made Dezember 12, 2006 hi leute hab hier noch keinen beitrag zu sandisk gefunden und wollte mal eure meinungen hören. Sandisk ist Marktführer bei der Herstellung von Speicherkarten (zum Bsp für Digitalkameras und mp3-player) und somit ein unternehmen der computertechnik. ich bin vor ein paar monaten eingestiegen und musste leider nach guten 20%-gewinn den herben kursrückschlag nach der gewinnwarnung einstecken. erst dachte ich aussitzen und dran festhalten aber in der chart wurde auch der 5-jährige aufwärtstrend nach unten duchbrochen. was denkt ihr? gruß made Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Zino Dezember 12, 2006 Der Chart sieht langfristig wie kurzfristig nicht gut aus, zudem ist die Herstellung von Speicherkarten massiv unter Druck. Wie günstig Speicherkarten inzwischen sind, zeigen die Verkäufe im Einzelhandel. Sofern du +/- null raus kommst, würde ich die Aktie verkaufen. Sonst musst du warten, ob sich eventuell ein Boden bildet. Was derzeit aber meines Erachtens nicht gegeben ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
trader2k September 26, 2007 Wie schätzt ihr die Chancen/Risiken ein? Nach dem letzten Post sind immerhin schon 9 Monate vergangen. SSD's werden jetzt auch für Laptops immer interessanter(bezahlbar). Könnte das für einen Aufschwung sorgen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky September 26, 2007 Der Markt ist hart umkämpft und die Preise einem extremen Verfall unterlegen. Finde es daher schwer, den Markt langfristig einzuschätzen. SSDs sind in jedem Fall ein gutes Feld, aber ob sie allein für den weiteren Aufschwung bei Sandisk führen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Megabulle April 9, 2010 Der Markt ist hart umkämpft und die Preise einem extremen Verfall unterlegen. Finde es daher schwer, den Markt langfristig einzuschätzen. SSDs sind in jedem Fall ein gutes Feld, aber ob sie allein für den weiteren Aufschwung bei Sandisk führen? Sandisk ist auf dem Speichermarkt gut und breit aufgestellt. Die zu speichernde Datenmenge nimmt stetig zu, was zu einer steigenden Nachfrage nach schnelleren und größeren Speichermedien führen sollte. Das betrifft nicht nur SSDs, sondern auch USB-Sticks und Speicher fürs Handy und Digitalkameras. Sandisk ist für mich interessant da ich glaube die technische Seite gut einschätzen zu können. SSDs haben enorme Vorteile gegenüber normalen Festplatten. Wahrscheinlich wird jeder neue Computer in einigen Monaten mit einer Boot-SSD (für die Geschwindigkeit) und einer normalen Festplatte (für die Größe) ausgerüstet sein. Doch bisher sind SSDs sehr teuer, bieten wenig Speicherplatz und nur die Premium-Produkte bieten einen echten Geschwindigkeitsvorteil. Ein Problem sehe ich darin allerdings nicht. Das sind die typischen Erscheinungen neuer Technologien. Erst kaufen die Technikbegeisterten und finanzieren die Entwicklungskosten und dann etablieren sich die Produkte auf einem breiten Markt. Sobald SSDs günstiger werden, wird die Nachfrage meiner Ansicht nach stark ansteigen. Fragt sich nur ob die dann wahrscheinlich geringeren Margen durch die Nachfrage überkompensiert werden. Ich bin optimistisch. Auch die Einführung von USB 3.0 (http://www.trendsderzukunft.de/usb-3-o-funktionsweise-vorteile-geraete/2010/01/06/) sollte für Sandisk lukrativ sein. USB 3.0 löst das Problem der steigenden Datenmenge bei gleichbleibender Übertragungsgeschwindigkeit. Außerdem können mehr Geräte an dem neuen 3.0-Port eingesetzt werden, da er über eine zusätzliche Stromversorgung verfügt. Sandisk ist also bei zwei Technologien engagiert, welche mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Standards der kommenden Jahre sein werden. Mir fällt keine Aktie ein mit der man spezifischer in diesen Bereich investieren könnte. Jetzt habe ich viel über die Technologie gesprochen. Ich würde mich freuen wenn ihr weitere Einschätzungen zur Bewertung, Charttechnik etc. posten würdet. Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
*Spekulant* Juni 18, 2010 Zum Wochenende zwar leicht gefallen, jedoch mit einem unglaublichen Aufwärtstrend. Vielleicht nochmal eine gute Chance zum Einstieg. Nächste Wiederstand ist bei ca. 55 USD (siehe 5-Jahres-Chart) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag