Aktiennovize August 11, 2010 Wer nicht ganz den Kopf verliert vor lauter Angst, weiß: Vor gut einem Jahr stand der Dax bei 4000 und innerhalb eines Jahres hat er sich um 15% erhöht. Klar kann der Dax in der nächsten Zeit wieder zurückfallen, wie das von den Dauerpessimisten immer wieder vorhergesagt wird. Heute haben sie ja ein wenig recht gehabt. Ich hoffe für sie, dass sie sich nicht nur theoretisch am Dax -Geschehen beteiligen. Nur wer Risiken eingeht, hat an der Börse Chancen. Das sind wahre Worte. Momentan hat es für mich den Anschein, dass sich Hintz und Kuntz zu Wort melden, ohne ernsthaft zu wissen, wohin die Reise geht. Schon bei der FED selbst gehen die Meinungen darüber auseinander, wohin sich die US-Wirtschaft in den nächsten beiden Jahren entwickeln wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark August 11, 2010 Ist heute irgend etwas Bewegendes mit der Wirtschaft und den Unternehmen passiert? Warum verkaufen denn Anleger ihre Aktien? weil es alle tun? Oder sind hier Spekulanten am Werk, die täglich oder stündlich mit kleinem oder großem Hebel sich zum Dax positionieren? Hoffentlich geht den Kurzfrist Bären oder _bullen nicht das Geld und der Atem aus. Schnelles Raus Rein ist auf Dauer nicht befriedigend. Wer nicht ganz den Kopf verliert vor lauter Angst, weiß: Vor gut einem Jahr stand der Dax bei 4000 und innerhalb eines Jahres hat er sich um 15% erhöht. Klar kann der Dax in der nächsten Zeit wieder zurückfallen, wie das von den Dauerpessimisten immer wieder vorhergesagt wird. Heute haben sie ja ein wenig recht gehabt. Ich hoffe für sie, dass sie sich nicht nur theoretisch am Dax -Geschehen beteiligen. Nur wer Risiken eingeht, hat an der Börse Chancen. Nein,naürlich hat sich fundamental bei den meisten Werten von gestern auf heute nix verändert. Das ist für mich auch immer schwer nachvollziehbar. Aber ich sehe der Sache realistisch ins Auge. Der zweite schlechte Tag in Folge, nachdem die Aufwärtsdynamik nachgelassen hatte, zwingen mich eben, zu handeln. Das hat nix mit Angst zu tun, sondern mit Gewinnsicherung und Verlustbegrenzung. Aus heutiger Sicht habe ich das richtige getan und wenn ich mir den DAX und DOW so ansehe, mahnt mich das zur Vorsicht, genauso wie es mich letzte Woche noch optimistisch gemacht hat. Zudem gab es im Späthandel keinen Ansatz für eine Erholung. Und wenn ich mir die Indikatoren jetzt betrachte, die sehen plötzlich einfach Kacke aus. Das haben sie vor zwei bis drei Tagen nicht getan. Ich stelle mich hier halt auf die neue Situation ein, um das Risiko zu minimieren. Ich richte meinen Blick nun wieder auf mögliche günstige Einstiegszeitpunkte. Die Zeit der Volatilität ist wohl nicht längst nicht vorbei. (Der Aufwärtstrend ist hier einfach mal Spinnerei) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 11, 2010 · bearbeitet August 11, 2010 von Aktiennovize Im Späthandel sieht es allerdings nicht gut aus - weder bei DOW noch bei DAX, so dass davon auszugehen ist, dass sich dies morgen fortsetzen wird. Für mich auch immer wieder schwer, eine solche Situation einzustufen. Die deutsche Wirtschaft erholt sich sukzessiv, doch alle Standardwerte kamen unter die Räder, da man mit Sorge die Entwicklung in den Staaten betrachtet. Wenn ich mir nun diesen Artikel hier betrachte FOCUS-Artikel, dann verstehe ich die ganze Panik nicht so ganz. - jedenfalls nicht in dem Ausmaß: Zitat [...]Wie anders stellt sich dagegen das Bild in Deutschland dar. Der Export stieg im Juni um 28 Prozent. Hier revidieren Wirtschaftsforschungsinstitute wie das in Halle ihre Wachstumsprognose nach oben. 2,5 Prozent erwarten die Ökonomen aus Halle nun statt bisher zwei Prozent. Egal sein kann der Wirtschaft die Lage in den USA aber nicht. Wichtiger Handelspartner Zwar gehen rund 63 Prozent der Exporte in die europäischen Nachbarstaaten. Die USA sind aber mit einem Anteil von 6,6 Prozent das wichtigste Abnehmerland außerhalb der EU. China liegt auf Platz acht mit 4,5 Prozent. Gefährlicher als die direkten Auswirkungen einer schwachen Wirtschaft könnten für Deutschland die indirekten Folgen sein. „Von den USA kann sich keine Volkswirtschaft abkoppeln“, sagt Rees. So sind die Vereinigten Staaten mit einem Anteil von 18 Prozent der zweitwichtigste Handelspartner für China. Auf Platz eins liegt die EU. Kaufen die USA weniger Waren aus China, brauchen die chinesischen Firmen auch weniger Maschinen aus Deutschland. „Die Probleme kommen für die deutschen Firmen durch die Hintertür“, erklärt Rees. Ich finde 6,6% zwar nicht wenig, aber empfinde sie auch nicht als Killer-Kriterium in Bezug auf unser BIP und die vorübergehende wirtschaftliche Entwicklung. Die Kausalzusammenhänge, die hier geschildert werden bzgl. China leuchten ein, sind aber vielleicht doch ein Tickchen zu abstrakt und theoretisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaeptnblaubaer August 12, 2010 bin heute nochmal short, wer noch? ob es wohl ein fehler war??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus August 12, 2010 Bin ich der Einzige der beim Dow ne fast vollendete SKS-Formation sieht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert August 12, 2010 bin heute nochmal short, wer noch? ob es wohl ein fehler war??? ja, mein System hat nämlich noch kein Verkaufssignal beim DAX gegeben..... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 August 12, 2010 bin heute nochmal short, wer noch? ob es wohl ein fehler war??? ja, mein System hat nämlich noch kein Verkaufssignal beim DAX gegeben..... B) jetzt muss nur noch geklärt werden ob ihr beide vom gleichen Zeitrahmen ausgeht oder nicht. Ein Daytrader handelt bekanntlich anders als ein mittelfristiger Trader Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaeptnblaubaer August 12, 2010 also ich geh vom tag aus, daytrader, und habe gerade wieder einen schönen gewinn eingefahren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. August 12, 2010 Die Aktienmärkte pendeln um den gestrigen Tagesschlußkurs, beim Tagestief von gestern gibt es immer wieder ein wenig Nachfrage. Die Rentenmärkte hingegen haben gestern ein Alltime-High genereirt und korrigieren diesen Impuls kaum nennenswert. Das sieht nach einem sauberen Abwärts-Swing aus. Diskutieren wir lieber schon mal, was bei 5960 im DAX passieren wird. (Das sind nur noch schlappe 200 Zähler und könnte schon morgen abend erreicht sein) Fortsetzung der Trading-Range oder Wiederaufnahme des Abwärtstrends? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Archimedes August 12, 2010 · bearbeitet August 12, 2010 von archimedez Der Kurschart wurde die letzten Monate zunehmend unterfüttert. Ich habe den Eindruck, dass es zu einer Kompression an der Widerstandslinie um 6400 kommt. Eine Erklärung wäre, dass die deutschen Fundamentaldaten wahrgenommen werden, jedoch die Kopplung an den S&P 500 zu stark ist. Sollte der S&P 500 über mehrere Tage deutlich fallen, könnte sich der DAX von der Entwicklung abkoppeln und nach oben ausbrechen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass der DAX dem S&P 500 weiter folgt, jedoch bei Anzeichen der Trendumkehr überproportional steigt. Es sind definitiv Anleger im Markt die interessiert sind zu diesen Kursen zu kaufen. Ein Beispiel wäre der Vergleich E.ON und RWE. E.ON RWE Wie man im 3 Monatschart gut sieht unterscheidet der Markt zwischen RWE, deren Kurs deutlich nachgibt und E.ON deren Kurs deutlich Unterstützung erfährt. Die Stockpicker sind am Werk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaeptnblaubaer August 12, 2010 soweit so gut, mit wievielen minuspunkten gehen wir heute raus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian August 12, 2010 · bearbeitet August 12, 2010 von 35sebastian soweit so gut, mit wievielen minuspunkten gehen wir heute raus? Einfach die Analysen vom Fitrainer lesen und befolgen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaeptnblaubaer August 12, 2010 Einfach die Analysen vom Fitrainer lesen und befolgen! ????????? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 12, 2010 soweit so gut, mit wievielen minuspunkten gehen wir heute raus? Glaskugeln sind teuer. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia August 12, 2010 · bearbeitet August 12, 2010 von Antonia Einfach die Analysen vom Fitrainer lesen und befolgen! ????????? Fi trainer = ficoach (Finanzcoach) aus dem Forum hier Du kannst aber auch jeden Morgen die Dax-Chartanalysen mit den entsprechenden Widerständen/Unterstützungen lesen bei: http://www.boerse-online.de/ http://www.hsbc-zertifikate.de/pdfs/newsletter.pdf http://www.godmode-trader.de/ u.s.w., u.s.w., u.s.w. ...... Was du damit anfängst, ist deine Sache. Keiner weiß, wie der Tag verlaufen wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. August 12, 2010 [ Fi trainer = ficoach (Finanzcoach) aus dem Forum hier Du kannst aber auch jeden Morgen die Dax-Chartanalysen mit den entsprechenden Widerständen/Unterstützungen lesen bei: http://www.boerse-online.de/ http://www.hsbc-zertifikate.de/pdfs/newsletter.pdf http://www.godmode-trader.de/ Du wirfst mich tatsächlich mit denen in einen Topf? Das Sebastian so denkt, dass wußte ich. Aber du? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia August 12, 2010 Du wirfst mich tatsächlich mit denen in einen Topf? Du machst ja gar keine tägliche Chartanalyse. (Ich möchte hiermit all diesen Leuten, die jeden Tag so viel zum Börsengeschehen schreiben müssen, egal ob etwas passiert oder nicht, meine Hochachtung ausdrücken. Wie schafft man es nur, so viele Seiten zu füllen - jeden Tag - und zu jeder kleinen Börsenbewegung.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk August 12, 2010 Du machst ja gar keine tägliche Chartanalyse. (Ich möchte hiermit all diesen Leuten, die jeden Tag so viel zum Börsengeschehen schreiben müssen, egal ob etwas passiert oder nicht, meine Hochachtung ausdrücken. Wie schafft man es nur, so viele Seiten zu füllen - jeden Tag - und zu jeder kleinen Börsenbewegung.) Wenn du dafür bezahlt wirst, ist das gar nicht so schwer. Zumal du nur einen minimalen Kapitaleinsatz brauchst (TV, PC, DSL). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RichyRich August 12, 2010 Wenn du dafür bezahlt wirst, ist das gar nicht so schwer. Zumal du nur einen minimalen Kapitaleinsatz brauchst (TV, PC, DSL). Soll bedeuten???? - hier tarnen sich von Großbanken beauftragte User rum, oder wie muss man Deine Aussage jetzt verstehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
obx August 12, 2010 Soll bedeuten???? - hier tarnen sich von Großbanken beauftragte User rum... ...und hängen an unseren Lippen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. August 13, 2010 Mal wieder zurück zur Charttechnik, Kurzfristig steht ein Impuls an. Wir sehen ein sich schön zuspitzendes Dreieck und gestern im Tageshandel einen Nachfrageüberhang bei 6100 Punkten. Ich schätze deshalb, auch mit einem Blick auf die Entwicklung in Asien, dass wir zumindest heute Vormittag einen freundlichen Handel sehen werden. Was dann am Nachmittag passiert, wird man sehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Aktiennovize August 13, 2010 Kurzfristig steht ein Impuls an. Wir sehen ein sich schön zuspitzendes Dreieck und gestern im Tageshandel einen Nachfrageüberhang bei 6100 Punkten. Ich schätze deshalb, auch mit einem Blick auf die Entwicklung in Asien, dass wir zumindest heute Vormittag einen freundlichen Handel sehen werden. Sieht vorbörslich schon mal nicht schlecht aus. BASF wieder bei über 45,00 EUR: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kaeptnblaubaer August 13, 2010 wir werden doch nicht den vierten tag in folge ins minus gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. August 13, 2010 Tja, das ist schon recht eindeutig: Andererseits: Ein Stundenschlußkurs oberhalb 6180 ist ein möglicher Ausstiegspunkt für Shorts bzw. ein Eintrittspunkt für erneute Long.Positionen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag