skeletor Dezember 4, 2006 Für meinen 5 prozentigen Depotanteil suche ich noch einen guten globalen Rentenfonds. Hatte schonmal den StarCap Universal Bondvalue, doch der wird irgendwie von Star Capital ausgemustert. Bin jetzt mit den Rentenfonds von Templeton fündig geworden. Sowohl der Global Bond als auch der Global Total Return sind Top Fonds. Jetzt bin ich aber noch am überlegen ob ich die Ausschüttende oder die Thesaurierende Variante nehmen soll. Bei der Ausschüttenden Variante des Fonds werden die Erträge monatlich ausgeschüttet. Gut oder eher unsinnig, was meint ihr ? skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 4, 2006 Hallo Skeletor Templeton_Global_Bond__Euro__Fund_A__dis_.pdf Dieser ist noch recht neu ! Templeton_Global_Total_Return_Fund_A__dis__EUR.pdf Die sind ja beide noch fast ganz frisch ! Wie wäre es mit diesem hier. Franklin_High_Yield__Euro__Fund_Class_A__dis_.pdf Wenn die Fonds monatlich ausschütten gibt es da mehr Rendite !?! So bekommt man auf die Dauer jedenfalls mehr Anteile, ist ja auch nicht schlecht. Ghost_69 B) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Dezember 4, 2006 Ich wähle c (x) völlig egal ob er monatlich oder jährlich ausschütet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wind01 Dezember 5, 2006 ...den StarCap Universal Bondvalue, doch der wird irgendwie von Star Capital ausgemustert. könntest du das näher erläutern ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 5, 2006 Nun ja, auf Anfragen zu diesem Fonds bei StarCapital kommen nur komische Antworten, wie: Der Fonds wird nicht von Hernn Huber gemanagt, aber ob der damalige manager es macht wurde nicht beantwortet. Alle Auszeichnungen für diesen Fonds wurde von der webseite verbannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 5, 2006 hallo skeletor, wie ich das sehe sind die Templeton Global eher Mischfonds, also mit Aktienanteil. Da sind auch zwischenzeitlich mal 10% Minus fällig. Zur stabelisierrung eines Depots wohl eher wenig geeignet. Schade das es ein Weltweiter Rentenfonds sein soll. Ich lege in den DWS Euro-Bonds (Medium) / Inhaber-Anteile o.N. ( 971784 ) . Habe gerade mein Depot für die nächsten Jahre aufgeräumt. Fahre nun eine 50:50 Strategie. 50 % Rentenfonds und 50% Aktienfonds. Bin mit einer Einmalanlage in Akteinfonds und Rentenfonds gegangen. Weiter spare ich monatlich zu gleichen Teilen in beides ein. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DrFaustus Dezember 5, 2006 Ich wähle c (x) völlig egal ob er monatlich oder jährlich ausschütet. Nö, ist es nicht. Es macht zwar nicht viel aus. Aber völlig egal ist es sicher nicht. Den bei einer monatlichen Ausschüttung hat man einen Zinseszinseffekt. Wenn man eine Depotbank hat, die die Ausschüttungen sofort wieder in neue Anteile investiert (evtl. sogar ohne AA), dann kann sich das schon lohnen. Ich würde immer die ausschüttende Variante bevorzugen. Es sei denn es bringt dir steuerlich einen Vorteil, so dass du zum Beispiel in ein paar Jahren in Rente gehst o.ä. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sway63 Dezember 5, 2006 was haltet ihr von diesem?? Fortis L Bond Long Euro C (724447) Performance sprich ja für sich Auch der fondsmanager wird immer wieder lobenswert erwähnt--Frederic Mackel. sway Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 8, 2006 hallo skeletor, wie ich das sehe sind die Templeton Global eher Mischfonds, also mit Aktienanteil. Da sind auch zwischenzeitlich mal 10% Minus fällig. Zur stabelisierrung eines Depots wohl eher wenig geeignet.Schade das es ein Weltweiter Rentenfonds sein soll. Ich lege in den DWS Euro-Bonds (Medium) / Inhaber-Anteile o.N. ( 971784 ) . Habe gerade mein Depot für die nächsten Jahre aufgeräumt. Fahre nun eine 50:50 Strategie. 50 % Rentenfonds und 50% Aktienfonds. Bin mit einer Einmalanlage in Akteinfonds und Rentenfonds gegangen. Weiter spare ich monatlich zu gleichen Teilen in beides ein. DAX43 Ein Mischfonds ??? Portfoliostruktur Renten 77,8% Liquide Mittel 20,8% Aktien 1,4% (In % des Fondsvermögens. Stand: 31.Oktober 2006 ) die 1,4% sind bestimmt eine Beteiligung die als Aktienbeteiligung ausgewiesen werden muß. Ich finde die Struktur sehr gut. Vor allem die hohen Liquide Mittel von 20,8% sind bei schweren zeiten der Bonds klasse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Dezember 8, 2006 Ein Mischfonds ???Portfoliostruktur Renten 77,8% Liquide Mittel 20,8% Aktien 1,4% (In % des Fondsvermögens. Stand: 31.Oktober 2006 ) die 1,4% sind bestimmt eine Beteiligung die als Aktienbeteiligung ausgewiesen werden muß. Ich finde die Struktur sehr gut. Vor allem die hohen Liquide Mittel von 20,8% sind bei schweren zeiten der Bonds klasse. sorry skeletor, du hast recht. Ist ein anständiger Rentenfonds. Ich bin bei Comdirect darauf reingefallen Templeton Global Total Return einzugeben anstatt die WPKN und habe nicht darauf geachtet das mir dort ein Mischfonds von JPM gezeigt worden ist. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 8, 2006 Kein Problem, kann passieren. Aber jetzt ausschüttend oder Thes. ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Dezember 12, 2006 Rentenfonds im Detail Report Internationale Rentenfonds September 2006 rentenpraesentation.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag