bullerklas Januar 25, 2007 · bearbeitet Januar 25, 2007 von Onassis @ faceman Sehe ich genauso! Würde mich momentan eher zum Bärenlager zählen, das einzige was gegen eine baldige Korrektur spricht, ist meiner Meinung das momentan zu schlechte Sentiment. Ich kenne den Analysten zwar nicht, aber treffender Artikel: (Link entfernt) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 25, 2007 @rezaWo kann man denn das mit den GDs nachlesen? Murphy - 30 Seiten - Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
howie153 Januar 25, 2007 @bullerklas: was gegen die Bären spricht: das pessimistische Sentiment und was besonders: Alle Aufwärtstrends sind intakt. Mir käme kein Put ins Depot bevor nicht irgendwo ein Trend bricht. Alles andere ist nur Spekulation aus dem Bauch heraus. Und das kann bekanntlich teuer werden. Marktbereinigung würd ich das nennen was momentan abläuft... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Januar 26, 2007 Marktbereinigung würd ich das nennen was momentan abläuft... Ja so in etwa sieht mein Gefühl auch aus....aber gleichzeitig positionieren sich etliche Profis neu bzw. um. Das spricht dafür, dass demnächst die Post abgeht..... Die entsprechenden Indikatoren sehen zumindest nicht sehr gut aus, und auch der Kurs, d.h. die Performance der letzten Tahe war äusserst uneinheitlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 26, 2007 Facey sieht das schon richtig. Der Chart spricht eine eindeutige Sprache im Moment. Vor allem sieht es im Dow stark nach Korrektur aus. Regards Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Januar 26, 2007 Möglich, dass wir ein Rounding Top sehen, in dem Sinne, wie es hier beschrieben und grafisch dargestellt wird : http://www.traders.com/documentation/RESou...oundingTop.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 26, 2007 Naja, rounding-tops verlaufen nach Murphy immer sehr "langwierig" - ich hab auch im Dax bisher noch nie eins entdeckt. Denke, man kann es ausschließen. Imo wird uns der Dax ws. noch nicht mal eine gescheite Formation liefern, bevor es peng macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
EundS Januar 26, 2007 Ich sehe die Lage so das wir runter gehen bis f6200. Der kleine Abwärtstren hat begonnen, Chart werde ich später posten. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mrs.Traumtrader Januar 26, 2007 Welcher Daytrader möchte hier seine Aktien-Tradingstrategie verraten? Aktien trade ich nämlich kaum. Nutze sie ausschließlich der Anlage wegen. Ohne 24h-Handel lässt es sich nur sehr schwer profitabel daytraden. Wie kann man vorgehen, wenn man schnell ein paar Euro realisieren möchte? Lasst mal hören. Besten Dank auch für eure Ratschläge. Ich wünsch euch ein schönes Wochende und nächste Woche wieder viele gute Trades. Grüße, Miriam Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
downtowncr Januar 26, 2007 Welcher Daytrader möchte hier seine Aktien-Tradingstrategie verraten? Aktien trade ich nämlich kaum. Also ich will meine Strategie schonmal nicht verraten, die anderen vermutlich auch nicht. Wieso sollen wir dir hier etwas vorkauen, an dem wir zumeist Jahre gearbeitet haben???? Ohne 24h-Handel lässt es sich nur sehr schwer profitabel daytraden. Was hat der 24h-Handel mit profitablem Daytrading zu tun??? Man kann auch in 8h sehr gutes Geld verdienen. Ebenso kann man auch im 24h-Handel alles verzocken. Wie kann man vorgehen, wenn man schnell ein paar Euro realisieren möchte? Lasst mal hören. Dir kann ich nur einen Rat geben, und zwar von sämtlichen Hebelprodukten erst einmal die Finger zu lassen. Da verdienst du zwar kein Geld, du kannst dir aber einiges an sauer verdientem Geld sparen. Nicht nur dass du sehr naiv an die Sache rangehst, du scheinst auch noch keinerlei Ahnung von der Materie zu haben, wie deine Fragen in dem anderen Thread eindrucksvoll beweisen. Also lese dich zuerst einmal ausführlich in die Materie ein, bei Fragen helfen wir dir auch sicher gerne. So einfach wie du dir das vorstellst ist es aber sicherlich nicht. Hast du überhaupt schon länger Erfahrung an der Börse???? Aber tu uns noch einen Gefallen: Eröffne unter Einsteiger einen neuen Thread mit deinen Anliegen, dort können wir dann alle weitere Fragen besprechen. Hier ist das nämlich eindeutig off-topic und gehört nicht hierher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Januar 26, 2007 · bearbeitet Januar 26, 2007 von Faceman Möglich, dass wir ein Rounding Top sehen... Dazu müssten aber nicht nur das Chartbild, sondern auch die Umsätze passen.... Das gilt übrigens generell lt. Murphy....Ohne die "richtigen" Umsätze sind irgendwelche Chartformationen gar nix....also bitte darauf achten.... Im Dax fehlt es am erfoderlichen Umsatzmuster. IMO sind diese im Moment sowieso zu hoch. Deswegen komme ich ja auch darauf, dass sich zur Zeit etliche Leutz positionieren, und davon wahrscheinlich etliche auf der "falschen" Seite.... Übrigens...: Die derzeitige Unsicherheit sieht man auch heute sehr schön an dem klassichen Doji.....Schönes Wochenende... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hebbe Januar 26, 2007 @onassis hallo onassis, ich habe dein technische analyse nach murphi nachvollzogen, habe aber schon mit dem sek. Trend Probleme. Die Gerade hat bei mir eine ganz andere Steigung. Verwendet habe ich Perf. DAX comdirect. Die Fächer habe ich verstanden. Der heutige Durchbruch und auch das Durchbrechen der Unterstützung von 6747 desweiteren stieg der DAX auch nicht auf 6881 close war ja 6690 heute- sagt mir dies es geht am Mo weiter abwärts?? bedeutet der doji, heute, ich sehe es als doji; ein weiters sinken der Kurse am Mo oder darf man diesen Schluß nicht ziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Onassis Januar 26, 2007 @hebe: Lies Dir hier das mal durhc, ob Du mit einverstanden bist. Denke das es am Montag wieder 50 Punkte hoch geht. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=108069 Onassis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 27, 2007 Fazit: Die kurz bis mittelfristige Hausse ist weiterhin intakt. Ab durchschreiten der 6795 Punkte wäre das Kursziel erreicht. Mit 50 % Wahrscheinlichkeit rechne ich im Anschluss noch mit einem rasanten Anstieg bis ca. 7000 Punkte auf Grund der im Chart selber enthaltenen Divergenzformationen. Wer kurzfristig investiert ist sollte im Anschluß seine Zertifikate mit SL absichern, da eine größere Konsolidierung bevorsteht. Im Chart zeigt die Linie (grün) den ungefähren Verlauf bis zur 7000 Punkte Marke an. Erreicht sein dürfte diese Anfang Februar. Das charttechnische Bild trübt sich immer mehr ein. Mit der 50 % Wahrscheinlichkeit für das erreichen der 7000 Punkte-Marke hat es sich wohl erledig, wenn der Dax in der kommenden Woche nicht rasant nach Norden abdampft. Die Kraft würde nach einer Konsolidierung gerade mal so reichen das Kursziel von 6795 Punkte zu erreichen bzw. zu überwinden. Die Wahrscheinlichkeit die 7000 Punkte im Anschluß noch zu erreichen, würde auf 10 % fallen. Unterteilt man den Dax in 2 Phasen, dann dürfte der Dax in Phase 2 sein. In der 1. Phase verlaufen Indiktoren und Basiswert (Dax) in die gleiche Richtung (sie konvergieren). In der 2. Phase fällt der Indikator und der Basiswert steigt (sie divergieren). Mit dem Durchbruch der horiz. Unterstützung im CCI ist die Phase 2 sicher. Das Momentum kann sich gerade noch auf einer horiz. Unterstützung (schwarz) halten und die Zeichen stehen auf Durchbruch nach unten. In Phase 2 löst sich in der Regel der tertiäre Aufwärtstrendlinie auf und es existieren nur noch der sekundäre (blau) und primäre (grüne) Aufwärtstrend. Mit Abschluß von Phase 2 löst sich der sekunäre Aufwärtstrend auf und es bricht die sekund. horiz. Unterstützung weg. Damit beginnt eine größere Konsolidierung. Folgende horiz. Unterstützung existieren noch: tertiäre (schwarz) 6566 sekundär (blau) 6241 primär (grün) 5396 Im Wochenchart hat der Dax bereits sein Kursziel von 6695 erreicht in der letzten Woche. Das Kursziel liegt hier 100 Punkte unter dem des Tagescharts. Demnach sollte hier eine Konsolidierung beginnen. Im CCI bilden sich ebenfalls neg. Divergenzen aus. Die horiz. Unterstützung (grün) wurde hier ebenfalls angeknackt (Halbkreis rot). Bei einem erneuten Durchbruch ist die mittel.- bis langfristige Hausseparty im Dax beendet. Bisher wurden weder die alten noch die jetzt aktiven horiz. Widerstände (lila sekundär) (rot primär) im CCI erreicht. Langfristig kein gutes Zeichen für den Dax, wenn sich jetzt schon neg. Divergenzen ausbilden. Fazit: Kommt in der kommenden Woche keine große Aufwärtsdynamik auf, wird der Dax in den Bereich sekundärer Aufwärtstrend (blau) und tertiäre horiz. Unterstützung (6566) laufen. Im Anschluß sollten die Bullen noch mindestens einmal die Muskeln spielen lassen um das Kursziel von 6795 Punkte zu ereichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Januar 27, 2007 Dax-Candlestick-Chart (Wochenbasis) - langfristig Der Dax steht vor der Entscheidung. Entweder überwindet er dynamisch den Widerstand bei 6795,14 Punkten oder er leitet eine erneute Korrektur ein. Kursziel wären dabei 6300 Punkte. Sollte es dem Dax gelingen eine Wochencandle komplett ausserhalb der schwarzen Trendbegrenzungslinie (langfristig) zu generieren dürfte der Widerstand spielend überwunden werden. Bleiben die Wochencandles ähnlich wie bei der Korrektur im Mai 2006 um die Trendbegrenzung versammelt gehe ich von einer momentanen Übertreibungsphase mit anschließender Korrektur aus. Ein Wochenschlusskurs unterhalb 6600 Punkten würde diese einleiten. Mit Blick auf Amerika dürfte ein Überwinden des Widerstands (6795,14) eine neue Hausse auslösen. Grund dafür ist, dass der Wilshire 5000 Index nur noch rund 2,5% von seinem All-Time-High entfernt ist. Dax-Candlestick-Chart (Wochenbasis) - kurzfristig Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruja Januar 28, 2007 @ Aktiencrash nicht jede Analyse kann eine Punktlandung werden, Dein KZ von 6795 ist nach m.M. noch nicht vom Tisch, ich glaube nicht, dass Daxl so kurz vor´m Ziel aufgibt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Faceman Januar 28, 2007 Natürlich ist 6790 oder 6800 nicht vom Tisch...aber bei 6771 waren wir schon. elbst wenn das das Top war, denn ist eine Abweichung von knapp 20 oder knapp 30 Punkte wirklich als zielgenau zu bezeichnen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fcb-hostis Januar 28, 2007 Ich finde eure Analysen sehr interessant und habe deshalb mal n bisschen gegoogelt und bin dabei auf folgende Seite egstoßen: http://www.eltee.de/researchinvesttech.php kennt ihr die? Was ist davon zu halten? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reza Januar 28, 2007 Würde diese Analyse nicht gerade als professionell einordnen, ansonsten ist sie ansich ganz iO. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 28, 2007 @ Aktiencrash nicht jede Analyse kann eine Punktlandung werden, Dein KZ von 6795 ist nach m.M. noch nicht vom Tisch, ich glaube nicht, dass Daxl so kurz vor´m Ziel aufgibt Ich sage ja auch nicht das das Kursziel vom Tisch ist, sondern lediglich das ein erneuter Anlauf nötig ist um dieses Kursziel zu erreichen. Bisher sind alle 3 Unterstützungen intakt, von daher ist noch alles im Lot. Kritisch wirds, wenn die sekundäre Unterstützung (6241) wegbricht. Bis dahin bleibe ich erst einmal Optimist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bruja Januar 28, 2007 Ich sage ja auch nicht das das Kursziel vom Tisch ist hatte ich auch nicht so verstanden, schade dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe... sollte ein Lob werden danke für Deine Analysen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiencrash Januar 28, 2007 sollte ein Lob werden Jetzt habe ich es auch verstanden :buy: . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 1, 2007 · bearbeitet Februar 1, 2007 von Konfuzius Habe gerade einen Analysten im Fernshen gesehen, der sprach von 2 wichtigen Unterstützungen: 6.620 Punkte und 6.500: dies sei die wichtigste Unterstützung Argumente hat er keine angeführt, nehme an die 6.500 sind die untere Linie die ich eingezeichnet habe. Woher kommen die 6.620 Punkte, kann ich weder in Tages, Wochen- noch Monatscharts in irgendweiner Form ausmachen. Was ist mit der oberen Linie die ich eingezeichnet habe, ca. 6.675. Ist doch auch eine Unterstützung. Warum ist die weniger wichtig als die 6.500 Punkte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
downtowncr Februar 1, 2007 @ Konfuzius Das Bild ist zwar nicht allzu übersichtlich, aber mir war es dann jetzt doch schon etwas zu spät! Bei ca. 6620 (bei mir 6630) ist das letzte kurzfristige Tief. Die Kerze die das Tief gebildet hat ist ein fast ein Hammer, das erhöht die Bedeutung noch etwas. Bei 6500 liegt ein Tief und außerdem noch ein relatives Hoch. Außerdem ist die 6500 eine psychologische Marke, und daher zusätzlich beachtenswert. Dies ist die erste wirklich stärkere Unterstützung. Bei 6530 könnte man auch noch einen Widerstand/eine Unterstützung sehen, aufgrund der starken Unterstützung bei 6500 ist diese Marke aber zu vernachlässigen. Die 6200 wurden ebenfalls mehrfach getestet, daher liegt hier ebenfalls eine wichtige Unterstützung. Die Unterstützungen bei 6500 und 6200 sind die wichtigsten Unterstützungen, die 6620 bzw 6630 würden nur bei einer sehr kleinen Konsolidierung Halt bieten. Bei einer größeren Korrektur wären die 6200 das Kursziel, mit nem kurzen Zwischenstop bei 6500. Ich hoffe, dir wird das jetzt dennoch etwas klarer.... Gruß downtowncr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
K0nfuzius Februar 1, 2007 ja danke, ist die candlestick-analyse vorzuziehen?, bei linearen charts mit ausschließlich schlusskursen im chart sehe ich tagestief- und tageshöchststände nicht, so dass ich zu anderen unterstützungen und wiederständen kommen kann, ich dachte die schlusskurse sind die wichtigsten und die höchst und tiefstände des tages nur für sehr kurzfristig agierende trader auf tages- und wochenbasis von bedeutung, meist sieht man ja nur charts auf schlusskursbasis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag