michip Januar 2, 2007 kein text, möchte nur über neue Beiträge informiert werden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 2, 2007 in deinem fall würde ich das auch über ebase handeln! und wieso willst du nicht mtl. sparen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
michip Januar 4, 2007 Hallo, bin in einer ähnlichen Situation wie t-rex, ebenfalls DiBa Kunde. Ich habe z.Zt. etwa 4000 EUR zur Verfügung, die ich in einige der o.g. bewährten Fonds investieren möchte. Ist es dabei sinnvoll, alles auf einmal zu investieren oder einen Sparplan anzulegen wie diskutiert? gruß michip Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 4, 2007 Die PDF's scheint es nur bei mir zu geben, wenn Du welche möchtest frag einfach (...) ??? Solche Fondsprofile gibt es über die Website von jeder Bank, jedem Broker und bei vielen Portalen. Einen kostenfreien PDF-Druckertreiber installieren (dauert 2 min.) und Du kannst Dir beliebig viele PDFs generieren. Die geposteten PDFs kamen wohl von www.fondsweb.de Grüße, Tobias Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 4, 2007 toby, fondsweb hängt da nur im hintergrund dran. auf fondsweb.de selbst ist nirgends eine möglichkeit, sich eine direkt druckbare version der daten eines fonds anzeigen zu lassen, folglich versagt auch ein pdf-druckertreiber da kläglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 4, 2007 Hallo, bin in einer ähnlichen Situation wie t-rex, ebenfalls DiBa Kunde. Ich habe z.Zt. etwa 4000 EUR zur Verfügung, die ich in einige der o.g. bewährten Fonds investieren möchte. Ist es dabei sinnvoll, alles auf einmal zu investieren oder einen Sparplan anzulegen wie diskutiert? gruß michip Hallo, wenn Du einen Betrag x zum Anlegen bereits hast, solltest Du ihn auch anlegen - dafür brauchst Du keinen Sparplan. Diesen kannst Du ggf. für monatlich "frisches" Geld verwenden. Bei größeren Summen kann man die Anlage natürlich auch zeitlich etwas verteilen, bei 4.000 Euro lohnt sich das aber auch nicht unbedingt. Grrüße, Tobias toby, fondsweb hängt da nur im hintergrund dran. auf fondsweb.de selbst ist nirgends eine möglichkeit, sich eine direkt druckbare version der daten eines fonds anzeigen zu lassen, folglich versagt auch ein pdf-druckertreiber da kläglich. Hallo, direkt rechts neben dem Fondprofil gibt es einen Button "Seite drucken". Grüße, Tobias Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Januar 4, 2007 direkt rechts neben dem Fondprofil gibt es einen Button "Seite drucken". oi, fein... den hab ich ehrlich übersehen.... mist, ich werd doch alt.... es hilft nix, die einzelnen grauen haare an den schläfen zu ignorieren, ich werd wirklich alt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 4, 2007 oi, fein... den hab ich ehrlich übersehen.... mist, ich werd doch alt.... es hilft nix, die einzelnen grauen haare an den schläfen zu ignorieren, ich werd wirklich alt ...ist ja inzwischen auch schon spät am abend In diesem Sinne eine gute Nacht, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cryptix Januar 5, 2007 Ist es dabei sinnvoll, alles auf einmal zu investieren oder einen Sparplan anzulegen wie diskutiert? gruß michip Die Antwort interessiert mich ja auch ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 5, 2007 Die Antwort interessiert mich ja auch ... Beides, Sparpläne auf jeden Fall und von zeit zu zeit Einmalanlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cryptix Januar 5, 2007 Beides, Sparpläne auf jeden Fall und von zeit zu zeit Einmalanlagen. und wonach würde es sich richten was man am besten macht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toby Januar 5, 2007 Die Antwort interessiert mich ja auch ... ...einfach ein paar wenige Antworten weiter oben schauen... Einen vorhandenen überschaubaren Betrag legst Du auf einmal an. Einen größeren Betrag kannst Du auch über eine gewisse Zeitspanne verteilt anlegen, um das Risiko des "falschen Zeitpunktes" etwas zu verringern. Sehr langfristig gesehen ist der Zeitpunkt der Anlage wiederum egal. Ein Fond-Sparplan hat den Sinn, i.d.R. monatlich jeweils ein Stück des verfügbaren Einkommens "automatisiert" zu sparen und anzulegen. Dazu gesellt sich dann der Cost-Average-Effekt. Nichts weiter Geheimnisvolles. Im Web gibt es eine ganze Armee von Sparplan-Rechnern, mit denen Du verschiedene Szenarien durchspielen kannst. Grüße, Toby Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 5, 2007 einfach ein bißchen "kampfkasse" auf dem cash-konto halten und wenn mal der fonds nach unten geht investieren. wie z.b. letzten mai, da habich die günstige kurse zum nachkauf zusätzlich zum mtl. sparer ausgenutzt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 23, 2007 Ich nutze einfach mal diesen Thread weiter. ich wollte mal eure meinung zu dieser zusammenstellung hören einige werden sich vielleicht lustig machen aber egal irgendwann ist immer ein anfang und ich versuche mich mal da rein zu denken. Einmalzahlung von 1500 € in TEMPLETON GROWTH EURO A ACC Einmalzahlung von 750 € in M&G Global Basics Fund A Einmalzahlung von 750 € in Hendersson Horizon European Property Equities A2 Sparplan 50 € SEB Immolnvest Sparplan 50 € MLIIF Latin American Fund A2 EUR Sparplan 50 € Baring Hong Kong China Fund mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 23, 2007 Ich nutze einfach mal diesen Thread weiter. ich wollte mal eure meinung zu dieser zusammenstellung hören einige werden sich vielleicht lustig machen aber egal irgendwann ist immer ein anfang und ich versuche mich mal da rein zu denken. Einmalzahlung von 1500 in TEMPLETON GROWTH EURO A ACC Einmalzahlung von 750 in M&G Global Basics Fund A Einmalzahlung von 750 in Hendersson Horizon European Property Equities A2 Sparplan 50 SEB Immolnvest Sparplan 50 MLIIF Latin American Fund A2 EUR Sparplan 50 Baring Hong Kong China Fund mfg sind auf jeden fall keine schlechten fonds, aber 3.150 auf 6 fonds aufteilen? den tempelton und m&g würd ich persönlich nicht nehmen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t-rex Januar 23, 2007 · bearbeitet Januar 23, 2007 von t-rex so ein bißchen drumherum fehlt noch von dir (wann brauchst du das geld wieder, wie sieht deine sonstige finanzielle situation aus, risikobereitschaft, ...) Sparplan 50 € MLIIF Latin American Fund A2 EURSparplan 50 € Baring Hong Kong China Fund als Sparplan gut, allerdings eher als depotbeigabe zu verstehen, daher vielleicht noch einen sparplan in einen "standard"-(welt)-fond (-> lingohr/templeton) anstatt sebimmoinvest in den immo-fonds dann eher eine einmalanlage tätigen Einmalzahlung von 750 € in Hendersson Horizon European Property Equities A2 find ich ok Einmalzahlung von 1500 € in TEMPLETON GROWTH EURO A ACCEinmalzahlung von 750 € in M&G Global Basics Fund A evtl zu überdenken (s.o. tausch templeton<->seb), prinzipiell aber auch nicht verkehrt, würde aber auch hier sparpläne von einem jahr bevorzugen, die 3000,- kannst du ja auf einem tagesgeldkonto parken, sinn: ein jahr lang cost-average-effekt ausnutzen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 23, 2007 sind auf jeden fall keine schlechten fonds, aber 3.150 € auf 6 fonds aufteilen? den tempelton und m&g würd ich persönlich nicht nehmen was würde den dagegen sprechen 3150 auf 6 fonds aufzuteilen. ich bin für alles offen und lernfähig. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Januar 23, 2007 Und off. Immofonds bespart man nicht,da macht man Einmaleinlagen. Bespare lieber volatile Anlagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 23, 2007 da würden 3 fonds vollkommen ausreichen, diversifikation ist ja ok, aber in ner pos. durchschnittlich 500 ?!? nimm doch statt dessen nen schönen globalen, evtl. nen europa und nen bric-fonds bzw. einen eher riskanteren fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 23, 2007 Finazielle lage bis jetzt gut selbstständig ( Handwerksbetrieb) auf das geld kann ich eine weile verzichten würde evt. bei gut laufenden geschäften noch geld rein schießen. Risikoklasse 2 bis 4. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SliPkNoT Januar 23, 2007 auf welchen zeitraum soll die anlage ausgelegt sein? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 23, 2007 · bearbeitet Januar 23, 2007 von midnight_blue werde im august 29, also 10 jahre mindestens. dann bin ich 39 das ist ok. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Januar 23, 2007 Wieso nicht länger ? hast du was in 10 Jahren vor, auswandern, oder so. Einmalanlagen besser den SEB Immo. Einmalanlagen + Sparpläne die Aktienfonds. Fondsauswahl bis auf den M&G OK. China untergewichten wenn es unbedingt China sein muss. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Januar 23, 2007 Wieso nicht länger ? hast du was in 10 Jahren vor, auswandern, oder so. Einmalanlagen besser den SEB Immo. Einmalanlagen + Sparpläne die Aktienfonds. Fondsauswahl bis auf den M&G OK. China untergewichten wenn es unbedingt China sein muss. nein auswandern möchte ich nicht warum gefällt dir der m&G nicht und was wäre als alternative zu china. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag