23r0 Mai 14, 2007 Hab' heute ein bischen bei sun.com Recherche betrieben und die JavaOne Webcasts entdeckt (http://java.sun.com/javaone/sf/sessions/general/index.jsp?intcmp=hp2007may08_javafx_watch#GS1). Alles andere positive mal ausser Acht gelassen sind da bei der JavaFX Vorstellung für meinen Geschmack sogar zu viele deutliche Anspielungen auf Apple (ein Redner der Steve Jobs quasi imitiert, in Redestil, Kleidung und Gestik, der ganze Präsentationsstil), die Rechner die im Hintergrund zu sehen sind, sind durch die Bank Apple MacBook Pros, der ex SUN CEO Scott McNealy meine sogar er freut sich dass Sun jetzt seinen eigenen Steve Jobs hat! Harhar! Also bitte - wer die iPhone Keynote kennt die Parallelen. Er hat sogar noch mit MacOS eine email verschickt! Hehe. Naja - haltet davon was ihr wollt - ich fands sehr interessant und hab' noch bischen Apple und Sun nachgekauft (jepp - superspekulativ - aber ist ja meine Kohle - möchte euch nur teilhaben lassen) Achso: Sun - greenest Company - Apple: 'a greener Apple' Beide Unternehmen strategisch gleichgeschaltet, sogar die Designs. Consumer meets Industrie! Holla! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hornet Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von hornet Der 3 Monats Chart sieht nicht gerade vielversprechend für steigende Kurse aus. Gruß Hornet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer Mai 17, 2007 Der Server-Spezialist Sun Microsystems (Nachrichten/Aktienkurs) hat ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 3 Milliarden Dollar ins Leben gerufen. Wie das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss weiter mitteilte, dient der Plan zur Steigerung der Wertschöpfung für die Aktionäre und zur Reduzierung von Verwässerungseffekten aus einem Aktien-Kompensationsprogramm. Das im Februar 2001 authorisierte Aktienrückkaufprogramm wurde mittlerweile abgeschlossen. Das neue Programm ist mit keiner Befristung ausgestattet. Quelle: BoerseGo Bringt heute eine Kurssteigerung von 5 %. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
23r0 Mai 17, 2007 Was meint ihr, welche Auswirkungen hat das auf den Kurs kurzfristig? Wars das schon mit den 5%? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
23r0 Mai 17, 2007 · bearbeitet Mai 17, 2007 von 23r0 Kristallkugel? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Mai 21, 2007 Haben wir eine Glaskugel? Also entschuldige mal, ich bezweifle, dass dies eine Antwort war, die erhofft war. Natürlich vermag hier niemand zusagen, wie eine Aktie sich entwickeln wird. Aber wenn ein Unternehmen einen Rückkauf im Wert von $3 Mrd ankündigt, ist das doch grundsätzlich kein schlechtes Zeichen - wie der Kurs an diesem Tag ja auch untermauert hat. Als United Internet vor ca. 9 Monaten Ähnliches angekündigt hatte, stieg der Kurs ebenfalls (was natürlich auch andere Gründe hatte). Also: You never know. Ich persönlich halte von Sun eine Menge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 21, 2007 · bearbeitet Mai 21, 2007 von andy Aufmerksam lesen, Kollege. Er sprach von "kurzfristig". Das ist einfach nicht vorhersehbar. Langfristig ist es schon schwer genug, aber kurzfristig ist es unmöglich. So mag meine Antwort vielleicht nicht die erhoffte gewesen sein, aber wohl die einzig realistische. Auch wenn du das bezweifelst... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Mai 21, 2007 · bearbeitet Mai 21, 2007 von guybrush Aber gerade das ist doch der Punkt: kurzfristig reagiert der Kurs einer Aktie, dessen Unternehmen für $3 Mrd zurückkaufen will, doch besonders. Das ist eben alles Spekulation - und um nichts anderes geht es ja an der Börse. :-) PS: Und ob ich Dein Kollege bin, bezweifle ich aber sehr stark. ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Mai 21, 2007 Aber gerade das ist doch der Punkt: kurzfristig reagiert der Kurs einer Aktie, dessen Unternehmen für $3 Mrd zurückkaufen will, doch besonders. Ja dann ist doch alles klar, warum sagst du das nicht gleich? Also, wo wird der Kurs dann kurzfristig stehen? Das ist eben alles Spekulation - und um nichts anderes geht es ja an der Börse. :-) Allgemein natürlich richtig, man kann aber seine Risiken verkleinern, wenn man nicht auf jedes Pumps Ereignis hofft. Mir ist es z.b egal wie die Aktie kurzfristig reagiert, da schau ich mir einfach mal den Chart an und sehe, das da (vorläufig) nichts großes zu holen ist, jedenfalls nicht mit einem guten Chance/Risiko Verhältnis. PS: Und ob ich Dein Kollege bin, bezweifle ich aber sehr stark. ;-) Zu schade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Mai 21, 2007 Ja dann ist doch alles klar, warum sagst du das nicht gleich? Also, wo wird der Kurs dann kurzfristig stehen? Kannst Du doch sehen! Sie ist nach der Meldung um gute 5% gestiegen. Ich spekuliere, dass sie die nächsten Wochen um weiter 5% steigen wird. Und das ohne Kristallkugel. Allgemein natürlich richtig, man kann aber seine Risiken verkleinern, wenn man nicht auf jedes Pumps Ereignis hofft. Mir ist es z.b egal wie die Aktie kurzfristig reagiert, da schau ich mir einfach mal den Chart an und sehe, das da (vorläufig) nichts großes zu holen ist, jedenfalls nicht mit einem guten Chance/Risiko Verhältnis. Ja natürlich. Aber darum ging es ja bei der Frage nicht, oder? Zu schade. Tja, das Leben ist kein Wunschkonzert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
23r0 Juni 5, 2007 Hey! 2 Sachen: 1. Wollte zu o.g. Angelegenheit Meinungen hören. Das diese nichts weiter als Meinungen darstellen ist mir klar. Worüber ansonsten redet man in einem Forum ansonsten? Hab' ich was verpasst? Gibt es mittlerweile tatsächlich sichere Instrumente einen Kurs vorherzusagen? Das teilt mir dann bitte mit, die sichere Methode Kurse vorherzusehen ist ja nix schlechtes... 2. Hab' ein bischen Recherchiert, und die Argumentation Sun verdiene mit Jave kein Geld ist Bullshit, auch wenn Java OpenSource ist. Sun verdient an Java Support, Java optimierter Hardware, Java Trainings und der Lizensierung von Java, Java.App an Systemhersteller. Mittlerweile sogar pure Java-Hardware wie z.B. Java-Spot. 3. Ein paar Kleinigkeiten die mir die Tage aufgefallen sind: Im neuen Apple OS ist nicht nur Sun ZFS (unter anderem wegen TimeMachine) sondern auch SUN dtrace, SUN beschäftigt mittlerweile Entwickler die OpenOffice (also StarOffice) aus OS-X portieren (warum?) und bei SUN gibts für das updaten seines Profiles 2 iTunes Songs gratis. Ein jeder mach sich sich seine eigenes Bild. Dazu sind Foren da, zum Meinungsaustausch und Wissenstransfer. Nicht zum Gegenseitigen anmaulen. Der eine oder andere kommentiert halt eben alles mal mit heisser Luft, um seine Post-Statistik zu puschen, wozu sonst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer Juni 15, 2007 Sun Microsystems: Aktie ist zu stark gefallen - glaubt Goldman Sachs Es ist an der Zeit, Sun Microsystems (Nachrichten/Aktienkurs) zu kaufen. Das glaubt jedenfalls Goldman Sachs. (Nachrichten) Analystin Laura Conigliaro verweist heute in einer Notiz an ihre Klienten darauf, dass die Aktie seit dem letzten Quartalsbericht vom 24. April um 16% gefallen ist. Das ist zu viel, erklärt Conigliaro. Im 4. Quartal des Geschäftsjahres, das am 30. Juni zu Ende geht, sollte der Konzern sein Ziel erreicht haben, den Umsatz gegenüber dem Vorquartal in einer Spanne 15%-18% zu steigern. Gleichzeitig traut Conigliaro Sun zu, dass der Konzern sein Ziel von einer Marge von 4% übertrifft. Der Nasdaq-Titel gewinnt momentan 1,2% auf 5.05 Dollar. Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-8425642.asp Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
23r0 Juni 20, 2007 Quelle Finanztreff.de: -UBS meint 'buy' und Kursziel 8,.Euro, -Nasd@q Inside sieht in der Aktie von Sun Microsystems eine interessante Turnaroundspekulation. Details bei den Unternehmensmeldungen bei Finanztreff.de Ich hab' mir mal noch ein paar Calls ins Depot gelegt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer Juli 2, 2007 Microsoft wirbt Chef von Sun Deutschland ab: http://www.heise.de/newsticker/meldung/92044/from/rss09 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer Juli 4, 2007 Über 4% im Plus heute. Sun Microsystems erwägt milliardenschwere Zukäufe Der US-Server- und Softwarehersteller Sun Microsystems erwägt milliardenschwere Zukäufe. Sun sei aktiv und aggressiver als noch vor einem Jahr auf der Suche nach Kaufobjekten, vor allem im Bereich lizenzgebührenfreier Programme, sagte Unternehmenschef Jonathan Schwartz der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Dienstagausgabe). Dabei kämen auch Übernahmen im Volumen von mehreren Milliarden Dollar in Frage. Sun verfügt selbst über liquide Mittel von fast 5,5 Milliarden Dollar. Bei der eigenen Akquisitionsstrategie könne Sun vom Einstieg der Beteiligungsgesellschaft KKR profitieren, sagte Schwartz. Erst gestern war bekannt geworden, dass Suns Deutschlandchef Marcel Schneider das Unternehmen demnächst verlassen und in die Geschäftsführung von Microsoft Deutschland wechseln wird. Dort soll er als Nachfolger von Gianpetro Cussigh das Großkundengeschäft verantworten. (tc) Quelle: http://www.computerwoche.de/nachrichten/595502/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer Juli 30, 2007 · bearbeitet Juli 30, 2007 von Steinheimer Bingo! Quelle: http://www.finanznachrichten.de/nachrichte...kel-8711953.asp Sun Microsystems erzielt wieder Gewinn und übertrifft Erwartungen (aktiencheck.de AG) - Die Sun Microsystems Inc. (ISIN US8668101046 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 871111) veröffentlichte am Montag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das vierte Fiskalquartal 2006/07. Dabei konnte der amerikanische Server-Anbieter wieder einen Gewinn ausweisen und die Erwartungen schlagen. Demnach erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 329 Mio. Dollar bzw. 9 Cents je Aktie, nach einem Verlust von 301 Mio. Dollar bzw. 9 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Im Vorfeld hatten die Analysten einen Gewinn von 5 Cents je Aktie prognostiziert. Die Umsatzerlöse stiegen im Berichtszeitraum von 3,83 Mrd. Dollar auf nun 3,84 Mrd. Dollar. Im Vorfeld hatten die Analysten Erlöse von 3,84 Mrd. Dollar in Aussicht gestellt. Für das laufende erste Fiskalquartal 2007/08 erwarten die Analysten Break-Even auf EPS-Basis sowie Erlöse von 3,28 Mrd. Dollar. Die Aktie von Sun Microsystems schloss heute an der NASDAQ bei 4,89 Dollar. Nachbörslich gewinnt die Aktie 11,45 Prozent auf 5,45 Dollar. (30.07.2007/ac/n/a) Edit: Könnte vielleicht mal jemand auf Basis der neuen Zahlen einen Quicktest machen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 31, 2007 · bearbeitet Juli 31, 2007 von Toni Ein Quicktest macht eigentlich aber keinen Sinn, da ja nur ein Quartel Gewinn gemacht wurde. Wenn das ganze Jahr 2007 Gewinn gemacht wurde, dann kann man den Quicktest mal angehen. Es muss erst mal Stabilität in die Gewinne rein kommen, sonst ist der Quicktest eh aussagelos. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 31, 2007 http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7...n~Scontent.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer August 23, 2007 · bearbeitet August 23, 2007 von Steinheimer *hust* Sun tritt künftig als JAVA an der Börse auf Sun-Chef Jonathan Schwartz hat in seinem Blog angekündigt, dass Sun-Aktien ab nächster Woche an der New Yorker Börse (NASDAQ) unter dem Symbol JAVA gehandelt werden. Die Marke Java, so Schwartz, sei längst bekannter als Sun; das alte Symbol SUNW (die Abkürzung für Stanford University Network Workstation) verweise hingegen auf die Wurzeln von Sun. Sun werde allerdings auch in Zukunft Sun heißen; eine Namensänderung des Unternehmens schloss Schwartz aus. (odi/c't) Quelle: heise.de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer September 6, 2007 Quartalszahlen verschoben und Vier-zu-Eins-Aktien-Split: http://www.computerwoche.de/nachrichten/527638/ Geheimnis gelüftet: Sun setzt eine Milliarde mit Software um: http://www.computerwoche.de/nachrichten/527296/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian September 6, 2007 Quartalszahlen verschoben und Vier-zu-Eins-Aktien-Split:http://www.computerwoche.de/nachrichten/527638/ Dass ein Technologie Konzern ein Software Problem für die Verschiebung nennt ohne genauere Begründung, spricht eigentlich nicht für das Unternehmen. Auch ein Reverse Split und Namensänderung nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Steinheimer September 12, 2007 · bearbeitet September 12, 2007 von Steinheimer Sun übernimmt Datensystemzulieferer Santa Clara (BoerseGo.de) - Der Netzwerkhersteller Sun Microsystems (Nachrichten/Aktienkurs) übernimmt für eine nicht genannte Summe den Datensystemzulieferer Cluster File. Die Übernahme wird das Ergebnis nicht wesentlich belasten. Das Unternehmen erwartet einen Abschluss der Transaktion im eignen zweiten Quartal, beginnend am 1. Oktober. Sun Micro legen um 1,9 Prozent auf 5,82 Dollar zu. (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Wolf Andreas, Redakteur) Sun Micro und Microsoft verkünden neue Partnerschaft Redmond (BoerseGo.de) - Der Netzwerkhersteller Sun Microsystems (Nachrichten/Aktienkurs) und der Softwareriese und Microsoft (Nachrichten/Aktienkurs) haben am Mittwoch mitgeteilt, dass sie im Bereich von Server- und Darstellungstechnik enger zusammen arbeiten wollen. Sun wird Originalhersteller von Microsoft-Servern und bietet die OS-Software auf seinen Servern X64 an. Außerdem werden beide Unternehmen bei der Darstellungssoftware kooperieren, die auf beiden Softwareplattformen laufen soll. Sun Micro gewinnt 0,5 Prozent auf 5,74 Dollar, Microsoft können um 0,4 Prozent auf 29,04 Dollar zulegen (© BörseGo AG 2007 - http://www.boerse-go.de, Autor: Wolf Andreas, Redakteur) Der Kurs scheint sich nach der mehrwöchigen Talfahrt langsam wieder zu stabilisieren. Mal schauen, ob das Hoch von Anfang dieses Jahres bald wieder erreicht wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag