Zum Inhalt springen
Stoxx

Aktuelles Musterdepot für Investmentfonds

Empfohlene Beiträge

Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader

Hallo Leute!

 

Nachdem ich vom Depotkontest 2006/ 2007 hier im Forum gelesen habe, bin ich auf eine Idee gekommen. Ich hoffe, sie findet Anklang bei euch.

 

Was haltet ihr von einem Musterdepot/ Ranking hier im Forum, dass alle 4 Wochen aktualisiert wird? Über einen Link gelangt man zum jeweiligen Depot. 3 Depots sollen es sein: conservative, balanced und growth, wobei die Bezeichnungen natürlich variieren können. Die Länder- und Branchengewichtung sollte auch nicht fehlen. Bsp.: Conservative: 60 % Anleihen, 40 % Aktien; Balanced: ...

Des weiteren könnte man eine Rangliste einführen, die die jeweils Besten Fonds einer Kategorie auflistet: Aktien Global, Aktien Europa Value, Aktien Europa Growth, ... Renten- und Immobilienfonds sollten natürlich auch dabei sein, genauso wie Mischfonds, nachdem hier im Forum bereits mehrmals danach gefragt wurde.

 

Mein Gedanke dabei ist folgender: Ständig liest man Beiträge, meine miteingeschlossen, über die Bitte um Bewertung, Aussagen, etc. zu einem Depot, dass ein User erstellt hat. Mit Hilfe eines Musterdepots und einer Topp-Fonds-Liste, könnte man dem Abhilfe oder zumindest Einschränkung verleihen und auf diese verweisen.

 

Die Topp-Ranking-Liste könnte bis zu einer kleinen Fonds-Datenbank erweitert werden, wobei diese eher im Hintergrund stehen sollte, da es diverse Fondsdatenbanken bereits gibt (Onvista, Fondsweb, etc.).

 

Es wäre eine Gemeinschaftsarbeit und jeder User würde eine Aufgabe bekommen, z. B. die Formatierung des Depots, das Heraussuchen der Anlageschwerpunkte (Aktien Global, Aktien Europa Value, ...).

 

Über kritische Aussagen und Gedanken bin ich immer dankbar.

 

Bis dann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rolasys
· bearbeitet von rolasys

mhm, ich weiß nicht. Ganz abgesehen davon, dass dein Plan schon eine Menge Zeit erfordert, habe ich ein Argument was dagegen spricht aus meiner (bescheidenen) Sicht. Fonds stellen für mein Verständnis für den Normalanleger eine der besten Möglichkeiten dar etwas für seine Altersvorsorge zu tun. Ich will damit sagen, dass Fonds sich hervorragend für Sparpläne eignen und eine langfrsitige Angelgenheit darstellen sollten.

 

Und damit wären wir beim Punkt. Während mit Aktien getradet werden kann, rein und raus für manche das Non Plus Ultra darstellt ist das bei Fonds eigentlich nicht so der Fall. Was für einen Sinn hat es dann aber alle 4 Wochen zu schauen, ob mein Fonds gut oder schlecht läuft? Wen interessiert es den Depotwert alle 4 Wochen zu prüfen, wenn (wie die meisten hier wohl) die Fonds für Sparpläne angelegt werden und vielleicht in 20 oder 30 Jahren erst verkauft werden sollen?

 

In meinen Augen stellen diese ganzen Hitlisten zwar sicher ein Mittel zur Prüfung und Anlageentscheidung dar, aber eine wirkliche Aussagekraft besitzen sie erst, wenn man sich ein Depot über einen längeren Zeitraum >5 Jahre anschaut. Un genau diesem Zeitrahmen wiederspricht dein Vorschlag.

 

Ok, wenn hier im Forum Interesse besteht, warum nicht, ich finde aber die Seiten mit den einzelnen Musterdepost irgendwie interessanter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...