Zum Inhalt springen
Anibaldo

Citibank und SelDiv's

Empfohlene Beiträge

Anibaldo

Habe heute mal die WKN 263528 beim online-banking der Citi eingegeben (habe dort ein Depot), und siehe da, man kann diesen Fonds nicht über die Citibank erwerben. Über ING-Diba geht's problemlos...

 

Beste Grüße

 

Anibal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Habe heute mal die WKN 263528 beim online-banking der Citi eingegeben (habe dort ein Depot), und siehe da, man kann diesen Fonds nicht über die Citibank erwerben. Über ING-Diba geht's problemlos...

 

Beste Grüße

 

Anibal

 

Servus Anibaldo,

 

ich habe das mit einem anderen ETF und einer anderen Bank auch schon erlebt. Nach einem Anruf meinerseits, wurde mir der ETF "freigeschaltet".

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anibaldo
Servus Anibaldo,

 

ich habe das mit einem anderen ETF und einer anderen Bank auch schon erlebt. Nach einem Anruf meinerseits, wurde mir der ETF "freigeschaltet".

 

Gruß

-man

 

 

Servus -man,

 

nix geht, sagt die Citibank. Hab' grad bei denen angerufen, und der Mitarbeiter kannte das Problem. Hab ihm gesagt, dass das doch blöde ist, wenn man dann zu anderen Banken abwandert, hat er gemeint, ich sei nicht der erste, der wegen der ETF's anfrage, und das möglicherweise im nächsten Quartal Änderungen kommen...

 

Anibal

 

P.S.: Hier in Spanien bietet die Citi zur Zeit Spareinlagen zu 6% auf ein halbes Jahr an, wenn man 50% in einen aus verschiedenen Fonds anlegt, alle natürlich mit AA. Das Lustige daran ist, dass die angebotenen Fonds alle einen Morningstar-Stern haben. Nicht dass ich allzuviel darauf gäbe, aber ein Stern bedeutet 'unter den 10 % schlechtesten Fonds eines Sektors'. Lach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

selbst mit 5 sternen wär das eine draufzahl-übung, da der zinsgewinn gegenüber einem "normalen" TGK ohne lockvogelcharakter durch den AA in der regel mehr als aufgefressen wird.

mich wundert immer wieder, daß es tatsächlich leute gibt, die auf sowas reinfallen - an der pferdehändlerweisheit in meiner signatur muss also doch was wahres dran sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Uninformiert wäre politisch korrekt treffender als dumm. Viele wissen einfach nicht das es auch Möglichkeiten gibt AA einzusparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes
selbst mit 5 sternen wär das eine draufzahl-übung, da der zinsgewinn gegenüber einem "normalen" TGK ohne lockvogelcharakter durch den AA in der regel mehr als aufgefressen wird.

mich wundert immer wieder, daß es tatsächlich leute gibt, die auf sowas reinfallen - an der pferdehändlerweisheit in meiner signatur muss also doch was wahres dran sein

@ bargain: gute direkte Art. find ich gut..

ZZ-80 ist halt doch mehr der Diplomat...

 

P.S.: Hier in Spanien bietet die Citi zur Zeit Spareinlagen zu 6% auf ein halbes Jahr an, wenn man 50% in einen aus verschiedenen Fonds anlegt, alle natürlich mit AA. Das Lustige daran ist, dass die angebotenen Fonds alle einen Morningstar-Stern haben. Nicht dass ich allzuviel darauf gäbe, aber ein Stern bedeutet 'unter den 10 % schlechtesten Fonds eines Sektors'. Lach.

Die Spanier sind dort wo deutsche Großbanken vor 4 - 5 Jahren waren.. das hat damals fast jede Bank gemacht...

 

Die ING-Diba kann meines Wissens jede WKN freischalten wenn die bisher nie geordert wurde. Filialbanken dagegen haben nicht mit jeder KAG eine Kooperationsvereinbarung.. So konnte z.B. die Hypo meines Wissens lange Zeit keine Merrill Lynch Fonds vertickern. Durch das Internet hat eine Art Liberalisierung stattgefunden und heute kannst du eigentlich alles kaufen was du willst.. Nur einige Banken haben sich noch nicht soweit geöffnet.. Vor allem bei ETF

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Anibaldo
@ bargain: gute direkte Art. find ich gut..

ZZ-80 ist halt doch mehr der Diplomat...

Die Spanier sind dort wo deutsche Großbanken vor 4 - 5 Jahren waren.. das hat damals fast jede Bank gemacht...

 

Die ING-Diba kann meines Wissens jede WKN freischalten wenn die bisher nie geordert wurde. Filialbanken dagegen haben nicht mit jeder KAG eine Kooperationsvereinbarung.. So konnte z.B. die Hypo meines Wissens lange Zeit keine Merrill Lynch Fonds vertickern. Durch das Internet hat eine Art Liberalisierung stattgefunden und heute kannst du eigentlich alles kaufen was du willst.. Nur einige Banken haben sich noch nicht soweit geöffnet.. Vor allem bei ETF

 

Gruß

 

W.Hynes

 

 

Antwort des Citibank-Supports:

 

Sehr geehrter Herr Anibaldo,

 

vielen Dank für Ihre E-Mail.

 

Der Fondshandel wird grundsätzlich über die Kapitalanlagegesellschaften abgewickelt. Ein Börsenhandel für Fonds ist derzeit nicht vorgesehen.

 

Ob und wann dies zukünftig möglich sein wird, können wir Ihnen leider noch nicht sagen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Grüße

 

Anibaldo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Da die ETFs börsengehandelt sind (das ist ja der Clou bei den Exchange Traded Funds) müsstest du sie eigentlich über eine stinknormale WP Order kaufen können. Wenn nicht online dann wenigstens in einer Filliale?! Hak da am besten nochmal nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Schonmal daran gedacht, dass die Citibank etfs einfach gezielt blockiert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Schonmal daran gedacht, dass die Citibank etfs einfach gezielt blockiert ?

Der grumel lässts heut krachen. Aber vielleicht ist ein Körnchen/Grüml Wahrheit drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
Schonmal daran gedacht, dass die Citibank etfs einfach gezielt blockiert ?

 

Hehe, der Grumel wird schon genau so schreibfaul wie ich.

 

Gruß

-man

 

P.S. Ist IMO aber wesentlich erfrischender als die Maustodschreiberei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Wenn ihr so weiter macht,werden wir alle ausgelöscht

post-2954-1167404155_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Eigentlich sehe ich aber kurze Beiträge als sehr sinnvoll an. Warum? Weil mit etwas hintergründigem Humor, aber dennoch im Kern die Sache treffend, der Fragende zu eigenem Denken angeregt wird. Und eigenes Denken hat noch niemanden geschadet. Sollten dann Dinge immer noch nicht ganz geklärt sein, kann man ja nochmals nachfragen.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...