hanstrust Dezember 19, 2006 Hallo, ich bin vor einem Jahr in einen Aktienfonds eingestiegen, der mittlerweile 60% über der benchmark liegt. Meiner Meinung nach ist das eine ungewöhnlich hohe Differenz. Als ich vor einem Jahr investiert habe, lag er noch gleich auf. Findet Ihr das normal? Gewinne mitnehmen oder abwarten? WKN: 972840 Ich bin gespannt.. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe Dezember 19, 2006 Hallo,ich bin vor einem Jahr in einen Aktienfonds eingestiegen, der mittlerweile 60% über der benchmark liegt. Meiner Meinung nach ist das eine ungewöhnlich hohe Differenz. Als ich vor einem Jahr investiert habe, lag er noch gleich auf. Findet Ihr das normal? Gewinne mitnehmen oder abwarten? WKN: 972840 Ich bin gespannt.. Liebe Grüße Ausführliche Antworten findest Du hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?a...hlite=%2B972840 It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 19, 2006 Hallo,ich bin vor einem Jahr in einen Aktienfonds eingestiegen, der mittlerweile 60% über der benchmark liegt. Meiner Meinung nach ist das eine ungewöhnlich hohe Differenz. Als ich vor einem Jahr investiert habe, lag er noch gleich auf. Findet Ihr das normal? Gewinne mitnehmen oder abwarten? WKN: 972840 Was ist schon an der Börse normal ???? Aber ich würde investiert bleiben, China sollte auch 2007 gut performen. Und mit diesem Fonds bist du Top dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 19, 2006 Hallo,ich bin vor einem Jahr in einen Aktienfonds eingestiegen, der mittlerweile 60% über der benchmark liegt. Meiner Meinung nach ist das eine ungewöhnlich hohe Differenz. Als ich vor einem Jahr investiert habe, lag er noch gleich auf. Findet Ihr das normal? Gewinne mitnehmen oder abwarten? WKN: 972840 Ich bin gespannt.. Liebe Grüße Verkauf die Hälfte und lass den Rest weiterlaufen. An Gewinnmitnahmen ist noch keiner gestorben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 19, 2006 Hallo erstmal hanstrust Ich würde diesen Fonds auf jeden Fall beibehalten, China wird sich in den nächsten Jahren gut entwickeln! aber Gewinne mitnehmen ist auch nicht falsch. MfG @ Ufz habe gerade Deinen Post verpasst! Entschuldigung! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 19, 2006 @ Ufz habe gerade Deinen Post verpasst! Entschuldigung! MfG Hauptmann d.Res. bitte. FschjBtl.273 Iserlohn. Aufs virtuelle Strammstehen verzichte ich Herr HFw. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 19, 2006 Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist Euch eigentlich ein Markus Frick im Fondssegment bekannt? Wobei ich den Markus nur als Synonym für diese Machenschaften verwenden möchte. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Dezember 19, 2006 Servus hanstrust, dann bekommst Du von mir auch noch einen. Setzte einen Trailingstop, den Du wöchentlich ermittelst. Wird der unterschritten, dann kannst Du über einen Verkauf nachdenken. Einfache Möglichkeit: Lass Dir den Average True Range (ATR) auf Wochenbasis - mit der Einstellung 20 Perioden - anzeigen. Multipliziere diesen Wert (aktuell 17,42) mit dem Faktor 3, ergibt 52,26. Fällt nun der Kurs um mehr als 52,26, dann würde das ein Verkaufsignal bedeuten. Die ATR-Einstellung und der Faktor können frei gewählt werden, je nach Risikoneigung. Das machst Du jede Woche einmal und hast somit eine Absicherung nach unten. Und noch etwas: Trailingstops werden niemals tiefer gesetzt, nur nach oben. Sollte sich rechnerisch ein tieferer Stoppkurs ergeben, dann gilt eben der von letzter Woche. Gruß -man Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 19, 2006 Hauptmann d.Res. bitte. FschjBtl.273 Iserlohn. Aufs virtuelle Strammstehen verzichte ich Herr HFw. [/quote Es grüßt die FeSpähKp 100, höchster Absprung 7500 Transall! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 19, 2006 @ uzf was meinst Du damit? Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 19, 2006 PSTVA vor Fernspähern hab ich Respekt ! mit kameradschaftlichen Gruss uzf Ach ja hansaplast , deine Brücke vom 60% Gewinn Chinafonds zu Frick stösst mir irgentwie auf. Gegen den Fonds hab ich natürlich nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 19, 2006 @ uzf Der Fonds liegt 60% über dem MSCI. Meine Frage, sind Euch "Pusher" bekannt, die nicht Aktien manipulieren, sondern Fonds. Ich beziehe das nicht auf meinem Fonds, aber möglich ist doch alles. Man kann nicht so dumm denken, wie dumme Menschen dumm sein können. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 19, 2006 Der Förtsch ist so einer mit seinem Haig Vermögensaufbau Fonds. Oder der Heiko Thieme mit seinen U.S. Fonds Oder...ect. Man muss sich halt den Fondsmanager anschauen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 19, 2006 der kurs eines fonds kann bei weitem nicht so leicht gepusht werden wie sogenannte "kursraketen", einfach weil zur preisfestsetzung der NAV (net asset value) der einzelnen anteile das ausschlaggebende kriterium ist, nicht das wilde kaufen von anteilen. anders als bei aktien, die eine FESTE anzahl verfügbarer anteile haben, generiert man nämlich beim fondskauf über die KAG "neue" anteile - und über die börse kannst du nicht mehr anteile kaufen als andere fondsanteilseigner abgeben wollen. an der börse können damit rein theoretisch die kurse etwas beeinflusst werden, aber wer ist dann noch so blöd da anteile zu kaufen, wenns direkt über die KAG dann wesentlich billiger ginge? @uzf: der förtsch hat es ja auch in den letzten hausse-monaten geschafft seinen fonds ins minus zu jagen - wahrscheinlich hat er zu viele kursraketen vom frick gekauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 19, 2006 PSTVA vor Fernspähern hab ich Respekt ! mit kameradschaftlichen Gruss uzf "Dido" Förtsch und Frick in einen Sack! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 19, 2006 Er hatte wohl ne größere bwin Position. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 20, 2006 Hallo, Euren Antworten nach zu urteilen, muss ich mir keine Sorgen machen. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 20, 2006 Hallo, danke. @ uzf Ich kann mich über jeden Eintrag positiv amüsieren, ich find die Kommentare klasse! Liebe Grüße Hallo, hat jemand Erfahrung mit "Baring Asset Management"? Vielleicht haben die noch mehr interessante Produkte. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 20, 2006 Baring hat auch noch andere gute Fonds. Aber jede Gesellschaft hat auf irgend einem Gebiet vorteile, würde nie alle Anlageklassen von nur einen Gesellschaft kaufen. Baring hat mit seinem Aushängeschild dem baring HongKong China sich einen guten Namen gemacht, doch auch der Baring German Growth war früher Top, und ist jetzt wieder im kommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 20, 2006 ich bin vor einem Jahr in einen Aktienfonds eingestiegen, der mittlerweile 60% über der benchmark liegt. Meiner Meinung nach ist das eine ungewöhnlich hohe Differenz. Als ich vor einem Jahr investiert habe, lag er noch gleich auf. Ich denke, dass ist weniger ein "Problem" des Fonds als vielmehr des Benchmarks. Die 60% resultieren offenbar aus dem Vergleich zum MSCI Hong Kong. Mittlerweile hat der Fonds aber sehr viel mehr China als Hong Kong, insofern relativiert sich das, da der MSCI China erheblich besser abgeschnitten hat als der MSCI Hong Kong. Ich kann Dir das jetzt nicht aufdröseln, musst Du bei Interesse selbst mal etwas recherchieren. Davon abgesehen kann ich mich nur meinen Vorredner anschliessen, dass das ein a ) ein guter Fonds ist und b ) auf Sicht von ein bis zwei Jahren sicherlich noch weiteres Potential drin ist. Sofern Du ihn in einer "akzeptablen Größe" als Depot-Beimischung hast, würde ich ihn an Deiner Stelle einfach laufen lassen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust Dezember 20, 2006 Alles klar! Vielen Dank, sehr lehrreich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Larry.Livingston Dezember 20, 2006 · bearbeitet Dezember 20, 2006 von zz-80 Wenn man die richtige Benchmark (HSCEI) nimmt, klappts auch mit der Performance: Das ganze noch mit der Euro Tranche: Schwarz = Baring HK US$ Blau = HSCEI Grün = Baring HK EUR edit: Kommando "leicht" zurück; Baring benutzt eine Hauseigene Benchmark die sich aus dem MSCI Hong Zhua und dem Hang Seng zusammensetzt. http://www.baring-asset.de/document/de/ldn...erm=hong%20kong Zu sehen im Prospekt. Kritikpunkt: Zum einen würde der HSCEI alleine die Anlagestrategie wesentlich besser widerspiegeln, zum anderen ist keine Verteilung der beiden Indizes angegeben so dass die Zusammensetzung willkürlich sein kann (zB 80% Hang Seng) und somit das Alpha verfälscht. Nehmt lieber den HSCEI als Benchmark, damit kann man ihn einfach mit dem Markt und allen anderen HK China Fonds vergleichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag