Grumel April 8, 2007 Wenn die Frage im richtigen Thema steht, vonmiraus auch in einem neu eröffneten, dann beteilige ich mich gerne . Der Select Dividend ist so allerdings schon unübersichtlich genug. Da sind mir uzfs 1 Zeiler 100 mal lieber als dieses Chaotentum. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir April 17, 2007 · bearbeitet April 17, 2007 von Slivomir Sodele, gestern hat der Indexchange Stoxx Select Dividend eine Ausschüttung vorgenommen. Leider waren es nur mickrige 21 Cent bei einem Kurswert von ca.35 Euro. Die letzte Ausschüttung war ein dreiviertel Jahr her. Kann das denn sein? Intern hat der Fonds doch eine Dividendenrendite von nahezu 4,5%. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Müsste die Ausschüttung nicht höher sein? Bin verwirrt...... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller April 17, 2007 Stimmt.... hat mich gestern Abend auch etwas irritiert. Wäre von daher auch an einer Erklärung interessiert.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter April 17, 2007 Kommt eine "größere" Ausschüttung vielleicht wieder zum 16.07.2007? Gruß fritze Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 April 17, 2007 Ich besitze diesen Fonds zwar nicht, aber habe mal im Kleingedrucktem nachgesehen und folgenden Passus gefunden: "Die Dividendenerträge werden im Fonds angesammelt und bis zu viermal jährlich an die Anteilseigner ausgeschüttet. Die Zwischenausschüttungen sind dabei optional." Scheint also alles in Ordnung zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
akku5 April 17, 2007 Sodele, gestern hat der Indexchange Stoxx Select Dividend eine Ausschüttung vorgenommen. Leider waren es nur mickrige 21 Cent bei einem Kurswert von ca.35 Euro. Die letzte Ausschüttung war ein dreiviertel Jahr her. Kann das denn sein? Intern hat der Fonds doch eine Dividendenrendite von nahezu 4,5%. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Müsste die Ausschüttung nicht höher sein? Bin verwirrt...... Ist doch eigentlich logisch, dass der Betrag so mickrig ist. Das Gros der Dividendenausschüttungen ist doch im Mai/Juni. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kottan Ermittelt April 19, 2007 Vielleicht ist die Frage hier besser aufgehoben als im Europa Fonds Thread: Ich habe am 16.04. eine Ausschüttung von 0,2 Euro pro 263528 DJ EURO STOXX SM Sel Div 30EX bekommen. Titel: Erträgnisgutschrift Halbeinkünfteverfahren". Laut DAB belastet diese Ausschüttung nicht den Freistellungsauftrag, vielmehr ist sie für die Steuer schlicht nicht relevant. Kann mir das jemand erklären? Die Dame von der DAB konnte es nicht: "Für die Steuer ist das eine Nullmeldung. Das steht hier so. Keine Ahnung warum." Aber bestimmt ist die Antwort ganz einfach, oder? dankeschön Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx April 21, 2007 · bearbeitet April 21, 2007 von Stoxxtrader Ich warte sehnsüchtig auf den DJ Stoxx Global 100 Sel. Div. von Indexexchange, habe heute eine Mail an Indexexchange geschickt. Mal schauen, was sie antworten. Einen globalen Dividenden-ETF bietet nach meinen Kenntnissen bisher kein Anbieter an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller April 21, 2007 Dachte, die Dividenden-Nummer wäre gerade nicht mehr so angesagt? Oder hab' ich schon wieder was verpasst.... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 21, 2007 Die finden wohl alle 20% kursbeeinflußung bei den kleineren Neuaufnahmen/abgaben nicht so tragisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Mai 11, 2007 Anstatt dem SelDiv30 von IndexChange den DE000A0HG2P4 - iShares PLC DJ Euro Stoxx Selected Dividend nehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Mai 27, 2007 Alternative zur Sel Dividend - Strategie: Lyxor ETF FTSE RAFI Europe Lyxor ETF FTSE RAFI Eurozone Lyxor ETF FTSE RAFI Japan Lyxor ETF FTSE RAFI US 1000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco3 Juli 28, 2007 Und wie wurde dieser Dividenden ETF gelobt.... DJ EO STOXXSM Select Divi.30EXInhaber-Anteile: Schwarze Linie Dax: Blaue Linie http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0002635281 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco3 Juli 28, 2007 Äpfel und Birnen? eher zu starke Gewichtung von Bankaktien... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juli 28, 2007 · bearbeitet Juli 28, 2007 von Grumel Achja, wieso veranstalten wir nicht gleich ein Depotspiel mit 2 Teilnehmern, einer mit ETFs einer mit aktiven Fonds, die Auswahl der Fonds wird dabei von beiden Teilnehmern Frei schnautze getroffen. Das würde doch den andauerenden Streit um Aktiv und passiv endgültig beilegen, der Sieger hätte seine Überlegenheit klar deutlich gemacht. Zufall hätte keinen Einfluß auf das Ergebnis . eher zu starke Gewichtung von Bankaktien... Ist trotzdem der falsche Vergleichsindex........ Ich hab übrigens fast genauso coole pdfs wie die aktivisten: http://www.ifa.com/pdf/ifa-vs-buffett.pdf Ist das nicht beeindruckend ? Indexfonds schlagen buffet bei der Rendite trotz geringerem Risikos über die letzten 20 Jahre ! Da ist auch viel Mathe die keiner Versteht die das belegt! Komplizierte dinge wie Standardabweichung und so ! Aber halt das ist ja genauso investment porn, nur diesmal halt mit dem Ziel bestimmte Indexfonds als unschlagbar darzustellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nicco3 Juli 28, 2007 · bearbeitet Juli 28, 2007 von nicco Ich finde die Dividendenstrategie interessant, da für mich laufende Erträge wichtig sind. Jedoch bin ich bei diesem ETF nicht so glücklich mit der Gewichtung der Branchen. Das WisdomTree Konzept finde ich interessanter. Wisdom bietet auch für die einzelnen Branchen Dividenden-ETFs an. Dann könnte man das Depot breiter diversifizieren. http://www.wisdomtree.com/home.asp Da ist auch viel Mathe die keiner Versteht die das belegt! Komplizierte dinge wie Standardabweichung und so ! Grumel, Mathe und Statistik waren für mich noch nie Anlagekriterien. Fundamental-, Chart- und Sentimentdaten interessieren mich. Da haben wir, glaube ich, unterschiedliche Ansichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bua06 August 8, 2007 Ich finde die Dividendenstrategie interessant, da für mich laufende Erträge wichtig sind. Jedoch bin ich bei diesem ETF nicht so glücklich mit der Gewichtung der Branchen. Das WisdomTree Konzept finde ich interessanter. Wisdom bietet auch für die einzelnen Branchen Dividenden-ETFs an. Dann könnte man das Depot breiter diversifizieren. http://www.wisdomtree.com/home.asp Hallo Nicco, mir war die Erklärung, der "Market impact" des DJ Euro Stoxx sel div 30, wäre an der derzeitigen underperformance schuld, etwas zu einfach. Da sind tatsächlich auch die Branchen nicht ganz unschuldig. Habe mir mal die Mühe gemacht, den durchschnittlichen Anteil dieses Fonds bezgl. der jeweiligen Marktkapitalisierung zu berechnen. Das sind 0,44%. Finde ich eigentlich nicht viel. Den höchsten Anteil erreicht hier Wereldhave. Dort werden durch den Sel Div ca. 2,4% gehalten. Dein Link scheint mir auch interessant.... bin noch am durchlesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jennifer84 August 12, 2007 Anstatt dem SelDiv30 von IndexChange den DE000A0HG2P4 - iShares PLC DJ Euro Stoxx Selected Dividend nehmen? Hallo, wie beurteilt ihr denn mit etwas Abstand die Ausfälle des Indexchange im Frühjahr? Wenn ich mir die aktuellen Charts ansehe, hat er doch wieder aufgeholt (in "nur" dreieinhalb Monaten ), oder kann man das so nicht sagen? Ich gestehe, bin kein Profi im Lesen solcher Charts, also freue ich mich über jeden Hinweis und eure Ansichten und Bedenken. LG, Jenny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel August 13, 2007 In Amiland gibt es auch einen Select Dividend ETF für Amiland. Von daher kann man dort auch bald massive Market-impact Probleme erwarten: http://www.ishares.com/fund_info/detail.jh...OD50?symbol=DVY Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jennifer84 August 14, 2007 Grumel, war das auf meine Frage bezogen? Mir ist nicht ganz klar, was der Ami-ETF mit dem EuroStoxx SelDiv zu tun haben könnte. Wie siehst du denn die beiden oben genannten EuroStoxx-SelDivs im Vergleich? Meinst du, dass der iShares bald dieselben Probleme haben wird wie der Indexchange? Herzlichen Dank, Jenny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho November 19, 2007 So schlecht laufen die Sel Divs ja nun auch wieder nicht. :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 November 19, 2007 Im letzten halben Jahr haben die SelDivs leider gegenüber den "normalen" ETFs einen Einbruch nach unten erlitten. Chris, stell mal den Halbjahreschart rein, dann wirst du das auch sehen. Im Langfristchart zehren sie noch von der anfänglichen Outperformance. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho November 19, 2007 · bearbeitet November 19, 2007 von Chris1975_bayern Bitte schön. Schön sieht man auch die Outperformance der Growth Werte seit 09. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag