Zum Inhalt springen
Billspar

Depotstrategie

Empfohlene Beiträge

Grumel
· bearbeitet von Grumel

8-10% Realrendite ist schon Ambitioniert. Das ist schon ein Problem bei der Schmerzgrenze von 30% Minus. Will heissen, es wird nicht klappen.

 

Hier, der Msci All Country World Index:

http://index.onvista.de/snapshot.html?ID_N...mp;VOL=0#chart1

 

Da ist schon ne 40% Delle drin. Der beste Fondsparplan hilft nix, wenn du Nervös wirst und die Festegld Notbremse ziehst sobald das passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

Warum? Und was muß ich anders machen? Fonds austauschen oder Schmerzgrenze erhöhen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
jetzt nehmt mich aber nicht so hoch wie kosto, ja?

 

Wollt ja nur ein paar antworten :blink:

 

Nein, machen wir nicht.... hoffe ich zumindest :unsure:

 

8% auf 15 Jahre ist sicherlich eine halbwegs realistische Zielgröße mit Aktien(fonds).... zumindest ist das mein "Kenntnisstand", lasse mich da auch gerne korrigieren.... erzählt sowieso jeder was anderes.

 

Und wenn Du den Zeitraum durchhälst, sollte das mit Deinen ausgewählten Fonds auch drin sein, auch der Mix erscheint mir okay..... aber wie gesagt: am Ende wird sich keiner hinstellen und Dir eine (verbale) "Garantie" dafür geben. Das Risiko trägst Du immer alleine, und wenn's an weltweiten Aktienbörsen demnächst mal 20-30% "nach Süden" gehen sollte (warum auch immer....), dann sollte man zumindest sagen können: das hab' ich vorher gewusst, dass das passieren kann.

 

 

8-10% Realrendite ist schon Ambitioniert. Das ist schon ein Problem bei der Schmerzgrenze von 30% Minus. Will heissen, es wird nicht klappen.

 

Was soll das denn jetzt mit der "Realrendite", Grumel? Hilft das irgend jemandem weiter bei der Entscheidung, in welche Asset-Klassen er investiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man

Billspar, Du könntest Dir z.B. die Entwicklung der einzelnen Fonds (zumindest ab 1999 - soweit möglich) raussuchen und mit Deiner Aufteilung die Performance p.a. ausrechnen. Am besten in einer Excel-Tabelle darstellen, dann kannst Du anfangen zu justieren. Ist Dir der max. Verlust p.a. zu hoch, dann gewichtest Du anders. Solange, bis Dein Gewinn/Verlust-Verhältnis Deinen Vorstellungen entspricht.

 

Gruß

-man

 

P.S, Sind zwar Vergangenheitsdaten, aber immerhin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Also die einzige "Kritik" die ich hätte, wäre, dass das bereits der dritte Thread in kurzer Zeit zu Deinem Fonds-Depot ist.... insofern ist ja schon einiges besprochen ;)

 

Dass das vermutlich alles "gute" Fonds sind, dürfte bei Verfolgung der Threads des Forums weitesgehend bekannt sein. Und wie "gut" sie dann tatsächlich sind, weißt Du eh erst hinterher.... :rolleyes:

 

Insofern würde ich mit dem alten Erich-Rutemöller Zitat enden wollen..... "Mach et, Otze!" B)

Das ist der vierte Thread von Bill dem Sparer

Dem ist nichts hinzuzufügen

Wisch hatte Recht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

weiß ich dann wie sich das in der Zukunft verhält? Warscheinlich nicht.....

 

das heißt ich müsste meine Fonds noch offensiver wählen und eben Baisse-Phasen notfalls eisern durchstehen. Und natürlich hoffen, daß ich zum Zeitpunkt des Umschichten nicht gerade in einer Baisse-phase bin....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Real = in realem Güterwert = inflationsbereinigt.

Nominal = in Geld bzw nicht inflationsbereinigt.

 

 

Und ansonsten schließ ich mich an, mach es einfach. Wenns mal abwärts geht guck dir einfach nen 30 Jahreschart zur Beruhigung an. Und wir reden auch gut zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
weiß ich dann wie sich das in der Zukunft verhält? Warscheinlich nicht.....

 

Wahrscheinlich nicht.... aber Du wüsstest, wie sie sich in der Vergangenheit verhalten haben, also auch in der letzten grossen Baisse, und könntest (vielleicht) abschätzen, ob Du mit mit den Depot-Verlusten leben könntest....

 

das heißt ich müsste meine Fonds noch offensiver wählen und eben Baisse-Phasen notfalls eisern durchstehen. Und natürlich hoffen, daß ich zum Zeitpunkt des Umschichten nicht gerade in einer Baisse-phase bin....

 

Wenn Du bis dahin insgesamt eine aktzeptable Rendite erzielt hast, kannst Du auch mitten in der Baisse umschichten.... die Frage ist doch nur, wie viel Du in 15 Jahren hast. Und nach "menschlichem Ermessen" hast Du nach 15 Jahren eine positive Rendite erzielt, wie hoch die dann ist.... kann ich Dir leider auch nicht sagen. No risk, no fun B)

 

Real = in realem Güterwert = inflationsbereinigt.

Nominal = in Geld bzw nicht inflationsbereinigt.

 

Danke für die "Aufklärung", grumel, die fehlte mir heute noch zum "Glück".... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
weiß ich dann wie sich das in der Zukunft verhält? Warscheinlich nicht.....

 

das heißt ich müsste meine Fonds noch offensiver wählen und eben Baisse-Phasen notfalls eisern durchstehen. Und natürlich hoffen, daß ich zum Zeitpunkt des Umschichten nicht gerade in einer Baisse-phase bin....

 

Die Zukunft? Wir wissen ja nicht mal, ob wir morgen noch leben. Sicher ist es nicht der Königsweg, aber Du hast nun mal keine andere Möglichkeit, als Dich an der Vergangenheit zu orientieren. Du hast zumindest einen der größten Börsencrashs in Deiner Rechnung. Dass es auch andere Phasen gibt, in denen es 20 Jahre keinen Peso mit Aktien und deren Fonds zu gewinnen gab, ist eine andere Sache.

Mein Tipp: Offensiver? Nein. Mach 60 % Aktien (max. 70 %) und 40 % (30 %) Renten. Und bleib immer am Ball!

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Herrje, du bist schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...