DerDude1980 Dezember 31, 2006 Bei ebase gibt es weit mehr als 250 Fonds ohne AA und davon sind auch so gut wie alle sparplanfähig (bin bei ebase bisher auf keinen einzigen Fonds gestoßen, der nicht sparplanfähig ist). Wer auf Beratung und Betreuung verzichten kann, sollte sein Geld nicht bei Diba, comdirect und Co. verschwenden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Dezember 31, 2006 und um den ganzen die krone aufzusetzen: dein beitrag hat mit dem, was du gequotet hast, nicht das geringste zu tun, was mich schon wieder arge zweifel an deiner kompetenz hegen läßt. Der rote Baron kommt aus einem anderen Forum. Dort war er der König unter den Einäugigen. Hier ist er nur der Einäugige unter den Königen. Daran muss er sich erst noch gewöhnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ultimate Dezember 31, 2006 Hi, @DerDude1980 Also ganz so stimmt das nicht ... denn eBase ist nicht immer die günstigste Alternative. Es kommt entschieden auf die Anlagen an ! Bei mir rechnet sich schon nach 2 Jahren das ich bei Codi bin anstatt eBase. Warum ? Einmalanlage: 2500 Sparplan: 50 eBase: Depotgebühren 36 aber 100% AA Rabatt. Codi: Depotgebühren O aber dafür nur 50% AA Rabatt. D.h. bei mir rechnet sich die Codi bereits im 3.Jahr und im 2.Jahr liegen sie gleich auf. Mfg Ultimate Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag