RichyRich Januar 20, 2010 · bearbeitet Januar 20, 2010 von RichyRich Ach Alex, dass hätte ich Dir gestern sagen können. Hättest Du doch nur unsere schönen alten Indis genommen. Also am Stoch und RSI habe ich wunderbar ausgemacht, dass der Dax heut morgen leichter eröffnet. Naja, mach Dir nichts draus, ich versteh den Pitchfork sowieso nicht. Komisches Teil. Muß ich mir mal irgendwann reinziehen, wenn alles andere gescheitert ist / hat... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cai Januar 21, 2010 Der DAX bewegt sich weiter im Trendkanal. Kurzfristig ist der Bereich von 5860 wichtig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Januar 21, 2010 Der DAX bewegt sich weiter im Trendkanal. Kurzfristig ist der Bereich von 5860 wichtig. Und wie groß ist der kanal jetzt oder ist er aus den kanal gefallen ich habs leider nicht so mit der chartanalyse - lese aber regelmäßig hier im forum mit ich will mal so sagen, egal wer welche linien einzeichnet und entsprechend argumentiert, den find ich glaubwürdig. da mir aber viel an einer eigenen meinung zu dem thema liegt und ich sie aufgrund fehlender chartanalytischer kenntnisse oder schlechten sehens einfach nicht so recht finden mag - frag ich meinen bauch. lange rede kurzer sinn: ich hoffe auf ein steigen bis 5950 bzw. 6000 und bin daher bei 5848 long gegangen. no risk no fun, aber auch keinen stress ausgerechnet ganz knapp unter der unterstützung long zu gehen ist ganz schön mutig - könnte sein das du dir da ordentlich die finger verbrennst, andererseits haben wir ums arschlecken über 5850 geschlossen, könnte also auch gut klappen... we will see! ehrlich gesagt, habe ich mir schon des öfteren ( oder besser zum gewichtigeren teil ) die finger verbrannt. wenn ich nicht ich wäre, würd ich gegen mich wetten bist du noch rechtzeitig raus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
babajaga Januar 21, 2010 bist du noch rechtzeitig raus? bin grad erst heim gekommen - mußte heute wider erwarten in den aussendienst und hatte somit im gprs-freien dorflichen raum keine chance online zugehen.... :'( --> habs also nicht rechtzeitig geschafft (trotz allem bitte ich von trauerspenden in blumenform abzusehen, statt dessen bitte ich um geldspenden ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alaktrow Januar 21, 2010 Woow, das wurde wohl nix mit der aufsteigenden Gabel! Aber mackedenixe. Ich war nicht investiert. Bzw schon aber in den EUR/USD. Stattdessen hat sich ganz übberraschend eine absteigende, gelbe Gabel gebildet... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cai Januar 21, 2010 Und wie groß ist der kanal jetzt oder ist er aus den kanal gefallen Hehe um den DAX noch zu sehen braucht man jetzt einen Tageschart. Charttechnisch war das Shortsignal im Stundenchart bei 5860. Kaum waren die durchbrochen, gabs kein Halten mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Willi2702 Januar 22, 2010 Und wie groß ist der kanal jetzt oder ist er aus den kanal gefallen Hehe um den DAX noch zu sehen braucht man jetzt einen Tageschart. Charttechnisch war das Shortsignal im Stundenchart bei 5860. Kaum waren die durchbrochen, gabs kein Halten mehr. Ja mein lieber Cai,was gestern war hab ich und viele andere auch mitbekommen.Sag mir lieber wies weiter geht!Bis wie weit gehts jetzt mit dem DAX abwärts?5000??? Das fragt Willi,der seine (Fonds)Positionen auflösen und später wieder rein gehn möchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Januar 22, 2010 Ja mein lieber Cai,was gestern war hab ich und viele andere auch mitbekommen.Sag mir lieber wies weiter geht!Bis wie weit gehts jetzt mit dem DAX abwärts?5000??? Das fragt Willi,der seine (Fonds)Positionen auflösen und später wieder rein gehn möchte. Kennst du den Unterschied zwischen einer Analyse und einer Prognose? Das eine ist Voraussetzung für das letztere. Wer einigermaßen seriös unterwegs ist, stellt hier nur ersteres rein. Was du fragen könntest: "Cai, wie hast du dich positioniert? " und daraus kannst du die tatsächliche Erwartungshaltung ablesen. Erstens wird das kaum jemand öffentlich machen und zweitens vermute ich mal, dass viele der hier so intensiv schreibenden Barden reines Papertrading machen oder - schlimmer noch, nur einiges von dem, was sie schreiben, umsetzen. Für reale Positionsentscheidungen kannst du aber gern in den Eurostoxx-thread schauen oder den Dax-Thread von @denker auswählen. Da ist nicht so viel los, weshalb die Dinge einfach klarer liegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Antonia Januar 22, 2010 Ficoach, wie hast du dich positioniert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cai Januar 22, 2010 Ja mein lieber Cai,was gestern war hab ich und viele andere auch mitbekommen.Sag mir lieber wies weiter geht!Bis wie weit gehts jetzt mit dem DAX abwärts?5000??? Das fragt Willi,der seine (Fonds)Positionen auflösen und später wieder rein gehn möchte. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Schau dir oben den Chart an und entscheide selbst. Anbei der Stundenchart wie er abgetaucht ist. Es gab gestern auf dem Weg nach unten 2 Shortsignale. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chaosmaker85 Januar 22, 2010 Endlich kommt das Ding mal runter... Wurde langsam Zeit Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Januar 22, 2010 Das fragt Willi,der seine (Fonds)Positionen auflösen und später wieder rein gehn möchte. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Schau dir oben den Chart an und entscheide selbst. Anbei der Stundenchart wie er abgetaucht ist. Es gab gestern auf dem Weg nach unten 2 Shortsignale. Sind wir wieder soweit, dass die die eigene Reputation mit kräftigen Schlägen kaputt gemacht werden muß? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alaktrow Januar 22, 2010 Freut euch, ihr Kinder! ...Aber nicht zu früh! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cai Januar 22, 2010 Nachdem der DAX gestern die Trendlinien durchbrochen hat, bildet er jetzt einen steileren Abwärtstrend aus. Oben ist natürlich auf den Bereich 5800 zu achten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Januar 22, 2010 · bearbeitet Januar 22, 2010 von WarrenBuffet1930 Na, werdet Ihr schon nervös? Kein Grund, was zu verkaufen, Rücksetzer bieten Einsteigsgelegenheiten. Die Bilanzsaison nach Jahresanfangsrallye lässt ein bischen Luft ab und schafft die Voraussetzung für neue Jahreshochs. Was jetzt passiert, war im Januar in der zweiten Januarhälfte in ca. 65% aller Jahre in den letzten 2 Dekaden zu sehen. Der Januar ist deutlich schwächer als der Februar oder April, was die Zyklik angeht. Im Durchschnitt gab es in den letzten 20 Jahren im Januar nur ein Plus von 0,49%. Außerdem lief der Dezmeber ordentlich. Ohne die Korrektur, hätte der Kurs nicht mehr schwingen können. Es wird ein neues Jahreshoch im Februar und März geben, in der zweiten Jahreshälfte wird es dann ungemütlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Januar 22, 2010 · bearbeitet Januar 22, 2010 von ficoach Na, werdet Ihr schon nervös? Kein Grund, was zu verkaufen, Rücksetzer bieten Einsteigsgelegenheiten. Die Bilanzsaison nach Jahresanfangsrallye lässt ein bischen Luft ab und schafft die Voraussetzung für neue Jahreshochs. Was jetzt passiert, war im Januar in der zweiten Januarhälfte in ca. 65% aller Jahre in den letzten 2 Dekaden zu sehen. Der Januar ist deutlich schwächer als der Februar oder April, was die Zyklik angeht. Im Durchschnitt gab es in den letzten 20 Jahren im Januar nur ein Plus von 0,49%. Außerdem lief der Dezmeber ordentlich. Ohne die Korrektur, hätte der Kurs nicht mehr schwingen können. Es wird ein neues Jahreshoch im Februar und März geben, in der zweiten Jahreshälfte wird es dann ungemütlich. Vielleicht schaust du dir die Kursverläufe des Januars mal ein wenig genauer an. Ich hab dies in der letzten Woche getan. Hier das Ergebnis Vollständige Ausarbeitung unter http://ficoach.de/marktanalysen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Pascal1984 Januar 22, 2010 Na, werdet Ihr schon nervös? Kein Grund, was zu verkaufen, Rücksetzer bieten Einsteigsgelegenheiten. Die Bilanzsaison nach Jahresanfangsrallye lässt ein bischen Luft ab und schafft die Voraussetzung für neue Jahreshochs. Was jetzt passiert, war im Januar in der zweiten Januarhälfte in ca. 65% aller Jahre in den letzten 2 Dekaden zu sehen. Der Januar ist deutlich schwächer als der Februar oder April, was die Zyklik angeht. Im Durchschnitt gab es in den letzten 20 Jahren im Januar nur ein Plus von 0,49%. Außerdem lief der Dezmeber ordentlich. Ohne die Korrektur, hätte der Kurs nicht mehr schwingen können. Es wird ein neues Jahreshoch im Februar und März geben, in der zweiten Jahreshälfte wird es dann ungemütlich. Da halte ich dagegen - ich glaube die banken werden weiter baden gehen und wenn sie ihre kredite zurückzahlen um aufgrund des steigenden dollarkurs nicht noch mehr verlust beim dollar-carry trade zu machen, wird der börse nochmal massiv geld entzogen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Januar 22, 2010 · bearbeitet Januar 22, 2010 von WarrenBuffet1930 Du armumentierst statisch vor. Dezember eröffnete mit 5.653,88 und schloss bei 5.957,43 Punkten. Das waren +5,38%. Das war weit über dem Schnitt von 3,35% in den 21 Jahren im Schnitt bis 2008 (18 Monate positv und drei im Dember negativ) Bis einschließlich 2008 gab es in 21 DAX-Januarentwicklungen 12 positive Monate mit im Schnitt 4,18% und 9 monate mit im Schnitt -4,27%. Der Durchschnitt war +0,56%. Die Zyklik ist hier intakt und etwas verschoben, es wiederholt sich alles nur etwas anders. Das passt auch zum Chart vom DAX. Ich bleibe bei meiner Aussage. Verlaufstief nächste Woche. Feburar/März neues Jahreshoch. Der DAX-Chart 2009 zu 2010 im Vergleich 2004 zu 2003 zeigt, dass das Spiel in 2009 sogar im Zeitverlauf zügiger vorangeschritten war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 22, 2010 Du armumentierst statisch vor. Dezember eröffnete mit 5.653,88 und schloss bei 5.957,43 Punkten. Das waren +5,38%. Das war weit über dem Schnitt von 3,35% in den 21 Jahren im Schnitt bis 2008 (18 Monate positv und drei im Dember negativ) Bis einschließlich 2008 gab es in 21 DAX-Januarentwicklungen 12 positive Monate mit im Schnitt 4,18% und 9 monate mit im Schnitt -4,27%. Der Durchschnitt war +0,56%. Die Zyklik ist hier intakt und etwas verschoben, es wiederholt sich alles nur etwas anders. Das passt auch zum Chart vom DAX. Ich bleibe bei meiner Aussage. Verlaufstief nächste Woche. Feburar/März neues Jahreshoch. Der DAX-Chart 2009 zu 2010 zeigt, dass das Spiel in 2009 sogar im Zeitverlauf zügiger vorangeschritten ist. da wir uns hier im Thread CHARTanalyse befinden, würde mich die charttechnische Unterbauung Deiner Aussage interessieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Januar 22, 2010 · bearbeitet Januar 22, 2010 von WarrenBuffet1930 Der Abwärtstrend war im Monatschart in 12/2009 schon stärker überwunden als 12/2003. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WarrenBuffet1930 Januar 22, 2010 · bearbeitet Januar 22, 2010 von WarrenBuffet1930 CCI auf Mehrjahrestief. Kurs aus unterem Bollinger raus. Kurs trifft bei nächster Unterstützung auf auf die steigende 200 Tagelinie. Das Bild ist kein typisches für den Abbruch einer Rallye. Wenn die erste Unterstützung bei 5500 nicht hält, kann es bis ca. 5.300 gehen. Nächste Woche sollte es ein Verlaufstief geben, wie die dann folgende Erholung aussieht, wird darüber entscheiden, ob die Rallye wsofort weiter geht oder noch ein tieferer Rücksetzer kommt, wo sich dann nochmals entscheiden müsste, ob die Rallye weiter geht. In meinem Szenario hat der DAX noch 2 Möglichkeiten die Rallye fortzusetzen. 1. Verlaufstief nächste Woche + deutliche Erholung 2. Verlaufstief nächste Woche + kraftlose Erholung, das heisst evtl . noch ein Test der 5.300 + dann nochmals der Chance für eine Wideraufnahme der Rallye. Wenn beides nichts wird, ist die Rallye gefährdet, wofür es derzeit keine Zeichen gibt. Jedenfalls ist ein Verkauf bei um die 5.400 +/- 100 Punkte mit Sicherheit der schlechteste Zeitpunkt, für einen Ausstieg infolge der überverkauften Lage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
markymark Januar 23, 2010 · bearbeitet Januar 23, 2010 von markymark Vielerorts lese ich, daß Kurzfristanleger zum Teil 100% Cash halten. Die großen Investoren aus Übersee und Asien sind wahrscheinlich eh schon raus. Jetzt folgt noch das zittrige Kleinanlegervolk, welches sich von unterbietenden Kurszielen der Analysten verschrecken läßt und sicherlich teilweise mit Verlusten Aktien schmeißt. Die Diskussion Ende Oktober 09 über mögliche Kursziele von 5200( da war ich auch dabei) und tiefer hat gezeigt, dß dies ein Indikator dafür war, daß es wieder hochgehen sollte. Diese Ziele wurden nicht mehr erreicht. Charttechnisch ist dieser Absturz, so nenne ich das mal, auch sehr ungesund. Die Indikatoren befinden sich teilweise schon in Extrembereichen und dürften, so wie es aussieht, sich am Montag noch verstärken (wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat). Einzig beim MACD wäre noch Platz nach unten, jedoch driften dessen Linien mittlerweile so weit auseinander, mit entsprechend starker Neigung, das hier ein Drehen nach oben zu erwarten ist. Ich selber hab auch meine Cashposition vergrößert, auch, um mal Gewinne zu realsieren. Bin aber auch mit eingen Posis kalt erwischt worden, weil für mich der heftige Kursrückgang doch in dieser Weise überraschend kam. Es bieten sich in nächster Zeit sicherlich einige gute Einstiegsmöglichkeiten bei Werten an, die übertrieben mit runtergezogen wurden, für Langinvestoren und Kurzfristinvestoren sowieso. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BondWurzel Januar 23, 2010 Obama & Friends haben von langer Hand den US-Haushalt short gehedged und kassieren jetzt ab. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
H.B. Januar 23, 2010 Bin aber auch mit eingen Posis kalt erwischt worden, weil für mich der heftige Kursrückgang doch in dieser Weise überraschend kam. Es bieten sich in nächster Zeit sicherlich einige gute Einstiegsmöglichkeiten bei Werten an, die übertrieben mit runtergezogen wurden, für Langinvestoren und Kurzfristinvestoren sowieso. 1. Welchen heftigen Kursrückgang meinst du? Wir sind im DAX und den meisten übrigen Indizes schlicht in die TradingRange der Vorweihnachstzeit zurückgekommen. Schau dir mal den CeCe und den SMI an. Dort ist nicht einmal eine Korrektur sichtbar. Übertrieben runtergezogene Notierungen kann ich weit und breit nicht erkennen. 2. Die kalt erwischten Positionen waren wohl tatsächliche Risikopositionen 3. Wenn man sich den Kursverlauf der letzten 11 Monate vor Augen führt, dann ist eine Korrektur, die auch diese Bezeichnung verdient, mehr als überfällig. 4. Solange die Mehrheit glaubt, dass sich in Kürze gute Einstiegsmöglichkeiten bieten, müssen wir wohl noch mit weiteren Abschlägen leben, die durchaus heftig werden können. [orakelmodus on] 5. Wie weiter oben gepostet, sehe ich aufgrund einer pseudo-statistischen Betrachtung das gesamte erste Quartal per Saldo mit negativen Vorzeichen - und zwischendurch, um möglichst viel Geld zu vernichten, wird es wohl kräftig schwanken, vermutlich werden wir sogar recht bald neue Jahreshochs sehen und uns verzweifelt die Augen reiben. Dann holt die Bärmarketrallye die letzten in Long-Engagments um danach ihr wahres Gesicht zu zeigen. [orakelmodus off] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag