Investmike Dezember 18, 2006 wie immer ein genuss, uzf ---- aber mit meinem ebase depot komm ich da nicht weit, also woher? gehts auch über santander Bank ehemals CC-Bank? Da hab ich ein Tagesgeldkonto.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Dezember 18, 2006 wie immer ein genuss, uzf ----aber mit meinem ebase depot komm ich da nicht weit, also woher? gehts auch über santander Bank ehemals CC-Bank? Da hab ich ein Tagesgeldkonto.... Wenn Herr Santander Dir auch ein Depot einrichtet, kannst Du auch ETFs an der Börse kaufen... Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 18, 2006 · bearbeitet Dezember 18, 2006 von Grumel Seufz. Depots gibts bei jeder Filialbank ja. Alternativ wesentlich günstiger online. Für etfs sind comdirect und dab interessant. bei comdirect gibts Indexchange etfs ohne ordergebühren im livehandel. Nachteil comdirect: Depotgebühren wenn man nicht in eine der vielen Ausnahmen fällt ( studenten, sparplanihaber etc ) bei dab gibts etf sparpläne und vergleichbare ordergübhren wie bei comdirect für den börsenhandel. Ansonsten gibts noch einige anbieter die einfach billig sind (ordergebühren ) wie nordnet oder etrade. Die haben dann aber normal keine Telefonordermöglichkeit wenn internet mal streikt, keine normalen fonds etc. Ich finde du solltest zur dab. Lass dich von mir werben dann krieg ich 50 eur :-). Oder lass dich lieber von Juse zur comdirect werben, der hats nötiger, der mus schon seine Aktien auf kredit kaufen der arme. Also im ernst, wahrscheinlich biste bei comdirect am besten aufgehoben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Dezember 18, 2006 das GMK der santander/cc-bank habe ich auch, aber ein depot würde ich bei denen nun wirklich nicht eröffnen: http://www.santander.de/de/privatkunden/fo...ertpapiere.html die gebühren sind happig. santander/cc-bank ist halt eine kreditbank, kein broker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 18, 2006 danke schön. Ich weiß das zu schätzen, diese Fragen sind bestimmt schon hundertmal gestellt und beantwortet worden, aber bevor man stunden sucht, fragt man lieber nocmals.... ist man direkt sparplaninhaber wenn man einen sparplan auf etf´s macht? uund wäre es ratsam mit seinem Fondsdepot auch direkt von ebase zu comdirekt zu wechseln? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs Dezember 18, 2006 das GMK der santander/cc-bank habe ich auch, aber ein depot würde ich bei denen nun wirklich nicht eröffnen: http://www.santander.de/de/privatkunden/fo...ertpapiere.html die gebühren sind happig. santander/cc-bank ist halt eine kreditbank, kein broker. Puh, wahrlich nicht billig. Zum Vergleich mal ein Bank aus dem Geno-Verbund: WP-Order: 0,10% (mit Beratung 0,7 / 0,6 / 0,5%) + 15 EUR Grundpreis + Börsennebenkosten Limit-Geschichten kostenlos Einziger Haken: Depotpreis 15 EUR + 5 EUR je WP-Posten Damit kann man durchaus schon codipront&Co. Paroli bieten, wie ich finde. Gruß Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 18, 2006 · bearbeitet Dezember 18, 2006 von Grumel Falls du einen etf sparplan bei der comdirect willst um depotgeübhren zu sparen, muß ich dich enttäuschen. Sparpläne gibts auf etfs gibts nur bei dab und sbroker. Wobei letzterer schweineteuer. Guck dir doch mal die comdirect konditionen selber an. Wahrscheinlich haste die Depotgebühren mit der 1. etf order schon herinnen, wenn de überhaupt welche zahlen must. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Investmike Dezember 18, 2006 mach ich, danke vorweg! Gruß mike Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Compound Dezember 26, 2006 Ich plane zusätzlich zu meinem Immobilienvermögen monatlich 100 EUR zu investieren. ETFs erscheinen mir als sinnvolle Alternative zu Zertifikaten. Ist es sinnvoll, über die DAB-Bank einen ETF-Spraplan abzuschließen? Pro Monat würden 2,50 EUR Ausführungsgebühr anfallen - Management-Gebühren jedoch nicht. Zur Auswahl stehen 13 ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 26, 2006 Das ist so nicht korrekt. In Deutschland zugelassen etfs liegen so zwischen 0,15 und 0,9 % im Jahr Gebühren. Ausserdem machen 2,50 bei 100 euro schon nen happigen Ausgabeaufschlag. Muß ja nicht sein, machst einfach 6 monatlich, und such dir nen gutes Tagesgeldkonto für die Zwischenzeit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag