spardax Dezember 27, 2006 Hallo zusammen, man liest ja immer wieder un döfters, dass es den deutschen Unternehmen sehr gut geht. Es wird wieder investiert, der Konsum ist (noch) in Ordnung, es sollen wieder (laut FAZ heute) 30.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, der KGV deutscher Unternehmen ist gut, etc... Jetzt dachte ich mir, so auf Sicht von 1 bis max. 1 1/2 Jahren oder 2 Jahren, doch noch in einen Deuschland Fonds zu investieren - EUR 3000. Ich habe mir folgende Kandidaten dazu ausgesucht: ADIG FONDAK (847101) DIT Vermögensbildung (847506) DWS Aktienstrategie (976986) (1) Solle man überhaupt noch einsteigen, die Daten sind ja eigentlich gut (2) Welchen Fonds würdet Ihr bevorzugen? Danke schonmal spardax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 27, 2006 Hallo zusammen, man liest ja immer wieder un döfters, dass es den deutschen Unternehmen sehr gut geht. Es wird wieder investiert, der Konsum ist (noch) in Ordnung, es sollen wieder (laut FAZ heute) 30.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, der KGV deutscher Unternehmen ist gut, etc... Jetzt dachte ich mir, so auf Sicht von 1 bis max. 1 1/2 Jahren oder 2 Jahren, doch noch in einen Deuschland Fonds zu investieren - EUR 3000. Was Du gesagt hast, ist alles richtig. Hinzu kommt die mögliche "Steinbrück-Ralley" auf Dax-Werte bis Ende 2008. Positive Indikatoren gibt's also genug. Andererseits kann Dir keiner sagen, ob auf Sicht von 18-24 Monate eine Investition in Aktien(fonds) lohnt, dafür ist der Zeitraum einfach zu kurz. Allein schon die geopolitischen Risiken kann niemand abschätzen, so dass sich jegliche positive Konjunkturprognose über Nacht in Schall und Rauch auflösen kann.... kann, nicht muss. Ich habe mir folgende Kandidaten dazu ausgesucht: ADIG FONDAK (847101) DIT Vermögensbildung (847506) DWS Aktienstrategie (976986) (1) Solle man überhaupt noch einsteigen, die Daten sind ja eigentlich gut (2) Welchen Fonds würdet Ihr bevorzugen? Danke schonmal spardax Da ich hier ja zu den ETF-Fans gehöre, und auch noch gezielt in den deutschen Markt gehen möchte, steht auf meiner (imaginären) "Watch List" der DIVDAX©EX (DE0002635273) momentan ganz oben, zumal ich dem zutraue, in nächster Zeit den DJ EURO STOXXSM SEL. DIV. (DE0002635281) in der Performance sogar noch zu überholen.... Hab' mich aber auch noch nicht entschieden. Da ich von "Fonds Hopping" irgendwie nicht so viel halte, kann man das Geld halt nur einmal ausgeben..... also warte ich noch ein bisschen. Aber es reizt schon.... B) (beim Stichwort "reiz" muss ich jetzt jedesmal an diesen beknackten Bilderwitz denken, den uzf hier regelmässig verlinkt..... ) Zu den aktiven Fonds können andere sicher besser Auskunft geben. Der "Fondak" ist ja ein "Klassiker", der sich über Jahre bewiesen hat..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 27, 2006 · bearbeitet Dezember 27, 2006 von zz-80 Den DivDax finde ich nicht so prickelnd, dann kannst du dir auch fast direkt einen Index auf den Dax ins Depot legen. Es gibt von Dow Jones auch einen Germany Select Dividend 20, dieser ist nicht nur auf den Dax beschränkt. Einen entsprechenden ETF gibts aber (noch) nicht. Flachpfeifen wie DTE und TUI (letztere müssten eigentlich jetzt rausfliegen) sind da aber auch drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 27, 2006 Den DivDax finde ich nicht so prickelnd, dann kannst du dir auch fast direkt einen Index auf den Dax ins Depot legen. Es gibt von Dow Jones auch einen Germany Select Dividend 20, dieser ist nicht nur auf den Dax beschränkt. Einen entsprechenden ETF gibts aber (noch) nicht. Flachpfeifen wie DTE und TUI (letztere müssten eigentlich jetzt rausfliegen) sind da aber auch drin. Gut, das ist natürlich Ansichtssache. Schau Dir den Dax und den DivDax im Langzeitvergleich an. Hier im Forum wird ja der DJ Stoxx Euro Sel. Div. präferiert (den ich auch im Depot habe), und bisher hat der auch deutlich besser als der DivDax abgeschnitten. Da ich den deutschen Aktien überdurchschnittliches Potential bescheinige, wäre für mich der DivDax momentan das ideale Investment.... Klar haste dann auch Looser wie Tui dabei.... so ist das halt im Index. Und wenn's auf den von Dir genannten Index keinen ETF gibt, nützt der mir als Alternative ja nicht wirklich etwas, oder? B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 27, 2006 Es gibt zumindest bei Indexchange keinen ETF auf den DE SD 20, was aber nicht heißen muss das es ihn nicht bei einem anderen Anbieter geben könnte... Wenn du von D überzeugt bist dann nimm den DivDax oder ETFs auf Dax+mDax... die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 27, 2006 Es gibt zumindest bei Indexchange keinen ETF auf den DE SD 20, was aber nicht heißen muss das es ihn nicht bei einem anderen Anbieter geben könnte... Im Prinzip meine ich, auch das Angebot der anderen Indexer zu kennen, Lyxor, i-shares..... wüsste nicht, dass es auf diesen Index einen ETF gibt. Wäre aber sicher interessant Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 27, 2006 Hi Wishi, wenn Du auf den DAX setzt, dann schau Dir den LevDAX an. Hier hast Du mit einem Hebel von ca. 2 ein wenig mehr Pfeffer. Vielleicht wäre er ja was für Dich. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 27, 2006 Hi Wishi, wenn Du auf den DAX setzt, dann schau Dir den LevDAX an. Hier hast Du mit einem Hebel von ca. 2 ein wenig mehr Pfeffer. Vielleicht wäre er ja was für Dich. Gruß -man Danke für den Tipp.... aber um ehrlich zu sein: ich hab' von irgendwelchen "Hebeln" KEINE AHNUNG :-" Hab' mich mit sowas bisher nicht auseinandergesetzt. Gründe, wieso, weshalb erspar' ich Dir und der Gemeinde an dieser Stelle lieber, aber es ist halt so. Trotzdem Danke Außerdem will der Thradstarter noch was zu seinen Fragen wissen.... vielleicht kann ihm da noch jemand antworten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Dezember 27, 2006 · bearbeitet Dezember 27, 2006 von DerFugger Welchen Fonds würdet Ihr bevorzugen... Geh mal auf die Seite : www.fondsweb.de Da kannst du dir für die von dir favorisierten Fonds einen grafischen Performance-Vergleich mit dem DAX, aber auch mit jeweils anderen vergleichbaren Fonds anzeigen lassen.Das ist eine sehr nützliche Entscheidungshilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 27, 2006 spardax, wenn Du dann noch Zweifel hast, welcher Fonds der richtige ist, dann hilft Dir vielleicht das weiter. https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7325 Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Dezember 27, 2006 @Wishmüller Zur Hebelproblematik : http://www.faz.net/s/Rub48D1CBFB8D984684AF...n~Scontent.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 27, 2006 Danke, DerFugger..... aber die Sachen sind echt nix für mich. Bin bemüht, aufgrund meiner fundamentalen Einschätzungen zu investieren. Und wenn der Markt für Aktien langfristig nominal 8 % p.a. abschmeisst, dann ändern da auch irgendwelche Hebel nix dran..... Denn der Hebel wirkt sowohl nach unten als auch nach oben. .... zumindest nicht bei gleichem Risiko, gelle? B) Zum "zocken" war ich gestern 2 Stunden in der Daddelhalle, 50 Euro weg und gut isses Aber nicht mit "richtigen Summen" an der Börse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax Dezember 27, 2006 · bearbeitet Dezember 27, 2006 von spardax Geh mal auf die Seite : www.fondsweb.de Da kannst du dir für die von dir favorisierten Fonds einen grafischen Performance-Vergleich mit dem DAX, aber auch mit jeweils anderen vergleichbaren Fonds anzeigen lassen.Das ist eine sehr nützliche Entscheidungshilfe. ...das ist eine meiner Favoritenseiten - daher auch diese drei Fonds zur Auswahl. Rein aus Performancegründen, Risiko, etc... sollte ich ja den DWS nehmen Andere Meinungen oder Hinweise etc...? Danke. @Wishmüller Zur Hebelproblematik : http://www.faz.net/s/Rub48D1CBFB8D984684AF...n~Scontent.html Da ist interessant und werde ich auch ausprobieren, Danke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spardax Dezember 27, 2006 · bearbeitet Dezember 27, 2006 von spardax Hi Wishi, wenn Du auf den DAX setzt, dann schau Dir den LevDAX an. Hier hast Du mit einem Hebel von ca. 2 ein wenig mehr Pfeffer. Vielleicht wäre er ja was für Dich. Gruß €-man ...und wie kauf ich diese Indexe? Den DivDAX finde ich an der Börse, den LevDAX nicht... --> hab was gefunden: Lyxor ETF LevDAX Namens-Anteile o.N. - ist das richtig?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 27, 2006 Im Namen deiner Kinder nehm den DWS und lass die Finger von Leverage. Der Schulranzen deiner Kleinen ist schneller weg wie man denkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerFugger Dezember 27, 2006 ...und wie kauf ich diese Indexe? Da gibt es viele Möglichkeiten.Nur mal ein Beispiel : http://www1.abnamrozertifikate.de/showpage...p;pageid=search Du kannst dir hier DAX-Tracker aussuchen mit Hebeln zwischen 1,4 und 25.Sowohl auf der Long als auch auf der Shortseite. @Wishmüller aber die Sachen sind echt nix für mich Für mich auch nicht.Das ist eine Frage der psychologischen Eignung.Für mich sind die Bewegungen bei gehebelten Zertifikaten zu heftig, ständig Sorge um die richtige Stop-Loss-Strategie.Das Ausgetrickstwerden durch die Emittenten an bestimmten SL-Linien. Börse ist ein aufregendes Hobby; aber es sollte einem nicht den Schlaf rauben und Lebensqualität nehmen, sondern bereichern.Bei jedem werden da die Grenzen woanders liegen.Meine psychologische "Range" ist bei "normalen" Aktienbewegungen, fast ausschließlich bei Indizes; für Einzelaktien habe ich einfach zu wenig Zeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 27, 2006 ...und wie kauf ich diese Indexe? Den DivDAX finde ich an der Börse, den LevDAX nicht... --> hab was gefunden: Lyxor ETF LevDAX Namens-Anteile o.N. - ist das richtig?? Kannst Du z.B über Börsenplatz Frankfurt oder Xetra kaufen. WKN LYX0AD Gruß -man P.S. Aber denke an uzfs mahnende Worte! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 27, 2006 Hallo zusammen Deutschland ist sicher eine Beimischung wert, nur die Frage wie hoch und wie lange ? Ich sehe es lieber als ganz Europa, mit einem erhöhten Anteil von England, dann Deutschland gefolgt von Frankreich und der Schweiz. Aber jedem des seine. Ich habe da noch einen gefunden, der auf lange Sicht gut läuft, ist auch von der DWS und heißt: FPM Funds Stockpicker Germany All Cap - 603328 FPM_Funds_Stockpicker_Germany_All_cap.pdf Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 27, 2006 Du hast Österreich vergessen... Ist der Original FPM Germany nicht geschlossen? Es gibt mW auch einen neuen Deutschland Fonds von FPM. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 27, 2006 Hallo zz-80 Ja, Österreich ist immer eine Reise wert, ich meine eine Investition, nur zähle ich die eher nach Osteuropa, da wird sich noch einiges tun, weil die dort einiges zum Aufholen haben. Der FPM ist nicht geschlossen, ich kann dort investieren. Ghost_69 B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 27, 2006 Ah OK, ich hatte sowas in Erinnerung das der Fonds in 2003 oder 2004 zumindest kurzzeitig mal geschlossen war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 27, 2006 ... ja das kann schon sein, dieses Jahr war ja auch der Fildelity Growth zu, doch auch da konnte ich rein, warum auch immer, doch der war definitiv zu ... Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 27, 2006 Nichtsdestoweniger sind Daxfonds Länderfonds und warum sollte ich in Zeiten des Euros auf Frankreich,Spanien Irland usw. verzichten. Ich ziehe Eurolandfonds vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 27, 2006 ... ja uzf das ist auch meine Meinung, welchen hast Du denn ? Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 27, 2006 · bearbeitet Dezember 27, 2006 von uzf Ich hab den 263528 und für Europa 263529 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag