Zum Inhalt springen
hugolee

Mein Fonddepot

Empfohlene Beiträge

hugolee

Hallo,

 

ich will ein neues Fonddepot eröffnen (bei EBASE) bzw. will mein bestehendes Depot ändern.

 

Ursprünglich wollte ich nur Aktienfonds in dieses Depot nehmen. Wobei hier immer wieder Renten und auch Immobilienfonds genannt werden.

 

Ich habe mir das so vorgestellt, dass ich die anzulegende Summe in die 3 Teilbereiche folgendermaßen aufteile.

 

70% Aktienfonds

15% Immobilienfonds

15% Rentenfonds

 

Ich habe auch noch Geld auf Tageskonten bzw direkt in Aktien angelegt, aber das soll hier mal außen vor bleiben.

 

Wobei ich für einen Tipp wie die Aufteilung aussehen sollte/könnte natürlich aufgeschlossen bin.

 

xx% Aktien

xx% AktienFonds

xx% ImmobilienFonds

xx% RentenFonds

xx% Geldmarkt

 

 

 

Für mein Aktienfonddepot habe ich mir folgende Regionen/Bereiche rausgesucht in die ich gerne investieren würde. Ich schreibe auch gleich den entsprechenden Fond dazu, den ich für die jeweilige Region/Branche im Auge habe.

 

Die Aufteilung in die Regionen hab ich mir so vorgestellt:

30% GLOBAL

20% NORDAMERIKA

25% EUROPE incl DEUTSCHLAND

15% ASIEN und CHINA

10% OSTEUROPA, LATEINAMERIKA

 

 

GLOBAL

- Lingohr-System

WKN 977479

 

 

NORDAMERIKA

- JPMorgan - USDynamic Fund

WKN 813720

oder

- UBAM Neuberg

WKN 921802

 

 

EUROPA

- BWI - Dividendenstrategie

WKN 978041

oder

- Lingohr Europa

WKN 532009

 

 

DEUTSCHLAND

- Adig Fodak

WKN 847101

 

 

ASIEN (ohne Japan)

- Fidelity Fds South East

WKN 973276

Oder

- Fidelity Fds Asia

WKN 974005

 

 

CHINA

- DIT RCM Asia

WKN 972883

 

 

OSTEUROPA

- DIT Osteuropa

WKN 974574

oder

- MLIIF Emerging Europe

WKN 971801

 

 

LATEINAMERIKA

- JPMorgan - Latin America

WKN 972079

oder

- Fidelity Fds Latin America

WKN 973662

oder

- MLIIF - Latin America

WKN 987139

 

 

Ich will eigentlich pro Region nur einen Fond und alle Fonds sollen monatlich bespart werden. Die Monatsrate richtet sich nach der Gewichtung der Region.

 

Ich hoffe das ist verständlich geschrieben und Ihr gebt mir ein paar Tipps und Anregungen was die prozentuale Aufteilung angeht bzw. die Fondauswahl.

 

DANKE für Eure Meinungen

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

...noch ne kleine Anmerkung

 

Über ImmobilienFonds bzw RentenFonds hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Wenn jemand einen guten Tip für einen ImmobilienFond oder RentenFond hat...

 

Für den Tip wäre ich sehr dankbar. :thumbsup:

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx

Die Aufteilung und Ländergewichtung sieht auf den ersten Blick ok aus. Zu den Fonds kann ich nicht so viel sagen, müsste man sich im einzelnen mal näher betrachten. Der SEB ImmoInvest ist gut, den habe ich auch. Doch was ich letztendlich sagen will ist, warum Du nicht auf die ausfürlich diskutierten und analysierten Depot- und Fondsempfehlungen aus anderen Treats zurückgreifst? Es gibt hier doch eine Menge davon. Angefangen beim Lingohr-Systematic, über Europa-Aktienfonds-ULM und DWS BRIC Plus, bis hin zu den ETF-Sel. Dividends und Renten-ETFs. Das spart eine Menge Arbeit. Es macht zwar nicht so viel Spaß, als wenn man sein eigenes Depot zusammenstellt :thumbsup:, doch letztendlich gehts doch ums Geldvermehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
...noch ne kleine Anmerkung

 

Über ImmobilienFonds bzw RentenFonds hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Wenn jemand einen guten Tip für einen ImmobilienFond oder RentenFond hat...

 

Für den Tip wäre ich sehr dankbar. :thumbsup:

hugolee

 

Immobilienfonds (Währung ):

SEB ImmoInvest - DE0009802306

AXA ImmoSelect: - DE0009846451

 

Rentenfonds Euroland (Währung ):

Gerling Renditefonds - DE0008481052

OP Extra Bond Euro - DE0009788026

 

Rentenfonds Global (Währung ):

Raiffeisen-Global-Rent - AT0000859582

StarCapital Universal BondValue - DE0009781872

 

Das sind Fonds, die ich ggf. kaufen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
Immobilienfonds (Währung ):

SEB ImmoInvest - DE0009802306

AXA ImmoSelect: - DE0009846451

 

Rentenfonds Euroland (Währung ):

Gerling Renditefonds - DE0008481052

OP Extra Bond Euro - DE0009788026

 

Rentenfonds Global (Währung ):

Raiffeisen-Global-Rent - AT0000859582

StarCapital Universal BondValue - DE0009781872

 

Das sind Fonds, die ich ggf. kaufen würde.

 

 

 

@Stoxxtrader

Danke für Deine Beiträge und die Tips für

Immobilienfonds und Rentenfonds

 

Ich werde mir die Fonds mal ansehen.

 

Gruß hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chimera

Hallo,

 

Ich hab jetzt mal deine bevorzugten Fonds mit deiner gewünschten Gewichtung bei morningstar eingegeben und daraus ist ersichtlich das dies so ziemlich gar nicht zu deiner beabsichtigten Länderverteilung passt.

 

morningstar

 

Desweiteren sehe ich das du viele Fonds in USD Währung hast. Warum? Das Risiko ist so schon groß genug, warum auch noch ein Währungsrisiko eingehen.

 

 

Grüsse

chimera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Währung= Chance und Risiko zugleich. Langfristig Zahlt man mit Währungsabsicherung definitiv drauf. Im übrigen ist in Euro notiert nicht mit währungsgesichert gleichzusetzten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
Hallo,

 

Ich hab jetzt mal deine bevorzugten Fonds mit deiner gewünschten Gewichtung bei morningstar eingegeben und daraus ist ersichtlich das dies so ziemlich gar nicht zu deiner beabsichtigten Länderverteilung passt.

 

morningstar

 

Desweiteren sehe ich das du viele Fonds in USD Währung hast. Warum? Das Risiko ist so schon groß genug, warum auch noch ein Währungsrisiko eingehen.

Grüsse

chimera

 

 

 

Wusste gar nicht, dass man das testen kann? Da muss ich mal suchen, wo die Eingabe startet!

Oder hast Du den LINK gerade da?

 

 

Ich hatte folgendes Vorgeschlagen

30% GLOBAL

20% NORDAMERIKA

25% EUROPA incl DEUTSCHLAND

15% ASIEN und CHINA

10% OSTEUROPA, LATEINAMERIKA

 

 

Nach Deiner Berechnung hätte ich folgende Aufteilung

42% Europa

26% Nordamerika

23% Asien incl China Japan

9% Osteuropa und Lateinamerika

 

 

Die 30% GLOBAL umgerachnet auf die anderen Positionen ergeben ungefähr

35% EUROPA incl DEUTSCHLAND

30% NORDAMERIKA

20% ASIEN und CHINA

15% OSTEUROPA, LATEINAMERIKA

 

 

So genau bekommt man das eh nicht immer hin, aber im großen und ganzen find ich das ganz OK.

Vielleicht 3% weniger Asien und 2% weniger Europa zugunsten von Nordamerika und dann wäre das ganz gut.

40% Europa

30% Nordamerika

20% Asien incl China Japan

10% Osteuropa und Lateinamerika

 

 

Wie gesagt, ganz genau bekommt man es eh nicht hin

 

Trotzdem danke!!!

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chimera

Hallo,

 

wenn du das Portfolio ändern willst brauchst du nur auf "X-RAY Portfolio ändern" klicken.

 

Grüsse

chimera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69
· bearbeitet von ghost_69

Hallo hugolee

 

Deine Aufteilung:

 

30% GLOBAL

20% NORDAMERIKA

25% EUROPE incl DEUTSCHLAND

15% ASIEN und CHINA

10% OSTEUROPA, LATEINAMERIKA

 

Das sieht ganz gut aus, doch meiner Meinung nach, gewichtest Du Nordamerika

etwas zu hoch, ich würde da eher ein paar Prozente zur Globalenseite und Europa

abgeben, genau auf ein Prozent würde ich mich da nicht festlegen.

 

Warum, ich das machen würde, der Dollar ist am schwächeln, denke schon,

dass er auf längere Sicht wieder kommt, nur nicht im Moment,

wenn es wieder soweit ist, kannst Du Dein Depot etwas umbauen,

ich denke, das dies wieder so ab Ende 2008 der Fall sein wird,

und das bis dahin man eher Europa etwas übergewichten sollte,

allerdings nicht nur Deutschland, eher das ganze etwas verteilen.

 

 

GLOBAL:

 

Hier ist der Lingohr-System schon die Beste Wahl - WKN 977479

 

NORDAMERIKA:

 

Hier würde ich keinen Einzelfond nehmen, eher einen Fond oder zwei, die einen höheren Anteil

an Noramerika haben.

 

 

EUROPA:

 

Der BWI - Dividendenstrategie WKN 978041 ist gar nicht schlecht, hat allerdings einen großen

Deutschlandanteil.

 

 

Der Lingohr Europa WKN 532009 ist nicht schlecht, doch hat der Globale Lingohr,

einen hohen Anteil von Europa mit dabei und so überschneiden sich die

beiden Fonds sehr, diesen würde ich daher streichen.

 

 

DEUTSCHLAND:

 

Adig Fodak WKN 847101 hin oder her, einen reinen Deutschlandfond braucht man

nicht wirklich, der BWI reicht da voll und ganz, sind sonst zuviele Überschneidungen.

 

ASIEN:

 

Der Fidelity Fds South East WKN 973276 ist in EUROS

Der Fidelity Fds Asia WKN 974005 ist in Dollar

 

Ich würd da eher auf den South East gehen,

andere hier empfhelen auch den DWS Top 50 Asien

 

CHINA:

 

Der DIT RCM Asia WKN 972883, ja ganz nette,

doch hier gibt es nur einen Topfond, der Baring Hong Kong Fund EUR.

 

Allerdings Asien und China nicht überbewerten, ja da gibt es das größte Wachstum,

aber auch die größte Chance das es schnell wieder runter geht und schwankt.

 

OSTEUROPA

 

Hier gibt es einige gute Fonds, von Deinen beiden würde ich den MLIIF vorziehen,

gibt da aber noch andere.

 

DIT Osteuropa WKN 974574

MLIIF Emerging Europe WKN 971801

 

 

LATEINAMERIKA

 

Diese Region ist stark im kommen, welcher Fond da am Ende die Nase vorn hat,

ist schwer zu sagen, wie in fast jedem Bereich, ich würde auch hier den MLIIF vorziehen,

allerdings wenn, dann den ein EUR.

 

JPMorgan - Latin America WKN 972079

Fidelity Fds Latin America WKN 973662

MLIIF - Latin America WKN 987139

 

 

Hier nochmal meine Wahl:

 

GLOBAL: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 - 20%

NORDAMERIKA: MLIIF Global Dynamic Equity Fund A2 EUR - A0H1EW - 10%

(kein reiner Nordamerikafond, aber große Anteile)

NORDAMERIKA: M&G Global Leaders Fund A - 797739 - 10%

(kein reiner Nordamerikafond, aber große Anteile)

EUROPA: JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913 - 15%

EUROPA bzw. DEUTSCHLAND: BWI-Dividenden-Strategie Euro - 978041 - 10%

(kein reiner Deutschlandfond, aber große Anteile)

ASIEN: Fidelity Funds - South East Asia Fund A (EUR) - 986394 - 5%

CHINA: Baring Hong Kong China Fund (EUR) - 933583 - 7,5%

OSTEUROPA: MLIIF Emerging Europe Fund A2 EUR - 971801 - 7,5%

LATEINAMERIKA: MLIIF Latin American Fund A2 EUR - A0BMA3 - 5%

 

plus dazu

Immobilienaktienfond: Henderson Horizon Pan European Property Equities A2 - 989232 - 10%

 

Rentenfonds würde ich später vielleicht mal ins Depot aufnehmen,

doch lohnen sich diese wirklich, dies haben meist nur eine Rendite von 2 bis 5 %.

Die Immobilienfonds, sind da schon besser, doch nehme ich lieber

meinen Lieblingsfond, das ist ein Immobilienaktienfond, keine reine Immobilie.

 

 

So würde ich das machen !

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
norisk
Doch was ich letztendlich sagen will ist, warum Du nicht auf die ausfürlich diskutierten und analysierten Depot- und Fondsempfehlungen aus anderen Treats zurückgreifst?

Das gilt eher für die Threads, in denen einfach eine wilde Sammlung Einzelfonds aufgelistet wird. Aber für jeden Thread, der eine eigene Strategie vorstellt, sollte es im Forum Platz geben. Davon sollte es m.E. sogar noch eine ganze Reihe mehr geben.

 

Und da geht dieser Thread - im Gegensatz zu vielen anderen in der letzten Zeit - endlich mal wieder in die richtige Richtung. Bei einer erkennbaren Strategie lohnt sich das Diskutieren immer. Ob sie genügend interessant ist, wird man daran sehen, ob sie für längere Zeit weiterverfolgt wird. Liegt natürlich oft auch am Engagement des Threaderstellers, falls der Thread nicht zufällig ein Selbstläufer ist.

 

@hugolee

Vielleicht solltest Du einen kleinen Teil Hedgefonds dazunehmen. Kann das Risiko reduzieren ohne die Renditechancen zu verschlechtern.

 

Und für die einzelnen Anlageregionen könnte man noch bestimmen, welche Anteile in welche Anlagestrategien gehen sollen (z.B. Large Caps, Small Caps, Value-Werte), um anschließend erst die einzelnen Fonds zu bestimmen. Was nicht heißt, dass für jede Anlageregion auch jede Anlagestrategie vorhanden sein muss. Das kann man dann wieder nach eigener Einschätzung / Vorliebe zwischen 0% und 100% gewichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Investmike

Das mit den Strategien ist ja gut und schön, aber was ist, wenn ich meine Strategie auf bestimmte Bereiche ausrichte und die entwickeln sich anders als man denkt? Dann ist die schöne Strategie dahin...

 

Ich denke die Strategie der meisten hier ist, innerhalb kürzester Zeit mit vorhandenem Kapital soviel Rendite wie möglich zu schaffen. Und da den meistem wohl dieses Insiderwissen fehlt, werden Sie immer wieder mit den üblichen Fonds arbeiten. Diese haben sich in der Vergangenheit schließlich bewährt. Genau das könnte ja schöießlich auch eine Strategie sein :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
· bearbeitet von hugolee

Hallo,

 

erst mal vielen DANK für Eure Beiträge.

 

Ich finde auch, dass man sich erst in den Threads umsehen soll/muss bevor man selbst hier irgendwelche Fragen stellt, denn keiner will 1000 gleiche Themen hier lesen.

Ich hab mich also vor meiner ersten Fondauswahl hier schlau gemacht und mir schon Gedanken gemacht ob das alles so passt, wie ich die Gewichtung wähle usw.

 

Dennoch bin ich froh, dass ich hier gefragt habe, denn den Vergleich bei Morningstar kannte ich nicht. Auch der Hinweis mit eventuellen Überschneidungen hat mir geholfen.

 

Ich habe jetzt eine neue Auswahl und Gewichtung im Auge, die ich gleich hier Vorstellen will und ich freu mich schon auf Eure Meinungen.

 

Zuerst will ich aber noch sagen, dass ich aus meiner Überlegung mal alle Rentenfonds, Immobilienfonds (auch Hedgefonds wurden hier genannt) ausgeschlossen habe.

Ich habe auch noch einen Rohstoffond. Den will ich weiterlaufen lassen habe ihn aber erst mal nicht berücksichtig. Wen es interessiert, es ist der

MLIIF - World Mining Fund Act. Nom. Classe A 2 ..

WKN: 986932

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....avbardepot=3dee

 

 

Hier jetzt meine neue Auswahl und Gewichtung:

 

 

GLOBAL:

27,5% - LINGOHR-SYSTEMATIC - WKN: 977479

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009774794

 

10,0% - M&G Inv.(1)-M&G Global Basics - WKN: 797735

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=GB0030932676

 

 

NORDAMERIKA:

10,0% - UBAM-Neuberg.Berm. US Equ.Val. - WKN: 921802

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0045841987

 

 

EUROPA:

10,0% - BWI-Dividenden-Strategie Euro - WKN: 978041

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009780411

 

10,0% - First Private Europa Akt. ULM - WKN: 979583

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009795831

 

 

ASIEN:

05,0% - Fidelity Fds-South East As.Fd. - WKN: 986394

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0069452877

 

05,0% - dit-RCM Asian Sel.Fd-dit-China - WKN: 989859

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=IE0004874099

 

 

OSTEUROPA:

12,5% - MLIIF - Emerging Europe Fund - WKN: 971801

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0011850392

 

 

LATEINAMERIKA:

10,0% - MLIIF - Latin American Fund - WKN: 987139

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0072463663

 

 

 

Bei der angegebenen Gewichtung ergibt sich folgende Gesamtgewichtung:

 

40% Europa

21% Asien

19% Nordamerika

10% Osteuropa

10% Lateinamerika

 

 

 

Noch eine Anmerlkung zu dem Asien bzw. China Fond von der DIT.

Ich weiß, dass hier viele den

Baring Intl-Hong Kong China Fd

WKN: 933583

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=IE0004866889

 

bevorzugen und als den CHINA-FOND schlechthin empfehlen.

 

Ich habe beide verglichen und finde die sind von der Performance FAST identisch und das bei fast allen Zeiträumen.

Hier der Vergleich:

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....ype=CONNECTLINE

 

Und da ich den DIT schon im Depot habe, will ich ihn nicht rauswerfen, das ist alles.

 

 

 

Hier noch mein Fonddepot beim MORNINGSTAR-VERGLEICH:

http://www.morningstar.de/instantxray/inde...ry=〈=DE

 

So ich hoffe die LINKS funktionieren alle und Ihr schreibt Eure Meinung dazu. ;)

 

DANKE

hugolee :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee

Hallo,

 

ich bin es nochmal!

Hab eben eine Anfrage bekommen weil ich Rentenfond, Immobilienfonds und Hedgefonds nicht in meiner Auswahl berücksichtigt habe...

Das liegt daran, dass ich mich mit den Fonds noch nicht beschäftigt habe.

 

Für eventuelle Empfehlungen bin ich aber weiterhin aufgeschlossen. :thumbsup:

 

DANKE an alle

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
· bearbeitet von hugolee

Hallo,

 

Da ich schon diesen Rohstoffond habe...

MLIIF - World Mining Fund Act. Nom. Classe A 2 ..

WKN: 986932

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....avbardepot=3dee

 

...werfe ich diese Position über Bord

10,0% - M&G Inv.(1)-M&G Global Basics - WKN: 797735

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=GB0030932676

 

 

Die 10% gehen zu

7,5% in den Lingohr, der hat jetzt 35%

2,5% in den UBAM, der hat dann 12,5%

 

Hier jetzt meine neue Auswahl und Gewichtung:

 

 

GLOBAL:

35,0% - LINGOHR-SYSTEMATIC - WKN: 977479

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009774794

 

 

NORDAMERIKA:

12,5% - UBAM-Neuberg.Berm. US Equ.Val. - WKN: 921802

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0045841987

 

 

EUROPA:

10,0% - BWI-Dividenden-Strategie Euro - WKN: 978041

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009780411

 

10,0% - First Private Europa Akt. ULM - WKN: 979583

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=DE0009795831

 

 

ASIEN:

05,0% - Fidelity Fds-South East As.Fd. - WKN: 986394

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0069452877

 

05,0% - dit-RCM Asian Sel.Fd-dit-China - WKN: 989859

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=IE0004874099

 

 

OSTEUROPA:

12,5% - MLIIF - Emerging Europe Fund - WKN: 971801

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0011850392

 

 

LATEINAMERIKA:

10,0% - MLIIF - Latin American Fund - WKN: 987139

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0072463663

 

 

Die Gesamtgewichtung ändert sich nicht/kaum:

 

40% Europa

21% Asien

19% Nordamerika

10% Osteuropa

10% Lateinamerika

 

 

Hier noch das AKTUELLE Fonddepot beim MORNINGSTAR-VERGLEICH:

http://www.morningstar.de/instantxray/inde...ry=〈=DE

 

Eure Meinung ist gefragt!!! ;)

 

DANKE

hugolee :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

ich gehe davon aus,dass das Depot 10.000.- nicht übersteigt und es müssen aktive Fonds sein bei ebase.

Dann genügt ein globaler Aktienfonds(z.b. Lingohr) und der Rest in Buschas(BSV).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
· bearbeitet von hugolee
ich gehe davon aus,dass das Depot 10.000.- nicht übersteigt und es müssen aktive Fonds sein bei ebase.

Dann genügt ein globaler Aktienfonds(z.b. Lingohr) und der Rest in Buschas(BSV).

 

 

Das Depot wird 10.000 Euro übersteigen !!!

Außerdem will ich monatlich ca 800Euro in die Fonds einzahlen. Gewichtung wenn möglich wie oben.

 

Was meinst Du mit aktiven Fonds bei ebase ?

 

Hab eben mal Buschas hier im Forum gesucht!

Buschas = Bundesschatzbriefe????

 

 

 

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gallo
Das Depot wird 10.000 Euro übersteigen !!!

 

Was meinst Du mit aktiven Fonds bei ebase ?

 

Buschas 0 Bundesschatzbriefe????

 

hugolee

 

1.Schön

 

2. aktiv gemanagte Fonds bzw. keine geschlossenen Fonds

 

3. ja, zu bekommen bei der BundesSchuldenVerwaltung

 

Gruß vom Gallo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo hugolee

 

@uzf

 

Du wiederholst Dich uzf, die Buschas sind eine Alternative,

aber wenn immer mehr Moos dazu kommt,

sind Fonds wohl geeigneter, jeder fängt mal klein an.

 

... zu China:

 

post-3119-1166458925_thumb.gif

 

... wenn Du Dir den Chart anschaust, liegt der Baring um ca. 100% vorraus

und durch die Weiterentwicklung wird er sich wohl weiter absetzen,

ist aber nur eine Vermutung ...

 

Dein letzter Beitrag bzw. Depot, ist schon nicht schlecht,

würde allerdings den Latin America nicht so hoch ansetzen,

lieber die Hälfte davon in den M&G Global Basic A stecken,

und einen reinen Ami-Fond würde ich auch nicht nehmen,

wie wäre es denn mit dem Templteon Growth Fond,

der hat auch Hohe Anteile von Nordamerika, gerade erst stockt

er die Anteile wieder auf und der M&G hat auch Amiland dabei,

sowie auch der Linghor, das alles zusammen reicht für Nordamerika

und unterliegt nicht zuvielen Schwankungen.

 

Hast Du noch andere Fonds im Depot,

außer dem World Mining ?

 

Diesen würde ich auch drinnen lassen,

habe ihn selber, allerdings auf EURo Basis.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
1.Schön

 

2. aktiv gemanagte Fonds bzw. keine geschlossenen Fonds

 

3. ja, zu bekommen bei der BundesSchuldenVerwaltung

 

Gruß vom Gallo

 

 

DANKE

 

zu 2. !

Ich hoffe doch, dass meine Fonds nicht geschlossen sind!

Wie kann ich das rausfinden?

 

...hat da jemand einen Tip für mich???

 

hugolee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

... dieses Jahr war bisher der Fildelity Funds Europen Growth geschlossen

und so eine ImmoFond, sind aber beide wieder offen ...

 

... Deine anderen Fonds sind alle offene und laufen weiter ...

 

Ghost_69 B)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
uzf

Ich wiederhole HugoohneGeld hat nicht mehr als 10.000.- aufm Konto. Ganz zu schweigen von 800.- mtl. Sparratzen

mfg

thema durch

uzf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
m_g

Und ich beteilige mich an de Diskussion gar nicht erst und sage nur:

Ja, das Fondsdepot sieht so ganz gut aus. Kannst du so machen.

 

Gruß,

m_g

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

... uzf, dann vielleicht doch Dein Vorschlag aus dem anderen Threat,

alles auf ROT und vielleicht verdoppeln !?!

 

Ghost_69

 

PS: Das wäre mir zu Risikoreich, bin kein Gambler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hugolee
Hallo hugolee

 

@uzf

 

Du wiederholst Dich uzf, die Buschas sind eine Alternative,

aber wenn immer mehr Moos dazu kommt,

sind Fonds wohl geeigneter, jeder fängt mal klein an.

 

... zu China:

 

post-3119-1166458925_thumb.gif

 

... wenn Du Dir den Chart anschaust, liegt der Baring um ca. 100% vorraus

und durch die Weiterentwicklung wird er sich wohl weiter absetzen,

ist aber nur eine Vermutung ...

 

Dein letzter Beitrag bzw. Depot, ist schon nicht schlecht,

würde allerdings den Latin America nicht so hoch ansetzen,

lieber die Hälfte davon in den M&G Global Basic A stecken,

und einen reinen Ami-Fond würde ich auch nicht nehmen,

wie wäre es denn mit dem Templteon Growth Fond,

der hat auch Hohe Anteile von Nordamerika, gerade erst stockt

er die Anteile wieder auf und der M&G hat auch Amiland dabei,

sowie auch der Linghor, das alles zusammen reicht für Nordamerika

und unterliegt nicht zuvielen Schwankungen.

 

Hast Du noch andere Fonds im Depot,

außer dem World Mining ?

 

Diesen würde ich auch drinnen lassen,

habe ihn selber, allerdings auf EURo Basis.

 

Ghost_69 :-"

 

 

 

Zu CHINA:

Wenn Du den CHART der letzten 5Jahre, 3Jahre, 1Jahr, 6Monate vergleichst liegen die Fonds immer auf FAST gleicher HÖHE, dass Unterschiede mal auftauchen ist klar.

Deshalb kommen Deine 100% auch nicht von den LETZTEN Jahren, sondern von den JAHREN davor, also vor 5Jahren !!! ODER????

 

Da ich den Rohstoffond World Mining habe, habe ich den M&G Global Basic A rausgehauen, denn das ist mir zu viel Rohstoff!!!

 

Ich finde meine Nordamerika-Aufteilung eigentlich ganz gut, denke aber nochmal über Deinen Vorschlag nacht.

 

Was ich noch im Depot liegen hab???

 

1. Adig Fondak

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....avbardepot=3dee

 

2. FR.TEMP.INV.FDS-T.EM.MKT.FD

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....avbardepot=3dee

 

 

was ich mit denen mache weiß ich erlich gesagt noch nicht so ganz.

Ich vernachlässige die 2 Fonds erstmal. Vielleicht verkaufe ich die irgendwann mal.

 

 

Wenn wir schon dabei sind, ich hab noch das

Merrill Lynch S.A. Börsenindikator Zertifikat

http://isht.comdirect.de/html/detail/main....avbardepot=3dee

im Depot...

 

 

hugolee

 

Ich wiederhole HugoohneGeld hat nicht mehr als 10.000.- aufm Konto. Ganz zu schweigen von 800.- mtl. Sparratzen

mfg

thema durch

uzf

 

 

...steh grad auf der Leitung und versteh Deinen Beitrag nicht... *grübel*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...