Zum Inhalt springen
Billspar

Depotstrategie

Empfohlene Beiträge

Billspar

Möchte mal wieder mein Depot umstrukturieren und hätte gerne von den Spezialisten unter Euch die Meinung darüber gehört.

 

Die Ausrichtung ist 20 jahre plus x. Die Fonds werden monatlich bespart. Die Etfs je nachdem Quartalsweise nachgekauft. Tagesgeld vorhanden. Renten vorhanden. Eigentum vorhanden.

 

12% DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX - 263528

12% DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX - 263529

12% DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND - A0H074

12% DOW JONES US SELECT DIVIDEND (SM) EX -A0D8Q4

 

14% Gl. Adv. Major Markets - 972580

10% Lingohr Systemaitc LBB - 977479

9% Baring Honkong China - 933583

9% MLIIF Emerging Europe - 971801

10% Henderson Horizon Pan - 989232

 

Gibts größere Überschneidungen von denen Ihr abraten würdet?

Vielleicht zu viel Risiko? Hab bewußt Renten und normale Immos rausgelassen, weil ich denke in 15 Jahren kann ich immer noch umschichten...

Langzeitentwicklung? Könnte ich das Depot so 10 - 15 Jahre laufen lassen.

 

Bis gespannt auf Eure Meinung und Kritik. Danke vorweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Bis gespannt auf Eure Meinung und Kritik. Danke vorweg.

 

Also die einzige "Kritik" die ich hätte, wäre, dass das bereits der dritte Thread in kurzer Zeit zu Deinem Fonds-Depot ist.... insofern ist ja schon einiges besprochen ;)

 

Dass das vermutlich alles "gute" Fonds sind, dürfte bei Verfolgung der Threads des Forums weitesgehend bekannt sein. Und wie "gut" sie dann tatsächlich sind, weißt Du eh erst hinterher.... :rolleyes:

 

Insofern würde ich mit dem alten Erich-Rutemöller Zitat enden wollen..... "Mach et, Otze!" B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Gerüchteweise soll es auch andere etfs als sel dividends geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Noch bessere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Nicht besser, schlicht anders.

 

Nen breiter Marktindexfond birgt sowohl mehr Chancen, wenn nen neuer Wachstumswerteboom kommt, als auch ne gewisse Sicherheit gegen die schmale Aufstellung des sel dividends.

 

Ausserdem sollte er auch von der Strategie wirklich überzeugt sein, und nicht nur dem Modetrend hier im Forum hinterherlaufen.Und die gefahr seh ich zurzeit weil wirklich jeder Sel.Dividends hat. Sonst tauscht er den sel.dividend aus kurz bevor es abwärts geht, und er kann seine Vorteile garnicht ausspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

wie beurteilt Ihr denn die grundsätzliche Ausrichtung des Depots bei der Laufzeit?

Ist das ok, daß ich keine immos und renten drin habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf
Nicht besser, schlicht anders.

 

Nen breiter Marktindexfond birgt sowohl mehr Chancen, wenn nen neuer Wachstumswerteboom kommt, als auch ne gewisse Sicherheit gegen die schmale Aufstellung des sel dividends.

 

Ausserdem sollte er auch von der Strategie wirklich überzeugt sein, und nicht nur dem Modetrend hier im Forum hinterherlaufen.Und die gefahr seh ich zurzeit weil wirklich jeder Sel.Dividends hat. Sonst tauscht er den sel.dividend aus kurz bevor es abwärts geht, und er kann seine Vorteile garnicht ausspielen.

Also schwarz ist der stoxxseldiv und blau ist der stoxx600

Quelle

post-2954-1166809955_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
wie beurteilt Ihr denn die grundsätzliche Ausrichtung des Depots bei der Laufzeit?

Ist das ok, daß ich keine immos und renten drin habe?

 

Du hast geschrieben, dass Du sie "bewußt" rausgelassen hast, weil Du von einer Laufzeit >15 Jahre ausgehst. Das kann man -denke ich- so stehen lassen.

 

Nur mit der Unsicherheit, die Du hier durchblicken lässt (ist ja nicht schlimm) würde ich befürchten, dass es Dich in der nächsten Baisse als einen der ersten aus dem Markt kegelt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Konkret heisst der Chart nur, er hat sich einmal im Abwertstrend und einmal im Aufwertstrend sehr gut geschlagen. Das ist mir zu kurz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Ich glaub,so alt wirst du nicht,damit dir deine Zeiträume genügen.

Leider hab ich bloss Daten ab 1999.

Aber mich würde auch auch ein längerer Chart interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

hmmmm, unsicher passt schon....

 

Wieviel könnte das Depot ohne eben diese sicheren Fonds in einer baisse denn in die Knie gehen? 20% - 30%? Oder mehr? Und Deiner Aussage nach zu urteilen sollte man dann eben nicht sein restlichen Zeug packen sondern stur die 15 - 20 Jahre kaufen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Ach, über 30% geht das Depot sowieso irgendwann mal runter, so genial kann die Fondauswahl garnet sein.

Macht aber nix.

 

Und ja, lass es 15-20 Jahre laufen. Das ja der Sinn solcher Strategien, alles andere führt so ein Depot ad absurdum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

grumel aber wieder hoch.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Klar gehts wieder hoch. Drum machts ja nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

würd ich mir denn den schnitt versauen wenn ich nen renten und nen immofonds mit einbaue?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
würd ich mir denn den schnitt versauen wenn ich nen renten und nen immofonds mit einbaue?

 

Welchen Schnitt?

Was sind denn deine Renditeerwartungen p.a.?

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Jetzt muss der Billspar lang überlegen.

mfg

einer der die Rechnung nicht bezahlt

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
hmmmm, unsicher passt schon....

 

Wieviel könnte das Depot ohne eben diese sicheren Fonds in einer baisse denn in die Knie gehen? 20% - 30%? Oder mehr? Und Deiner Aussage nach zu urteilen sollte man dann eben nicht sein restlichen Zeug packen sondern stur die 15 - 20 Jahre kaufen lassen?

 

Die Frage, die Du Dir stellen musst: wie viel "Miese" kannst Du im Depot ertragen? 20-30 % ist so die Größe, die ich mir momentan halt auch als "Super GAU" für mein Aktien(fonds)-Depot vorstellen kann.... aber "vorstellen" ist die eine Sache, es dann ertragen/durchhalten, wenn es soweit ist, die andere..... da ich die Frage nicht mal für mich abschließend beantworten kann, kann ich es für Dich natürlich erst recht nicht.

 

2000 hat gezeigt, das auch 50% Verlust "drin" sind. Da wir aber momentan keinen Aktien-Hype haben und viele Unternehmen einigermassen "fair" bewertet sind, halte ich eine Wiederholung dieses Szenarios -zum jetzigen Zeitpunkt- für eher unwahrscheinlich. Dennoch kann Dir bereits heute keiner wirklich sagen, wie z.B. 2007 verlaufen wird. Die Prognosen gehen halt immer davon aus, dass nichts "Unvorhergesehenes" passiert.... und nur insoweit sind diese Prognosen dann auch brauchbar ;)

 

Lange Rede, kurzer Sinn: wieviel Risiko Du eingehen solltest, kann Dir am Ende keiner sagen. Auf die Sicht von >15 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass Du mit Deiner Fonds-Auswahl gut abschneidest. Nur nützt Dir das gar nix, wenn's nächstes Jahr -wider Erwarten aller Prognosen- tatsächlich 20-30% runter geht, Du (oder meinetwegen auch ich ;) )kalte Füsse bekommst und den ganzen Krempel dann verkaufst....

 

@ uzf & grum(m)el: Das Thema Sel Divs ist doch nun mehr als ausgiebig besprochen, oder? :w00t:

 

würd ich mir denn den schnitt versauen wenn ich nen renten und nen immofonds mit einbaue?

 

Auf Sich von 15 Jahren dürfte die Rendite geringer sein.... dafür könntest Du im Falle einer Baisse sicher besser schlafen ;) Man kriegt nie "alles" im Leben.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar
Welchen Schnitt?

 

 

Ich dachte mit ein wenig Sonnenschein 8 - 10%

 

 

Jetzt muss der Billspar lang überlegen.

 

Ich muss leider neben der posterei noch Rechnungen schreiben und mit meiner Abschlußbilanz anfangen... Trotzdem muß ich Dir natürlich Recht geben, genauere Zahlen vorherzusagen trau ich mich nicht. Die Frage die ich mir gestellt habe, ist wie der prozentuale Unterschied in der Rendite aussieht, mit oder ohne Sicherheit...

 

Die Frage, die Du Dir stellen musst: wie viel "Miese" kannst Du im Depot ertragen? 20-30 % ist so die Größe, die ich mir momentan halt auch als "Super GAU" für mein Aktien(fonds)-Depot vorstellen kann.... aber "vorstellen" ist die eine Sache, es dann ertragen/durchhalten, wenn es soweit ist, die andere..... da ich die Frage nicht mal für mich abschließend beantworten kann, kann ich es für Dich natürlich erst recht nicht.

 

Jetzt am Anfang würde ich aufgrund überschaubarer Summen und langer laufzeit sagen, kein Problem, das sitz ich aus. Wie das allerdings nach genau 15 jahren aussieht, weiß ich allerdings nicht. Man muß ja dann auch den richtigen Zeitpunkt treffen um umzuschichten. In einer Baisse wird das wohl schwieriger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

8-10% abzüglich welcher Inflationsrate ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

ca 2%, die wären da aber schon rausgerechnet. Meine Sparpläne sind eh langfristig angelegt und erhöhen sich jedes jahr um 3%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
8-10% abzüglich welcher Inflationsrate ?

 

Jetzt quetsch ihn doch nicht so aus. :lol:

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

jetzt nehmt mich aber nicht so hoch wie kosto, ja?

 

Wollt ja nur ein paar antworten :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
€-man
jetzt nehmt mich aber nicht so hoch wie kosto, ja?

 

Wollt ja nur ein paar antworten :blink:

 

Keine Angst, Du wirst nicht hochgenommen.

 

Gruß

-man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Billspar

Aber antworten bekomme ich auch keine.... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...