Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

ImperatoM

1. Es geht zurück zu 5.750/5.800 Punkte, unabhängig davon ob dann weitere Abwärtswelle kommt oder nicht, Kurs weit von GDLs entfernt.

Engulfing als 110%-Piercing-Muster, steht auf long kurzfristig, US-Börsen schwach.

 

2. Wenn es ein Fehlsignal wird + unter Tief von heute fällt, dreht der Kurs bei spätestens 5.400 + steigt dann zumindest auf 5700 Punkte.

Es gibt 3 Engulfing-Abwärtskerzen in der letzten Welle, es ist etwas wahrscheinlicher, dass keine vierte kommt, wenn es in der dritten ein Downgap und Engulfing-Close gab, was hier der Fall ist.

 

3. Tendiere leicht zu 1.

 

Ich halte ebenfalls Variante 1 für am wahrscheinlichsten, ein Ziel könnte gut Deine rote obere Begrenzungslinie sein. Anschließend sollte es allerdings schon bald wieder deutlich bergab gehen, meiner Meinung nach mit neuen, tieferen Tiefs. Die bereits genannten 5000 Punkte würde ich keinesfalls ausschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.
· bearbeitet von ficoach

1.

2.

 

3.

 

Ich halte ebenfalls Variante 1 für am wahrscheinlichsten, ein Ziel könnte gut Deine rote obere Begrenzungslinie sein. Anschließend sollte es allerdings schon bald wieder deutlich bergab gehen, meiner Meinung nach mit neuen, tieferen Tiefs. Die bereits genannten 5000 Punkte würde ich keinesfalls ausschließen.

Zustimmung!

 

Das hast jetzt zwar nichts mehr mit Analyse zu tun, eher was mit Psychologie -- andere würden es auch Kaffesatzleserei nennen.

 

Kurzfristig kann man aus meiner Sicht nach der Entwicklung der letzten beiden Handelstage von einer gewissen Ermüdung der Abgaben ausgehen.

Die Korrektur hat ihr Ziel, die Neuengagements zum Jahreswechsel auf eine harte Probe zu stellen, nahezu erreicht.

Schön wäre noch ein Ausverkauf innerhalb dieser Woche. Vielleicht gibt es ja einen Anlass, sonst muss man sich wieder irgendwas konstruieren.

 

Ansonsten gilt: Welcome back to the Trading-Range.

 

Rangetrading ist angesagt. Ziel ist es, in den Aufwärtsphasen durch positive Meldungen so viele Long-Engagements wie möglich in den Markt zu ziehen, die man dann in den Abwärtsphasen genüßlich unter Wasser drückt und schließlich mit Verlust aus dem Markt zieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Ist ja doch noch spannend heute.

post-7661-1264592039,02.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

Ist ja doch noch spannend heute.

 

sieht so aus als würdest Du auf ein Dreieck spekulieren.

Ich denke wir bleiben in Deinem roten Trendkanal und durchbrechen die 5600er Marke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Der FDax zeigt im Tageschart ein recht interessantes Muster, das zum Schluß führt, dass wir eine Trendbestätigende Korrektur durchlaufen.

post-10422-126459288399.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
1. Es geht zurück zu 5.750/5.800 Punkte, unabhängig davon ob dann weitere Abwärtswelle kommt oder nicht, Kurs weit von GDLs entfernt.

Engulfing als 110%-Piercing-Muster, steht auf long kurzfristig, US-Börsen schwach.

 

2. Wenn es ein Fehlsignal wird + unter Tief von heute fällt, dreht der Kurs bei spätestens 5.400 + steigt dann zumindest auf 5700 Punkte.

Es gibt 3 Engulfing-Abwärtskerzen in der letzten Welle, es ist etwas wahrscheinlicher, dass keine vierte kommt, wenn es in der dritten ein Downgap und Engulfing-Close gab, was hier der Fall ist.

 

3. Tendiere leicht zu 1.

 

Dow Jones läuft jetzt in 3 Handelstagen mindestens bis 10.500. Damit wird es Variante 1 werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Spekulieren ist gut, das Dreieck wurde heute oben noch mal getestet und hat eine starke Aussagekraft. Der Abwärtstrend kann auch seitlich verlassen werden, ich denke die Richtung in die das Dreieck verlassen werden wird, hat eine grössere Aussagekraft und zeigt die weitere Richtung der nächsten Tage an.

Es wird spannend morgen.

post-7661-1264627208,92.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Nachdem der DAX in das Dreieck zurückgefallen war, gab es nur noch eine Richtung. Nach unten. Ist wie beim TOp, als er zurück in den Trendkanal gefallen war.

post-7661-1264708130,52.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Der DAX hat durch die Gegenbewegung der letzten Tage einen neuen flacheren Abwärtstrend gebildet. Trotdem ist erst über 5700 richtig Platz nach oben. So lange ist er weiter im Abwärtstrend. Für heute ist die 5600 und die 5650 wichtig. Erst wenn die überwunden werden können, besteht Hoffnung auf weiter steigende Kurse.

post-7661-1264769003,36.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Der DAX bewegt sich weiter in den gezeigten Trendkanälen. Wie gesagt war heute der Bereich von 5600 und 5650 wichtig. Als der DAX über die 5600 stieg, wurde auch der Trendkanal oben getestet. Da der gehalten hat, ging es erneut in Richtung 5600. Dieser Bereich ist natürlich erneut wichtig, denn wenn er unterschritten wird, besteht weiteres Abwärtspotential.

post-7661-1264784984,58.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KillBill

Das ist doch ganz einfach!

 

Der Dax wird eine Seitwärtsbewegung hinlegen. Die eventuell später nach oben aufgelöst wird ( Kursziel ca. 6800 ). Aktuell wird er ein Fehlsignal bis ca. 5400-5450 generieren. Danach geht es in die Seitwärtsrange 6200 - 5600 zurück.

 

Nun scheint die Zeit begonnen zu haben in der sich die Spreu vom Weizen trennt. Die Zocker werden zerlegt und die Vorsichtigen Profis machen ihre Gewinne nach über 2 Jahren Crash Anomalie.

 

Endlich und zum Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ImperatoM

Das ist doch ganz einfach!

Der Dax wird eine Seitwärtsbewegung hinlegen. Die eventuell später nach oben aufgelöst wird ( Kursziel ca. 6800 ). Aktuell wird er ein Fehlsignal bis ca. 5400-5450 generieren.

 

I totally disagree.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alaktrow

Das ist doch ganz einfach!

 

Der Dax wird eine Seitwärtsbewegung hinlegen. Die eventuell später nach oben aufgelöst wird ( Kursziel ca. 6800 ). Aktuell wird er ein Fehlsignal bis ca. 5400-5450 generieren. Danach geht es in die Seitwärtsrange 6200 - 5600 zurück.

 

Nun scheint die Zeit begonnen zu haben in der sich die Spreu vom Weizen trennt. Die Zocker werden zerlegt und die Vorsichtigen Profis machen ihre Gewinne nach über 2 Jahren Crash Anomalie.

 

Endlich und zum Glück!

 

 

Ein Post und ich hab schon enttarnt! laugh.gif

 

Hallo Lisa! Die nicht mit dem WPF klarkommt, aber auch nicht ohne!..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pascal1984

Das ist doch ganz einfach!

 

Der Dax wird eine Seitwärtsbewegung hinlegen. Die eventuell später nach oben aufgelöst wird ( Kursziel ca. 6800 ). Aktuell wird er ein Fehlsignal bis ca. 5400-5450 generieren. Danach geht es in die Seitwärtsrange 6200 - 5600 zurück.

 

Nun scheint die Zeit begonnen zu haben in der sich die Spreu vom Weizen trennt. Die Zocker werden zerlegt und die Vorsichtigen Profis machen ihre Gewinne nach über 2 Jahren Crash Anomalie.

 

Endlich und zum Glück!

 

Die Banken werden bald noch viel mehr leiden (auslaufende US Immobilenmarkt-programme) und die normalen Konjunkturprogramme laufen auch aus - was glaubst du was dann wohl auf die Realwirtschaft zukommt? China wird bei uns einen teil durch importe von maschinen usw abfedern, aber in Amerika siehts düster aus, noch dazu der stärkere dollar, der die exportwerte unter druck setzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb
· bearbeitet von AiGelb

 

Rangetrading ist angesagt. Ziel ist es, in den Aufwärtsphasen durch positive Meldungen so viele Long-Engagements wie möglich in den Markt zu ziehen, die man dann in den Abwärtsphasen genüßlich unter Wasser drückt und schließlich mit Verlust aus dem Markt zieht.

 

@ ficoach

 

Also wenn ich das lese siehst du nach dem langem Aufwärtstrend nun einen Abwärtstrend den du nutzen willst um an Hochpunkten Short zu gehen. Der Aufwärtstrend begann im März. Wenn man sich nun die letzten lokalen Tiefpunkte verschiedener Indizes anschaut.

 

Kopsi steht noch gut da (kein tieferes Tief)

Nikkei steht noch gut da (kein tieferes Tief)

Shanghai steht noch gut da ....

Dow Jones steht noch gut da (Tief wäre hier 9700) Übrigens hatte der Dow im Juni letzten Jahres Prozentual größere Abschläge wie bisher

HangSeng sehe ich kritisch

Dax ist sicherlich auch kritischer letzte lokale Tiefpunkt bei 5300-5500 also sicherlich schon an der Grenze.

 

Von daher sehe ich im allgemeinen noch einen Übergeordneten Aufwärtstrend.

Okay nehmen wir nu an die Marken werden gerissen oder aber wir sind einfach schon in der ersten Welle. Wieviele Abwärtswellen siehst du kommen? Wieviele kommen durchschnittlich bis der Abwärttrend gebrochen wird..

Wie hoch ist die Chance das du bei der letzten Welle die zum abermaligen Trendbruch führt falsch positioniert bist und diese die Gewinne von zuvor aufschmelzen?

 

Also ich sehe das schon schwierig u.a. weil auch Shorts emotional schwierig zu traden sind.

 

 

Gerade gelsen... passt vielleicht ganz gut zu meiner Argumentation

 

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,674855,00.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

DAX aktueller Stand der Dinge. Er hat genau an dem roten Trendkanal gedreht. Man sieht auch erneut einen kleinen Aufwärtstrend.

Der Bereich von 5600 ist somit unten wichtig und oben natürlich der Bereich 5700.

post-7661-1265046000,39.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

Was bleibt heute zu sagen, ausser dass der DAX sich heute weiter im kurzfristigen Aufwärtstrend befindet. Er hat es auch geschafft zurück in den flacheren Abwärtstrend zurück zu kommen. Wichtig ist darauf zu achten, ob der DAX morgen unter 5640 fällt, den Aufwärtstrend also verlässt. Ansonsten ist der Bereich richtung 5800 frei. Spätestens hier wird sich die weitere Richtung entscheiden. Wer also Long ist, sichert bei der unteren Trendlinie ab und wer vor hat Short einzusteigen, sollte warten bis es zumindest von der charttechnischen Seite ein Shortsignal gibt.

post-7661-1265131761,91.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AiGelb
· bearbeitet von AiGelb

@ cai ich weiß beim besten willen nicht was die charts bringen sollen...

 

nachdem hättest doch gestern schon bei 5680-5700 short gehen müssen ... hast aber gekonnt ignoriert :thumbsup:

 

obwohl grün und rot eine begrenzung darstellten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930
· bearbeitet von WarrenBuffet1930

Ich zitier mich mal selbst vom 26.1.2010.

 

Es geht zurück zu 5.750/5.800 Punkte, unabhängig davon ob dann weitere Abwärtswelle kommt oder nicht, Kurs weit von GDLs entfernt.

Engulfing als 110%-Piercing-Muster, steht auf long kurzfristig, US-Börsen schwach.

 

Die Stundencharts sind wichtig, sinnvoll neben Tageschart auch eine Zeitebene niedriger zu switchen.

 

Die bullische Indikatoren-Divergenz hat sich auf Stundeneben nach oben hin aufgelöst und dürfte zur Rangeüberwindung führen.

 

Tagessignale werden klar von Stundensignalen und der Wellentechnik bestätigt.

 

Bei dem Bewegungsmuster kommt noch mindestens eine Aufwärtswelle, ein Abbruch der jetzigen Bewegung bei dem Chart kommt nicht öfter als in 40% der Fälle vor, in 60% gehts erstmal weiter hoch.

 

post-8850-1265133550,97_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cai

@ cai ich weiß beim besten willen nicht was die charts bringen sollen...

 

nachdem hättest doch gestern schon bei 5680-5700 short gehen müssen ... hast aber gekonnt ignoriert :thumbsup:

 

obwohl grün und rot eine begrenzung darstellten

Es sind Stundencharts und zeigen die kurzfristigen Trends. Warum denn bei 700 Short? Sicher Short geht man wenn der kurzfristige Aufwärtstrend durchbrochen wird, also gestern unter 5640.

 

Der kurzfristige Aufwärtstrend hat weiter seine Gültigkeit. Heute wurde mehrmals die obere Trendlinie getestet. Dies verstärkt die Aussagekraft der Trendlinie. Denn mit jedem Test, bekommt eine Linie mehr Aussagekraft, hat also eine grössere Bedeutung. Dies ist wichtig, denn wenn eine Trendlinie die oft getestet wurde durchbrochen wird, wird die Kursbewegung um so grösser sein. Unten ist heute auf die 5650 zu achten. Darunter ist mit Abgabedruck zu rechnen. Man sieht in dem Bereich treffen gleich zwei Trendlinien zusammen, was einen grossen Widerstand darstellt. Andersrum wird der Bereich durchbrochen, ist das sehr negativ.

post-7661-1265198383,87.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Tja, mit Trendkanälen kann man einiges "erklären". Wie weit sich die Märkte daran halten, sei dahingestellt.

 

Eine eher klassische Betrachtung des Stundencharts des (handelbaren) DAX-Futures ergibt aktuell folgendes Bild:

post-10422-126526976561_thumb.png

 

Die Erholungsbewegung hat den DAX gerade mal an das 38% Fibonacci-Retracement Level des letzten Abwärtsimpulses herangetragen.

Im Verlauf des gestrigen Tages wurde das Pivot-Niveau wie Butter durchhandelt. Die Eröffnung heute erfolgte konsequenterweise unterhalb des Pivot-Punkts von gestern.

Im positiven Fall erkenne ich eine kurzfristige Schiebezone im Bereich 5750 - 5550.

 

Fazit: Log erst oberhalb von 5750, short Trendfolgend eigentlich ab sofort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
insanetrader

...

Fazit: Log erst oberhalb von 5750, short Trendfolgend eigentlich ab sofort.

 

Jo, wär gut gewesen - die Shortseite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Antonia

...

Im positiven Fall erkenne ich eine kurzfristige Schiebezone im Bereich 5750 - 5550.

...

 

Nun ist der Dax gerade durch die 5550 durch. Wenn sich das jetzt bestätigt, was dann? Irgendwelche Marken? 5300??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos

Tja, mit Trendkanälen kann man einiges "erklären". Wie weit sich die Märkte daran halten, sei dahingestellt.

 

Eine eher klassische Betrachtung des Stundencharts des (handelbaren) DAX-Futures ergibt aktuell folgendes Bild:

(...)

Fazit: Log erst oberhalb von 5750, short Trendfolgend eigentlich ab sofort.

 

 

Jo, wär gut gewesen - die Shortseite.

 

Gute Analyse ficoach, insanetrader's Lamento dürfte heute wohl die Runde machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Carlos
· bearbeitet von Carlos

Nun ist der Dax gerade durch die 5550 durch. Wenn sich das jetzt bestätigt, was dann? Irgendwelche Marken? 5300??

 

Schau auf den Dow, was der macht beeinflusst den ganzen Rest. Als ob die Probleme Griechenland's und die effektiven Arbeitsmarktdaten in den US erst jetzt bekanntgegeben worden wären...

 

Massive revision will show recession was even worse

More than 8 million jobs lost since 2007, updated Labor data will show Friday

 

WASHINGTON (MarketWatch) -- On Friday, the government's official data on U.S. employment will be updated to reflect what everyone already feels: In terms of job losses, this has been the worst recession since the end of the World War II more than 60 years ago. (...)

 

Not a shocker

 

Despite what you may have read, the payroll revision isn't a secret. It was first reported in October, when the Bureau of Labor Statistics estimated that the benchmark revision to the establishment survey would total an incredible negative 824,000 from April 2008 through March 2009. The actual revision will be announced on Friday.

 

http://www.marketwatch.com/story/massive-revision-to-show-recession-was-even-worse-2010-02-04

 

Alles vergangene Zahlen, schon im Oktober bekanntgegeben, oder angekündigt. Der Markt reagiert eben so wie die "big bosses" es wollen.

 

PS: Beweis? Wurde nicht vor 1 bis 2 Monaten gross verkündet: "The recession is oficially over!"??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...