Zum Inhalt springen
Stoxx

Suche Rentenfonds

Empfohlene Beiträge

uzf

Also ihr wollt mir weissmachen,dass man nach 10 Jahren in Aktien immer plus hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Nein, im gegenteil, wir kritisieren grade Bargains cae Argumentation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf

gott sei dank,ich dachte schon.

Diese Studie "Vanguard" haben immer noch zu wenig gelesen

Mein Ziel ist zwei ETFs nach 2010 (ein Renten und ein Aktien) basta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
@bargain: Muss grumel zustimmen, der CAE ist zu 95% Bankenwerbung. Warum? Es gibt eine Studie der TU-Chemnitz, die ich hier bereits mehrfach zitiert habe, die wissenschaftlich belegt, dass ein Sparplan nur im allerseltensten Fall gegenüber einer Einmalanlage einen Vorteil bringt....

 

Die Lektüre dieser Studie kann ich nur empfehlen! Endlich wird der Mythos CAE entzaubert :thumbsup:

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
Die Lektüre dieser Studie kann ich nur empfehlen! Endlich wird der Mythos CAE entzaubert :thumbsup:

 

It's Me

 

 

Habt Ihr dazu auch einen LINK ???

Wäre nett mal zu lesen was die rausgefunden haben.

 

DANKE

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
Habt Ihr dazu auch einen LINK ???

Wäre nett mal zu lesen was die rausgefunden haben.

 

DANKE

hugolee

 

http://www.tu-chemnitz.de/stud/freizeit/bo...?id=389923,18,1

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

Für diejenigen, die ausschließlich das Ergebnis dieser 42 seitigen Studie lesen wollen...

 

Ihr müsst Seite 30-34 lesen.

 

Vorher ist Einführung und Mathematik, danach Literaturverweise.

 

kurz, pregnannt, inhaltsstark

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

jaja, ich geb mich geschlagen, vergesse das mit dem CAE und behaupte das gegenteil (siehe juses keinverlustdepot-thread) :D

ich bleibe aber dabei, daß in risiko ein dreifrontenkrieg auf dauer nicht zu gewinnen ist - im early game SA und AUS zu halten issn kindergeburtstag und bringt in jedem zug vier armeen extra, die die anderen nicht kriegen. aber versuch später mal die beiden und asien auf dauer zu halten ;)

naja egal, is eh offtopic und sollte uzf bissil aus der reserve locken :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
stoxx, das war ein eigentor - an der stelle hätte es "niemandem" heißen müssen - du weisst doch, "rettet dem dativ!" bzw. "genitiv ins wasser, es könnte dativ sein".

Will es eigentlich nicht mehr aufwärmen, hatte mich verschrieben. Mein Fehler.

 

zum thema: die stotterknarre hat imo recht mit der behauptung, daß die meisten aktiven hier noch lange genug zeit haben, um auf renten verzichten zu können. statt einen teil der kohle da reinzupacken und (wenngleich niedrigen, so doch aber vorhandenen) kurseinflüssen zu unterwerfen tut es auch ein tagesgeldkonto, das bringt verglichen mit den meisten europäischen rentenfonds in etwa das gleiche und kennt nur eine richtung, nämlich nach oben. du bist doch codi-kunde, also mach da ein TG+ auf, das bringt ab januar 3,3% p.a. bei quartalsweiser "ausschüttung" mit automatischer "thesaurierung", über nen dauerauftrag kannst du dir darauf auch einen "sparplan" bauen, und gut ist.

 

Die Idee finde ich nicht schlecht. Dennoch bin ich der Meinung, dass auf lange Sicht ein Performance-Starker Rentenfonds, ganz gleich ob Global oder Europa, eine bessere Performance aufweisst, als ein TG:

 

http://fonds.onvista.de/kennzahlen/perform...STRUMENT=105827

 

Selbst in schwachen Phasen (2001) hat z. B. der StarCapital immer noch 3,55 % abgeworfen. Im Jahr 2000 sogar 10,41 %.

Halte an meinem Rentensparplan mit dem StarCapital fest, werde die Gewichtung jedoch auf 25 % reduzieren. Zitat: "zum thema: die stotterknarre hat imo recht mit der behauptung, daß die meisten aktiven hier noch lange genug zeit haben, um auf renten verzichten zu können". Da stimme ich Dir/ euch zu :thumbsup:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
gott sei dank,ich dachte schon.

Diese Studie "Vanguard" haben immer noch zu wenig gelesen

Mein Ziel ist zwei ETFs nach 2010 (ein Renten und ein Aktien) basta

Und welche ETFs nach 2010 würdest Du im Depot halten wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Das sag ich dir am 23.10.2009

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Das sag ich dir am 23.10.2009

:D

Und wenn heute der 23.10.2009 wäre?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Den Jumbo von Indexchange 263526.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
Den Jumbo von Indexchange 263526.

Ja, den habe ich mir auch dick in meiner Watchlist angestrichen.

Im Aktienbereich ist der DJ Stoxx Sel. Div. (263529) einer meiner Favouriten. Als Beimischung den DJ U.S. Sel. Div. (A0D8Q4), dann ist USA auch abgedeckt.

 

Wo wir gerade dabei sind:

 

Hypothetisches Depot für 'nach' 2009:

 

30 % Anleihen/ Renten, Tagesgeld/ Geldmarktfonds, Immobilienfonds

10% EB.REXX® JUMBO PFANDBRIEFE EX - 263526

10 % IBOXX EURO LIQUID SOVEREIGNS CAPPED - A0H078

5 % ACTIVEST EURO-GELDMARKT PLUS - 975247

5 % SEB ImmoInvest - 980230

 

70 % Aktien

20 % DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX - 263529

20 % DOW JONES ASIA/PACIFIC SELECT DIV. - A0H074

15 % DOW JONES US SELECT DIVIDEND - A0D8Q4

15 % DJ EURO STOXX SELECT DIV 30 EX - 263528

 

Insgesamt 8 Titel, da behält man doch die Übersicht. Was meinst Du uzf :rolleyes: ?

 

Was muss man beachten, wenn 2009 die Abgeltungssteuer kommt? Spielt es da noch die Rolle, ob man einen ausschüttenden oder thesaurierenden Fonds im Depot hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
AMiGA
Insgesamt 8 Titel, da behält man doch die Übersicht. Was meinst Du uzf ?

Du solltest dich selber für eine Depotzusammenstellung entscheiden und diese Entscheidung nicht anderen überlassen. Auch wenn uzf noch so kompetent ist, was ich auch gar nicht infrage stellen möchte.

 

Gruß,

AMiGA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Ich würde dir und den restlichen SelDiv-Fans mal vorschlagen sich die Aktien rauszuschreiben, die in den jeweilgen SelDivs vertreten sind. Ich könnte wetten, dass die meisten zu zwei Drittel dieser Aktien weder Betätigungsfeld noch die restlichen Daten kennen. Die meisten dieser Aktien sind derzeitig mit sehr hohen KGVs

bewertet. Ich könnte wetten, dass du in die meisten der Aktien einzeln nie investieren würdest bei den KGVs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Das ist ja der Sinn von Fonds, dass man mit keiner Ahnung von Garnix investiert. Oder nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Ich würde dir und den restlichen SelDiv-Fans mal vorschlagen sich die Aktien rauszuschreiben, die in den jeweilgen SelDivs vertreten sind. Ich könnte wetten, dass die meisten zu zwei Drittel dieser Aktien weder Betätigungsfeld noch die restlichen Daten kennen. Die meisten dieser Aktien sind derzeitig mit sehr hohen KGVs

bewertet. Ich könnte wetten, dass du in die meisten der Aktien einzeln nie investieren würdest bei den KGVs.

 

Wie kommst Du denn auf das schmale Brett.....? B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
· bearbeitet von benny_m

Du könntest mir jetzt mal kurz erklären warum ich z.B. UNITED UTILITIES kaufen sollte, was die machen usw. ?

Die sind grösste Position im DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX.

 

Mit meiner Aussage vorhin meinte ich, dass es irgendwann wieder sinnvoll ist Menschen für die Aktienauswahl zu bezahlen, also aktive Fonds. Das Problem bei den SelDiv ist, dass man einfach eine Rendite nimmt. Wenn ich z.B. den DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX anschaue sind da 14 % Schweden und nur 6 % Frankreich drin. Selbst Irland ist höher als Frankreich. Ich denke ein Fonds sollte auch ein bißchen die wirtschaftliche Verhältnisse widerspiegeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
· bearbeitet von Wishmueller
Du könntest mir jetzt mal kurz erklären warum ich z.B. UNITED UTILITIES kaufen sollte, was die machen usw. ?

Die sind grösste Position im DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX.

 

Mit meiner Aussage vorhin meinte ich, dass es irgendwann wieder sinnvoll ist Menschen für die Aktienauswahl zu bezahlen, also aktive Fonds. Das Problem bei den SelDiv ist, dass man einfach eine Rendite nimmt. Wenn ich z.B. den DJ STOXX SELECT DIVIDEND 30 EX anschaue sind da 14 % Schweden und nur 6 % Frankreich drin. Selbst Irland ist höher als Frankreich. Ich denke ein Fonds sollte auch ein bißchen die wirtschaftliche Verhältnisse widerspiegeln.

 

Hi benny,

 

ich denke, es macht wenig Sinn, jetzt in jedem Thread das "Fass" Sel Divs/ETF's neu aufzumachen... das sollten wir dann auf die entsprechenden Threads verlegen.

 

Nur soviel: Du sprachst von "hohen KGV's", und das bezweifle ich einfach mal. Wenn Du ein durchschnittliches KGV von 13 als "hoch" einstufst und selber nur Aktien mit einem KGV von (z.B.) <10 kaufst, dann ist das Dein gutes Recht. Ich spreche Dir auch nicht ab, im Bedarfsfall lieber aktive Fonds oder Einzelaktien anstelle der Sel Divs zu kaufen....wenn DU damit besser fährst, ist doch alles paletti.

 

Zu Deiner Frage: nein, ich kenne United Utilities nicht näher - und genau das ist der Grund, in Fonds zu investieren. Wenn ich der große "Ahnunghaber" wäre, dann würde ich vermutlich gar nicht in Fonds investieren, sondern nur in Einzelwerte. Ich kann allenfalls konjunkturelle Entwicklungen einschätzen und versuchen, mich mit meinem Depot so breit aufzustellen, dass ich irgendwie durchkomme, ohne mit dem eingesetzten Kapital vollends "Schiffbruch" zu erleiden. Deswegen hab' ich diverse Regionen/Branchen gestreut.... wie "gut" das war, weiß ich eh erst in der nächsten Baisse ;)

 

Was aktive Fonds angeht: ich will das gar nicht. Ich will mich nicht immer fragen müssen, ob mein Fondsmanager seinen Job gut oder schlecht macht. Wenn sich mein Depot nicht so entwickelen sollte, wie es mir vorschwebt, dann mache ich mir selber einen Kopf, warum es nicht läuft, und welche Assets/Branchen dafür verantwortlich sind.

 

Von daher sind sind ETF's (abgesehen von den niedrigen Kosten) ideal für alle, die selber Verantwortung übernehmen wollen. Wer's nachher lieber auf den Fondsmanager schiebt, wenn's nicht läuft, der soll das halt machen.

 

So, nu isses doch wieder länger geworden, sorry :( .... wie gesagt, wir haben die Thematik hier schon x-mal durchgekaut, sie liefert nicht wirklich neue Erkenntnisse.... B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Du solltest dich selber für eine Depotzusammenstellung entscheiden und diese Entscheidung nicht anderen überlassen. Auch wenn uzf noch so kompetent ist, was ich auch gar nicht infrage stellen möchte.

 

Gruß,

AMiGA

AMiGA 500, ich habe mich für eine Depotzusammenstellung entschieden oder bilden die von mir aufgeführten Positionen (Summe = 100 %) kein Depot ab?! Somit überlasse ich niemandem die Entscheidung, wie ein gut strukturiertes Depot auszusehen hat. Das ist ein Unterschied. Des weiteren geht es mir darum, Meinungen und konkrete Aussagen über einzelne Produkte zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Woher willst Du wissen, dass uzf im Bezug auf Wertpapiere kompetent ist? Hat er Dir über eine pm geschrieben, dass er durch geschicktes Handeln mit Wertpapieren ein Haus, einen Porsche und weiteren Luxus finanzieren konnte?!

Ich habe mich auf uzf bezogen, da er immer gut mit Sprüchen und Meinungen zu einzelnen Produkten dabei ist. Vielleicht wollte ich einfach mal schauen, wie er auf meinen Depotentwurf reagiert, zu dem ich bereits eine Meinung habe?! Es geht gar nicht darum, seine Kompetenz in Frage zu stellen. Über Kompetenz sollte man in einem Forum überhaupt nicht sprechen, da man seine Teilnehmer nur über Pseudonyme zuordnet und jeder jedem das blaue vom Himmel über sich erzählen kann. Man kann es nicht überprüfen.

Kompetent sollten die Moderatoren und Verantwortlichen eines Forums sein, da diese ein Forum letztendlich steuern und organisieren.

Also Commodore, alles wird gut :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
Ich würde dir und den restlichen SelDiv-Fans mal vorschlagen sich die Aktien rauszuschreiben, die in den jeweilgen SelDivs vertreten sind. Ich könnte wetten, dass die meisten zu zwei Drittel dieser Aktien weder Betätigungsfeld noch die restlichen Daten kennen. Die meisten dieser Aktien sind derzeitig mit sehr hohen KGVs

bewertet. Ich könnte wetten, dass du in die meisten der Aktien einzeln nie investieren würdest bei den KGVs.

 

Das KGV des ETF DJS Euro Sel Div ist 10,44, das des DJS Sel Div beträgt 10,71. Das ist alles andere als überbewertet.

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
Ich würde dir und den restlichen SelDiv-Fans mal vorschlagen sich die Aktien rauszuschreiben, die in den jeweilgen SelDivs vertreten sind. Ich könnte wetten, dass die meisten zu zwei Drittel dieser Aktien weder Betätigungsfeld noch die restlichen Daten kennen. Die meisten dieser Aktien sind derzeitig mit sehr hohen KGVs

bewertet. Ich könnte wetten, dass du in die meisten der Aktien einzeln nie investieren würdest bei den KGVs.

Das weiss ich nicht, ob ich in die meisten dieser Aktien investieren würde. dafür müsste ich sie mir näher ansehen. Diese Arbeit würde ich mir nicht machen wollen. Aus diesem Grund kaufe ich mir einen oder mehrere Fonds. Ich vergleiche lieber die Performance einzelner, gemanagedter Fonds mit der von Sel. Divs. Und die können sich ja wohl sehen lassen oder bist Du da etwa anderer Meinung?! In gemanagedten Top-Fonds wirst Du schwergewichtete Titel finden, in die Du bei gesundem Menschenverstand auch nicht investieren würdest. Oder würdest Du die Telekom-Aktie kaufen?! Also ich nicht. In meinem Lieblingsthreat 'Das kein Verlust-Depot' bekommt man viele gute Informationen, einfach mal lesen und vergleichen :thumbsup:

Meiner Meinung nach, bilden Sel. Divs eine sehr gesunde Basis für ein gut strukturiertes Wertpapierdepot. Sie sind kostengünstig und performen teilweise besser als die Besten aktiv gemanagedten Fonds des selben Segments. Also, wo ist das Problem? Ich habe trotzdem noch 3 aktiv gemanagedte Fonds, die ich auch nicht missen will. Es sind gute Fonds und gehören jeweils in ihrer Anlageklasse zu den Top-Leadern. Doch schneiden diese in der nächsten Zeit schlechter ab, als meine Sel. Divs., würde ich sie schnell gegen diese eintauschen, eben weil sie einfach besser performen.

Also, mach mal ein Paar andere Vorschläge; Der letzte war nix. Habe immer ein offenes Ohr für gute Tips.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Blue Chip

hi leute,

 

hier wollte der threadstarter europäische und globale rentenfonds vergleichen.

 

wie auch nicht anders zu erwarten kommen paar rentengegner um die ecke und starten wieder mal den üblichen aktien vs. renten-contest. seit kurzem ist es auch schon mode, dann noch als krone oben drauf die pro-contra-ETF-diskussion mit ins boot zu nehmen.

 

also mal ehrlich. diese vergleiche sind doch endlos-themen. hier werden anlageformen verglichen, die gar nicht miteinander zu vergleichen sind. die chancenreichen aktien- und sicheren renteninvestments, sowie schlußendlich die ETF´s haben alle ihre daseinsberechtigung.

 

der sicherheitsorientierte, der bei fallenden kursen, sofort kalte füße bekommt und mit verlust verkauft, kann mit aktienfonds nicht anfangen. der chancenorientierte, der sich den risiken bewußt ist und nen kühlen kopf bewahrt, findet darin wiederrum genau seine anlageform. und der ETF´ler, der gar nicht den index erst versuchen möchte zu schlagen und gebühren sparen möchte, kommt ebenfalls auf seine kosten.

 

wir haben hier doch für jeden etwas, selbst für diejenigen, die nur den haken suchen... :thumbsup:

 

am ende werden hier noch sparbücher mit optionsscheinen verglichen und das thema jedesmal wieder voll verfehlt. ich hätte nämlich gerne, um wieder am anfag zurück zu kehren, die unterschiedlichen meinungen bzgl. europäischen und globalen rentenfonds gelesen.

 

in diesem sinne...

 

 

gruß

blue...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...