PSTVA Dezember 10, 2006 @ hallo zusammen, bräuchte mal Eure Hilfe! Ich bespare seit beginn denn DWS BRIC und möchte mir nach dem guten Ergebniss in den einzelnen Ländern, mir jetzt einen eigenen BRIC zusammen bauen, auf sicht von 10 Jahren! Meine Vorstellung zu je 50 /monatlich: DWS Russia 939855 HSBC GIF India 974873 Barring Hong China 933583 HSBC GIF Brazil Equity A0DNSL für weitere Vorschläge und Anregungungwäre ich sehr dankbar! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 10, 2006 Hallo PSTVA Da hast Du Dir ja schon die besten selber rausgesucht. Ich würde es nur etwas breiter anlegen und nicht nur auf die BRIC's schauen, die Länder neben den BRIC'S sind auch nicht schlecht. Ein einzelner Länder Fond ist immer mit Risiko behafftet, daher würde ich persönlich diese meiden, auch wenn ich 3 habe. Brasilien - läuft ganz gut, man sollte aber auch Mexiko, Venuzuela, Chile, Argentinien nicht vergessen, ich würde da eher auf einen Latein Amerika Fund setzen. ( MLIIF Latin America) Russland - sehr voital, würde da auch die Umliegende Staaten mit einbeziehen, Bulgarien, Rumänien, Polen, Türkei, Kasasthan (ESPA STOCK EMERGING EUROPE) Indien - ist recht teuer, die Aktien meine ich, würde da einen Eurasien oder Asienfond nehmen. China - das Land wächst und wächst, wo möchten die noch hin, hier würde ich schon einen einzelnen Länderfond riskieren, aber wenn nur den Baring. So ist man breiter aufgestellt und hat nicht nur die BRIC's dabei, langfristig gesehen, wird es andere Länder geben, die besser laufen könnten. GHost_ 69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 10, 2006 @ hallo ghost_69 Ich bespare schon den DWS TOP 50 Asien 976976 und den MLIIF EM 971801. Das Risiko von Länderfonds ist mir schon bewußt darum möchte ich nicht in Small oder Midcaps Investieren! Da wäre mir das Risiko zu groß, werde mir den MLIIF Latin American und denn ESPA Stock Emerging Europe mal genauer anschauen., muss mal in die Halbjahres Bilanzen reinschauen wie die Investtiert sind! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 10, 2006 Hallo PSTVA Ja schau nur mal nach, ich halte es für die bessere Wahl. Dazu sind die beiden gar nicht schlecht. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 10, 2006 @ hallo ghost_69 könnte man das ganze auch über ETF zusammenbauen um das Risiko noch zu minimieren? Habe davon nicht soviel Ahnung habe es hier im Forum nur schon einigemale gelesen. und wenn ich es richtig verstanden habe kann man ETF nicht besparen! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Dezember 10, 2006 könnte man das ganze auch über ETF zusammenbauen um das Risiko noch zu minimieren? Wieso sollten ETF's das Risiko minimieren? Es ist nur eine andere Anlagephilosophie. Bindung an einem Index unter Verzicht auf aktives Management und dafür kostengünstiger. Besser Du nutzt mal die Suchfunktion des Forums und informierst Dich über das Thema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 10, 2006 @ norisk wie schon erwähnt habe davon nicht soviel Ahnung! Bindung an einen Index war mir schon klar, war nur als Alternative gedacht! Bin für alles offen! Sonst sind meine Fonds alle vom Manager abhängig und von meiner Meinung! @ ghost_69 was hälst Du davon , Gatmore SIVAV Latin American LU 0200080918, habe in gersde beim durchlesen von Böerse am Sonntag auf Seite 14 und 15 gefunden! Kann leider die PDF nicht einstellen weil zu groß: MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 10, 2006 Ich bin auch gerade am überlegen ob ich den fidelity gegen den gartmore tauschen soll. GARTMORE LATIN AMERICAN FUND B EUR +31,01% 1 Jahr FIDELITY FDS LATIN AMERICA USD +23,13% 1 Jahr hat von euch jemand den fidelity und wie ist die meinung zu dem fonds. Ich weiss nicht ob fidelity für lateinamerika die 1 wahl ist sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
m_g Dezember 10, 2006 Ich lese hier immer wieder "Risiko" in Zusammenhang mit "Länderfonds". Was man aber nicht vergessen sollte, ist, dass Südamerika insgesamt nicht die stabilste Region ist. Die ständigen sozialistischen Bestrebungen und die allgemeine politische Instabilität stellen immer ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar, nicht nur in Argentinien und Venezuela. Gruß, m_g Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 10, 2006 Brauch mal unbedingt BRIC ???? Wenn du keinen Osteuropa oder Asien Fonds hast dann könnte ein BRIC Fonds sinn machen, sonst nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 11, 2006 Wieso sollten ETF's das Risiko minimieren? Es ist nur eine andere Anlagephilosophie. Bindung an einem Index unter Verzicht auf aktives Management und dafür kostengünstiger. Besser Du nutzt mal die Suchfunktion des Forums und informierst Dich über das Thema. Solltest du auch mal machen, dann siehst du naemlich, dass ETFs keinesfalls immer an einen Index gebunden sind und es aktiv verwaltete ETFs gibt (die dann auch widerum teuer sind). @PSTVA: Ueber Sparplaene bei (Index-) ETFs kann man sich hier informieren: Indexchange Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Dezember 11, 2006 · bearbeitet Dezember 11, 2006 von norisk Solltest du auch mal machen, dann siehst du naemlich, dass ETFs keinesfalls immer an einen Index gebunden sind und es aktiv verwaltete ETFs gibt (die dann auch widerum teuer sind). Don Quichote, Deine Einwände sind mir lange bekannt. Die Diskussion mit juse habe ich gelesen. Ist ja schön, dass Du ein Thema für Dich entdeckt hast. Die Wirtschaftspresse interessiert es nicht. Und mich interessiert eine Diskussion darüber auch nicht im geringsten. ETFs für jeden Zweiten erste Wahl (DER FONDS) Exchange Traded Funds (ETFs) werden immer beliebter. Zu diesem Ergebnis gelangt die französische Elitehochschule Edhec. Sie befragte 1.000 führende Vermögensverwalter und institutionelle Investoren, die Vermögen zwischen 2,1 Milliarden und 70 Milliarden Euro verantworten. 55 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr ETF-Engagement zu verstärken. Nur 4 Prozent planen den Ausstieg. Waren vor sechs Jahren erst sechs ETFs in Europa erhältlich, stieg ihre Zahl bis Ende Juni 2006 auf 216. Das darin verwaltete Vermögen erhöhte sich in diesem Zeitraum von 0,68 Milliarden Dollar auf mehr als 71 Milliarden Dollar. Eine wichtige Ursache dafür sei der Paradigmenwechsel beim Einsatz von ETFs: Investoren trennen bei den verschiedenen Anlageprodukten ihres Portfolios zunehmend zwischen einem passiv gemanagten Kernstück und aktiv gemanagten Trabanten. Bei der Arbeitsteilung unter den Assetklassen soll das Kernelement des Portfolios sicherstellen, dass der Fonds nicht von seinem Vergleichsindex abgehängt wird. Dazu eignen sich die ETFs besonders gut. Denn sie bilden einen bestimmten Referenzindex exakt nach. Den Trabanten kommt dagegen die Aufgabe zu, überdurchschnittliche Gewinne einzufahren. ETFs auf Aktien sind die bei weitem beliebtesten Börsenfonds: 45 Prozent der Befragten benutzen diese Fonds bereits, 92 Prozent von ihnen sind mit diesen Anlageprodukten zufrieden. Die Hauptgründe dafür sind die Nähe zur durchschnittlichen Marktrendite, die hohe Liquidität und die relativ niedrigen Kosten dieser Fonds. 16 Prozent der Teilnehmer planen eine Investition in Aktien-ETFs in der näheren Zukunft. Zu den Nachwuchsstars des relativ jungen Fondssegments avancieren ETFs, die auf Rohstoffen basieren. In der Edhec-Umfrage gaben 15 Prozent der Entscheidungsträger an, diese Finanzinstrumente bereits einzusetzen. Von ihnen zeigten sich 45 Prozent zufrieden mit dieser Fondsspezies. Drei von zehn Befragten planen den baldigen Einstieg in Rohstoff-ETFs. Nur wenige Investoren setzen dagegen auf ETFs für Staats- und Unternehmensanleihen, Immobilien und Indexprodukte auf Hedge-Fonds. Die bislang relativ kleine Zahl von Renten- und alternativen ETFs ist der Edhec zufolge ein möglicher Grund für deren sparsamen Einsatz. 23.11.06 chh EDIT: Smiley nachgesetzt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 11, 2006 hallo zusammen @ sawy63 werde mir mal beide näher anschauen! @ m-g das Risiko in Südamerika und überhaupt in Länderfonds ist mir bewusst, und der zusammenhang von Politischer und Wirtschaftlicher Entwicklung sollte man IMMER im beobachten vor allem was in der Politik passiert1 ( z.b. Russland,Argentinien) @ skeletor hatte oben schon erwähnt das ich den DWS BRIC seit beginn habe sowie den DWS TOP 50 Asien. Nach meiner Ansicht wird dort in den nächsten 15 Jahren einiges passieren. Die Wirtschaftmacht wird sich dann etwas anders verteilen wie Heute.Habe mit den BRIC am Anfang nur den Rahmen gesteckt und beobachtet und möchte nach der guten Ergebnissen in die einzelnen Länder Investieren! @ Raccon vielen Dank für den Link! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 11, 2006 · bearbeitet Dezember 11, 2006 von Raccon Don Quichote, Deine Einwände sind mir lange bekannt. Die Diskussion mit juse habe ich gelesen. Ist ja schön, dass Du ein Thema für Dich entdeckt hast. Die Wirtschaftspresse interessiert es nicht. Und mich interessiert eine Diskussion darüber auch nicht im geringsten. Wenn du schon andere belehrst, dann solltest du nichts dagegen haben, selbst auch mal belehrt zu werden. Ausserdem hatte ich einen dahintergesetzt. Ich wollte damit uebrigens auch keine Diskussion starten (hier kommt wieder der Hinweis auf die Suchfunktion), von einem Thema fuer mich kann also gar keine Rede sein. Waere auch nicht das erste mal, dass die Presse was Falsches oder Unvollstaendiges schreibt, aber wenn's dich nicht interessiert ist das schon ok. Peace. :santa2: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk Dezember 11, 2006 Wenn du schon andere belehrst, dann solltest du nichts dagegen haben, selbst auch mal belehrt zu werden. Ausserdem hatte ich einen dahintergesetzt.Ich wollte damit uebrigens auch keine Diskussion starten (hier kommt wieder der Hinweis auf die Suchfunktion), von einem Thema fuer mich kann also gar keine Rede sein. Waere auch nicht das erste mal, dass die Presse was Falsches oder Unvollstaendiges schreibt, aber wenn's dich nicht interessiert ist das schon ok. Peace. :santa2: Ich habe oben mal ein Smiley nachgesetzt. An Belehrungen bin ich immer interessiert. Aber nur, wenn sie mich wirklich weiterbringen. Also trotz somit auch weiterhin kein Interesse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 11, 2006 @ hallo zusammen, bräuchte mal Eure Hilfe!Ich bespare seit beginn denn DWS BRIC und möchte mir nach dem guten Ergebniss in den einzelnen Ländern, mir jetzt einen eigenen BRIC zusammen bauen, auf sicht von 10 Jahren! Meine Vorstellung zu je 50 /monatlich: DWS Russia 939855 HSBC GIF India 974873 Barring Hong China 933583 HSBC GIF Brazil Equity A0DNSL für weitere Vorschläge und Anregungungwäre ich sehr dankbar! MfG Finde die Idee gut! Bin selbst im DWS BRIC + investiert. Wenn Du fertig bist, kannst Du Dein 'Produkt' ja mal kurz vorstellen. Könnte interessant sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 12, 2006 In Indien rumpelts aber gestern und heute : -6 %. Ist da der Monsun ausgeblieben ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 12, 2006 In Indien rumpelts aber gestern und heute : -6 %.Ist da der Monsun ausgeblieben ? Yep, noch so'n Tag und ich bin raus. Erklaerung gibt's hier (leider nur auf Englisch). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Dezember 12, 2006 Finde die Idee gut! Bin selbst im DWS BRIC + investiert. Wenn Du fertig bist, kannst Du Dein 'Produkt' ja mal kurz vorstellen. Könnte interessant sein. Hallo Stoxxtrader, bin noch dabei mir den Gatmore Latin Amerika und den Fidelity Latin Amerika anzuschauen! auf der anderen Seite suche ich noch Fonds die in die neuen Beitritsländer - EU Investieren , wer kann mir helfen! Osteuropafonds sind ja auch erst mit dem beitritt in die EU richtig abgegangen! MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 12, 2006 Deka Convergence Aktien investiert in Beitrittsländer oder für die nicht so Risikofreudigen: Deka Convergence Renten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Dezember 12, 2006 Hallo Stoxxtrader,bin noch dabei mir den Gatmore Latin Amerika und den Fidelity Latin Amerika anzuschauen! MfG Alles klar. Stelle Deine Zusammensetzung am Ende bitte kurz vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe Dezember 12, 2006 Yep, noch so'n Tag und ich bin raus. Erklaerung gibt's hier (leider nur auf Englisch). jetzt wird's langsam spannend It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 12, 2006 Und damit wird sich auch mein letzter aktiver Fonds verabschieden. h.html.gif Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Dezember 12, 2006 Und damit wird sich auch mein letzter aktiver Fonds verabschieden. Wobei Du sicherlich schon weist, dass die beiden Fonds in etwa so vergleichbar sind wie Dax und Dow.... B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
uzf Dezember 12, 2006 Jo, aber bei Dividenderendite von 5% und geringerer Vola bei mehr Rendite verzichte ich auf Moskau,Brasilien( Rohstoffe hab ich schon) und Indien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag