karlderkoyote Dezember 20, 2006 · bearbeitet Dezember 20, 2006 von karlderkoyote Hallo, ich hab mal eine Frage zu den Fondgesellschaften. Mal angenommen man will 15000- 20000 Euro gewinnbringend anlegen, ohne sich selber um die Fonds usw zu kümmern bei welcher Fondgesellschaft wäre man dann am Besten aufgehoben? Ich könnte mir vorstellen, dass viele Menschen einfach keine Zeit bzw. das Know How haben sich selbst darum zu kümmern. Ich kenne nämlich mehrer Personen, die genau so einen Betrag bei der Deka angelegt haben. Nur lese ich jetzt in dem Forum immer wieder dass Deka nichts taugt bzw kaum Gewinne einfährt. Diese Leute wurden allerdings alle vom Deka Berater damit überzeugt, dass die Deka nicht so viel Gewinne einfährt dafür die Einzige Fondsgesellschaft, die noch nie ein Minus eingefahren hat. In wie weit das stimmt weiß ich leider nicht. Also ich wäre für einen Tip dankbar. MfG PS: Hab bei der Überschrift leider was vergessen: Soll "Fondsgesellschaft mit guter Anlagestrategie" heißen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 20, 2006 PS: Hab bei der Überschrift leider was vergessen: Soll "Fondsgesellschaft mit guter Anlagestrategie" heißen. a ) sind es -wenn überhaupt- Fonds (nicht Gesellschaften) mit "guter" Anlagestrategie b ) weißt Du erst hinterher, ob die Strategie "gut" war..... Hast Du dieses Topic mal gelesen? Such' Dir einen "guten" Welt-Fonds raus, und Du brauchst Dich um nicht mehr viel zu kümmern. In Abständen solltest Du Dir trotzdem mal die Entwicklung anschauen.... sie Punkt b ) B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
karlderkoyote Dezember 20, 2006 Ja die Überschrift war etwas unpassend gewählt. Einfach mal vereinfacht gefragt. Wenn jemand Geld anlegen will und sich um nichts kümmern will wo ist er dann am besten aufgehoben. Klar die besten Renditen lassen sich einfahren wenn man sich selber drum kümmert. Aber es geht ja hier um Leute die keine Zeit bzw sich nicht dran trauen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 20, 2006 Das was du ansprichst sind vermutlich Vermögensverwaltungsdachfonds von der Deka. 1) Dachfonds sind zu teuer 2) Deka zeichnet sich durch eine unterdurchschnittlich erfolgreiche Produktpalette aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 20, 2006 Ja die Überschrift war etwas unpassend gewählt. Einfach mal vereinfacht gefragt. Wenn jemand Geld anlegen will und sich um nichts kümmern will wo ist er dann am besten aufgehoben. Tagesgeld. Klar die besten Renditen lassen sich einfahren wenn man sich selber drum kümmert. Aber es geht ja hier um Leute die keine Zeit bzw sich nicht dran trauen. MfG Was heisst für Dich "kümmern"? Der eine "kümmert" sich um seine Aktien, was sehr viel Know How erfordert. Das hab' ich auch nicht, also mach ich es über Fonds, wo meine "Inkompetenz" nicht ganz so auffällt Anders gesagt: ich trau' mir eine globale Einschätzung mit Chancen & Risiken zu.... mehr aber auch nicht. Aber selbst mit einem (heute) "guten" Welt-Fonds entledigt Dich das nicht von der "Pflicht", zumindest einmal jährlich nachzuschauen, ob die Entwicklung noch stimmt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 20, 2006 für Leute die sich nicht kümmern können/wollen sind Dachfonds oder Mischfonds schon das richtige. Dafür zahlt man halt höhere Gebühren. Schau dir mal den A0HGZZ an,der darf in alle Assets. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 20, 2006 · bearbeitet Dezember 20, 2006 von Raccon Klar die besten Renditen lassen sich einfahren wenn man sich selber drum kümmert. Aber es geht ja hier um Leute die keine Zeit bzw sich nicht dran trauen. (ETF-)Indexfonds auf World und/oder Europa kaufen, vielleicht ein bisschen Emerging Markets beigemischt, und 20-30 Jahre liegen lassen. Garantiert wird hier aber nix. Den Link habe ich irgendwo aufgeschnappt, vielleicht sogar hier im WP Forum: Indexing Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 20, 2006 Dann lieber Misch als Dachfonds. Interessant für solche Leute dürften auch die neuen Targetfonds sein. Ansonsten nenne ich mal uzfs Lieblingsmischfonds, den UniRak 849104. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 20, 2006 Also ich hab weder den Unirak noch den Quattro ,da ich ein selbst Kümmerer bin. Aber das sind für mich doch gewisse "Benchmarks" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 20, 2006 @uzf Hallo Uzf Wie ist deine geschäzte meinung zu diesem fonds Top Trend AMI ((ISIN DE000A0EAFX1/ WKN A0EAFX) ich suche schon lange was in dieser art , was hälst du davon. ariva danke schon mal sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 20, 2006 Zu so später Stund noch Auskunft? Der Dachfonds kann im Extremfall in bis zu 100% in Aktien oder 100% Cash gehen( bestimmt irgendein Computer ) Den Mai /Juni Minicrasch hat er mit Bravour gemeistert. Ob das so bleibt,steht in den Sternen,da er erst ein Jahr alt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 20, 2006 @uzfHallo Uzf Wie ist deine geschäzte meinung zu diesem fonds Top Trend AMI ((ISIN DE000A0EAFX1/ WKN A0EAFX) ich suche schon lange was in dieser art , was hälst du davon. ariva danke schon mal sway Ich bin zwar nicht uzf, aber ich antworte Dir trotzdem..... ansonsten das nächste Mal per PN B) Das Thema Dachfonds hast Du doch auch hier schon mehrfach andiskutiert, oder? Ist hier also wieder ähnlich wie bei den Multi-Invest-Fonds. Wer darauf vertraut, dass die kurzfristige Vergangenheitsperformance auch in Zukunft funktioniert, für den ist das sicherlich eine Option. Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 20, 2006 Ich bin zwar nicht uzf, aber ich antworte Dir trotzdem..... ansonsten das nächste Mal per PN B) Das Thema Dachfonds hast Du doch auch hier schon mehrfach andiskutiert, oder? Ist hier also wieder ähnlich wie bei den Multi-Invest-Fonds. Wer darauf vertraut, dass die kurzfristige Vergangenheitsperformance auch in Zukunft funktioniert, für den ist das sicherlich eine Option. Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen.... Hi Wishmueller Danke dir für deine antwort auch wenn du nicht uzf bist,den kann es sowieso nur einmal geben aber ich wollte den fonds mal vorstellen und eure geschäzte meinung hören, denn das wäre ja ein fonds der"rechzeitig aussteigt" Du hast schon recht ich suche schon länger aber ich bin unentschlossen ob ich einen Fonds dieser art kaufen soll . denn toptrend könnte ich mir vorstellen, aber wie uzf schon sagte erst 1 jahr alt und der rest in den sternen. Gruss an alle sway thx uzf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Dezember 20, 2006 denn toptrend könnte ich mir vorstellen, aber wie uzf schon sagte erst 1 jahr alt und der rest in den sternen. Dann schau Dir doch mal die Schwesterfonds an, die schon länger vom Eick betreut werden. Das Computersystem ist im Prinzip dasselbe, auch wenn Erfahrungswerte der Vergangenheit in die neueren Fonds einfließen. Gruß Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 20, 2006 Dann schau Dir doch mal die Schwesterfonds an, die schon länger vom Eick betreut werden. Das Computersystem ist im Prinzip dasselbe, auch wenn Erfahrungswerte der Vergangenheit in die neueren Fonds einfließen. Gruß Monetenfuchs welche fonds sind das ich kenne den fondmanger nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag