Zum Inhalt springen
ChriStyle

Papa hat Fonds gekauft

Empfohlene Beiträge

ChriStyle
· bearbeitet von ChriStyle

Mein Papa hat Fonds gekauft.

 

Wie schon im anderen Post geschrieben, ich bin noch nich so lange dabei und habe deshalb auch noch nicht so die Ahnung, deshalb wollte ich euch fragen was ihr davon haltet ;)

 

DWS Top Dividende

 

WKN: 984811

 

 

FIDELITY - TARGET TM 2020 EURO FUND

 

WKN: 357499

 

 

THX MFG ChriStyle

 

 

PS.: sind jeweils 75.000s auf einem Fond.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82

Der DWS ist ganz gut. Ein solides Investment mit wenig schwankungen. Den anderen kenne ich leider nicht. Wieviel sparst du denn monatlich, oder waren das einmalanlagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reza

Der Dividende ist für eine langfristige Vermögensbildung das Beste, was dein Vater nehmen konnte! Ich finde nur schade, dass dieser ausschüttend ist. Gerade wenn man langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann man genauso gut einen treasurend nehmen. Wobei Ebase das Ganze Problem ja löst durch die minimalen Kosten. http://www.wallstreet-online.de/community/.../1097532-1.html - hat er denn bei der Deutschen Bank gekauft(Beratergespräch) oder in Eigenregie per Internet?

 

Regards

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

soweit ich den fidelity in erinnerung habe, ist das ein sogenannter target-fonds. im prinzip ein mischfonds aus aktien und renten, und je näher das zieldatum (das target) rückt, desto mehr wird von aktien in renten umgeschichtet, um das erwirtschaftete vermögen abzusichern.

gerade für börsenanfänger und alle, die nicht ihre halbe freizeit für vermögensverwaltung in eigenregie opfern wollen, nicht die schlechteste idee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Beides gute Fonds.

 

Auch die Fidelity mit den neuen Target-Fonds sind ein gutes Investment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf

Also 150.000.- teile ich anders auf . Seldivs und Renten pur nach Gusto beigemischt.

mfg

das wird Fidelity und Dws nicht freuen

uzf

Umschichten je nach Markt/Alter/Bauchgefühl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82

Definitiv...150.000 Euro würde ich total anders aufteilen.

150.000 Euro auf 2 Fonds? Das ist verrückt. Da würde ich mir ein richtig dickes Depot schön aufgeteilt leisten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ChriStyle
· bearbeitet von ChriStyle

Ok, könnt ihr mir mal ein paar konkrete Beispiele nennen, wie das bei euch genau aussehen würde (und zu Spekulative Sachen dabei rauslassen ? :D).

 

 

Zu meinem Vater:

 

Der hat die hier bei ner Sparkasse (seiner Hausbank geordert) Sparda ist das glaub ich.

 

Und hat von Geld Aktien, Fonds etc. überhaupt keine Ahnung.

 

 

PS.: (was sind Seldivs. ???)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
· bearbeitet von Tobi82

Erst mal würde ich ein Depot bei Ebase nehmen, dann sparst du nochmal die ganzen Ausgabeaufschläge für die Fonds. Dann dein Depot dahin übertragen. Dann die Fonds gegen andere schöne Sachen tauschen.

Nicht zu spekulativ...da würde ich erst mal zu den Standarts raten.

 

Der Lingohr-Systematic als Basis, vielleicht nen guten Europafonds z.b. den JPM Europe Strategic Value, dann evtl. Rohstoffe wie den M&G Global Basics wobei der nicht so wichtig wäre und ich würde nochwas Pepp mit einem Asien Fonds ins Depot bringen. Aber nur so 5-10%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf
· bearbeitet von uzf

Du kaufst für je 25.000.- WKN 263528,263529,A0H074,A0D8Q4 und für je 10.000.- Renten bei der Bundesschuldenverwaltung in versch. Laufzeiten.(2-10 Jahre)

billiger gehts nicht mehr und man braucht den Zwischenwirt DWS oder Fidelity nicht mehr.

mfg

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82

Naja, warum nicht auf klassische Fonds setzen? Ich kann mich mit diesen Indexgeschichten nicht anfreunden. Und warum nur auf den Dow? Sind das doch alles oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Rationalen Grund wieso nicht ? Die Beweislast ist hier falsch verteilt. Der logische Ansatz ist indexzeug. Der aktive mus sich beweisen.

 

Und dow ist ein Indexanbieter, der Indizes für verschiedene Regionen hat, nicht nur den berühmten Dow Jones Industrial Average - übrigens einer der grauenvollsten Indizes überhaupt. Reine Nostalgie dass den noch gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
K0nfuzius
· bearbeitet von konfuzius
Du kaufst für je 25.000.- WKN 263528,263529,A0H074,A0D8Q4

 

das sind fonds die den index nachbilden?

gibts da keine ausgabeaufschläge + depot/erfolgsgebühren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Larry.Livingston

Nein das sind ETFs die die Select Dividend Indizes nachbilden. Sind ganz interessante Indizes, such einfach mal im Forum...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Die kauft man auf dem Pferdemarkt per Handschlag

post-2954-1166196969_thumb.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leme
Definitiv...150.000 Euro würde ich total anders aufteilen.

150.000 Euro auf 2 Fonds? Das ist verrückt. Da würde ich mir ein richtig dickes Depot schön aufgeteilt leisten

 

verrückt? aber dafür musst du dich auch nicht ständig so sehr kümmern und deine infos x-fonds bzw x-aktien einholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf
· bearbeitet von ippf

Mal ehrlich: wenn hier schon gekauft wurde, dann wurde der AA schon bezahlt. Da sollte man sich also wirklich 2x überlegen, jetzt sofort wieder alles umzuschichten.

 

Außerdem wisst ihr alle nicht, was sonst noch an Kapital vorhanden ist und wo das investiert ist. Keiner weiß bislang den Anlagehorizont. Keiner weiß, wofür hier gespart wird. Keiner weiß, wieviel Risiko der Anleger verkraften kann. Keiner weiß, ob der Anleger überhaupt bereit wäre, wo anders als bei seiner Hausbank ein Konto/Depot zu eröffnen. Und so weiter. Da ist jeder "Vorschlag" m. E. etwas unseriös.

 

 

Und ob die Value-Schiene (mit den ganzen Div-ETFs) nicht langsam ausgereizt ist, ist auch eine zweite Frage, die man sich stellen sollte. Im Moment macht jeder auf Substanz, weil das die letzten 3 1/2 Jahre so gut gelaufen ist. Aber: Kein Trend hält ewig.

 

Zudem gibt es durchaus einige (wenige) aktive Fondsmanager, die ihr Geschäft verstehen. ETFs sind daher nicht für alle Märkte das Ideale.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Was fragt er dann überhaupt.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ippf

Wenn die Frage lautet :"Papa hat Fonds gekauft, Würde mich freuen, wenn ihr mir sagt was ihr davon haltet" dann kann man darauf nur antworten: Das sind, allgemein gesagt, solide Fonds.

 

Dass es immer Alternativen gibt, die für den betreffenden Anleger besser sind, ist eine andere Frage. Dass eine breite Diversifikation wichtig ist, sollte ebenfalls beachtet werden (aber vielleicht besteht die ja und die angegebenen Fonds sind nicht das einzige, was an Kapital vorhanden ist).

Aber dafür müsste der Threadstarter erst einmal den näheren Hintergrund (Anlagehorziont, Risikobereitschaft, Sparziele, welches Kapital gibt es sonst noch das wo angelegt ist, Lebenssituation etc.) angeben. Dann könnte man schon eher seriöse Tipps/Hilfestellung geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
Was fragt er dann überhaupt.?

 

na weil er sich Gedanken macht, ob das Geld gut angelegt ist ;)

 

Ich interpretiere es so, daß es sich um Einmalanlagen handelt, d.h. Ausgabeaufschlag (falls fällig) ist schon berappt. Falls dem so ist, dann gebe ich meinen Standardratschlag: Stopp-Loss setzen, sauber nachziehen und die Dinger laufen lassen, solange sie nicht darunter fallen. Sollte das passieren, dann würde ich per Kauf über die Börse (kein AA) umschichten. In was, wäre dann zu diskutieren.

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...