Zum Inhalt springen
Padua

Spekulationsfrist bei Depotwechsel

Empfohlene Beiträge

Padua

1.

Ich habe Anfang nächsten Jahres vor, Fonds von einem auf ein anderes Depot zu übertragen. Im Abgangsdepot befinden sich auch Fondsanlagen, die noch kein Jahr alt sind. Muss ich beim Übertrag dieser Fonds ein ein anderes Depot damit rechnen, dass diese Fonds beim alten Depot so behandelt werden, als wenn es sich um einen Verkauf handelt, bei dem der Gewinn steuerpflichtig ist (Spekulationsfrist 1 Jahr)? Für den Fall müsste ich das alte Depot also noch aufrecht erhalten.

 

 

2.

Kann man auch einzelne Fonds von einem Depot auf ein anderes Depot übertragen lassen?

 

 

Mein Favorit für das neue Depot ist übrigens ebase.

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andre Kostolany
1.

Ich habe Anfang nächsten Jahres vor, Fonds von einem auf ein anderes Depot zu übertragen. Im Abgangsdepot befinden sich auch Fondsanlagen, die noch kein Jahr alt sind. Muss ich beim Übertrag dieser Fonds ein ein anderes Depot damit rechnen, dass diese Fonds beim alten Depot so behandelt werden, als wenn es sich um einen Verkauf handelt, bei dem der Gewinn steuerpflichtig ist (Spekulationsfrist 1 Jahr)? Für den Fall müsste ich das alte Depot also noch aufrecht erhalten.

 

 

2.

Kann man auch einzelne Fonds von einem Depot auf ein anderes Depot übertragen lassen?

Mein Favorit für das neue Depot ist übrigens ebase.

Gruß Padua

 

 

das weiß ich jetzt nicht, wie das mit dem übertragen auf das andere Depot ist!

Ist ebase wirklich gut? Da fallen doch Depotkosten an und z.B bei comdirekt nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
das weiß ich jetzt nicht, wie das mit dem übertragen auf das andere Depot ist!

Ist ebase wirklich gut? Da fallen doch Depotkosten an und z.B bei comdirekt nicht!

 

Ab einem Depotwert von 25.000 fällt keine Depotgebühr an. Den eigentlichen Vorteil bei ebase sehe ich aber in der sehr hohen Anzahl von Fonds, die ich dort ohne Ausgabeaufschlag kaufen kann.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82

Bei Happyfonds.de fällt sogar ab 10.000 Euro schon keine Depotgebühr mehr an.

Ist ganz einfach zu rechnen...du hast in der Regel 5% Ausgabeaufschlag. Kannst ja selbst rechnen wieviel du investieren musst, um die 36 Euro Depotgebühr durch den gesparten AA weg zu machen.

 

Bei 1000 Euro zahlst du ja schon 50 Euro Ausgabeaufschlag...also lohnt sich Ebase recht schnell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Bei Happyfonds.de fällt sogar ab 10.000 Euro schon keine Depotgebühr mehr an.

Ist ganz einfach zu rechnen...du hast in der Regel 5% Ausgabeaufschlag. Kannst ja selbst rechnen wieviel du investieren musst, um die 36 Euro Depotgebühr durch den gesparten AA weg zu machen.

 

Bei 1000 Euro zahlst du ja schon 50 Euro Ausgabeaufschlag...also lohnt sich Ebase recht schnell

 

Ja, ist mir schon klar. Bei mir geht es auch um eine Summe von "> 25.000", also in jedem Fall keine Depotgebühr. Hat Happyfonds.de eigentlich auch soviele ausgabeaufschlagsfreie Fonds im Angebot wie ebase?

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
1.

Ich habe Anfang nächsten Jahres vor, Fonds von einem auf ein anderes Depot zu übertragen. Im Abgangsdepot befinden sich auch Fondsanlagen, die noch kein Jahr alt sind. Muss ich beim Übertrag dieser Fonds ein ein anderes Depot damit rechnen, dass diese Fonds beim alten Depot so behandelt werden, als wenn es sich um einen Verkauf handelt, bei dem der Gewinn steuerpflichtig ist (Spekulationsfrist 1 Jahr)? Für den Fall müsste ich das alte Depot also noch aufrecht erhalten.

 

2.

Kann man auch einzelne Fonds von einem Depot auf ein anderes Depot übertragen lassen?

Mein Favorit für das neue Depot ist übrigens ebase.

Gruß Padua

 

1. Nein. Veräußerungsgeschäfte (dazu zählen die Verkäufe mit Wertpapieren mit einer Haltefrist < 1 Jahr) gelten immer pro steuerpflichtigem Subjekt. Deinem Finanzamt ist es schnuppe, ob das Wertpapier in einem oder 20 Depots oder unter Deinem Kopfkissen lag. Bei einem einzigen Depot ist der Lebenslauf eines Wertpapiers von Kauf bis Verkauf natürlich leichter zu dokumentieren :)

 

2. Ja.

 

Gruß

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
1. Nein. Veräußerungsgeschäfte (dazu zählen die Verkäufe mit Wertpapieren mit einer Haltefrist < 1 Jahr) gelten immer pro steuerpflichtigem Subjekt. Deinem Finanzamt ist es schnuppe, ob das Wertpapier in einem oder 20 Depots oder unter Deinem Kopfkissen lag. Bei einem einzigen Depot ist der Lebenslauf eines Wertpapiers von Kauf bis Verkauf natürlich leichter zu dokumentieren :)

 

2. Ja.

 

Gruß

Monetenfuchs

 

Hallo Monetenfuchs,

 

danke für die schnelle und präzise Antwort. Macht ja auch Sinn, dass bei einem bloßen Depotwechsel keine Steuerpflicht entsteht. Ich hatte nur Sorge, dass das abgebende Depot evtl. Schwierigkeitn machen könnte.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
Ja, ist mir schon klar. Bei mir geht es auch um eine Summe von "> 25.000", also in jedem Fall keine Depotgebühr. Hat Happyfonds.de eigentlich auch soviele ausgabeaufschlagsfreie Fonds im Angebot wie ebase?

 

Gruß Padua

 

Du hast dich aber noch nicht gut informiert ;-) Wenn du >25.000 Euro anlegst hast du ja eh keine Sorgen, da die Depotgebühr entfällt. Happyfonds ist=Ebase ;-) Happyfonds ist nur der Vermittler von Ebase und ja, es gibt über Happyfonds auch fast alle Fonds ohne AA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andre Kostolany
Bei Happyfonds.de fällt sogar ab 10.000 Euro schon keine Depotgebühr mehr an.

Ist ganz einfach zu rechnen...du hast in der Regel 5% Ausgabeaufschlag. Kannst ja selbst rechnen wieviel du investieren musst, um die 36 Euro Depotgebühr durch den gesparten AA weg zu machen.

 

Bei 1000 Euro zahlst du ja schon 50 Euro Ausgabeaufschlag...also lohnt sich Ebase recht schnell

 

 

 

Ja ok aber hab zur zeit nur 1 Fonds! Und bei comdirekt bekomm ich den Ausgabeaufschlag auch um 50% reduziert also 2,5%!!!! Bekommt man bei ebase und Happyfonds.de viele Fonds für 0% Ausgabeaufschlag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Du hast dich aber noch nicht gut informiert ;-) Wenn du >25.000 Euro anlegst hast du ja eh keine Sorgen, da die Depotgebühr entfällt. Happyfonds ist=Ebase ;-) Happyfonds ist nur der Vermittler von Ebase und ja, es gibt über Happyfonds auch fast alle Fonds ohne AA

 

Mit der Depotgebühr ds ist doch klar.

 

Klar ist mir auch, dass Happyfonds genauso wie z.B. AVL ein Fondsvermittler ist. Hängst die Anzahl der ausgabeaufschlagsfreien Fonds nur an ebase oder ist sie auch vom jeweiligen Fondsvermittler abhängig?

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82
Ja ok aber hab zur zeit nur 1 Fonds! Und bei comdirekt bekomm ich den Ausgabeaufschlag auch um 50% reduziert also 2,5%!!!! Bekommt man bei ebase und Happyfonds.de viele Fonds für 0% Ausgabeaufschlag?

 

Fast alle, außer, auf anhieb fällt mir die Deka und die DWS ein, die sind nur Rabattiert, aber nicht komplett ohne AA.

Wie gesagt, rechnen kann noch jeder und welches für einen günstiger ist, weiß jeder selbst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andre Kostolany
Fast alle, außer, auf anhieb fällt mir die Deka und die DWS ein, die sind nur Rabattiert, aber nicht komplett ohne AA.

Wie gesagt, rechnen kann noch jeder und welches für einen günstiger ist, weiß jeder selbst

 

 

 

Bin Azubi!

Wenn ich reich genug bin und dann bei ebase keine Depotgebühren zahlen muss, mach ich da mein Depot auch noch auf!!!!!!!

Gibt es sonst noch gute alternative Anbieter zu ebase, oder ist ebase unschlagbar? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Hängst die Anzahl der ausgabeaufschlagsfreien Fonds nur an ebase oder ist sie auch vom jeweiligen Fondsvermittler abhängig?

das hängt soweit ich weiss am vermittler. ich habe grad nochmal kurz fondsvermittlung24 und avl verglichen - entweder die seite bei fondsvermittlung24 ist veraltet, oder über avl gibt es tatsächlich gute 2.000 fonds mehr mit rabattierung und sparplanfähigkeit.

 

AAB (als depot, kann auch über avl eingerichtet werden) ist wie es aussieht sogar noch flexibler in sachen fonds und sparpläne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tobi82

Ja, hast recht, es gibt kleine Unterschiede. Jedoch die guten Fondsgesellschaften sind in der regel bei allen Rabattiert. Bis auf die DWS, da wollen sie alle keine 100% Rabatt rausrücken ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
juse
1.

Ich habe Anfang nächsten Jahres vor, Fonds von einem auf ein anderes Depot zu übertragen. Im Abgangsdepot befinden sich auch Fondsanlagen, die noch kein Jahr alt sind. Muss ich beim Übertrag dieser Fonds ein ein anderes Depot damit rechnen, dass diese Fonds beim alten Depot so behandelt werden, als wenn es sich um einen Verkauf handelt, bei dem der Gewinn steuerpflichtig ist (Spekulationsfrist 1 Jahr)? Für den Fall müsste ich das alte Depot also noch aufrecht erhalten.

Die neue Bank übernimmt nicht die Kaufdaten der Fonds, also sind diese beim Verkauf (innerhalb der Jahresfrist nach Übertrag) erstmal steuerpflichtig. Kann man per Steuererklärung korrigieren.

Ein Problem werden ausländische und ausschüttende Fonds. Da das Kaufdatum dann unbekannt ist, wird beim Verkauf dann der Zwischengewinn seit Fondsauflage bzw. 1993 steuerpflichtig. Ebenfalls per Steuererklärung zu korrgieren.

 

Kann man auch einzelne Fonds von einem Depot auf ein anderes Depot übertragen lassen?

Mein Favorit für das neue Depot ist übrigens ebase.

Ja, man kann auch einzelne Positionen übertragen. Wenn Dein Zieldepot eh ebase ist und Deine Fonds aus der Spekulationsfrist raus sind, würd ich sie verkaufen und bei ebase neu kaufen. Das sollte viel Ärger mit der Steuer ersparen.

 

das weiß ich jetzt nicht, wie das mit dem übertragen auf das andere Depot ist!

Ist ebase wirklich gut? Da fallen doch Depotkosten an und z.B bei comdirekt nicht!

Sorry Jüngchen, aber Deine Postings gehen mir langsam auf den Senkel. Du hast doch schon Deinen eigenen Broker-Thread mit sinnlosem Geschwafel. Musst Du fremde Threads kaputtmachen?!

Vielleicht schreibst Du mal was zum Sinn des Threads und fragst nicht dauernd nach dem besten Broker. Es gibt keinen besten Broker für alle! Jeder will mit anderen Werten handeln und kein Broker ist bei allen Anlagen gleich gut!

 

Kleine Regel für sinnvolle Forenpostings:

(1) Gehirn einschalten

(2) Beitrag nochmal überfliegen

(3) Posten

 

MfG,

juse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Ja, hast recht, es gibt kleine Unterschiede. Jedoch die guten Fondsgesellschaften sind in der regel bei allen Rabattiert. Bis auf die DWS, da wollen sie alle keine 100% Rabatt rausrücken ;-)

 

In Verbindung AVL (Fondsvermittler) und ebase (Depot) bekommst Du auch für die DWS-Fonds 100 % Rabatt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andre Kostolany
Ja, hast recht, es gibt kleine Unterschiede. Jedoch die guten Fondsgesellschaften sind in der regel bei allen Rabattiert. Bis auf die DWS, da wollen sie alle keine 100% Rabatt rausrücken ;-)

 

 

Aus welchem Bundesland kommst du Tobi?

Hoffentlich gibt es auch Rabatt auf diesen Fonds: HAIG MB MAX VALUE, kann den nur sehr empfehlen, kenn den Manager und die haben den DAX immer übertroffen!!!!!!!!!!! Fondsvolumen ist zwar noch sehr klein, aber das ändert sich im laufe der Zeit!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua
Ja, man kann auch einzelne Positionen übertragen. Wenn Dein Zieldepot eh ebase ist und Deine Fonds aus der Spekulationsfrist raus sind, würd ich sie verkaufen und bei ebase neu kaufen. Das sollte viel Ärger mit der Steuer ersparen.

 

Scheint mir ein wichtiger nervenschonender Tipp zu sein.

 

Danke noch einmal für den Tipp, der exakt zu meiner Eingangsfrage passt.

 

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Andre Kostolany
Die neue Bank übernimmt nicht die Kaufdaten der Fonds, also sind diese beim Verkauf (innerhalb der Jahresfrist nach Übertrag) erstmal steuerpflichtig. Kann man per Steuererklärung korrigieren.

Ein Problem werden ausländische und ausschüttende Fonds. Da das Kaufdatum dann unbekannt ist, wird beim Verkauf dann der Zwischengewinn seit Fondsauflage bzw. 1993 steuerpflichtig. Ebenfalls per Steuererklärung zu korrgieren.

 

 

Ja, man kann auch einzelne Positionen übertragen. Wenn Dein Zieldepot eh ebase ist und Deine Fonds aus der Spekulationsfrist raus sind, würd ich sie verkaufen und bei ebase neu kaufen. Das sollte viel Ärger mit der Steuer ersparen.

Sorry Jüngchen, aber Deine Postings gehen mir langsam auf den Senkel. Du hast doch schon Deinen eigenen Broker-Thread mit sinnlosem Geschwafel. Musst Du fremde Threads kaputtmachen?!

Vielleicht schreibst Du mal was zum Sinn des Threads und fragst nicht dauernd nach dem besten Broker. Es gibt keinen besten Broker für alle! Jeder will mit anderen Werten handeln und kein Broker ist bei allen Anlagen gleich gut!

 

Kleine Regel für sinnvolle Forenpostings:

(1) Gehirn einschalten

(2) Beitrag nochmal überfliegen

(3) Posten

 

MfG,

juse

 

 

 

(4) ganz cool bleiben!!!!!!!!

(5) nicht beleidigen!!!!!

(6) freundlich sein

Bleib doch ma ganz locker Alter!!!!!!!

Also blöd bin ich nicht, aber es gibt bestimmt einen Broker der für sehr viele Fonds und Aktien gut ist!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Monetenfuchs
Sorry Jüngchen, aber Deine Postings gehen mir langsam auf den Senkel. Du hast doch schon Deinen eigenen Broker-Thread mit sinnlosem Geschwafel. Musst Du fremde Threads kaputtmachen?!

 

Dito. Auf der Profilseite eines Mitglieds hat man unter Profil-Optionen die Möglichkeit, "Ignorieren" zu aktivieren - dann ist Ruhe.

 

Gruß

Monetenfuchs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...