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gesine

@ villi

 

Die unnötigen Analysen bekommt doch auch jeder mit - oder meinst du, dass ONVISTA für andere nicht erreichbar ist ?

 

@ villi

 

Die unnötigen Analysen bekommt doch auch jeder mit - oder meinst du, dass ONVISTA für andere nicht erreichbar ist ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Genau so ist es Picture. Wenn du mal siehst wie es gerade in den USA aussieht, was den Maschinenpark angeht könnte man meinen es geht auf das Ende zu. Klar investieren noch ein paar einzelne Druckereien drüben, z.B. hat HDM eine 16 Farben XL gerade verkauft und installiert, allerdings sind die Serviceleute zu 100% ausgelastet. Man merkt einfach das alter der Maschinen und es kommen sicher wieder bessere Zeiten ob das jetzt in 1 oder 2 oder 3 Jahren sein wird, kann uns auch egal sein, ich habe mich auf 1stellige Kurse vorbereitet :D.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Silver85
"Bemerkenswert ist vor allem, dass nun wohl auch die bislang als sicher geltenden Aufträge durch Finanzierungsprobleme von Kunden in Frage gestellt werden - damit stehen bereits in den Zielen berücksichtigte Umsätze auf der Kippe", so Budarz.

 

Dies ist meiner Meinung nach aber ein Argument, welches eher das ganze produzierende Gewerbe und den Groß- und Außenhandel insgesamt betrifft und nicht nur die Druckmaschinen Branche.

 

Mit einem erheblich stärker werdenden Dollar ist momentan leider auch nicht zu rechnen und deshalb sehe ich insgesamt momentan auch eher schwarz. Aber da Heidelberger Druckmaschinen eine überdurchschnittliche Eigenkapitalquote hat, sehe ich das Unternehmen durch aus für eine Krise gewappnet (Verlust können eher verkraftet werden) und so manches Unternehmen ist aus einer Krise wieder gestärkt herausgekommen. Außerdem finde ich, dass Heidelberger Druckmaschinen trotz seiner Größe noch innovativ und keinesfalls träge ist...

 

mfg

Villi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch
02.10.2008 07:01

Heidelberger Druckmaschinen AG / Quartalsergebnis/Gewinnwarnung

Die Heidelberger Druckmaschinen AG teilt gemäß § 15 WpHG mit:

 

Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2008/09

 

- Umsatz in Q2 zwischen 800 Mio. und 820 Mio. Euro - Betriebliches Ergebnis (EBIT) in Q2 negativ

 

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) wird nach ersten Berechnungen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2008/09 (1. Juli bis 30. September) einen Umsatz von 800 Mio. bis 820 Mio. Euro erzielen. Damit liegt der Umsatz unter den Erwartungen der Gesellschaft für das drupa Folgequartal und unterschreitet den Vergleichswert aus dem Vorjahresquartal um rund 10 Prozent. Heidelberg war auf Basis der drupa Aufträge bisher von einem stärkeren Umsatzanstieg gegenüber dem ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs ausgegangen, verzeichnet aufgrund der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation derzeit jedoch merkliche Investitionszurückhaltung in allen Regionen.

 

Das betriebliche Ergebnis (EBIT) im zweiten Quartal liegt voraussichtlich aufgrund des rückläufigen Umsatzes und andauernder Belastungen - ohne Restrukturierungsaufwand - bei bis zu minus 20 Mio. Euro. Zusätzlich beläuft sich der Restrukturierungsaufwand aus dem Maßnahmenpaket im zweiten Quartal auf bis zu 20 Mio. Euro.

 

Außerdem könnte aufgrund des jüngst abgeschlossenen Tarifvertrags zur Altersteilzeit weiterer Rückstellungsbedarf von bis zu 30 Mio. Euro hinzukommen; das Inkrafttreten dieser Regelung und damit die bilanzielle Behandlung dieses Sachverhalts wird von Verbänden und Wirtschaftsprüfern allerdings aktuell noch geklärt.

 

Der Free Cash-Flow im zweiten Quartal liegt nach ersten vorläufigen Berechnungen im Wesentlichen aufgrund des niedrigeren Umsatz bei rund minus 70 bis minus 90 Mio. Euro.

 

Die Umsetzung des im ersten Quartal beschlossenen Maßnahmenpaketes zur Kostenverbesserung läuft nach Plan. Entsprechend der wirtschaftlichen Entwicklung wird das Programm ausgeweitet werden. Mit Bekanntgabe der endgültigen Quartals-/ Halbjahresergebnisse am 6. November wird Heidelberg eine Prognose zum Verlauf des gesamten Geschäftsjahres 2008/09 abgeben.

 

Quelle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Nun die Abschläge sind noch recht gering, da schon einiges Eingepreist wurde nach der KBA Meldung, leider nähert sich der Kurs noch nicht dem mir angestrebten Ziel. Ich denke ich warte mal ab was die nächsten 4 Wochen noch so passiert ...

 

Nun bin ich mal gespannt wie das Erweitern des Kostensenkungsprogramm weitergeht, wenn er wieder nur 100Mios anpeilt der Herr Schreier wird es Zeit nach alternativen zu suchen.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pitcare34

@ Tino

 

So nun sind wir einstellig, mir juckt schon ein kleines bisschen der Finger, aber ich könnte mir gut vorstellen das nach Bekanntgabe der endgültigen Q2 Zahlen Anfang November es noch ein Stück mehr Richtung Süden gehen wird, natürlich reine Spektulation, wie siehst Du die Lage?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Gekauft 9,40. Mehr Sag ich nicht .....

 

Nun es kommt halt extrem drauf an wohin der allgemeine Markt geht, wenn der Dax sich wieder erholt bis zum Nov. werden wir die Kurse wohl nicht mehr sehen, die Q2 Verluste sollten schon eingepreist sein, sah man ja das bei der HDM Gewinnwarnung nicht mehr viel am Kurs passierte, haben ja schon stark reagiert auf die KBA Gewinnwarnung.

 

Allerdings kann ich nicht mit Sicherheit sagen wohin die Reise geht, die 10Euro haben ja lange gehalten bei 8% Minus im MDAX stellt sich aber auch die HDM nicht mehr dagegen. Ich möchte wirklich momentan keine Kursziele nennen, ich kaufe weiter alle 12% die es runtergeht, spätestens bei 1 Euro kauf ich das letzte Mal :D.

 

Also Picture da musst du selbst entscheiden, es kann ruck zuck in beide Richtungen gehen, bei der Vola :unsure:

Schau dir auch mal wieder Technotrans an, ein Traum was der Markt momentan hergibt.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pitcare34

Nun...die "schlechten" Nachrichten sind sicher wahrlich eingepreist, und postiv daran ist zumindest die Tatsache das der komplette Markt gerade in einer Abwärtsbewegung ist. Nun weiss keiner so genau wann die Finanzkrise überstanden sein wird, das kann Wochen, Monate oder auch noch Jahre andauern. Sehr positv ist meines Erachtens für den weiteren Verlauf der HDM der aktuelle Dollarkurs, aber wenn die Unternehmen keine Kohle von den Banken bekommen ist der Pluspunkt auch wieder hinfort.

Mir juckt wie gesagt der Finger, morgen sehen wir 8,xx und dann werde ich mit einer für "mich" größeren Position den Finger am Abzug halten, ansonsten steht eine StopBuy Order.

 

Bei Technotrans glaube ich das Du mit Deiner letzten Einschätzung richtig gelegen hast und sich dort noch bessere Möglichkeiten bieten werden. Aufgrund der allgemeinen schlechten Stimmung in der Druckbranche werden auch dort die Q2 Zahlen schlechter ausfallen, auch wenn gerade der Service-Breich ganz fett am boomen ist. Dann könnten die Kurse von 2003 nochmal kurzfristig zu sehen sein, ich rechne hier mit 4,xx Euro.

 

Gruß

Pitcare

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch

Aktie ist zwischenzeitlich auf ein neues AZT gefallen:

 

post-7197-1224669665_thumb.gif

 

 

Bei Kurs von 8,07 somit ein KBV von 0,59.

Der tiefste Wert in meiner Datenbank ist 0,60 aus dem Jahr 2002. Gewinn je Aktie seinerzeit bei -1,67 .

EKQ: 32,41%

EPS nach Q1: -0,50 .

In den Analysen ist jetzt häufig die Rede von "Kapitalerhöhung droht" + "kritisches Verschuldungsniveau".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch

Noch eine grafische Übersicht:

 

post-7197-1224672689_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
Noch eine grafische Übersicht:

 

post-7197-1224672689_thumb.png

 

Allein der brutale Anstieg der Finanzverbindlichkeiten macht die Aktie zu einem No-Go.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Genau, verkauft alle die sind bald bankrott.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mitch
Allein der brutale Anstieg der Finanzverbindlichkeiten macht die Aktie zu einem No-Go.

Resultiert aus der Übernahme von Hi-Tech Coatings.

No-Go würde ich bei dem KBV nicht behaupten.

Fragt sich nur wie "billig" es noch wird, bei kursierenden Kurszielen zwischen 5 - 7 Euro.

 

Im Jahr 2007 erzielte Hi- Tech Coatings einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro.

Wurde der Kaufpreis der Übernahme bekanntgegeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fireball

Ach weder das KBV noch die Finanzverbindlichkeiten sagen etwas darüber aus ob NoGo oder nicht.

 

Stairways bei aller liebe, aber ohne die Ursachen zu hinterfragen solche Aussagen zu treffen hätte ich von dir nicht unbedingt erwartet.

Nein es wurde "offiziell" kein Kaufpreis bekanntgegeben. Desweiteren, eine KE hat sich Schreier ja schon auf der HV genehmigen lassen, genauso wie Eigenhandel mit Optionsscheinen und eine Wandelanleihe. Wer jetzt nicht auf den Trichter kommt warum das ganze so gemacht wurde, der soll mal google benutzen.

 

Wenn man mal die Zeit von 01.2002 bis 12.2004 mit der jetzigen Zeit vergleicht anhand von Kennzahlen und dem Chartbild könnte man meinen jemand hätte eine Kopie erstellt.

Wer langfristig die Aktie halten will und nie verkaufen sollte die Finger davon lassen. Heidelberg ist nur zum langfristigen Traden geeignet.

 

Nun Mitch, bei dem derzeitigen Umfeld der Börse kann das niemand sagen. Mein persönliches Szenario ist seit kurzem auf Kurse bis 6 Euro ausgelegt. Die 8E halten schon erstaunlich lange und man könnte schon von einer Bodenbildung sprechen, wenn der MDax aber weiter solche Sprünge macht ist halt auch die Schnellpresse mit dabei.

 

Tino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...