Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stoxx

Vergleich: Rohstoff-ETF vs. MLIIF World Gold Fund

Empfohlene Beiträge

Stoxx

Hallo zusammen!

 

Was haltet ihr von folgenden Positionen:

 

- DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX (634472)

- MLIIF WORLD GOLD FUND A2 EUR (A0BMAL)

 

Der DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX ist ein Rohstoff-ETF mit aktuellem Schwerpunkt auf Goldminen.

Der MLIIF WORLD GOLD FUND A2 EUR ist ein reiner Goldminenfonds.

Beide Fonds unterscheiden sich anhand ihrer Kostenstruktur (ETF: AA = 0 %, Gold-Fund: AA = 2,5 %).

Persönlich würde ich am ETF festhalten, da er neben Goldminen auch Energieversorger hält.

Was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Ist für mich garnicht vergleichbar.

 

Ja sogar fast eine gegenläufige Strategie.

 

Einerseits prozyklisch darauf hoffen dass china und co weiter brummen und die Rohstoffpreise hochhalten, andererseits Gold, der "sichere Hafen" in den alle flüchten wens kracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Wer an den ultimativen Crash oder Apokalypse glaubt,sollte sich mit Gold bis zur Oberkante eindecken.

Ich glaub nicht dran und habe deshalb auch nur 5% physisch.

Ansonsten zu den zwei Fonds: Im Zweifel für den ETF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Der DJ STOXX SM 600 BASIC RES EX ist ein Rohstoff-ETF mit aktuellem Schwerpunkt auf Goldminen.

 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? :blink:

 

Die drei Top-Holdings Anglo American, Rio Tinto und BHP Biliton beschäftigen sich -wenn überhaupt- nur teilweise mit der Exploration von Goldminen. Von daher gilt:

 

Ist für mich garnicht vergleichbar.

 

Ja sogar fast eine gegenläufige Strategie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? :blink:

 

Die drei Top-Holdings Anglo American, Rio Tinto und BHP Biliton beschäftigen sich -wenn überhaupt- nur teilweise mit der Exploration von Goldminen. Von daher gilt:

gold ist also kein edelmetall ...

 

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=93717

 

http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=85569

 

was machen die sonst so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Schau Dir die Unternehmensprofile an, stoxxtrader, und dann wirst Du sehen, dass Gold nur in geringem Maße vertreten und beileibe kein "Schwerpunkt" des Rohstoff-ETF ist, insofern macht ein Vergleich, wie grumel bereits sagte, wenig Sinn.

 

Genausogut kannst Du den DAX mit dem DJ STOXX "vergleichen" und argumentieren, in letzterem sei ja auch DAX-Werte enthalten. Das ist Murx.....

 

Was meint ihr?

 

.... war Deine Frage, und das ist meine Antwort dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? :blink:

 

Die drei Top-Holdings Anglo American, Rio Tinto und BHP Biliton beschäftigen sich -wenn überhaupt- nur teilweise mit der Exploration von Goldminen. Von daher gilt:

Die drei Top-Holdings des MLIIF World Gold Fund A2 EUR (A0BMAL) sind Barrick Gold, Gold Fields und Impala Platin. Verwechselst du den Fonds vielleicht mit dem MLIIF World Mining Fund A2 EUR (A0BMAR)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller

Ich meinte den ETF, raccon....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Ich meinte den ETF, raccon....

Oh, ok. :-" :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Ist für mich garnicht vergleichbar.

 

Ja sogar fast eine gegenläufige Strategie.

 

Einerseits prozyklisch darauf hoffen dass china und co weiter brummen und die Rohstoffpreise hochhalten, andererseits Gold, der "sichere Hafen" in den alle flüchten wens kracht.

will prozyklisch handeln, bleibe also beim etf. danke für den hinweis.

 

Ich meinte den ETF, raccon....

wishmueller hatte recht, mein fehler :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Kauf dir noch ein paar Ünzchen Gold in Form von Krügerrand ca. 500.- die Unze , dann haste beides abgedeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...