Signore Dezember 19, 2006 Guten Tag! Ich bin im Besitz von AriDeka -und Deka-Fonds. Würde davon die Arideka-Fonds gerne verkaufen, zumal die bekanntlich nicht unbedingt gewinnbringend dominieren. Das Problem ist nur, dass ich nicht weiss, ob ich die sofort verkaufen soll, oder noch bis Ende des Jahres warten soll um einen eventuellen Wertzuwachs noch mitzunehmen. Den Zweiten, den Deka-Fonds könnte ich allerdings erst ab Januar 2007 verkaufen. Den Auszahlungsbetrag der Fonds möchte ich dann gerne in andere Fonds investieren. Drei wurden mir empfohlen: - First Private Europa Aktien ULM - M&G Global Basics Fund - ADIG Fondak Ich zähle mich zu den Laien und meine Risikobereitschaft befindet sich daher eher auf niedrigerem Niveau. Vielleicht hat hier im Forum jemand schon Erfahrungen mit den genannten Fonds sammeln können. Für weitere Fonds-Vorschläge bin ich dankbar. Noch interessieren würde mich, welche Beträge investiert werden sollten und evtl. zu welchem Zeitpunkt ich kaufen sollte. Im Voraus besten Dank! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gallo Dezember 19, 2006 Verkauf das Gelump! Du bist nicht allein! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 19, 2006 Schon gelesen ? https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 19, 2006 Verkaufen ! Denn Thread von Grumel genau durchlesen, und dann schaun wier mal. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 19, 2006 ... ja bloß schnelle weg mit DEKA !!! ... dann gibt es auch Wachstum !!! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Dezember 19, 2006 Deka (und größtenteils auch Adig) auf keinen Fall kaufen! Schnell weg mit dem Mist, gibt fast keine schlechteren Kapitalanlagegesellschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 19, 2006 Deka :finger: :finger: :sell: :sell: Wenn ich bloss den namen lese stellen sich mir die nakenhaare deka hasser sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
pater-martinez Dezember 19, 2006 oh la, la, soll ich denn meinen dekateam global resources(565126) dann auch exen ? brachte immerhin 40%. ich weiß für einen rohstoffler mäßig, aber immerhin. m&g , viel gefeiert, stimmen da noch die voraussetzungen? dieser war ja jüngst gut zurückgekommen, dachte schon an einen einstieg, will aber lieber ein nickel-zertifik von abn, steht aber gerade eher oben. gruß der pater Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 19, 2006 · bearbeitet Dezember 19, 2006 von ghost_69 Hallo Signore Wer hat Dir diese neuen Fonds empfohlen und wie schaut der Rest Deines Depots aus ? Ich hoffe Du wechselst die Bank, ich meine Deine Depotbank ! Gehe zu AVL über Ebase und baue Dir erstmal einen Grundstock wovon Du dann weiter ausbauen kannst, wenn Du dann möchtest. Deka weg, das ist schonmal kar. Der First Private Europa Aktien ULM, ist ein überdurchschnittlicher Europafond, diesen kannst Du Dir getrost kaufen. Der M&G Global Basics Fund, ist eine Globaler Fond, der meistens in Rohstoffe anlegt, ist als Beimischung gar nicht verkehrt. Der ADIG Fondak, hier verhält es sich fast wie bei den Deka, aber eben nur fast, würde den aber trozdem nicht kaufen und auch nicht empfehlen. Wenn Du bei den beiden anderen bleiben möchtest, würde ich Dir zu den Ulm und M&G noch den Lingohr-Systematic-LBB-Invest empfehlen, der ist ein globaler, mit unterbewerteten Aktien und gut aufgeteilt. So hast Du schonmal 3 gute Fonds, schreibe uns mehr, so können wir Dich ausführlicher beraten. Nur EINS, weg von den Hausbanken, egal welche !!! Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Dezember 19, 2006 Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen nützlichen Antworten! War mir fast schon klar, wie die Meinungen bezüglich Deka-Fonds lauten werden. Ja, ich werde meine Depotbank wechseln. @ghost_69: Danke für deine große Mühe, dass du die mir empfohlenen Fonds genauer unter die Lupe genommen hast. Die genannten Fonds wurden mir von der ING DiBa empfohlen. Bin mit dieser Bank bis jetzt rundum zufrieden. Bezüglich des Fondsangebots fallen bei der ING DiBa keine Depotverwaltungsgebühren sowie kein Ausgabeaufschlag an. Das klingt sehr verführend. Das Kapital, das ich in Fonds investieren möchte beträgt 3.000 EUR. Da ich wie bereits erwähnt, ein nicht allzu großes Risiko eingehen will, möchte ich vorab nicht unbedingt mehr investieren. Der First Private Europa Aktien ULM sowie der M&G Global Basics Fund klingt für mich persönlich sehr überzeugend. Von ADIG Fond werde ich absehen. Ob ich nun in beide oder vorab nur in einen investieren soll, bleibt die große Frage. Zudem ist zu klären, zu welchem Zeitpunkt diese Fonds im "Idealfall" erworben werden sollten. Laut meinen recherchen kann ich eine steigende Tendenz dieser feststellen. Vorab besten Dank für weitere Antworten. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FondsFreund Dezember 21, 2006 Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen nützlichen Antworten! War mir fast schon klar, wie die Meinungen bezüglich Deka-Fonds lauten werden. Ja, ich werde meine Depotbank wechseln. @ghost_69: Danke für deine große Mühe, dass du die mir empfohlenen Fonds genauer unter die Lupe genommen hast. Die genannten Fonds wurden mir von der ING DiBa empfohlen. Bin mit dieser Bank bis jetzt rundum zufrieden. Bezüglich des Fondsangebots fallen bei der ING DiBa keine Depotverwaltungsgebühren sowie kein Ausgabeaufschlag an. Das klingt sehr verführend. Das Kapital, das ich in Fonds investieren möchte beträgt 3.000 EUR. Da ich wie bereits erwähnt, ein nicht allzu großes Risiko eingehen will, möchte ich vorab nicht unbedingt mehr investieren. Der First Private Europa Aktien ULM sowie der M&G Global Basics Fund klingt für mich persönlich sehr überzeugend. Von ADIG Fond werde ich absehen. Ob ich nun in beide oder vorab nur in einen investieren soll, bleibt die große Frage. Zudem ist zu klären, zu welchem Zeitpunkt diese Fonds im "Idealfall" erworben werden sollten. Laut meinen recherchen kann ich eine steigende Tendenz dieser feststellen. Vorab besten Dank für weitere Antworten. MfG Einen Idealfall gibt es nie. Alles und jeder ist bullish. Das kann vermutlich nicht gut gehen. Vielleicht solltest einen Fondssparplan anlegen wegen dem low cost .... Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rigby Dezember 21, 2006 · bearbeitet Dezember 21, 2006 von Rigby ...Deka a weg, das ist schonmal kar. ... Der ADIG Fondak, hier verhält es sich fast wie bei den Deka, aber eben nur fast, würde den aber trozdem nicht kaufen und auch nicht empfehlen. Deka ist klar. Adig ist grundsätzlich auch nicht so überzeugend. Aber der Fondak? Warum machst du ihn so schlecht? Ist er doch eigentlich gar nicht: http://files.cominvest-am.de/_pdffactory/A...3D0%26lang%3D49 http://extis.dab-bank.com/dab_neu/fi/index...;funIsin=847101 Hier der Performance-Vergleich über 3 Jahre. Da ist er von allen Fonds aus seinem Sektor (Aktien Deutschland) der Viert-Beste! Und auf Deutschland setzen sollte doch nicht verkehrt sein, oder? http://extis.dab-bank.com/dab_neu/fi/index...mp;sortdir=down Des weiteren sehen meine Favoriten so aus: Lingohr Systematic LBB Invest Welt WKN 977479 BWI Dividenden Strategie Euro Euroland WKN 978041 HAIG Equities Value Invest Europa WKN 921695 Baring Hong Kong China HK / China WKN 972840 USD / 933583 EUR Raiffeisen Eurasien Aktien A Emerging Markets WKN 591730 JPMorgan Strategic Value A Europa WKN 933913 Henderson HF Pan Eur Prop A2 Immobilien WKN 989232 Je nachdem in welchen Sektor du gehen magst kannst du dich ja mal über diese Vorschläge informieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 21, 2006 performancevergleiche über nur drei jahre sagen an sich schon wenig aus. noch wesentlich weniger aussagekraft haben sie aber in einem ausgemachten bullenmarkt wie seit 2003 - in der seitdem herrschenden hausse gut zu performen ist nun wirklich keine allzugroße kunst. schau dir lieber echte langfristvergleiche (also mindestens 10 jahre!) an, da hast du dann auch die 97er und die 2001/2er baisse mit drin. und auch dann noch ist das nur ein chart, der die performance der vergangenheit zeigt und nicht die geringste aussagekraft für die zukunft haben muss (kann, muss aber nicht!). der fondak ist in der tat nicht soooo schlecht, aber es gibt auch andere fonds, die im gleichen zeitraum deutlich besser waren. @fondsfreund: das ding heißt immer noch "cost average effect", nicht "low cost effect" - inzwischen bist du doch ein paar tage hier und solltest das langsam gelernt haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FondsFreund Dezember 22, 2006 @fondsfreund: das ding heißt immer noch "cost average effect", nicht "low cost effect" - inzwischen bist du doch ein paar tage hier und solltest das langsam gelernt haben Ich bitte mein Vertuen zu entschuldigen, und hoffe das ich deswegen nicht gleich aus dem Forum verbannt, oder auf der Abschussliste stehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rigby Dezember 22, 2006 · bearbeitet Dezember 22, 2006 von Rigby performancevergleiche über nur drei jahre sagen an sich schon wenig aus. ...schau dir lieber echte langfristvergleiche (also mindestens 10 jahre!) an...ok schaun wir mal: http://extis.dab-bank.com/dab_neu/fi/index...mp;sortdir=down Ergebnis: auch auf 10 Jahre hinweg gesehen immer noch Platz 4. ....es gibt auch andere fonds, die im gleichen zeitraum deutlich besser waren.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Dezember 22, 2006 Naja, im moment laufen die DekaFonds ja eigentlich Spitze. Liegt zwar nicht an den DekaFonds, sondern am Gesamtmarkt, aber ich werde sie erst mal halten. Aus dem einfachen grund, weil ich keine Spekulationsfrist habe und jederzeit verkaufen kann. Werde mir einen Virtuellen Stop-Loss setzen den ich immer wieder nachziehe. Mittelfristig werde ich sie aber auf jeden fall in vernünftige Fonds umschichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Dezember 23, 2006 Tobi82, ja du hast sicherlich recht - die Dekafonds laufen im Moment ganz gut. Die Arideka-Fonds hab ich allerdings jetzt verkauft, wer weiss, ob die noch bedeutend hochklettern. Die Dekafonds möchte ich vorerst auch noch behalten, bin jedoch skeptisch, was das Jahr 2007 bringen wird. Ob da nicht einige viele Fonds "in den Keller" rauschen werden? Habe die Befürchtung, es könnte auch den Dekafonds betreffen und bin schwer am überlegen, ob ich den nicht doch gleich zu Beginn des neuen Jahres verkaufen soll. Was meint ihr? MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Dezember 23, 2006 · bearbeitet Dezember 23, 2006 von DerDude1980 Deka IMMER SOFORT verkaufen, selbst wenn die Fonds mal in guten Zeiten (wie jetzt z. B.) steigen, gibt es 1.) immer bessere Fonds, z. B. Lingohr und 2.) ist es im jetzigen Umfeld wirklich nicht schwer, Gewinne mit einem Fonds zu erwirtschaften. Wenn es aber dann schwierigere Zeiten gibt, stürzen die Deka-Fonds als erste und am heftigsten ab, darauf geb ich euch Brief und Siegel. Also: Weg den Quatsch und bessere Fonds rein. Durchschnitt reicht mir persönlich für mein Geld nicht, auch wenn es da mal gute Phasen zwischendrin gibt. Es macht nur Sinn, Deka-Fonds noch etwas zu halten, wenn bald die einjährige Spekulationsfrist abläuft, und man dadurch Steuern spart. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 Dezember 23, 2006 Deka IMMER SOFORT verkaufen, selbst wenn die Fonds mal in guten Zeiten (wie jetzt z. B.) steigen, gibt es 1.) immer bessere Fonds, z. B. Lingohr und 2.) ist es im jetzigen Umfeld wirklich nicht schwer, Gewinne mit einem Fonds zu erwirtschaften. Wenn es aber dann schwierigere Zeiten gibt, stürzen die Deka-Fonds als erste und am heftigsten ab, darauf geb ich euch Brief und Siegel. Also: Weg den Quatsch und bessere Fonds rein. Durchschnitt reicht mir persönlich für mein Geld nicht, auch wenn es da mal gute Phasen zwischendrin gibt. Es macht nur Sinn, Deka-Fonds noch etwas zu halten, wenn bald die einjährige Spekulationsfrist abläuft, und man dadurch Steuern spart. Naja,das sehe ich etwas anders. Die DekaFonds haben bei mir keine Spekulationsfrist mehr und der Dax läuft prächtig im moment. Sehe also keinen Grund die zu verkaufen. Die werden gehalten, solange bis der Dax eine schlechtere Performance hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 23, 2006 · bearbeitet Dezember 23, 2006 von Grumel Wieso nicht verkaufen und sofort einen besseren Fond kaufen ? Transaktionsgebühren fallen bei Fonds ja nicht an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 23, 2006 Und warum jeden Fonds der Deka mit dem Dax vergleichen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 Dezember 23, 2006 Kann mich Grumel und zz-80 nur anschließen: Wenn keine Spekulationsfrist mehr drauf ist, umso besser! Raus den Müll und Fonds kaufen, die besser laufen als die Deka-Fonds. Die holen mit Sicherheit aus dem Anstieg der Märkte nicht das Optimale heraus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Blue Chip Dezember 23, 2006 Den Auszahlungsbetrag der Fonds möchte ich dann gerne in andere Fonds investieren. Drei wurden mir empfohlen: - First Private Europa Aktien ULM - M&G Global Basics Fund - ADIG Fondak Ich zähle mich zu den Laien und meine Risikobereitschaft befindet sich daher eher auf niedrigerem Niveau. Vielleicht hat hier im Forum jemand schon Erfahrungen mit den genannten Fonds sammeln können. Für weitere Fonds-Vorschläge bin ich dankbar. Noch interessieren würde mich, welche Beträge investiert werden sollten und evtl. zu welchem Zeitpunkt ich kaufen sollte. hi, da deine risikobereitschaft ziemlich niedrig ist, hast du dir für deine investments alles schlechte fonds ausgesucht. auch wenn der first private ein guter europa- und der M&G ein top welt/rohstoff-fonds ist, sind es es immer noch aktienfonds, die einem erhöhten risiko unterliegen. vielleicht solltest du dir überlegungen machen, deine einmaleinlagen in sichere häfen zu stecken und evntl., falls du die chancen auf den aktienmärkten doch nutzen möchtest, erst einmal sparpläne einzurichten. desweiteren kann dir auch keiner sagen, wann der richtige zeitpunkt für ein investment ist. den richtigen zeitpunkt für ein-, oder ausstieg wirst du eh nie finden. das ist wie´n sechser + superzahl im lotto. einfach unmöglich zu bestimmen. die märkte sind so sprunghaft, daß selbst experten mit ihren annalysen meilenweit danneben liegen können. was meine ansichten über DEKA fonds angeht, teile ich die meisten meinungen meiner vorredner. schnell verkaufen und in vernünftige fonds investieren. die DiBa als depotbank ist dafür akzeptabel. da machst du schon mal nicht viel verkehrt. gruß blue... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Signore Dezember 24, 2006 @Blue Chip: Danke für deine Information. Bezüglich meiner Risikobereitschaft möchte ich sagen, dass ich mittlerweile ein doch etwas höheres Risiko eingehen würde. Wenn ich mein Deka-Fonds-Depot so ansehe, muss ich feststellen, dass ich im Laufe eines VL-Vertrages nicht gerade gewinnbringend gepunktet habe. Also müsste Deka doch auch zu den stark risikobehafteten Fondsgruppen zählen? Lange ging es bergab, endlich gehts mal in Richtung grünen Bereich. Parallel zum Fondsdepot habe ich ein Tagesgeldkonto laufen. Das bringt im Jahr immerhin auch etwa 1.000 EUR ein. Danke für die Antworten und allen in diesem Sinne ein besinnliches Weihnachtsfest! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag